26. September 2025

Pressemitteilung | 5 Tiroler Gletscher starten mit neuen Bergbahnen und Ski-Anfängerland in den Winter

Die 5 Tiroler Gletscher freuen sich auf die wohl längste Skisaison in den Alpen – vom frühen Herbst bis weit ins Frühjahr. Und das mit spannenden Neuheiten.

News von den Gletschern: Neues Anfängerland und neues Pistenkreuz

Zum Start in die neue Wintersaison gibt es einige Neuheiten auf den 5 Tiroler Gletschern: So wird das neue Pistenkreuz in Sölden zwischen den Skigebieten Gaislachkogl und Giggijoch eine Verbindung schaffen, die es den Skifahrer:innen ermöglicht, entspannt zwischen den beiden Gebieten zu wechseln – selbst an stürmischen Tagen. Zusätzlich werden zwei neue und hochmoderne 8er-Sesselbahnen in Betrieb genommen: die Liftanlagen „Silberbrünnl“ und „Einzeiger“ sind wichtige Zubringerbahnen vom Winter- zum Gletscherskigebiet und ab November in Betrieb. Beide Bahnen ermöglichen nicht nur schnelle Anschlüsse, sondern auch ein Plus an Komfort- und Sicherheit.

Auf dem Kaunertaler Gletscher eröffnet der neue Sonnenlift mit einem großzügigen Übungsgelände direkt beim Gletscherrestaurant inklusive einer neuen Rodelbahn. Das Ski-Anfängerland bietet mit Zauberteppich und Anfängerlift alles für den perfekten (Wieder-)Einstieg. Zusätzliche Angebote wie Funslope und Tubingbahn sorgen für Spaß und Abwechslung. Zum Start gibt es kostenlose Kinder-Skikurse für Kinder von 3 bis 6 Jahren an zwei Terminen im März und April 2026 (bei einem Mindestaufenthalt von fünf Nächten in Kauns, Kaunerberg, Fendels oder Feichten).

Auf dem Kaunertaler Gletscher sind Eltern mit dem neuen Family-Ticket jetzt noch flexibler: Gegen eine einmalige Partner-Gebühr von 15 Euro dürfen Mama und Papa von einem Kleinkind abwechselnd dieselbe Skikarte nutzen. Während ein Elternteil beim Kind bleibt, kann der andere Ski fahren.

Besondere Gletscher-Erlebnisse im Natur Eis Palast und beim höchsten Frühstück

Die 5 Tiroler Gletscher bieten nicht nur beste Bedingungen für Skifahrer:innen, sondern auch viele besondere Erlebnisse abseits der Pisten. So verspricht die faszinierende Eiswelt des Natur Eis Palast auf dem Hintertuxer Gletscher echte Abenteuer bei seiner Erkundung – die man zu Fuß, im Kajak, beim Stand-Up-Paddling oder beim Eisschwimmen angehen kann. Das Dach Tirols, der Pitztaler Gletscher, beeindruckt mit zahlreichen Superlativen: Im Café 3.440, dem höchstgelegenen Kaffeehaus Österreichs, genießt man nicht nur das höchste Frühstück des Landes, sondern findet dort auch das höchstgelegene Standesamt. Der Stubaier Gletscher ist mit seinem Anfängerland, einem Kindergarten und Kinderrestaurant sowie breiten und flachen Pisten ein besonders familienfreundliches Skigebiet – die Gipfelplattform TOP OF TYROL und der Snowpark Stubai Zoo lassen auf unterschiedliche Art den Atem stocken.

Start in die längste Skisaison

In der Hochsaison stehen auf den 5 Tiroler Gletschern über 300 Pistenkilometer auf über 3.000 Metern Höhe zur Verfügung. 75 moderne Seilbahnen und Liftanlagen bringen Wintersportler:innen bequem auf die Pisten. Die wohl längste Skisaison steht in den Startlöchern: Die Pisten werden auf dem Hintertuxer und dem Pitztaler Gletscher am 27. September 2025 geöffnet. Der Kaunertaler Gletscher und der Stubaier Gletscher folgen am 3. bzw. 10. Oktober 2025 und auch Sölden wird mit Anfang Oktober in die neue Saison starten.

White5, Snow Card Tirol und Gletscherpauschalen: Die Zutaten für den vollen Ski-Spaß

Für Ski-Fans, die die 5 Tiroler Gletscher komplett entdecken wollen, ist der White5 Skipass der Türöffner für alle Anlagen im Winter- und Gletscherskigebiet Sölden sowie am Kaunertaler, Pitztaler, Stubaier und Hintertuxer Gletscher. Er kostet 640 Euro und ist während der Saison vom 1. Oktober 2025 bis 15. Mai 2026 an zehn Tagen (müssen nicht zusammenhängend sein) gültig. Wem das nicht genügt, bekommt mit der Snow Card Tirol die Eintrittskarte zu über 90 Skigebieten und allen 5 Tiroler Gletschern. Die Snow Card ist dieses Jahr vom 1. Oktober 2025 bis 15. Mai 2026 zum Preis von 1.169 Euro erhältlich. Für eine konkrete Urlaubsplanung inklusive Unterkunftsbuchung lohnt sich ein Blick auf die Gletscherpauschalen: Hier gibt es attraktive Angebote in allen Regionen und unterschiedlichen Hotelkategorien.

