Borkum

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen!

Mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer zählt die größte Ostfriesische Nordseeinsel Borkum zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Die „Insel der Freiheit“ präsentiert sich mit einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt – einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. 5300 Einwohner, 300.000 Übernachtungsgäste, 2,5 Millionen Übernachtungen. Borkum soll mit der Zukunftsstrategie „Borkum 2030“ klimaneutral und emissionslos werden.

Natur hautnah: Die beeindruckende Naturlandschaft Borkums lädt auf 130 km Rad und Wanderwegen, kilometerweite Sandstrände, das Feuchtbiotop Greune Stee, der Tüskendörsee, die Seehundsbank mit seinen viele tierischen Bewohnern, das Ostland oder die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn zur Verschnaufpause und Erholung pur ein. Ein besonderes Erlebnis ist dabei die Wattwanderung durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, das rund 10.000 verschiedene Arten an Lebewesen beheimatet. Genau das Richtige für kleine und große Entdecker.

Vitalität für Körper und Geist: Borkum ist eine der führenden Gesundheitsdestinationen, staatlich anerkanntes Nordseeheilbad, zertifizierte Thalassoregion und erste allergikerfreundliche Insel Europas. Die pollenarme und aerosolreiche Luft bietet Wellness, Entspannung, Freiheit.

Kulturelle Vielfalt: Feste, Veranstaltungen, einzigartige Traditionen und Bräuche erwarten die Gäste auf der Insel Borkum. Abgerundet werden die Veranstaltungen von der neuausgerichteten Kurmusik „Musik & Meer“ am Musikpavillon vor der malerischen Kulisse der Nordsee. Den schönsten Sonnenuntergang an der deutschen Küste gibt es inklusive. Im Heimatmuseum Dykhus oder durch das technische Kulturdenkmal dem Nationalparkschiff Feuerschiff Borkumriff kann man die maritime Geschichte Borkums entdecken und erleben. Beliebte Fotomotive sind Borkums vier Türme – der Alte Leuchtturm, der Neue Leuchtturm, der Kleine oder auch Elektrische Leuchtturm und der Wasserturm. Gut zu wissen: Der Neue Leuchtturm entstand damals in der Rekordzeit von fünf Monaten und weist noch heute den Schiffen den Weg.

Sport – Strandaktiv heißt die Devise: Radfahren, Joggen, Walken, Strandgymnastik, Beachvolleyball, Reiten, Strandsegeln, Kitebuggyfahren und Co – Land und Wasser bieten eine vielfältige Möglichkeit für Bewegungsbegeisterte. Gut zu wissen: Borkum zählt mit seinen rund 26 km langen Sandstränden zu den wenigen Strandsegelrevieren in Deutschland. Kurz: Wer Sport und Spaß am Strand sucht, kommt hier nicht zu kurz. Sportliches Highlight ist das jährliche Beachvolleyballturnier des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes.





Pressemitteilungen

Sportlich am Strand: Seilspringen mal anders. © Nordseeheilbad Borkum GmbH, Moritz Kaufmann
3. Mai 2023

Borkum: Sportlicher Sommer und leuchtender Herbst

Sommer, Sonne, Strand, gemixt mit viel Sport und guter Musik. Wer seinen Urlaub auf der schönen Ostfriesin Borkum verbringt, kann sich bei diesem bunten Angebot fröhlich bedienen. In den warmen Monaten geht es auf der größten der sieben Ostfriesischen Inseln vor allem sportlich zu: Vom Beachvolleyball bei den Beach Days über das Tennisturnier Borkum Open und den Meilenlauf bis zum Aktivsein am Sportstrand. Dazu gibt es einige schöne Konzerte und drei Abende die an große Künstler aus vergangenen Tagen erinnern – Heinz Rühmann, Udo Jürgens und Johnny Cash.

