Presseinformationen unserer Kunden:
Download aller Texte und Fotos
Pressemitteilung | Grenzerfahrungen in Tirol: Auf den Spuren von Schmugglern, Geistern und den alten Römern
In Tirol ist eine Wanderung keine eindimensionale Angelegenheit. Viele Touren stehen für Abenteuer, Zeitreisen und Grenzerfahrungen. Denn in Tirol lassen sich zahlreiche Landesgrenzen beim Wandern überschreiten – nach Bayern, Südtirol oder in die Schweiz. Dabei folgt man alten Schmugglerpfaden, überquert die Alpen auf einer alten Römerstraße und kann nach Geistern Ausschau halten.
Pressemitteilung | Reith im Alpbachtal: Wenn Rastbänke Geschichten von Hildegard von Bingen und dem Venedigermandl erzählen
Zugegeben, auf diesen Bänken im Alpbachtal bekommen Rastende keine Pralinen angeboten. Aber dafür gibt es genauso spannende und geheimnisvolle Geschichten wie von Forrest Gump zu hören. Wie das geht? Auf der schönen Rundwanderung „Rastbank-G‘schichten“ kann man sich an fünf Stationen Hörspiele zu Reith im Alpbachtal anhören. Sie ranken sich um eine Legende, erzählen von Hildegard von Bingen oder verraten, wo glitzernde Steine den Weg säumen.
Pressemitteilung | Himmlisch schlafen in Tirol: Vom Matratzenlager bis zur 5-Sterne-Suite
In Tirol können Urlauber himmlisch unter Sternen schlafen: Entweder ganz hoch oben auf einer Berghütte im schlichten Holzbett im Siebenerzimmer oder in einem kuschligen Zirben-Doppelbett in der Suite eines 5-Sterne-Hotels. Ob spartanisch oder luxuriös – eine gute Nachtruhe finden Urlauber in Tirol in allen Höhenlagen bzw. Preisklassen.
Pressemitteilung | 10 Herbst-Tipps für die Ostfriesischen Inseln: Zugvogeltage, Miesmuschelfest und Moije Weken up Platt
Ob tierisch, lecker, wohltuend oder himmlisch – wenn im Herbst die Brisen steifer werden, herrscht auf den Ostfriesischen Inseln wahrlich keine Flaute. Es gibt viel zu erleben: Ein absoluter Höhepunkt sind die Zugvogeltage, wenn wieder tausende Vögel auf dem Weg gen Süden im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Station machen. Dazu erwarten die Gäste auf jeder Insel tolle Veranstaltungen wie nächtliche Sternwanderungen, Köstlichkeiten aus dem Meer und plattdeutsche Wochen.
Pressemitteilung | Digital Detox auf Spiekeroog: Offline genießen mit Strand, SPA, Sternen und Spielgefährten
Einfach mal zur Ruhe kommen. Die grüne Insel Spiekeroog ist ein Ort, der diesen Wunsch vollauf erfüllen kann. Ein Spaziergang am Strand, die salzige Luft einatmen und auf das weite Meer blicken: Da fällt es plötzlich ganz leicht, einfach mal das Handy auszuschalten. Das ist feinstes Digital Detox auf Ostfriesisch. Wie Urlauber ohne WhatsApp- und E-Mails ihre Zeit auf Spiekeroog verbringen können – das sind die besten Offline-Tipps.
Pressemitteilung | Umweltbewusster Urlaub im Alpbachtal: Was die Region auszeichnet und was auch schon die Queen verkostet hat
Das Alpbachtal in Tirol gilt als der authentische Geheimtipp der Alpen. Und das aus gutem Grund: Denn hier wird verantwortungsvoller Tourismus intensiv gelebt. Das beginnt bei der klimafreundlichen Anreise und setzt sich bei der lokalen Mobilität und vielen Green Events fort. Dazu kommt das Qualitätssiegel „Alpbachtal Q“, das die Produkte regionaler Produzenten und Bauern ausweist. Zudem gibt es sehr viele Betriebe, die mit dem „Österreichischen Umweltzeichen“ ausgezeichnet wurden.
Heilbäder im Thüringer Wald: Klimawanderungen, Kneipp im Wald und zur Ruhe kommen unter Tage
Der Thüringer Wald ist in vielerlei Hinsicht ein Frischmacher. Mitten in dessen herrlicher Natur können Gäste mit wohltuenden Therapien – im Heilstollen, mit Kneipp oder bei einer Klimawanderung – Kraft tanken, den Kopf durchpusten lassen und ihren Körpern etwas Gutes tun. In den Kurorten und Heilbädern Bad Liebenstein, Friedrichroda und Saalfeld werden verschiedene Formen der Gesundheits- und Entspannungstherapie angeboten. Dafür geht es viel an die frische Waldluft aber auch unter Tage.
Pressemitteilung | Kaunertal: Neuer Klettersteig eröffnet, Angebot „Dein erster 3.000er“ mit Bergführer erleben
Wenn das keine Steilvorlage für ein cooles Urlaubserlebnis ist: Im Kaunertal, eine der schönsten Bergregionen Österreichs, steht eine neue Attraktion bereit – der Klettersteig „Seitwand“. Eine steile und überhängende 100 Meter hohe Felswand, die zu erklimmen ist. Wer noch höher hinauswill, auf den warten über 80 Dreitausender-Gipfel. An der Seite eines erfahrenen Kaunertaler Bergführers kann man seinen ersten Dreitausender besteigen.
Kurznachrichten | Thüringer Stausee in Flammen, neuer Donau Resonanzweg wird eröffnet
Thüringer Stausee in Flammen, neuer Donau Resonanzweg wird eröffnet
Pressemitteilung | Sommer auf den Ostfriesischen Inseln: Am Strand zu den Top-Stars tanzen, beim „Kampf der Gezeiten“ den Strand verteidigen
Super-Stars am Strand lauschen, sich dem Kampf der Gezeiten stellen oder einer traditionellen Teezeremonie beiwohnen. Als hätten die Ostfriesischen Inseln mit Sonne, Strand und Meer nicht schon genug Argumente für einen wundervollen Urlaub, packen Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge in diesem Sommer auch wieder ein buntes Freizeit-Programm aus – mal zünftig, mal sportlich, mal musikalisch.
Pressemitteilung | Partnerbetriebe in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten: Mit Vorteilen zu aufregenden Naturerlebnissen mit Bartgeiern und anderen Wildtieren
Nachhaltig wirtschaftende Betriebe, regionale Köstlichkeiten und authentische Naturerlebnisse von Wildtierbeobachtungen bis zu Sternenhimmel-Touren. Urlaub in der Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten steht für Natur pur. Um diese effektiv zu bewahren, setzt man in der Region verstärkt auf nachhaltigen und hochwertigen Tourismus. Die 37 Nationalpark Partnerbetriebe haben sich dafür eigene strenge Kriterien und Standards auferlegt.
Pressemitteilung | Oberstaufener WEITBLICK: Kreativer Umweltschutz mit Pantomime, Lagerfeuerküche und Trash-Art
Dass Umweltschutz wichtig ist, sollte mittlerweile bei jedem angekommen sein. Dass er aber auch Spaß machen kann, beweist der zweite Oberstaufener WEITBLICK (vom 5. bis 14. Juli 2024). Denn während der Eventwoche wird das Thema kreativ, trickreich und unterhaltsam angepackt. Mit Pantomimen-Gärtnerei, Lagerfeuerküche und geführten CleanUP-Touren. So tut man nicht nur der Umwelt etwas Gutes, man nimmt auch einige wertvolle Tipps und Erfahrungen mit nach Hause.