Presseinformationen unserer Kunden:
Download aller Texte und Fotos
Kurznachrichten: Grado – Jungfraubahnen – Borkum
Nach dem ersten frühlingshaften Wochenende wächst die Lust aufs Reisen. Ein guter Zeitpunkt, um einen Ausblick auf einige der schönsten Angebote für einen Urlaubs-Neustart zu werfen.
Olitäten aus dem Thüringer Wald – Tipps von Kräuterfrau und Buckelapotheker: Gesund von Kopf bis Fuß und ein Rezept für ein gesundes Weihnachtsgeschenk
Gerade in diesem Jahr und verstärkt in den vergangenen Wochen ist die Gesundheit besonders in den Fokus gerückt. Es ist noch wichtiger geworden, sie zu bewahren und das eigene Immunsystem zu stärken. Kräuter können dabei sehr gut helfen, wenn man ihre Wirkung kennt und sie gezielt einsetzt. Im Thüringer Wald wird seit Generationen die Tradition des Olitätenhandwerks weitergegeben – das Wissen um die Verarbeitung, Anwendung und Heilwirkung der Kräuter. Denn die Region ist die Heimat der Buckelapotheker und Kräuterfrauen.
Villacher Skiberge – Gerlitzen Alpe & Dreiländereck Mit Abstand die besten Tipps für den Winterurlaub
An der Alpensüdseite hat es in den letzten Tagen geschneit und die Region Villach ist damit bestens vorbereitet, die Wintersaison starten zu lassen – wenn die Reisebedingungen es wieder zulassen.
Saalfelden Leogang – Wintersport abseits der Skipisten: Langlaufen, Winterwanderungen, ein Nordic Park und Mondschein-Skitouren
Die faszinierende Naturkulisse in der Region Saalfelden Leogang im Salzburger Land ist ideal für Langläufer, die hier ein Netz von 150 Kilometer langen Loipen entdecken können. Die Region zählt zu den Top-Langlaufregionen in den Alpen. Nicht nur wegen der herrlichen Natur, sondern vor allem auch wegen des zusätzlichen abwechslungsreichen Angebotes, das jede Form des sanften Winters zum Erlebnis macht. Dazu gehören zum Beispiel der Nordic Park am Ritzensee, romantische Winterwanderungen durch den tiefverschneiten Kollingwald oder sogar Nachtskitouren bei Mondschein am Asitz. Saalfelden Leogang gilt als kontrastreichste Region der Alpen. Am Fuße des „Steinernen Meeres“ und der „Leoganger Steinberge“ ist der Winter in den Bergen immer einen Tick vielfältiger als in anderen Regionen.
Der Countdown für das modernste Seilbahnprojekt der Alpen läuft: Urs Kessler, Direktor der Jungfraubahnen, zur Eröffnung des Eiger Express am 5. Dezember 2020
Ein Generationenprojekt mit acht Komponenten, Investitionen in der Höhe von 470 Millionen Schweizer Franken und 908 Tage Bauzeit: Am 5. Dezember 2020 vollendet der Eiger Express das V-Bahn-Projekt. Urs Kessler (58), Direktor der Jungfraubahnen, mit einem Rückblick auf und Visionen für das Projekt.
Der Countdown für das modernste Seilbahnprojekt der Alpen läuft: Am 5. Dezember 2020 eröffnet der neue Eiger Express der Jungfraubahnen
Es ist ein Generationenprojekt und wurde, mitten in der Corona-Krise, früher fertiggestellt, als geplant. Die Wintersportsaison 2019/2020 musste Mitte März frühzeitig wegen Covid-19 beendet werden. Mit einer vorgezogenen Eröffnung im Dezember 2020 sollte ein positives Zeichen für den Tourismus gesetzt werden und Wintergäste die Gelegenheit bekommen, früher mit dem neuen Eiger Express in die Saison zu starten. Welche Aspekte die Bahn zum modernsten Seilbahnprojekt machen, warum Nachhaltigkeit ein großes Thema für das Projekt war und ist und welche Tipps es für die künftigen Gäste gibt, das verrät Ruedi Brawand, 27, Leiter Technik und Betrieb der V-Bahn, in einem kurzen Interview.