Mehr erfahren

Beachvolleyball steht auf Borkum hoch im Kurs: Sowohl bei den Beach Days als auch bei den Beachturnieren, zu denen rund 3000 Spieler erwartet werden. © Nordseeheilbad Borkum GmbH, Andreas Behr
13. März 2023

Actionreiche Monate auf Borkum: Beach Days, Jazztage und Windsurf Cup

Borkum bietet alles für den perfekten Sommerurlaub: warmen Sandstrand, feinste Nordsee-Wellen und klare Meeresluft zum Durchatmen. Aber die größte der Ostfriesischen Inseln hat noch weit mehr als Erholung und Badespaß im Angebot: Weinliebhaber, Musik-Fans und Sportsfreunde kommen im Urlaub voll auf ihre Kosten. Die coolsten Outdoor-Veranstaltungen des Borkumer Frühling und Sommer im Überblick.

Mehr erfahren

Borkumer Expertenwochen: Ottke macht mit Boxen fit, Biathlon im warmen Sand
23. Januar 2023

Borkumer Expertenwochen: Ottke macht mit Boxen fit, Biathlon im warmen Sand

Im Urlaub von einem Box-Weltmeister fit machen lassen. Mit einem Bronze-Medaillengewinner so richtig rund laufen. Oder im warmen Sandstrand Biathlon statt im Schnee ausprobieren. Wer Lust auf solch spannende sportliche Aktivitäten hat, sollte sich dringend das Programm der Borkumer Expertenwochen zu Gemüte führen. Denn dort kann man – in frischer Nordseeluft – tolle Sportkurse buchen und seine Ferien vital gestalten.

Mehr erfahren

Bosse spielt im August ein Konzert auf Borkum im Rahmen seiner “10 Jahre Kraniche Tour”. @Chris Heidrich
5. Dezember 2022

Borkum: Bosse spielt bei den Beach Days, Vorverkauf ab dem 5. Dezember

„An unserm alten Strand. Ich geh jetzt hoch zum Stand und trinke Bier. Dabei fällt mir ein, dass ich glücklich bin.“ Bosse, „Alter Strand“

Bosse macht sich auf den Weg nach Borkum. Der norddeutsche Popmusiker gibt am 4. August 2023 ein Konzert im Rahmen der Beach Days Borkum – direkt am Nordbad vor einer wunderschönen Kulisse. Der Vorverkauf für die Open-Air-Veranstaltung am Strand ist am 5. Dezember gestartet.

Mehr erfahren

Design ohne Titel(10)
20. Oktober 2022

Kurznachrichten | Haubers Naturresort als bestes Wellnesshotel im Allgäu ausgezeichnet | Gastein: Genuss pur vom Vollmonddinner bis zu den Skihauben | Borkum: Abstand vom Alltag finden – jetzt schon den Urlaub 2023 buchen

Haubers Naturresort als bestes Wellnesshotel im Allgäu Ausgezeichnet
Gastein: Genuss pur vom Vollmonddinner bis zu den Skihauben
Borkum: Abstand vom Alltag finden – jetzt schon den Urlaub 2023 buchen

Mehr erfahren

Design ohne Titel(4)
25. August 2022

Presseinformation: Veranstaltungen im Oktober 2022 | Yogaherbst in Gastein: Hier findet man zur Ruhe und zu sich selbst. Die Gipfel der Hohen Tauern sind Kulisse für Sonnengruß | Borkum: Watt fliegt alles im Herbst über der Nordsee? 400 Vogelarten bei den Zugvogeltagen beobachten und am Aviathlon teilnehmen

Yogaherbst in Gastein: Hier findet man zur Ruhe und zu sich selbst. Die Gipfel der Hohen Tauern sind Kulisse für Sonnengruß

Watt fliegt alles im Herbst über der Nordsee? 400 Vogelarten bei den Zugvogeltagen beobachten und am Aviathlon teilnehmen

Mehr erfahren

Die größte der Ostfriesischen Inseln Borkum liegt im Weltnaturerbe Wattenmeer, ist staatlich anerkanntes Nordseeheilbad und trägt das Prädikat Allergikerfreundliche Insel (ECARF-Siegel). © Raphael Warnecke
21. Juni 2022

