5 Tiroler Gletscher

Gipfelglück bis hinter den Horizont. Die 5 Tiroler Gletscher bieten beeindruckende Ausblicke in die alpine Bergwelt. Das Allerbeste aber: die Dauer-Schneegarantie von Oktober bis Juni. Auf den Gletschern im Kaunertal, Pitztal, Ötztal, Stubaital und in Hintertux fährt man immer auf Naturschnee.

So nah wie auf den 5 Tiroler Gletschern ist man dem Himmel sonst nur selten. Bis auf 3.160 Meter geht es im Kaunertal hinauf. Im Pitztal liegt die Bergstation am höchsten: auf 3.440 Metern. In Sölden/Ötztal kommt man bis auf 3.340 Metern und auf dem Stubaier Gletscher bis auf 3.210 Metern. In Hintertux, wo die Gletscherpisten das ganze Jahr geöffnet sind, geht es bis auf 3.250 Meter hinauf.





Pressemitteilungen

Sonnenskilauf, wie er sein soll: Ski-Genuss auf dem Stubaier Gletscher.  © Stubaier Gletscher
20. Februar 2023

5 Tiroler Gletscher: Sonnenskilauf – Das Beste kommt zum Schluss

Wann ist die schönste Zeit zum Skifahren? Bei strahlender Frühlingsonne. Und was ist der perfekte Ort dafür? Die 5 Tiroler Gletscher. Denn die erlauben, auch wenn die Skisaison sich anderswo dem Ende zuneigt, weiterhin feines Schneevergnügen bis in den Mai hinein – und am  Hintertuxer Gletscher auch darüber hinaus. Der Gletscherfrühling ist noch mal ein echtes Muss für Schnee-Fans, mit guten Pisten und vielen coolen Events.

Mehr erfahren

Perfekt für Monoskifahrer:innen: Das Kaunertal ist zu 100 Prozent barrierefrei. @Kaunertaler Gletscher
16. November 2022

5 Tiroler Gletscher: Mit Spass-Garantie und ohne Barrieren

Die 5 Tiroler Gletscher stehen für einen maximal guten Winter – und das wirklich für jedermann. So zeichnet sich das Kaunertal durch seine 100-prozentige Barrierefreiheit aus und das Stubaital besticht durch seine attraktiven Familienangebote. Und für alle Gletscher – Kaunertaler, Pitztaler, Stubaier, Hintertuxer und Sölden – gilt: Überall lässt sich hervorragend Skifahren.

Hier trainieren und fahren nicht nur die großen Ski-Stars, sondern auch die, die es einmal werden wollen. Die 5 Tiroler Gletscher haben sich die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben.

Mehr erfahren

Hochgenuss auf über 3.000 Metern - das Café 3440 im Pitztal ist das höchstgelegenene Café in Österreich.  © Alexander Haiden, Pitztaler Gletscherbahnen
18. Oktober 2022

5 Tiroler Gletscher: Den Winter bewusst und genussvoll erleben

Es sind nicht nur der frühe Start in die Skisaison und der Zauber der Höhe, die das Skifahren auf den 5 Tiroler Gletschern so besonders machen. In den Gletscher-Skigebieten im Kaunertal, im Pitztal, in Sölden, im Stubai und in Hintertux gibt es darüber hinaus viel mehr zu entdecken. Hier kommen die besten Tipps für besondere Gletscher-Erlebnisse und die genussvollsten Einkehrschwünge. Und ein Thema kommt dabei nicht zu kurz: Der sorgsame Umgang mit den Ressourcen.

Mehr erfahren

© Christoph Nösig, Bergbahnen Sölden
28. September 2022

Vorfreude hoch 5 auf den Winter: Die 5 Tiroler Gletscher starten in die Saison

In den letzten Tagen hat es auf den Gletschern geschneit und mit den Bildern der Schneeflocken nimmt auch die Vorfreude auf die ersten Schwünge über die Pisten zu. Gerade zum Saisonstart gilt definitiv die Formel „Höher ist besser“. Dann ist man auf den 5 Tiroler Gletschern genau richtig: Auf über 3.000 Metern ist man auf den Pisten der Gletscherskigebiete im Kaunertal, im Pitztal, in Sölden, im Stubai und in Hintertux unterwegs. Hier findet man ganz viel Platz für Pistenspaß. Dazu kommen bestens auf Skifahrer:innen eingestellte Gletscherhotels, flexible Skipässe und ganz viel Spaß auf höchstem Niveau in den Snowparks.

