Pressearbeit für

5 Tiroler Gletscher

Mehr erfahren

Andre Schönherr
Pressearbeit für

Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal

Mehr erfahren

TVB Tiroler Oberland Kaunertal, Daniel Zangerl
Pressearbeit für

Oberstaufen im Allgäu

Mehr erfahren

© Oberstaufen Marketing GmbH
Pressearbeit für

Ski amadé

Mehr erfahren

© Claudia Ziegler
Pressearbeit für

Graz Tourismus

Mehr erfahren

(c) Graz Tourismus - Markus Spenger
Pressearbeit für

Donauregion in Oberösterreich

Mehr erfahren

© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Kaindlstorfer Donau Image
Pressearbeit für

AREA 47

Mehr erfahren

© AREA 47
Umsetzung einzelner PR-Projekte für

Ötztal

Mehr erfahren

© Rudi Wyhlidal
Pressearbeit für

Borkum

Mehr erfahren

© Moritz Kaufmann
Pressearbeit für

Tourismus Salzburg

Mehr erfahren

©Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
Umsetzung von einzelnen PR-Projekten für

Oberösterreich Tourismus GmbH

Mehr erfahren

(c) Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach
Pressearbeit für

Juist

Mehr erfahren

© Lars Wehrmann, Kurverwaltung Juist
Pressearbeit für

Tirol Werbung

Mehr erfahren

© Tirol Werbung
Pressearbeit für

Thüringer Wald

Mehr erfahren

© Kevin Voigt / Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Pressearbeit für

Ferienhausmiete.de

Mehr erfahren

© Ferienhausmiete.de
Pressearbeit für

Spiekeroog

Mehr erfahren

© Kai Kröger Fotografie
Unterstützung einzelner PR-Projekte für

SalzburgerLand Tourismus

Mehr erfahren

© SalzburgerLand Tourismus
Pressearbeit für

Alpbachtal Tourismus

Mehr erfahren

© Alpbachtal Tourismus
Pressearbeit für

Ostfriesische Inseln

Mehr erfahren

© Nordseeheilbad Borkum GmbH, Moritz Kaufmann
Kleine Agentur. Großer Ausblick.

genböck pr

Mehr erfahren

Pressearbeit für

Region Villach – Faaker See – Ossiacher See

Mehr erfahren

© Region Villach Tourismus, Martin Hofmann
Umsetzung von PR-Projekten für

Thermen- & Vulkanland Steiermark

Mehr erfahren

© Rogner Bad Blumau
Pressearbeit für

Gastein

Mehr erfahren

© Manuel Marktl
Umsetzung von einzelnen PR-Projekten für

Schladming-Dachstein

Mehr erfahren

© Schladming-Dachstein
Pressearbeit für

Saalfelden Leogang Touristik

Mehr erfahren

© Klemens König
Pressearbeit für

St. Pölten Tourismus

Mehr erfahren

© St. Pölten Tourismus
Pressearbeit für

Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten

Mehr erfahren

© NPHT, M. Lackner
Pressearbeit für

DreiWelten Card

Mehr erfahren

„genböck pr.
Kleine Agentur. Kurze Wege.
Kreative Ideen. Klare Kommunikation.
Keine Kalendersprüche.”

Mehr über genböck pr

Aktuelle Pressemitteilungen

Uraufführung auf Burg Landskron: Die Inszenierung des historischen Romans „Der Fluch der Rose“ gehört zu den Höhepunkten des Villacher Kultursommer. © Hannes Pacheiner
7. Mai 2025

Pressemitteilung | Region Villach – Faaker See – Ossiacher See: Ein „Fluch“ auf Burg Landskron, ein „Sisical“ auf dem Schiff und ein Abschied beim Carinthischen Sommer

Auf Burg Landskron, auf einem Schiff oder auf dem Rathausplatz – die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wird in diesem Jahr zu einer einzigen Bühne. Das aufregende Kulturprogramm reicht von der Uraufführung von „Der Fluch der Rose“ über ein „Sisical“ bis zu Hamlet als Pop-Opera und dem Carinthischen Sommer voller schöner Klänge – und einem Abschied. Die amerikanische Stardirigentin Marin Alsop wird in Villach ihr letztes Konzert als Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien geben.

Mehr erfahren

So geht Urlaub: Strandkörbe auf den Ostfriesischen Inseln. © Nordseebad Spiekeroog GmbH
6. Mai 2025

Pressemitteilung | News von den Ostfriesischen Inseln: Neue Norderney-App, Pferdebahn auf Spiekeroog fährt wieder und Langeoog bietet jetzt E-Fährtickets

Die Sommersaison auf den Ostfriesischen Inseln steht in den Startlöchern, entsprechend viele Neuigkeiten gibt es von Borkum bis Wangerooge zu berichten: Norderney hat einen digitalen Urlaubsassistenten am Start, auf Spiekeroog ist die Pferdebahn wieder unterwegs und auf Borkum sowie Juist wird es musikalisch.

Mehr erfahren

Auf den geführten Wanderungen während der Genuss-Wochen erfährt man viele spannende Dinge. © UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald, Christopher Schmid 
5. Mai 2025

Pressemitteilung | UNESCO-Biosphärenreservat im Thüringer Wald: Genuss-Wochen zur Bergwiesenblüte – von Brennnessel-Spätzle bis zur Perücken-Flockenblume

Die Regionalen Genuss-Wochen im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald feiern ihr 10-jähriges Jubiläum. Und zwar auf duftende und schmeckende Art und Weise: Das Motto in diesem Sommer heißt „Von der Wiese auf den Teller“. Vom 6. bis 29. Juni dreht sich dann alles um das Thema Bergwiesen und Kräuter. Ein vielseitiges Veranstaltungsangebot trifft dabei auf zahlreiche Gastronomen, die die regionalen Kräuter-Schätze des Sommers auf den Teller bringen.

Mehr erfahren

Gewählt auf Platz 1 der Top Ten der deutschen Touristik-PR-Agenturen.