Presseinformationen unserer Kunden:
Download aller Texte und Fotos

Open-Air-Konzerte vor der imposanten Kulisse von Burg Clam: In diesem Sommer spielen hier Sting, Deichkind, Zucchero und Bryan Adams. © W. Stecher
1. Juli 2025

Pressemitteilung | Spektakulärer Event-Sommer in der Donauregion Oberösterreich – mit Sting, Deichkind, Orfeo ed Euridice und Mirandolina

Bei Sting in der Burgarena mitsingen, einer Oper im Schlosshof lauschen oder bei einer Musik-Komödie auf der Seebühne aus dem Lachen nicht mehr herauskommen. Der Event-Sommer in der Donauregion Oberösterreich lockt mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Nicht minder spektakulär sind die Spielorte wie Burg Clam, Schloss Greinburg oder Stift Wilhering. Ein solcher Kulturtrip lässt sich wunderbar zu einem Kurzurlaub an der schönen blauen Donau verlängern.

Mehr erfahren

Webseitenversion
1. Juli 2025

Neuer Kunde bei genböck pr: Nordseeinsel Wangerooge

An der Küste würde man wohl sagen, dass  genböck pr einen fangfrischen Kunde gewonnen hat: Denn ab sofort ist Wangerooge mit an Bord und vertraut auf die Pressearbeit der Berliner Tourismus-Experten. Damit intensiviert genböck pr die bereits erfolgreiche Arbeit für die Ostfriesischen Inseln.

Mehr erfahren

Gesunde Meerluft: Borkum ist trotz der Gezeiten immer vom Meer umgeben und hat somit sein eigenes Bioklima. © Nordseeheilbad Borkum GmbH; Constantin Ticu
30. Juni 2025

Pressemitteilung | Ambulante Badekuren auf Borkum: Mit Thalasso, Bioklima und losem Schlick die Gesundheit auf Vordermann bringen

Mit Meer, Wind und Sonne seine Gesundheit stärken. Das klingt und tut gut – und funktioniert ganz wunderbar auf der Ostfriesischen Insel Borkum. Eine ambulante Badekur mit ihren zahlreichen Thalasso-Anwendungen hilft sowohl bei körperlichen Beschwerden als auch bei psychischen Problemen. Das Besondere an der Nordseeinsel: Borkum hat sein eigenes Klima. Und was nicht jeder weiß: Die Krankenkasse übernimmt bei einer Badekur die Kosten für die ärztliche Behandlung und 90 Prozent der Kurmittelkosten.

Mehr erfahren

Collage
26. Juni 2025

Kurznachrichten: Gastein feiert zwei Jubiläen zum Bauernherbst | Zwei neue Campingplätze in der Donauregion Oberösterreich

Doppelt hält besser: Zum Auftakt des Gasteiner Bauernherbstes werden gleich zwei Jubiläen gefeiert. In der Donauregion Oberösterreich laden zudem zwei neue Campingplätze Campingurlauber zum Übernachten ein. Einer im IKUNA Naturresort, der andere am Inn vor den Toren Schärdings.

Mehr erfahren

Der Lohn nach einer ausgiebigen Wanderung: Eine zünftige Jause verbunden mit einem traumhaften Ausblick. © Alpbachtal Tourismus/Hannes Sautner/shootandstyle
25. Juni 2025

Pressemitteilung | So schmeckt das Alpbachtal: Prügeltorten-Schaubacken und eine Schmankerl-Tour zu Käse, Speck und Bauernbrot

Eine Wanderung durch die Berge ist für viele untrennbar mit einer Jause auf einer urigen Hütte verbunden. In Reith im Alpbachtal gibt es eine Rundwanderung, die genau auf diesen Genuss hin ausgerichtet ist: Sie führt zu Käse, Speck und frischem Bauernbrot und gleichzeitig zu den Menschen, die diese Produkte herstellen. Die Schmankerl-Tour ist eines von vielen kulinarischen Highlights im Alpbachtal – genau wie das Schaubacken der Prügeltorte oder die Genussgondel. Sie alle zeigen auf genussvolle Weise, wie Tirol schmeckt.

Mehr erfahren

Feinste Nordsee-Action beim Kitesurfen auf Borkum: Die Ostfriesischen Inseln sind perfekte Wassersport-Reviere. © Nordseeheilbad Borkum GmbH, Moritz Kaufmann
24. Juni 2025

Pressemitteilung | Aktivurlaub auf den Ostfriesischen Inseln: Neues Surfcamp, Segeln auf dem Strand und Olympiasieger hautnah

Zu den schönsten Dingen, die es auf den Ostfriesischen Inseln zu erleben gibt, gehört es, im Strandkorb zu sitzen und aufs Meer zu schauen. Aber wer nur die Stille und die Aussicht genießt, verpasst auch etwas: Denn Aktivurlauber erwartet auf den Nordseeinseln eine mehr als bunte Palette an Möglichkeiten. Ob Segeln – klassisch oder am Strand –, Surfen in allen Varianten, Reiten oder Beachvolleyball – die Angebotsliste ist lang. Ein Bonbon in diesem Sommer: Auf Langeoog bitten im Juli Olympiasieger und Weltmeister zum Training.