Zertifizierte Thalasso-Region Borkum: Natürliche Heilung inmitten der Wogen

Erst kürzlich wurde die Nordseeinsel Borkum als Thalasso-Region rezertifiziert, bereits seit 2017 darf die größte Ostfriesische Insel dieses Siegel tragen. Um diese Auszeichnung zu erhalten, durchliefen das Gezeitenland ~ Wasser und Wellness als führendes Gesundheitszentrum und seine Partnerbetriebe eine mehrtägige Überprüfung der Qualitätsstandards und Inselangebote. Der positive Bescheid bedeutet eine große Erweiterung im Vitalitätsangebot der Urlaubsregion. Aber was ist eigentlich Thalasso?

Mehr erfahren

Beitragsbild
13. Juni 2022

Kurznachrichten: Die Alm:Klassik vom 5. Juli bis 30. August 2022 in Gastein| Borkums Südstrand als „Schönster Strand Deutschlands“ ausgezeichnet

Gastein: Klassische Konzerte, traditionelle Volksmusik und urige Berghütten - Die Alm:Klassik vom 5. Juli bis 30. August 2022
Borkums Südstrand als „Schönster Strand Deutschlands“ ausgezeichnet

Mehr erfahren

Beitragsbild
14. April 2022

Kurznachrichten – Neu: Mit dem „Top of Europe Pass“ das Jungfraujoch entdecken – Die Sonderausstellung „Der Henker des Herzogs“ eröffnet am 30. April 2022 im Thüringer Wald – Einmal rund um Borkum mit dem neuen Loopdeelenweg

Jungfraubahnen: Neu: Mit dem „Top of Europe Pass“ das Jungfraujoch entdecken. An 365 Tagen hinauf auf 3.454 Meter, zu Gletschern und traumhafter Weitsicht
Thüringer Wald: Die Sonderausstellung „Der Henker des Herzogs – das Leben des Johann Jeremias Glaser (1653-1725)“, eröffnet am 30. April 2022 in der Totenkirche in Schmalkalden im Thüringer Wald
Borkum: Einmal rund um Borkum – zu Fuß oder mit dem Rad: Der neue Loopdeelenweg auf der Ronden Plate macht es wieder möglich

Mehr erfahren

Ein Urlaub auf Borkum bietet nicht nur viel Spaß und Sport am Strand, sondern auch einzigartige Naturerlebnisse. © Constantin Ticu
16. Februar 2022

10 Punkte für Borkum: RTL-Experte Joachim Llambi lädt im Sommer zum Tanzkurs – Neu: Expertenwochen 2022 – Yoga, Boxen und Biathlon mit den Profis

Ein Sommerurlaub auf der Nordseeinsel Borkum heißt immer: Durchatmen, Ruhe und Ausgleich finden, Entspannen beim Sonnenbaden und beim Sport. Im Sommer 2022 gibt es weitere gute Gründe für Ferien auf der größten Ostfriesischen Insel – die neuen Borkumer Expertenwochen im Juni und September. Welt- und Europameister, Olympiasieger und die besten Experten in ihrem jeweiligen Fach geben dann Anleitungen in ihren Disziplinen. Sport und Spaß am Strand mit echten Profis.

Mehr erfahren

Auf Borkum gibt es mehr als 130 Kilometer lange Radwege mit einzigartiger Naturkulisse.© Torsten Dachwitz
10. Juni 2021

Jetzt geht es rund auf Borkum: Sonne und Strand warten auf sportliche Gäste. Neu: Ab diesem Sommer kann man zu Fuß oder mit dem Rad die ganze Insel umrunden

Aufatmen, durchatmen, Freiheit atmen. Nach den Lockdowns der Pandemie kommt jetzt die Zeit, um die Schönheit, die Vielfalt und die Frische der größten Ostfriesischen Insel zu erleben – von Borkum. Der Blick reicht bis zum Horizont und der Wind aus West-Südwest bläst die trüben Gedanken aus den letzten Monaten fort. Wer diese Freiheit spürt, ist bereit, die Vielfalt von Borkum zu entdecken – sportlich beim Kitebuggy fahren, Strandsegeln, Kitesurfing, Kitelandboarding, Windsurfen oder gemütlicher bei Wanderungen durch die Dünen oder durchs Watt. Freiheit und Vielfalt – das ist Borkum.