Region St. Johann in Tirol – Internationaler Tiroler Koasalauf findet als „App-Run“ vom 16.01. bis 28.02.2021 statt
In dieser Wintersaison ist vieles anders. Da wundert es wohl kaum, dass auch sportliche Ereignisse mit der Zeit gehen. Bereits 47 Mal ist der Internationale Tiroler Koasalauf über die Bühne gegangen. Für 2021 hat man sich aber etwas Außergewöhnliches überlegt: Österreichs größter Volks-Langlauf findet als „App-Run“ statt. Ein spezieller Wettbewerb, der Ski-Langlauf-Fans von Jung bis Alt, vom Einsteiger bis zum Spitzensportler, jährlich in seinen Bann zieht. Und darüber hinaus dem Mythos gerecht wird. In dieser Saison möchte man auch die vielen Vorteile des digitalen Lebens nutzen. Das Langlaufen verändert sich, die Legenden mit ihren Geschichten und Traditionen bleiben.
Grado: Die Sonnen- wird zur Weihnachts-Insel. 100 besondere Krippen, Panettone al Santonego und die Ankunft der Meereshexen
Wie kann man den Zauber der Vorweihnachtszeit unter Corona-Bedingungen bewahren? Grado stellt sich dieser besonderen Herausforderung. Auch in diesem Jahr wird die Sonneninsel bis zum 6. Januar 2021 wieder zur Weihnachtsinsel. Dann verzaubern rund 100 Krippen das Städtchen in Friaul – zwischen der Lagune und der Adria. Wer sich kulinarisch mit Grado verbinden möchte, sollte das Rezept für den Panettone al Santonego probieren.
genböck pr freut sich über einen Neukunden in der Schweiz: Die Jungfraubahnen mit ihrem neuen Eiger Express
Ab dem 5. Dezember 2020 wird die Schweizer Bergwelt um eine Attraktion reicher. Dann geht es noch schneller und komfortabler zu den Skipisten und zur höchsten Bahnstation Europas aufs Jungfraujoch – Top of Europe. Die Jungfraubahnen eröffnen dann das Generationenprojekt – und damit das modernste Liftsystem der Alpen. Der Eiger Express zum Eigergletscher und die Seilbahn zum Männlichen bilden zwei der acht Elemente vom V-Bahn Projekt. Die Männlichenbahn ist schon seit dem 14. Dezember 2019 in Betrieb. Jetzt wird der Eiger neu erobert. Mit der modernsten 3S-Bahn kommen Wintersport Fans und Besucher des Jungfraujochs 47 Minuten schneller an.
Neuer Podcast: HUIMAT-GSCHICHTLE Oberstaufen lässt Protagonisten Geschichten von Traditionen und aus der Heimat erzählen
In einer Zeit, in der die Reisemöglichkeiten stark eingeschränkt sind, erinnert man sich besonders gerne an schöne Urlaubsmomente. Es sind die Traditionen, die man vor Ort miterlebt hat oder beeindruckende Menschen, die spannende Geschichten der Region erzählen. Natürlich zählen auch aktive, sportliche Erlebnisse dazu – zum Beispiel ein Rückblick über die Entstehung der Skigebiete, der Bau der Bergbahnen und spannende Geschichten über die Ski-Pioniere und spektakuläre Weltcup-Rennen. Auf gut allgäuerisch sind das „HUIMAT-GSCHICHTLE“: Geschichten aus der Heimat für die Heimat und eben auch für die Gäste von Oberstaufen oder die, die sich durch die Geschichten inspiriert fühlen.
Spontane Herbstferien im Thüringer Wald: Fünf Last Minute Tipps für den Familien-Urlaub
Gemeinsam mit der Familie im Urlaub einen Baum pflanzen oder mit kundigen Naturführern das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald und das „Land der Tausend Teiche“ entdecken. Soll es doch mehr Action sein? Kein Problem im LOTTO Thüringen BIKEPARK Oberhof: Hier kann man sich auf den neuen Trails austoben oder mit dem Bike in einen Riesen-Airbag springen. Wer den Winter gar nicht mehr erwarten kann, ist in der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof genau richtig. Die hochmoderne Anlage im Herzen des Thüringer Waldes verspricht das ganze Jahr über pures Skivergnügen.
Der Herbst auf Borkum: Therapeutisches Wandern, Thalasso-Anwendungen und Spaß im Gezeitenland in der Saison der Sinne
Herbsturlaub mit Sinn und für alle Sinne: Die Nordinsel Borkum bietet alles, was Körper und Geist zur Erholung brauchen. Es gibt zur Entspannung zum Beispiel Natur-Wanderungen entlang der Waldlandschaft „Greune Stee“ und dem sogenannten Ostland, klimatische Terrainkuren und Thalasso-Anwendungen mit vielen Heilfunktionen. Entspannung und Zeit für körperliche Aktivitäten findet man beim Besuch der Freizeitanlage Gezeitenland.