Mehr erfahren

Im Gletscherskigebiet Sölden kommen schnee- und sonnenbegeisterte Wintersportler bis voraussichtlich 8. Mai 2022 auf ihre Kosten. © Bergbahnen Sölden, Christoph Nösig
17. Februar 2022

Der perfekte Gletscherfrühling auf den 5 Tiroler Gletschern: Frühjahrsskifahren, atemberaubende Panoramablicke und kulinarische Höhepunkte

Die fünf großen Gletscherskigebiete in Hintertux, in Stubai, in Sölden, im Pitztal und im Kaunertal bieten ein abwechslungsreiches Skivergnügen und eine sehr lange Saison – in Hintertux kann man sogar das ganze Jahr hindurch Ski fahren. Für viele Wintersport-Fans ist der Frühling die schönste Zeit der Skisaison: Die Tage werden länger – mit bester Schneequalität und angenehmen Temperaturen. So lässt sich der Gletscherurlaub mit abwechslungsreichen Skivergnügen und schönen Terrassenaufenthalten gut kombinieren. Ideal für einen Aufenthalt auf den 5 Tiroler Gletschern.
Die Gletscherhotels haben zudem bis zum Saisonausklang geöffnet, es gibt zahlreiche Angebote: www.tirolergletscher.com/pauschalen.html

Mehr erfahren

Der Skitag auf dem Stubaier Gletscher wird mit einem besuch in der Eisgrotte für die ganze Familie perfekt.  © Andre Schoenherr, Stubaier Gletscher
20. November 2019

Der perfekte Skitag auf den 5 Tiroler Gletschern. Fünf Tage – fünf Erlebnisse – fünf Gletscher

Sonne und Schnee – viel mehr braucht man im Winter eigentlich nicht für einen herrlichen Tag auf dem Berg. Doch die 5 Tiroler Gletscher schaffen es, aus einem herrlichen, einen perfekten Skitag zu machen – mit Gondelfrühstück, Kinder-Spaß, Dreitausender-Rallye, Höhen-Kaffee, Grenzüberschreitungen und natürlich traumhaften Aussichten in die schier unendliche Gipfelwelt Tirols.

Mehr erfahren

Beim Gletscher Vertical auf dem Pitztaler Gletscher wird am 1. Mai der Gletscher-Champ gesucht - wer ist am schnellsten am Café 3.440?  © Pitztaler Gletscherbahn
20. Februar 2019

5 Tiroler Gletscher: 5 coole Tipps für den Sonnenskilauf

Je höher, desto besser. Das Motto der 5 Tiroler Gletscher gilt auch für den Skispaß zum Saisonende. Zum Teil bis Juni sind dort perfekte Abfahrten garantiert, auf dem Hintertuxer Gletscher sogar das ganze Jahr über.

Mehr erfahren

5 Tiroler Gletscher: Die besten Tipps vom Olympiasieger und Ex-Ski-Profi Benni Raich
26. Oktober 2018

5 Tiroler Gletscher: Die besten Tipps vom Olympiasieger und Ex-Ski-Profi Benni Raich

Auf den 5 Tiroler Gletschern hat die Skisaison bereits begonnen. Die Temperaturen sind gesunken, der erste Schnee ist gefallen und schon ziehen auch die Skifahrer ihre Schwünge auf über 3.000 Metern. Vor allem im Herbst ist das Skifahren auf den Gletschern ein besonderes Erlebnis. Wer wüsste das besser als ein ehemaliger Ski-Rennfahrer: Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die 5 Tiroler Gletscher wie seine Westentasche und hat die besten Tipps für alle, die schon im Herbst hoch hinaus möchten.

Mehr erfahren

Kaunertaler Gletscher

Kaunertaler Gletscher © David Loibel
Kaunertaler Gletscher 1 © Daniel Zangerl
Kaunertaler Gletscher 3 © Daniel Zangerl
Kaunertaler Gletscher 4 © Daniel Zangerl
Kaunertaler Gletscher 7 © Daniel Zangerl
Kaunertaler Gletscher 10 © Daniel Zangerl
Kaunertaler Gletscher 11 © Daniel Zangerl
Die neue Falginjochbahn auf dem Kaunertaler Gletscher ist nicht nur nachhaltig, sondern Dank ihrer Spurbreite von 4,6 Metern auch extrem windstabil. Sie wird voraussichtlich Ende November eröffnet.  © Kaunertaler Gletscherbahnen
Die neue Falginjochbahn auf dem Kaunertaler Gletscher ist nicht nur nachhaltig, sondern Dank ihrer Spurbreite von 4,6 Metern auch extrem windstabil. Sie wird voraussichtlich Ende November eröffnet.  © Kaunertaler Gletscherbahnen
Freestyler kommen im Snowpark Kaunertal auf ihre Kosten. Vom 8. - 10. Oktober 2021 findet hier das alljährliche traditionelle Kaunertal Opening (KTO) statt. © Kaunertaler Gletscher, Markus Rohrbacher

