Presseinformationen unserer Kunden:
Download aller Texte und Fotos

Skifahrer und Freerider finden auf dem Kaunertaler Gletscher traumhafte Bedingungen für den Sonnenskilauf. © TVB Tiroler Oberland, Roman Huber
16. Januar 2024

Pressemitteilung | Sonnenskilauf auf dem Kaunertaler Gletscher: Gratis Skikurse und bei den Skipässen sparen

Der Saisonstart ist schon mal prächtig gelungen: Bis zu 250 Zentimeter Schnee schmückten den Kaunertaler Gletscher bereits Anfang Dezember. Beste Voraussetzungen also für eine schneeweiße und powderfulle Skisaison – bis zu ihrem strahlenden Finale mit dem Sonnenskilauf. Während der Sun Free Aktionswochen vom 15. bis 28. April lockt das Kaunertal mit coolen Angeboten mit 30 Prozent Ermäßigung auf die Skipässe. Dazu gibt es im Frühjahr gratis Skikurse für Kids.

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(65)
12. Januar 2024

Kurznachrichten: Mystical-Uraufführung auf neuer Salzkammergut-Seebühne am Wolfgangsee | Saalfelden Leogang erhält Österreichisches Umweltzeichen

Wolfgangsee: Zum Start der neuen Seebühne gibt es Franzobels „Wolf – das Mystcial“

Saalfelden Leogang mit Österreichischem Umweltzeichen zertifiziert

Mehr erfahren

Hingucker: Der Blick auf den Salzburger Dom gehört zu den Markenzeichen der Stadt.   © Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
11. Januar 2024

Pressemitteilung | Salzburg: Eine lebendige Stadt spielt auf – Architektonische und kulturelle Klassiker im Jubiläumsjahr 2024 erleben

Wer einen Spaziergang durch Salzburg macht, der sieht und spürt, wie schön die Mozart-Stadt komponiert ist. Mit der prachtvollen Architektur der Paläste, Kirchen und Klöster, den weitläufigen Plätzen und den engen Gassen ist Salzburg eine der schönsten Barockstädte der Welt. Deren Komponisten waren über Jahrhunderte die Fürsterzbischöfe, die den Grundstein für die Entwicklung Salzburgs zur Musik-, Kunst- und Kulturstadt legten. Das frisch gestartete Jahr 2024 macht die Geschichte der Stadt noch einmal bewusst erlebbar: Mit zahlreichen Musik- und Kulturveranstaltungen, vielfältigen Museen und vielen traditionsreichen Geschäften. Zudem gibt es Jubiläen und Geburtstagskinder zu feiern.

Mehr erfahren

Ob Yoga, Wandern oder Viehscheid: Oberstaufen verspricht einen abwechslungsreichen Urlaub. © Oberstaufen Tourismus Marketing, Tobias Heimplätzer und Moritz Sonntag (2)
9. Januar 2024

Pressemitteilung | Jahres-Vorschau für Oberstaufen: Big Band der Bundeswehr, Viehscheid und Yoga-Retreat

Das Jahr 2024 verspricht viel Gutes in und aus Oberstaufen: Feines für Entspannung und Gesundheit von Yoga bis Schroth sowie Unterhaltsames mit großem Spaßfaktor. So gastiert wieder die Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen, die Snow-Volleyballer ermitteln ihre Deutschen Meister und im September steigt die kuhle Parade der Kühe beim berühmten Viehscheid.

Mehr erfahren

Ferienhausmiete.de Logo
15. Dezember 2023

Pressemitteilung | Neuer Kunde bei genböck pr: Ferienhausmiete.de

Herzlichen Willkommen – genböck pr freut sich über seinen neuen Kunden Ferienhausmiete.de, der ab sofort bei den SpezialistInnen für Tourismus-PR eincheckt.

Mehr erfahren

Was für Könner: Die schwarze Piste Harakiri in Mayrhofen hat bis zu 78 Prozent Gefälle. © Mayrhofner Bergbahnen
22. November 2023

Pressemitteilung | Schwarz zu Blau in Tirol: Wie Draufgänger und Anfänger die richtige Skipiste für sich finden

Eine schwarze Piste ist wie ein guter Whisky: Ab 40 Prozent geht es los. Nur zusammen sollte man sie lieber nicht genießen, denn wer einen anspruchsvollen Skihang herunterbraust, der braucht einen klaren Kopf. In den Tiroler Skigebieten gibt es mehr als 350 Kilometer schwarze Pisten, ein Fest für Ski-Könner. Aber auch andere Fahrertypen – vom kompletten Neuling, über den Wiedereinsteiger bis zum Halb-Profi finden stets die richtige Piste für sich in Tirol.