Mehr erfahren

Erholsame Wegstrecken zeichnen sich in unterschiedlichen Klimazonen der Nordseeinsel durch ihre therapeutische Funktion aus. © Torsten Dachwitz
7. Oktober 2020

Der Herbst auf Borkum: Therapeutisches Wandern, Thalasso-Anwendungen und Spaß im Gezeitenland in der Saison der Sinne

Herbsturlaub mit Sinn und für alle Sinne: Die Nordinsel Borkum bietet alles, was Körper und Geist zur Erholung brauchen. Es gibt zur Entspannung zum Beispiel Natur-Wanderungen entlang der Waldlandschaft „Greune Stee“ und dem sogenannten Ostland, klimatische Terrainkuren und Thalasso-Anwendungen mit vielen Heilfunktionen. Entspannung und Zeit für körperliche Aktivitäten findet man beim Besuch der Freizeitanlage Gezeitenland.

Mehr erfahren

Geübtere Strandsegler können sich auf einem abgesteckten Parcours auf Wettfahrten testen. © Torsten Dachwitz
6. Juli 2020

Strandsegeln auf Borkum: Sich einfach vom Wind treiben lassen und Freiheit atmen

In Deutschland gibt es nur zwei Orte, an denen Urlaubsgäste zu Strandseglern mit Pilotenschein ausgebildet werden. Borkum bietet mit seinem 26 Kilometer langen Sandstrand absolut ideale Bedingungen und Voraussetzungen für diese Sportart. Strandsegeln ist auf Borkum mit einer langen Tradition verbunden. Es erfordert keinen belastenden Körpereinsatz und kann daher von jung bis alt ausgeübt werden.

Mehr erfahren

2020_05_14_14_55_33_Start
14. Mai 2020

Borkum, der Thüringer Wald und Oberstaufen starten in die neue Tourismus-Saison: Breite Sandstrände, besondere Campingerlebnisse und ein Bergsommerfestival

Die Einschränkungen der vergangenen Wochen haben eins noch einmal ganz deutlich gemacht: den Wert des Reisens. Innerhalb Deutschlands sind Reisen in Kürze wieder möglich.
Wir informieren mit kurzen Meldungen über die touristischen Neustarts unserer Kunden.

Mehr erfahren

Borkum (C) Moritz Kaufman
11. Mai 2020

genböck pr freut sich über einen Neukunden: Borkum – die „Insel der Freiheit“

Schon bald startet die neue Tourismus-Saison auf Borkum und genböck pr freut sich, die größte der Ostfriesischen Nordseeinseln mit Pressearbeit unterstützen zu dürfen. Das Team von genböck pr ist schon voll im Borkum-Modus und hat künftig neben dem Berliner Fernsehturm auch den Leuchtturm von Borkum fest im Blick. Borkum liegt mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer und präsentiert sich mit einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. Und: Borkum soll mit der Zukunftsstrategie „Borkum 2030“ klimaneutral und emissionslos werden.

Mehr erfahren

© Nordseeheilbad Borkum GmbH
© Nordseeheilbad Borkum GmbH
© Nordseeheilbad Borkum GmbH
© Nordseeheilbad Borkum GmbH
© Moritz Kaufmann
© Moritz Kaufmann
© Moritz Kaufmann
© Moritz Kaufmann
© Moritz Kaufmann
© Moritz Kaufmann
© Moritz Kaufmann
© Moritz Kaufmann
© Moritz Kaufmann
© Moritz Kaufmann
© Moritz Kaufmann