Weitere Informationen unter: www.tirolergletscher.com/pauschalen.html 

Events: Ski-Weltcup, Camps und Christkindlpostamt

Auch in dieser Saison erwarten die Winterurlauber viele spannende und außergewöhnliche Events. Sportlich wird es beim Auftakt des FIS Ski Weltcups in Sölden (25./26. Oktober 2025) und beim „Wilde Grube Ride“ (18. April 2026), dem härtesten Riesentorlauf der Welt, auf dem Stubaier Gletscher. Zum Mitmachen und Lernen sind das Splitboard Beginner Camp Hintertux (21. bis 23. November 2025, mit Materialtests und Freeride-Tag) und das Woman’s Freeride Camp am Kaunertaler Gletscher (6. bis 8. März 2026). Für die kleinsten Skihasen ist das Christkindlpostamt im Café 3440 auf dem Pitztaler Gletscher eine große Attraktion: Kinder können ihre Wunschzettel bei einem Helfer des Christkindls persönlich abgeben.

Weitere Informationen unter: www.tirolergletscher.com


Pressebilder


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Gipfelglück bis hinter den Horizont. Die 5 Tiroler Gletscher bieten beeindruckende Ausblicke in die alpine Bergwelt. Das Allerbeste aber: die Dauer-Schneegarantie von Oktober bis Juni. Auf den Gletschern im Kaunertal, Pitztal, Ötztal, Stubaital und in Hintertux fährt man immer auf Naturschnee. So nah wie auf den 5 Tiroler Gletschern ist man dem Himmel sonst nur […] mehr

5 Tiroler Gletscher - Weitere Pressemeldungen

Skifahren für Genießer: Sonnenskilauf im Gletscherfrühling macht gute Laune. © shootandstyle.com
14. März 2025

Pressemitteilung | 5 Tiroler Gletscher: Zum Saisonfinale den Gletscherfrühling auf schönen Pisten und bei coolen Events genießen

Das Beste kommt zum Schluss: Die 5 Tiroler Gletscher laden im Saisonfinale zum Sonnenskilauf ein. Bei strahlendem Sonnenschein erst die schönen Pisten herunterwedeln, um dann den Abend bei einem der vielen coolen Events ausklingen zu lassen. Und keine Angst: Wer nicht Abschied vom Skifahren nehmen möchte, für den hat der Hintertuxer Gletscher das ganze Jahr geöffnet.

Mehr erfahren

Das Powder Department auf dem Stubaier Gletscher ist ein Hotspot für Freerider. © Andre Schönherr
5. November 2024

Pressemitteilung | 5 Tiroler Gletscher: Den Skiurlaub mit ausgezeichneten Hotels und besonderen Erlebnissen krönen

Die 5 Tiroler Gletscher stehen für perfekte und schneesichere Bedingungen zum Skifahren. Neben viel Pisten-Spaß als zuerst geöffnete Skigebiete wird auch auf andere Art richtige Winterfreude verbreitet: In erstklassigen Hotels, kulinarisch sowie bei ganz besonderen Erlebnissen im Natur Eis Palast oder auf den Spuren von James Bond.

Mehr erfahren

Weiße Pracht auf dem Stubaier Gletscher. Dank der Höhenlage herrscht auf den 5 Tirol Gletschern Schneesicherheit. © Sebastian Marko
20. September 2024

Pressemitteilung | 5 Tiroler Gletscher: Früher Schneefall eröffnet extra lange Skisaison

Die 5 Tiroler Gletscher sind für den Start der wohl längsten Wintersaison in den Alpen – vom frühen Herbst bis weit ins Frühjahr – bestens gerüstet. Dank der aktuellen Schneelage sind fast alle der fünf Gletscherskigebiete bereits geöffnet, allerorts freut man sich schon jetzt über eine gute Buchungslage.

Mehr erfahren

Perfekt für Monoskifahrer:innen: Das Kaunertal ist zu 100 Prozent barrierefrei. @Kaunertaler Gletscher
16. November 2022

5 Tiroler Gletscher: Mit Spass-Garantie und ohne Barrieren

Die 5 Tiroler Gletscher stehen für einen maximal guten Winter – und das wirklich für jedermann. So zeichnet sich das Kaunertal durch seine 100-prozentige Barrierefreiheit aus und das Stubaital besticht durch seine attraktiven Familienangebote. Und für alle Gletscher – Kaunertaler, Pitztaler, Stubaier, Hintertuxer und Sölden – gilt: Überall lässt sich hervorragend Skifahren.

Hier trainieren und fahren nicht nur die großen Ski-Stars, sondern auch die, die es einmal werden wollen. Die 5 Tiroler Gletscher haben sich die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben.

Mehr erfahren

Hochgenuss auf über 3.000 Metern - das Café 3440 im Pitztal ist das höchstgelegenene Café in Österreich.  © Alexander Haiden, Pitztaler Gletscherbahnen
18. Oktober 2022

5 Tiroler Gletscher: Den Winter bewusst und genussvoll erleben

Es sind nicht nur der frühe Start in die Skisaison und der Zauber der Höhe, die das Skifahren auf den 5 Tiroler Gletschern so besonders machen. In den Gletscher-Skigebieten im Kaunertal, im Pitztal, in Sölden, im Stubai und in Hintertux gibt es darüber hinaus viel mehr zu entdecken. Hier kommen die besten Tipps für besondere Gletscher-Erlebnisse und die genussvollsten Einkehrschwünge. Und ein Thema kommt dabei nicht zu kurz: Der sorgsame Umgang mit den Ressourcen.

Mehr erfahren