Mehr erfahren

Imposanter Anblick: Den Gletscher Weißseeferner kann man im Sommer durch eine begehbare Gletscherspalte unterwandern. © TVB Tiroler Oberland Kaunertal
23. Juni 2025

Pressemitteilung | „Spuren des Eises“ – Phänomen Gletscher im Pitztal und Kaunertal erleben und begreifen

Das Jahr 2025 wurde von der UNESCO und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt. Ziel ist es, weltweit auf den dramatischen Rückgang der Gletscher aufmerksam zu machen – und gleichzeitig konkrete Maßnahmen zu fördern, um dieses einzigartige Naturerbe noch so lange wie möglich zu bewahren. Ein Thema mit großer Aktualität. Auch die Tiroler Gletscherregionen Pitztal und Kaunertal setzen im kommenden Sommer ein starkes Zeichen. Unter der Initiative „Spuren des Eises“ machen sie das Phänomen Gletscher nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar, verständlich und begreifbar.

Mehr erfahren

collage
17. Juni 2025

Kurznachrichten: Neuer „Weg der Planeten“ auf der Gerlitzen Alpe, Spiekerooger Kunststipendium und Juister Insel-Sound

In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wartet eine neue Attraktion - der "Weg der Planeten" auf der Gerlitzen Alpe. Auf Spiekeroog feiert ein Kunstprojekt seine Premiere und Juist gibt seinen Gästen den Soundtrack der Insel mit nach Hause.

Mehr erfahren

nteraktives Abenteuer: Der Kinder-Erlebnisweg „BAKABU und das Wolfslied von St. Pölten“ führt vom Rathausplatz bis zum „KinderKunstLabor“. © Armin Kalteis
16. Juni 2025

Pressemitteilung | St. Pölten mit der Familie: Ein erzählender Ohrwurm, das interaktive KinderKunstLabor und große Show bei Bravissimo

Mit Ohrwurm Bakabu und Christian Tramitz geht es auf Abenteuer-Tour durch die Stadt. Im KinderKunstLabor wird die eigene Kreativität entdeckt. Und bei der Kinderspielstadt werden die Straßen erobert. St. Pölten in Niederösterreich eignet sich wunderbar für einen Städtetrip mit der ganzen Familie, sowohl für Eltern mit kleinen Kindern als auch mit Teenagern. Für jedes Alter gibt es reichlich zu erleben.

Mehr erfahren

Das Natur­Historische Museum Schloss Bertholds­burg in Schleusingen – einst Residenz der Grafen von Henneberg. © Robert Fehringer, KeinECKMedia
12. Juni 2025

Pressemitteilung | Thüringer Wald: „Ein Ereignis – fünf Perspektiven“ – Museen kooperieren zum 500. Jahrestag der Bauernkriege

Ein spannendes Konzept zu einem fesselnden Thema: Fünf Museen in Thüringen und Bayern veranstalten eine gemeinsame Kooperationsausstellung zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land. Im Thüringer Wald beteiligen sich das Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden, das Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg, das Hennebergische Museum Kloster Veßra und das NaturHistorische Museum Schleusingen und betrachten die Bauernkriege jeweils aus einer anderen Perspektive. 

Mehr erfahren

Sand soweit das Auge reicht: Der Strand von Spiekeroog erstreckt sich über 15 Kilometer und ermöglicht lange Spaziergänge. © Nordseebad Spiekeroog GmbH
11. Juni 2025

Pressemitteilung | Sechs Tipps für das erste Mal Spiekeroog – vom endlosen Strand bis zur Wulkje

Das erste Mal auf Spiekeroog wird schnell zur Liebe auf den ersten Blick. Diese grüne, liebenswürdige Insel, klein, aber mit erstaunlichen Weitblicken – bis zum Horizont und zum Firmament. Diese eröffnen sich, wenn sich die Fähre der Insel nähert, wenn man einen Spaziergang entlang des endlosen Strands macht oder am klaren Nachthimmel die Milchstraße sieht. Sechs Tipps, die man auf Spiekeroog beim ersten Mal unbedingt erleben sollte.

Mehr erfahren

Häuser mit Reetdach prägen die Nordseeküste und sind sehr beliebt als Ferienhaus. © iStock
4. Juni 2025

Pressemitteilung | Ferienhausmiete.de: Diese Urlaubsregionen sind die beliebtesten für Ferienhäuser in den Sommerferien

Die heiß ersehnten Sommerferien nahen: Und was ist der Deutschen liebstes Urlaubsziel, wenn es um Ferienhäuser geht? Deutschland. Laut einer Auswertung des Reiseportals Ferienhausmiete.de sind vor allem Ost- und Nordsee am beliebtesten, zudem ist Oberbayern in der Gunst gestiegen. In Europa schauen sich die Reisewilligen vornehmlich in den Niederlanden, Kroatien, Spanien und Italien nach schönen Unterkünften um. Trotz eines Preisanstieges von bis zu 12 Prozent in manchen Regionen, kann Ferienhausmiete.de keinen Einbruch bei den Buchungen verzeichnen.

Mehr erfahren

1 2 3 17