Mehr erfahren

Das Langlauf- und Loipennetz im Thüringer Wald erstreckt sich über 1.400 Kilometer. Auf speziellen Touren kann man den Strecken von Sport-Stars wie Erik Lesser, Kati Wilhelm oder Victoria Carl folgen. © Mike Deichmann, Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
9. November 2023

Pressemitteilung | Winter im Thüringer Wald: Helden des Sports erleben bei vier Weltcups und den Special Olympics – dazu die Strecken der Stars selbst abfahren

Auf den WM-Winter folgt der Weltcup-Winter: Nach den zwei erfolgreichen Weltmeisterschaften 2023 im Biathlon und im Rennrodeln geht es auch in diesem Winter sehr sportlich in Oberhof weiter. Allein vier Weltcups steigen Anfang 2024, die Rodler sind sogar gleich zweimal am Start. Dazu gibt es tolle Events der Special Olympics, der Skispringer und den 47. Rennsteig-Ski-Lauf. Wer im Thüringer Wald selbst aktiv sein will, findet sowohl ein riesiges Langlaufnetz als auch neue Touren, die bekannte Sport-Stars zusammengestellt haben. 

Mehr erfahren

Hier sind Langläufer zu Hause: Im Nordic Park Saalfelden am Ritzensee finden die Urlauber beste Voraussetzungen für den Nordischen Skisport. © Michael Geißler
18. Oktober 2023

Pressemitteilung | Saalfelden Leogang: „Nords-Spaß“ für die ganze Familie auf zwei Brettern

Wenn der Winter in Saalfelden Leogang im SalzburgerLand einkehrt, wird es mitten in den Alpen richtig schön nordisch. Und das sogar mit Meerblick auf das Steinerne Meer und dazu noch Schnee und Skier. Aber vor allem geht es um ganz viel „Nords-Spaß“: Denn im Nordic Park lockt die Welt des Langlaufs, bei der Nordic Park Experience wird das entsprechende Lebensgefühl gefeiert und bei der Rätselrallye können die Kinder ihr Können zeigen.

Mehr erfahren

Eine Schneeschuhwanderung durch das Mühlviertler Granitland und das obere Donautal ist ein echtes Erlebnis. © Curhaus Marienschwester GmbH, Erber
17. Oktober 2023

Pressemitteilung | Donauregion Oberösterreich: Mit Kneipp, Schneeschuhwanderungen und Eisbaden gesund und aktiv durch den Winter

Gesund durch die kalte Jahreszeit – dabei helfen Hausmittel wie heiße Zitrone oder Hühnersuppe. Das schmeckt gut, ist aber bestimmt nicht so wohltuend wie eine gesunde Auszeit in der schönen oberösterreichischen Donauregion. Ob Kneipp, Ayurveda oder Fastenurlaub – all das können sich die Gäste in einem der renommierten Gesundheitshäuser gönnen. Dazu passend werden anregende Aktivitäten wie Schneeschuhwanderungen oder Eisbaden angeboten.

Mehr erfahren

Eine Schneeschuhwanderung durch die Bergwelt des Tiroler Oberlandes ist ein echtes Erlebnis. © TVB Tiroler Oberland, Rudi Wyhlidal
9. Oktober 2023

Pressemitteilung | Wintervielfalt im Erlebnisraum Tiroler Oberland: Sechs Skigebiete, tolle Wanderungen und die Ruhe der Natur

Ruhe und Action ganz dicht beieinander? Im Erlebnisraum Tiroler Oberland gibt es von beidem reichlich, denn dank seiner zwei Bergwelten herrscht hier Wintervielfalt pur. Eine Welt für die Aktiven, die andere sanft, stressfrei und entschleunigend. Denn zum einen liegen sechs Skigebiete direkt vor der Haustür von Ried, Prutz und Pfunds, in denen man satte 620 Pistenkilometer befahren kann. Zum anderen locken abseits der Skipisten Winterwandern, Skitouren, Eislaufen, Eistockschießen, Rodeln, Langlauf und Eisklettern – da ist für jeden etwas dabei.

Mehr erfahren

Hotel Straubinger Bad Gastein/Villacher Advent
5. Oktober 2023

Kurznachrichten zur Vorweihnachtszeit: Bad Gastein – Hotels eröffnen am Straubinger Platz | Villacher Advent mit Winter Wunder Wald

Alter und neuer Glanz in Bad Gastein: Grand Hotel Straubinger eröffnet, Badeschloss folgt bald

Villach: Sechs Hütten-Wirte beim Genussadvent, Winter Wunder Wald funkelt wieder

Mehr erfahren

Traumhafter Blick auf Feichten, das auf 1.287 Metern Höhe im Kaunertal liegt. © TVB Tiroler Oberland, Martin Lugger
4. Oktober 2023

Pressemitteilung | Nachhaltig den Erholungsraum bewahren – ressourcenschonend und mit fast 100 Prozent erneuerbarer Energie auf dem Gletscher

Das Kaunertal ist sich der Bedeutung der Gletscher bewusst und hat sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Das zeigt auch die Auszeichnung als „Best Tourism Villages“. Der Tourismusverband Tiroler Oberland beschäftigt eine eigene Lebensraummanagerin. Sie ist zentrale Ansprechpartnerin für verschiedene Projekte, die die Nachhaltigkeit in der Region vorantreiben, um einen funktionierenden Erholungsraum für Gäste, Einheimische und Mitarbeiter zu schaffen. Lebensraummanagerin Eva Senn erklärt, wie ein ressourcenschonender Tourismus im Kaunertal funktionieren kann, wie ihr Alltag aussieht und was den besonderen Reiz der Region ausmacht.

Mehr erfahren

1 7 8 9 10 11 16