















Saalfelden Leogang Touristik
Saalfelden Leogang ist die kontrastreichste Regionen der Alpen.
Mitten im Salzburgerland, im Pinzgau, rund 70 Kilometer südwestlich der Stadt Salzburg, liegt die Urlaubsregion Saalfelden Leogang, die kontrastreichste Region der Alpen. Denn von schroffen Kalkriesen bis zu sanften Grashügeln, von ländlich bis urban, von Tradition bis moderner Innovation findet sich hier für jeden genau das, was einen Sommerurlaub in den Bergen perfekt macht: Wanderwege, Gipfelsiege, Mountainbike-Trails und Radwege, einer der größten Bikeparks Europas, Golfplätze, zahlreiche Kultur-Events wie das Internationale Jazzfestival und sehr viel ausgezeichnete Hotellerie mit angenehm entspannenden Wellnessangeboten.
Im Winter ist man auf 270 bestens präparierten Pistenkilometern unterwegs im lässigsten Skigebiet Österreichs, im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Aber auch das Winter-Aktivprogramm abseits der Piste kann sich sehen lassen. Die geballte Wintersportkompetenz hat seit Anfang 2017 einen Namen: Nordic Park Saalfelden. Hier gibt es Winterfreuden pur. Von kilometerlangen Loipen für Langläufer und Biathleten über wunderschöne Winterwanderwege und den beliebten Fun & Snow Park für die Kleinen bis hin zu kulinarischen Höhepunkten und Events. Außerdem gibt es natürlich Rodelbahnen, Schneeschuhtouren, Eislaufmöglichkeiten und romantischen Pferdeschlittenfahrten.
Pressemitteilungen
Pressemitteilung | Herbst in Saalfelden Leogang: Verlängerte Saison für Wanderer und Biker
In Saalfelden Leogang geht der Herbst in die Verlängerung. Denn die Leoganger Bergbahnen sind bis zum Start der Skisaison mit dem Sommerbetrieb durchgehend im Einsatz, wodurch Wanderer noch lange ihre Touren durch die herrliche Region machen können. Mit der Saalfelden Leogang Card sind sogar zwei Fahrten pro Tag inkludiert. Der berühmte französische Schriftsteller Albert Camus sagte einmal: „Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.“ Definitiv, der goldene Herbst ist eine Jahreszeit, die man genießen sollte. Vor allem in Saalfelden Leogang – schließlich kann man hier als Schmankerl oben drauf sogar den Winter bereits auf den Skipisten vorfühlen.
Kurznachrichten: Thüringer Wald: Tag der Sommerfrische im Schwarzatal | Borkum: Neues Wassermuseum zur Süßwasserlinse | Saalfelden Leogang: Tipps für die beste Abkühlung
Thüringer Wald: Tag der Sommerfrische im Schwarzatal am 20. August.
Hier steht das Schwarzatal mit seiner besonderen „Sommerfrische-Architektur“ für das Abkühl-Gefühl.
Borkum: Neues Wassermuseum zur Süßwasserlinse.
Woher kommt eigentlich das Trinkwasser auf einer Insel? Das und mehr erfährt man im Wassermuseum „Waterhuus“.
Saalfelden Leogang: Der Sommer nimmt Fahrt auf, die Temperaturen steigen und man braucht eine Abkühlung - Davon gibt es in Saalfelden Leogang mehr als genug Möglichkeiten.
Achtsamer Tourismus in Saalfelden Leogang: Klimawanderung zum tiefst gelegenen Gletscher Mitteleuropas
Wer Ende des 19. Jahrhunderts in München „a gescheide Maß Bier“ schön kühl trinken wollte, der konnte das genießen mit Hilfe des Birnbachgletschers bei Saalfelden Leogang. Denn der war damals einer der Kühlschränke der Münchner Bierbrauereien. Von dort wurde das Natureis tonnenweise mit der Eisenbahn nach Bayern geschafft, um die Keller im Sommer kühlen zu können. Heute sind der Birnbachgletscher und seine zahlreichen Geschichten ein wichtiger Bestandteil der „Natur & Klima im Wandel“ Wanderung in Saalfelden Leogang. Diese besondere Wanderung ist nur eines von vielen Beispielen, wie die gesamte Region auf nachhaltigen und achtsamen Tourismus setzt und einen Ausblick auf die Zukunft gibt. Seit Mai ist Saalfelden Leogang als erster Tourismusverband in Salzburg ein Klimabündnis-Betrieb.
