Presseinformationen unserer Kunden:
Download aller Texte und Fotos

Zauberhafter Thüringer Wald: Schon ein ganz normaler Spaziergang sorgt für eine märchenhafte Atmosphäre. © Regionalverbund Thüringer Wald e.V., Michal Grajkowski
21. Mai 2024

Pressemitteilung | Sagenhafter Thüringer Wald: Erzählforscherin verrät, wo man Nixen und Poltergeister trifft und warum man der wilden Bertha besser ausweicht

Im Thüringer Wald lässt sich ein sagenhafter Urlaub verbringen. Und das im doppelten Sinne: Einerseits verlebt man seine Zeit in einer herrlichen Landschaft, andererseits ranken sich um den Wald eine Menge mythischer Geschichten. Denn er ist die Heimat vieler Märchen und Sagen. Erzählforscherin Janin Pisarek (34) kennt viele davon und kann erzählen, wo Poltergeister Spaziergänger erschrecken und warum Wanderer in der Nähe von Saalfeld der wilden Bertha lieber Platz machen sollten. Außerdem gibt es ein vielfältiges Ausflugsangebot für Familien wie die Feengrotten und die Märchenhöhle in Walldorf.

Mehr erfahren

Von der Wattführung bis zum Vogelschutz: Fünf Insulaner die sich auf den Ostfriesischen Inseln für Tier- und Naturschutz einsetzen.
16. Mai 2024

Pressemitteilung | Ostfriesische Inseln: Katzenhai-Züchter, Schnuckenschäfer und Kiebitz-Schützer – wie sich Insulaner fürs Watt und für den Naturschutz engagieren

Die Ostfriesischen Inseln feiern 15 Jahre UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Beides gehört zusammen wie Ebbe und Flut und Tee und Kluntje. Sie bilden eine Einheit und sind die Heimat unzähliger Tier- und Pflanzenarten. Um diesen bunten Schatz zu bewahren, engagieren sich von Borkum bis Wangerooge viele Insulaner im Naturschutz oder bringen den Urlaubern den so wichtigen Lebensraum näher. Was sie auch gemeinsam haben? Sie haben Spannendes zu erzählen: Von stacheligen Kiebitz-Eier-Dieben, aufgezogenen Ohrenquallen und vom frühmorgendlichen Füttern der Flaschen-Lämmer.

Mehr erfahren

Mit einer Zille kann man entspannt über die Donau schippern. Im Hintergrund ist das Riverresort Donauschlinge zu sehen. © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Hochhauser
15. Mai 2024

Pressemitteilung | Pause vom Auto im Urlaub in der Donauregion Oberösterreich: An der Schlögener Schlinge Zille fahren und Spitzenmost genießen

An der malerischen Schlögener Donauschlinge schlägt das Herz der Donauregion Oberösterreich. Die berühmtesten Kurven der Donau sind ein Touristen-Magnet. Von ihren Ufern aus kann man viele aufregende Entdeckertouren beginnen, die man alle ganz bequem ohne Auto genießen kann. Zum Beispiel eine Zillenfahrt auf der Donau oder eine Führung und Verkostung in der Donautaler Mostkellerei Aumüller. Für die tollen Tagesausflüge sind drei Hotels die idealen Startpunkte. 

Mehr erfahren

Einatmen.Ausatmen.Ankommen_(c)OberstaufenTourismusMarketingGmbH_MoritzSonntag
8. Mai 2024

Pressemitteilung | Achtsamkeitstage im Juni in Oberstaufen: Yoga-Urlaub im Allgäu im Zeichen der vier Elemente

Alles, was Körper, Geist und Seele guttut – und das mitten in der herrlichen Natur des Allgäus. Das gibt es bei den „BEWUSST SEIN – Achtsamkeitstagen im Zeichen der Elemente“ vom 20. bis 23. Juni 2024 in Oberstaufen. An vier Tagen um die Sommersonnenwende stehen verschiedene Angebote zum Reinschnuppern sowie intensive Sessions rund um Yoga, Meditation und Ayurveda im Mittelpunkt. 

Mehr erfahren

Nordseeurlaub, wie er sein soll: Sonne, Strand und Meer auf Spiekeroog. © Nordseebad Spiekeroog GmbH
6. Mai 2024

Pressemitteilung | Grünes Spiekeroog: Nadine Weber arbeitet am nachhaltigen Strandkorb und für den bewussten Umgang mit Ressourcen auf der Insel

Spiekeroog ist die grüne Nordseeinsel. Hier ist die Natur nicht nur schön, sondern auch noch intakt. Ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Das wissen auch die 800 Einwohner der Insel, die pro Jahr rund 90.000 Touristen begrüßen – was Herausforderungen mit sich bringt. Nadine Weber ist Projektkoordinatorin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei der Nordseebad Spiekeroog GmbH . Ihre Aufgaben: Ideen sammeln, Projekte konzipieren und anschieben. Aktuell auf ihrem Schreibtisch: Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Sporthalle, die Küstenstromer und die Entwicklung eines nachhaltigen Strandkorbs.