Hintertuxer Gletscher

© Tourismusverband Tux-Finkenberg
© Tourismusverband Tux-Finkenberg
© Tourismusverband Tux-Finkenberg
© Tourismusverband Tux-Finkenberg
© Tourismusverband Tux-Finkenberg
© Tourismusverband Tux-Finkenberg
© Zillertaler Gletscherbahnen
Natur Eis Palast Blaue Kammer © Zillertaler Gletscherbahnen
Tuxer Fernhaus © Zillertaler Gletscherbahnen
Betterpark © Zillertaler Gletscherbahnen
Auf dem Hintertuxer Gletscher kann man in der neuen Wintersaison in einer Gondel der Gefrorenen Wand Bahn frühstücken - mit Brötchen, Käse, Müsli, Eiern und sogar Prosecco.  © shootandstyle.com / Hintertuxer Gletscher
Auf dem Hintertuxer Gletscher kann man in der neuen Wintersaison in einer Gondel der Gefrorenen Wand Bahn frühstücken - mit Brötchen, Käse, Müsli, Eiern und sogar Prosecco.  © shootandstyle.com / Hintertuxer Gletscher
Abseits der Skipisten auf dem Hintertuxer Gletscher kann die einzige Marmorhöhle in den Zentralalpen, die Spannagelhöhle, besichtigt werden. © Hintertuxer Gletscher

Pitztaler Gletscher

Pitztaler Gletscherbahn © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscherbahn 2 © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscherbahn 3 © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscher © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscherbahn 4 © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscherbahn 5 © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscher 2 © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscher 3 © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscher 4 © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscherbahn Bergstation © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscherbahn Wildspitzbahn Gondel  © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscher Hinterer Brunnenkogel © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscher Wildspitze bei Nacht © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscher Sonnenaufgang Wildspitzbahn © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscherbahn Talstation Wildspitzbahn © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscherbahn Trasse Bergstation Wildspitzbahn © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscher © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscher Wildspitzbahn © Daniel Zangerl
Pitztaler Gletscher Wildspitzbahn © Daniel Zangerl
Das Café 3.440 auf dem Pitztaler Gletscher. © Breonix Chris Walch, Pitztaler Gletscher
Am Pitztaler Gletscher sollte man unbedingt einen Einkehrschwung im Café 3440 einplanen und dort einen Kaffee und eine der Tortenspezialitäten in Österreichs höchster Konditorei genießen. © Alexander Haiden

Sölden

(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
bergbahnen soelden by rudi_wyhlidal
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
Ski Amade - Apres Ski © Ski amadé
Ski Amade - Apres Ski © Ski amadé
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
(c) Bergbahnen Soelden
In Sölden auf dem Gaislachkogel gibt es neben dem Restaurant IceQ  die Ausstellung Elements 007, in der Filmausschnitte und Original-Requisiten vom James-Bond-Dreh zu Spectre auf dem Gletscher zu sehen sind. © Rudi Wyhlidal, Bergbahnen Sölden
Die neue 10er-Kabinenbahn Rotkogl vom Hoteldorf Hochsölden zur Bergstation der Giggijochbahn erleichtert den Anschluss vom Ski-in/Ski-Out-Ort an die Gletscherskigebiete am Tiefenbach- und Rettenbachferner.  © Christoph Nösig, Bergbahnen Sölden
Aufgrund der guten Schneebedingungen startet die Skisaison in Sölden bereits am 10. September – mit neuen kulinarischen Angeboten und Einblicken in die James Bond Erlebniswelt. © Bergbahnen Sölden, Christoph Nösig

Stubaier Gletscher

(c) andre schoenherr
(c) andre schoenherr
(c) andre schoenherr
(c) andre schoenherr
(c) andre schoenherr
(c) andre schoenherr
(c)christoph sch ch eye
(c) christoph schoech
(c) andre_schoenherr
stg_gault_millau_-___stubaier_gletscher
(c) mirja_geh
(c) eignerphoto
Freeskier und Snowboarder treffen sich im April und Mai bei den Spring Sessions im Snowpark Stubai Zoo zum Shredden, Jumpen und Party machen. © Pally Learmond/Jesper Tjäder
stubaier_gletscher_3s_bergstation_eisgrat
stubai_cam09_7017-renderwerk
Die neue 3S-Eisgratbahn auf dem Stubaier Gletscher hat besonders elegante Designer-Kabinen. © Stubaier Gletscher/Schönherr
Der Stubaier Gletscher gilt als besonders familienfreundlich. © Andre Schoenherr, Stubaier Gletscher
Mit dem neuen Ski plus City Pass Stubai Innsbruck kann man auf dem Stubaier Gletscher und in 12 weiteren Skigebieten Ski fahren und bis zu 22 Erlebnisangebote in Innsbruck und Umgebung besichtigen - wie etwa die Hofburg.  © Christian Vorhofer, Innsbruck Tourismus
Der Stubaier Gletscher, Österreichs größtes Gletscherskigebiet, bietet vor allem für Familien jede Menge Spaß. Im Snowpark Stubai Zoo gibt es seit dieser Wintersaison eine zusätzliche, 300 Meter lange Jibline. © Stubaier Gletscher, Andre Schönherr