Leoganger Bergbahnen fahren ab dem nächsten Winter mit Pflanzenkraft
Das Thema „Energiewende“ ist derzeit in aller Munde. In Saalfelden Leogang wird sie bereits mit voller Tatkraft vollzogen: Denn die Leoganger Bergbahnen haben für den kommenden Winter 2023/24 den gesamten Treibstoffbedarf in Form von HVO100 Regenerativ-Kraftstoff gekauft. Das heißt: Weg von fossilen Brennstoffen und hin zu einer Einsparung von bis zu 90 Prozent an CO₂-Ausstoß. Damit übernehmen die Bergbahnen eine Vorreiterrolle, was Nachhaltigkeit und Ressourcenschonen angeht.
Vielfältige Winterangebote und Neuschnee in den Alpen: Ein Update für sieben österreichische Regionen
In den Bergen hat es geschneit. Zeit für die besten Winter-Tipps und einen Blick in die Webcams ausgewählter Regionen in Österreich. Denn sie bieten aktuell sehr gute Bedingungen für ihre Urlaubsgäste – ob auf den Skipisten, Loipen oder auf den Winterwanderwegen.
Ein Tag als Langlauf-Familie in Saalfelden Leogang: Sport, Spaß und Genuss im Nordic Park
Mit der ganzen Familie in den Winterurlaub und zwar so, dass Mama, Papa und die Kinder am Ende glücklich sind. Der perfekte Ort dafür: der Nordic Park am Ritzensee in Saalfelden Leogang. Ob Anfänger oder Experte, Groß oder Klein, Genießer oder Abenteurer – hier findet jeder genau das, was ihm am meisten Spaß macht. Zudem locken die tollen Events Nordic Park Experience und Skimarathon im Januar und Februar 2023, bei denen man Zuschauen aber auch Mitmachen kann. Im Nordic Park ist das Familien-Vergnügen garantiert, passend dazu gibt es ein paar hilfreiche Tipps.
14 Hauben für Restaurants in Saalfelden Leogang: Heimisch, kreativ, biozertifiziert, einfallsreich
Zugegeben, Spitzenköche und Gourmet-Restaurants gibt es überall auf der Welt. Aber in über 1000 Metern Höhe, mit fantastischem Ausblick auf die Berge oder in einem 700 Jahre alten Wirtshaus – das findet man so nur einmal. Der Restaurantführer Gault & Millau hat in der Urlaubsregion Saalfelden Leogang 14 Hauben (in Deutschland werden Sterne vom Michelin Guide vergeben) an sechs Restaurants verteilt. Heimisch, kreativ, biozertifiziert, innovativ. Jedes hat sich seine Hauben verdient, jedes aus ganz unterschiedenen Gründen.
Kurznachrichten | Einsiedelei in Saalfelden: Über den „Weg der Stille“ zum magischen Kraftort | Die Summer Action Week in der AREA 47: von Outdoor-Helden empfohlen | David Garrett am 25. August in Bad Hofgastein: Von Mozart bis Metallica – so „vielsaitig“ kann ein Geigenvirtuose sein
Einsiedelei in Saalfelden: Über den „Weg der Stille“ zum magischen Kraftort
Die Summer Action Week in der AREA 47: von Outdoor-Helden empfohlen
David Garrett am 25. August in Bad Hofgastein: Von Mozart bis Metallica – so „vielsaitig“ kann ein Geigenvirtuose sein
Nachhaltiger Urlaub in Saalfelden Leogang: Neue Wanderung „Natur und Klima im Wandel“ mit Anna Heuberger
Green Events, nachhaltige Übernachtungsmöglichkeiten, Seilbahnen, die sich für den Umweltgedanken einsetzen, und ganz viel sozialer Zusammenhalt – schon bisher war die Ganzjahresdestination Saalfelden Leogang ein Vorreiter im bewussten Einsatz von Ressourcen und im Entwickeln zukunftsweisender Initiativen. Neu ist in dieser Saison eine Klimawanderung, die den Gästen den Wandel in der Natur aufzeigt, zur Diskussion anregt, aber auch Hoffnung macht. Anna Heuberger hat diese Wanderung gemeinsam mit der Saalfelden Leogang Touristik entwickelt.
