Presseinformationen unserer Kunden:
Download aller Texte und Fotos
Pressemitteilung | Krimifest Kärnten: Charlotte Link, Volker Kutscher und Sebastian Fitzek sorgen für Spannung am Wörthersee und in Villach
Im Herbst wird die Verbrechensrate in der Region Wörthersee-Rosental und in Villach abrupt ansteigen: Dann verwandeln 26 Top-AutorInnen während des Krimifests Kärnten Hotels, Gasthäuser sowie Burgen und Schlösser in spannende – und auch lustige – Tatorte. An zwölf Tagen (vom 4. bis 15. Oktober 2023) lesen die SchriftstellerInnen aus ihren aktuellen Werken. Mal mit Menübegleitung, Champagner oder Begrüßungsjeton. Außerdem wird der österreichische Krimipreis 2023 verliehen.
Kurznachrichten: Thüringer Wald: Tag der Sommerfrische im Schwarzatal | Borkum: Neues Wassermuseum zur Süßwasserlinse | Saalfelden Leogang: Tipps für die beste Abkühlung
Thüringer Wald: Tag der Sommerfrische im Schwarzatal am 20. August.
Hier steht das Schwarzatal mit seiner besonderen „Sommerfrische-Architektur“ für das Abkühl-Gefühl.
Borkum: Neues Wassermuseum zur Süßwasserlinse.
Woher kommt eigentlich das Trinkwasser auf einer Insel? Das und mehr erfährt man im Wassermuseum „Waterhuus“.
Saalfelden Leogang: Der Sommer nimmt Fahrt auf, die Temperaturen steigen und man braucht eine Abkühlung - Davon gibt es in Saalfelden Leogang mehr als genug Möglichkeiten.
Pressemitteilung | Saisonverlängerung für die urigen Hütten in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten – Wander-Tipp „Rent a Goas“
Manche Regionen verlangen geradezu, erwandert zu werden. Vor allem, wenn sie perfekte Argumente dafür haben: Türkisblaue Seen, glasklare Gebirgsbäche, das Grün des betenden Waldes und drumherum das erhabene Grau der Berge und obendrüber der strahlend blaue Himmel. Ganz klar, die Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten hat das Wort malerisch verdient. Sie ist umrahmt von unzähligen 3000er-Gipfeln, bietet Touren vorbei an erfrischenden Bergseen und tosenden Wasserfällen, die man überall in urigen Hütten ausklingen lassen kann. In diesem Jahr sind einige sogar bis Ende Oktober geöffnet.
Pressemitteilung | Die Tierwelt auf den Ostfriesischen Inseln: Zugvogel-Schau, Small Five, Deutschlands größtes Raubtier und Meeresleuchten
Auf den Ostfriesischen Inseln ist tierisch was los – und zwar zu Land, zu Wasser und in der Luft. Es wird geflogen, geschwommen, gewatet, gekrochen und fluoresziert. Über 8.000 Tierarten gibt es auf den Inseln und im Wattenmeer, die einem Fünftel der deutschen Fauna entsprechen. Und das Beste daran: Die faszinierende Tierwelt der sieben Ostfriesen lässt sich auf verschiedenste Art und Weise erkunden und bestaunen.
Kurznachrichten | Kaunertal: Neue Attraktion zum Sterneschauen | Thüringer Wald: Sonderausstellung zum Mythos der „idealen“ Wartburg | Oberstaufen: Aktionstage für den Umweltschutz
Kurznachrichten
Kaunertal: Neue Attraktion zum Sterneschauen
Thüringer Wald: Sonderausstellung zum Mythos der „idealen“ Wartburg
Oberstaufen: Aktionstage für den Umweltschutz
Pressemitteilung | Erster Gipfelsieg für Kinder im Alpbachtal
Kraxel- und Wander-Abenteuer im Alpbachtal: Hier können Kinder mit ganz viel Spannung und Spaß ihre Liebe für die Berge entdecken. Sei es bei leichten Mehrtageswanderungen mit der ganzen Familie, dem ersten Gipfelsieg oder einfach nur auf einem der vielen tollen Spielplätze in luftiger Höhe. Und wer fleißig geklettert und sich ausgetobt hat, belohnt sich mit einer rasanten Abfahrt im „Alpbachtaler Lauser-Sauser“. Weitere Tipps für Familien: Ein Spaziergang durch das Tal der Schmetterlinge oder ein Besuch bei der geduldigsten Kuh Tirols.