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(76)
29. April 2024

Kurznachrichten: Kaunertaler Gletscher lädt zum Eisbaden | DreiWelten Guide erschienen | Neues Seenotretter-Museum auf Spiekeroog

Kaunertaler Gletscher lädt zum Eisbaden | DreiWelten Guide erschienen | Neues Seenotretter-Museum auf Spiekeroog

Mehr erfahren

Da kann Netflix nicht wirklich mithalten: Das Naturkino am  Asitz bietet einen unglaublichen Ausblick. © Michael Geißler
23. April 2024

Pressemitteilung | Digital Detox in Saalfelden Leogang: Offline-Urlaub an Wild Places und bei Safari in den Bergen

Was viele Menschen dringend brauchen, ist Urlaub vom Handy. Mal nicht erreichbar zu sein, keine E-Mails, kein Social Media. Saalfelden Leogang im Herzen des Pinzgaus ist so ein Ort, in dem man entspannt offline gehen und den Blick aufs Wesentliche richten kann. Eingerahmt vom Steinernen Meer und den Steinbergen gibt es hier viele Möglichkeiten, in der schönen Natur zu sich selbst zu finden.

Mehr erfahren

Traumblick: Der Hochgrat liegt mitten im Naturpark Nagelfluhkette. © Oberstaufen Tourismus Marketing/Nico Bogenreuther
17. April 2024

Pressemitteilung | Neues Naturerlebnis-Programm in Oberstaufen: Mit Experten durch Wald, Moor und den Tieren auf der Spur

„Schau dir die Natur an und du wirst alles verstehen.“ Albert Einstein hätte es in Oberstaufen mit Sicherheit gefallen, denn hier kann Natur wirklich erlebt werden. An der Seite von Rangern, Naturparkführern und Forstexperten können Urlauber auf Entdeckungstour gehen und unvergessliche Naturerlebnisse sammeln. Das neue ganzjährige Naturerlebnis-Programm garantiert in und um Oberstaufen einzigartigen Natur-Genuss, Spaß und ist lehrreich zugleich: Die Touren reichen vom Fährtenlesen über Waldführungen bis zu Moorgeschichten.

Mehr erfahren

Bei den Beach Days Borkum 2024 geht es hoch her: Im Sand und auf der Konzert-Bühne mit Silbermond. © Nordseeheilbad Borkum GmbH
16. April 2024

Pressemitteilung | Beachvolleyball auf Borkum: Sport-Stars anfeuern, selbst schmettern und Silbermond lauschen

Wenn im Sommer auf Borkum vermehrt von „Chicken Wings“ oder „One-Two Barbecue“ gesprochen wird, kündigt sich kein Grillfest an*. Vielmehr steht die Ostfriesische Insel dann wieder voll im Zeichen des Beachvolleyballs. So versammelt sich bei den Beach Days Anfang August die deutsche Spieler-Elite und bei den Turnieren des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbands sind Hobby- und Freizeitvolleyballer gefragt. Wer seine Schmetter- und Bagger-Fähigkeiten verbessern will, bucht sich ein passendes Camp an der Beach Academy mit Training, Kursen, Spielen und Workshops.

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(75)
11. April 2024

Kurznachrichten: Tipps und Checkliste für Urlaub mit Hund von Ferienhausmiete.de | Area 47 startet in die neue Action-Saison

Tipps und Checkliste für Urlaub mit Hund von Ferienhausmiete.de | Area 47 startet in die neue Action-Saison

Mehr erfahren

Sie läuten das Gras wach: Der Melcher gefolgt von den beiden Sennerinnen. © Alpbachtal Tourismus
10. April 2024

Pressemitteilung | Besondere Alpbachtaler Bräuche und Traditionen erleben: Grasausläuten, Bergfeuer und Almrosenblüte

Im Alpbachtal weiß man, wie man sich auf den Sommer vorbereitet: Was mit dem Aufwecken des Grases beginnt, steigert sich mit der Almrosenblüte und gipfelt in den Bergfeuern. Es ist eine wundervolle Mischung aus Brauchtum, Traditionen und Naturwundern.

Mehr erfahren

Das weckt Sehnsüchte nach den Ostfriesisischen Inseln: Feiner Sand in den Dünen, blauer Himmel und das Meer.   © Kurverwaltung Wangerooge
26. März 2024

Pressemitteilung | Ostfriesische Inseln: Ein Frühling mit viel Musik, Inselwitz und Neueröffnungen

Die Ostfriesischen Inseln sind bereit für den Frühling: Die ersten Strandkörbe sind aufgestellt und der Sanddorn blüht. Eine herrliche Zeit, einen Besuch auf Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog oder Wangerooge zu planen: Neben Sonne, Strand und Meer warten jede Menge spannende Veranstaltungen – vom Jazzfestival bis zu Genusstagen, vom Cartoonworkshop bis zum Dünensingen. Dazu melden sich unter anderem das neugestaltete Juister Inselmuseum und die Borkumer Milchbuden zurück. 

Mehr erfahren

1 10 11 12 13 14 20