









Borkum
Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen!
Mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer zählt die größte Ostfriesische Nordseeinsel Borkum zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Die „Insel der Freiheit“ präsentiert sich mit einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt – einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. 5300 Einwohner, 300.000 Übernachtungsgäste, 2,5 Millionen Übernachtungen. Borkum soll mit der Zukunftsstrategie „Borkum 2030“ klimaneutral und emissionslos werden.
Natur hautnah: Die beeindruckende Naturlandschaft Borkums lädt auf 130 km Rad und Wanderwegen, kilometerweite Sandstrände, das Feuchtbiotop Greune Stee, der Tüskendörsee, die Seehundsbank mit seinen viele tierischen Bewohnern, das Ostland oder die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn zur Verschnaufpause und Erholung pur ein. Ein besonderes Erlebnis ist dabei die Wattwanderung durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, das rund 10.000 verschiedene Arten an Lebewesen beheimatet. Genau das Richtige für kleine und große Entdecker.
Vitalität für Körper und Geist: Borkum ist eine der führenden Gesundheitsdestinationen, staatlich anerkanntes Nordseeheilbad, zertifizierte Thalassoregion und erste allergikerfreundliche Insel Europas. Die pollenarme und aerosolreiche Luft bietet Wellness, Entspannung, Freiheit.
Kulturelle Vielfalt: Feste, Veranstaltungen, einzigartige Traditionen und Bräuche erwarten die Gäste auf der Insel Borkum. Abgerundet werden die Veranstaltungen von der neuausgerichteten Kurmusik „Musik & Meer“ am Musikpavillon vor der malerischen Kulisse der Nordsee. Den schönsten Sonnenuntergang an der deutschen Küste gibt es inklusive. Im Heimatmuseum Dykhus oder durch das technische Kulturdenkmal dem Nationalparkschiff Feuerschiff Borkumriff kann man die maritime Geschichte Borkums entdecken und erleben. Beliebte Fotomotive sind Borkums vier Türme – der Alte Leuchtturm, der Neue Leuchtturm, der Kleine oder auch Elektrische Leuchtturm und der Wasserturm. Gut zu wissen: Der Neue Leuchtturm entstand damals in der Rekordzeit von fünf Monaten und weist noch heute den Schiffen den Weg.
Sport – Strandaktiv heißt die Devise: Radfahren, Joggen, Walken, Strandgymnastik, Beachvolleyball, Reiten, Strandsegeln, Kitebuggyfahren und Co – Land und Wasser bieten eine vielfältige Möglichkeit für Bewegungsbegeisterte. Gut zu wissen: Borkum zählt mit seinen rund 26 km langen Sandstränden zu den wenigen Strandsegelrevieren in Deutschland. Kurz: Wer Sport und Spaß am Strand sucht, kommt hier nicht zu kurz. Sportliches Highlight ist das jährliche Beachvolleyballturnier des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes.
Pressemitteilungen
Der Herbst auf Borkum: Therapeutisches Wandern, Thalasso-Anwendungen und Spaß im Gezeitenland in der Saison der Sinne
Herbsturlaub mit Sinn und für alle Sinne: Die Nordinsel Borkum bietet alles, was Körper und Geist zur Erholung brauchen. Es gibt zur Entspannung zum Beispiel Natur-Wanderungen entlang der Waldlandschaft „Greune Stee“ und dem sogenannten Ostland, klimatische Terrainkuren und Thalasso-Anwendungen mit vielen Heilfunktionen. Entspannung und Zeit für körperliche Aktivitäten findet man beim Besuch der Freizeitanlage Gezeitenland.
Strandsegeln auf Borkum: Sich einfach vom Wind treiben lassen und Freiheit atmen
In Deutschland gibt es nur zwei Orte, an denen Urlaubsgäste zu Strandseglern mit Pilotenschein ausgebildet werden. Borkum bietet mit seinem 26 Kilometer langen Sandstrand absolut ideale Bedingungen und Voraussetzungen für diese Sportart. Strandsegeln ist auf Borkum mit einer langen Tradition verbunden. Es erfordert keinen belastenden Körpereinsatz und kann daher von jung bis alt ausgeübt werden.
Borkum, der Thüringer Wald und Oberstaufen starten in die neue Tourismus-Saison: Breite Sandstrände, besondere Campingerlebnisse und ein Bergsommerfestival
Die Einschränkungen der vergangenen Wochen haben eins noch einmal ganz deutlich gemacht: den Wert des Reisens. Innerhalb Deutschlands sind Reisen in Kürze wieder möglich.
Wir informieren mit kurzen Meldungen über die touristischen Neustarts unserer Kunden.
genböck pr freut sich über einen Neukunden: Borkum – die „Insel der Freiheit“
Schon bald startet die neue Tourismus-Saison auf Borkum und genböck pr freut sich, die größte der Ostfriesischen Nordseeinseln mit Pressearbeit unterstützen zu dürfen. Das Team von genböck pr ist schon voll im Borkum-Modus und hat künftig neben dem Berliner Fernsehturm auch den Leuchtturm von Borkum fest im Blick. Borkum liegt mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer und präsentiert sich mit einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. Und: Borkum soll mit der Zukunftsstrategie „Borkum 2030“ klimaneutral und emissionslos werden.