Kurznachrichten: Graz feiert Haydn-Fest | Laith Al-Deen singt in Oberstaufen mit Big Band der Bundeswehr
Oberstaufen: Big Band der Bundeswehr spielt am 22.8. mit Laith Al-Deen
Musikverein Graz feiert Haydn-Fest zur Saisoneröffnung
Pressemitteilung | Geführte Rundgänge durch Graz: Köstlich, sündig, düster und kreativ
Graz ist immer eine Führung wert: Man kann sich genussvoll bei den kulinarischen Rundgängen verführen, sich an sündhafte oder dunkle Orte entführen oder einfach kurzweilig an Stadt und Leute heranführen lassen. Spannend, abwechslungsreich und schmackhaft – Graz und die Region bieten ein Füllhorn an Rundgängen durch die Stadt und die Umgebung. Eine Auswahl der besten Führungen durch plus Insider-Tipps.
Pressemitteilung | Donau Oberösterreich: Ungewöhnlich übernachten für Familien – im Tipi, im Fass, in der Kapitäns-Kajüte oder in den Baumwipfeln
Eine Nacht wie Diogenes im Fass verbringen, wie Winnetou im Luxus-Tipi oder wie die Ewoks (die kleinen Flauschigen aus Star Wars) im Baumhaus. Bereits bei der Wahl seines Hotels kann man der Urlaubsreise den ersten Kick geben. Denn ein Zimmer ist nicht nur ein Wohlfühlort, es ist mancherorts auch ein Erlebnis. In der Donauregion in Oberösterreich gibt es von solchen besonderen und ausgefallenen Übernachtungsmöglichkeiten einige – und viele eignen sich hervorragend für Familien. Damit der Urlaub zu einem echten Donau(T)Raum wird.
Pressemitteilung | Ostfriesische Inseln: Sommer mit Top-Stars, Tanz am Strand, Sternschnuppen und Quietscheenten
Romantische Nächte unter einem perfekten Sternenhimmel, Tanzen am Strand oder ein Glas Wein beim Winzerfest. Alternativ: Ein lustiger Tag mit Entenrennen, Papierbootregatta oder Kinderuni. Auf den sieben Ostfriesischen Inseln gibt es weit mehr zu erleben, als Sonne, Strand und Meer. Auch wenn das – zugegeben – schon schön genug ist. Aber das Sommerprogramm von Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge verspricht auch unvergessliche Erlebnisse. Das Angebot ist pickepackevoll mit Sport, Kultur, Genuss und ganz viel Spaß. Zudem sind mit Bosse, Clueso, Nico Santos, TV-Kommissar Roland Jankowsky sowie Wigald Boning & Bernhard Hoëcker auch noch einige prominente Namen zu Gast. So bringt man von den Inseln nicht nur Urlaubsbräune mit nach Hause, sondern bewahrt sich im Alltag wertvolle Erinnerungen und das besondere Insel-Gefühl.
Pressemitteilung | Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten: Mit dem Angebot „Mein erster 3000er“ zum Gipfelsieg
Hier geht es zum Aufstieg in die nächste Liga: Im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten kann man in diesem Sommer ein ganz besonderes Bergerlebnis buchen – „Mein erster 3000er“. Sicher geleitet von einem einheimischen Bergführer geht es hinauf aufs Säuleck auf 3.086 Höhe und damit zum ersten Gipfelsieg über 3.000 Meter. Eine unvergessliche Erfahrung, nach der man es sich mehr als verdient hat, sich in das Gipfelbuch einzutragen.
Pressemitteilung | Thüringer Wald: Bergwiesenblüte, Olitäten und Buckelapotheker
Im Thüringer Wald kann man jede Menge Schätze finden. Nicht irgendwo im Verborgenen vergraben, sondern vielmehr mitten auf den blühenden Wiesen in der Region. Denn hier wachsen wertvolle und besondere Kräuter von Pestwurz bis Augentrost, von Ehrenpreis bis Arnika. Die einen heilsam, die anderen wohltuend oder köstlich. Entsprechend groß ist das Angebot im Thüringer Wald, sich auf die Spuren dieser Schätze wilder Wiesen zu begeben. Es reicht von kulinarischen Bergwiesenspaziergängen über Kräuterwanderungen und -seminaren bis hin zum Olitätenwagen.