Saalfelden Leogang – Wintersport abseits der Skipisten: Langlaufen, Winterwanderungen, ein Nordic Park und Mondschein-Skitouren
Die faszinierende Naturkulisse in der Region Saalfelden Leogang im Salzburger Land ist ideal für Langläufer, die hier ein Netz von 150 Kilometer langen Loipen entdecken können. Die Region zählt zu den Top-Langlaufregionen in den Alpen. Nicht nur wegen der herrlichen Natur, sondern vor allem auch wegen des zusätzlichen abwechslungsreichen Angebotes, das jede Form des sanften Winters zum Erlebnis macht. Dazu gehören zum Beispiel der Nordic Park am Ritzensee, romantische Winterwanderungen durch den tiefverschneiten Kollingwald oder sogar Nachtskitouren bei Mondschein am Asitz. Saalfelden Leogang gilt als kontrastreichste Region der Alpen. Am Fuße des „Steinernen Meeres“ und der „Leoganger Steinberge“ ist der Winter in den Bergen immer einen Tick vielfältiger als in anderen Regionen.
Die schönsten Winterwanderwege in Saalfelden Leogang: Zur Einsiedelei, zum Naturkino, für Sonnenanbeter und Schneefans
Hinter weitläufigen, verschneiten Feldern erheben sich bewaldete Hügel und steil aufragende Felswände. Über allem strahlt der im Winter so besonders blaue Himmel. Egal, wo einen der Winterwanderweg in Saalfelden Leogang hinführt, die Aussichten sind immer einzigartig. Die sechs schönsten Winterwanderungen mit traumhaften Aus- und Einsichten in Saalfelden Leogang.
„Haubendorf Leogang“: Insgesamt 12 Hauben verleiht der Gault Millau an die Region Saalfelden Leogang
Das ist wirklich ungewöhnlich: Die kleine Urlaubsregion Saalfelden Leogang kann ab sofort mit insgesamt zwölf Gault Millau Hauben punkten – verteilt auf nur sechs Restaurants. Zehn dieser Hauben wurden in der nur 3.300 Einwohner zählenden Gemeinde Leogang vergeben, die sich nun zu Recht „Haubendorf“ nennen könnte. Die Hauben, also Kochmützen, die der Gault Millau verleiht, sind in Österreich etwa gleichbedeutend mit den Sternen des Guide Michelin in Deutschland.
Asitz – der Berg der Sinne in Saalfelden Leogang. Im Herbst noch das neue Naturkino, den Sinne Park und die Stillen Wasser genießen, bevor es mit Skifahren und Rodeln in den Winter geht
Der Asitz ist der Berg der Sinne. Und tatsächlich kann man hier besonders viel erleben. Für Sportliche und Abenteuerlustige gibt es „The Epic Bikepark“ und den Flying Fox XXL. Familien fühlen sich im „Sinne Park“ besonders wohl und Erholungssuchende entspannen am besten am Speicherteich „Stille Wasser“ oder genießen einfach das Naturkino. Nach einer nur kurzen Pause im November startet der Asitz bereits vor Weihnachten in den Winter. Dann bieten die Pisten Anschluss über Saalbach und Hinterglemm bis Fieberbrunn. Und mit dem neuen Skipass Ski ALPIN CARD kommt man sogar bis auf den schneesicheren Gletscher des Kitzsteinhorns in Kaprun.
Saalfelden Leogang – Riders Playground: Ein cooler Spielplatz für kleine und große Mountainbiker und all jene, die es werden wollen
Schnell über den Pumptrack, sicher durch die Kurve, dynamisch über die Hindernisse radeln und dann ganz einfach mit dem Lift wieder hoch. Wer seinen Kindern im Urlaub etwas wirklich Besonderes bieten möchte, schickt sie in den Riders Playground in Leogang. Ganz entspannt und ohne Druck lernt man hier, wie man mit dem Mountainbike sicher bergab fährt. Und mit den Vollvisierhelmen und der Schutzkleidung sehen sie auch noch extrem cool aus. Der Riders Playground an der Talstation der Leoganger Bergbahnen ist mit seinen 10.000 Quadratmetern einer der größten Einsteiger-Bikeparks in Europa und nicht nur ideal für Kinder, sondern auch für Mountainbike-Anfänger.
Der Nordic Park in Saalfelden Leogang: Langlauf, Biathlon, Eislaufen oder Winterwandern – alles rund um den Ritzensee
Malerisch liegt der kleine Ritzensee oberhalb von Saalfelden. Auf der einen Seite ragen die schroffen Felswände des Steinernen Meers in die Höhe und auf der anderen Seite erstrecken sich sanfte Hügel. Hier ist der beste Platz, um den Nordischen Wintersportarten zu frönen. Langlauf, Biathlon, Eislauf, Winterwandern – alles ist im sogenannten Nordic Park am Ritzensee möglich, Erholung und kulinarische Stärkungen inklusive.