Presseinformationen unserer Kunden:
Download aller Texte und Fotos

Frostige Temperaturen für die Gesundheit und besseren Schlaf
9. Februar 2023

Region Villach eiskalt: Frostige Temperaturen für die Gesundheit und besseren Schlaf

Eigentlich friert ja niemand gern. Aber wenn man es schlau angeht, dann kann Frieren richtig gesund sein. Kältekammer, Eisbaden und Heilklimastollen heißen die Zauberworte, mit denen man sein Immunsystem stärken, seinen Schlaf verbessern oder seinen Heuschnupfen lindern kann. Vier Hotels in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See setzen auf die heilende Kraft der Kälte und haben entsprechend coole Angebote.

Mehr erfahren

Aufgetaucht bei genböck pr: Die Ostfriesischen Inseln.   © Nordseeheilbad Borkum GmbH, Moritz Kaufmann
25. Januar 2023

Neuer Kunde bei genböck pr: Die Ostfriesischen Inseln

Sieben Inseln, eine Agentur
Moin. An der Nordseeküste, am plattdeutschen Strand, tut sich was. Die sieben Ostfriesischen Inseln bereichern jetzt das Portfolio von genböck pr. Watt gehört dazu? Von West nach Ost reihen sich Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge als geografische Perlenkette aneinander. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihren besonderen Charme - gemeinsam sind ihnen das Wattenmeer, die frischen, gesunden Seebrisen, die schäumenden Nordseewellen, der unendliche Horizont und das Gefühl der grenzenlosen Freiheit.

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(3)
12. Dezember 2022

Biken im winterlichen Thüringer Wald: Unter Tage und auf olympischen Pfaden

In der Winterzeit landet das Fahrrad meistens im Keller. Nicht so im Thüringer Wald. Denn hier lässt sich auch bei Schnee und Eis kräftig in die Pedale treten. Und das sogar über und unter Tage. Zum einen gibt es rund um Oberhof den ersten Winterradweg Thüringens, der über die Allee der Olympiasieger und Weltmeister führt. Zum anderen ermöglicht das Besucherbergwerk Kamsdorf unter Tage aufregende Mountainbike-Touren.

Mehr erfahren

Design ohne Titel(19)
6. Dezember 2022

14 Hauben für Restaurants in Saalfelden Leogang: Heimisch, kreativ, biozertifiziert, einfallsreich

Zugegeben, Spitzenköche und Gourmet-Restaurants gibt es überall auf der Welt. Aber in über 1000 Metern Höhe, mit fantastischem Ausblick auf die Berge oder in einem 700 Jahre alten Wirtshaus – das findet man so nur einmal. Der Restaurantführer Gault & Millau hat in der Urlaubsregion Saalfelden Leogang 14 Hauben (in Deutschland werden Sterne vom Michelin Guide vergeben) an sechs Restaurants verteilt. Heimisch, kreativ, biozertifiziert, innovativ. Jedes hat sich seine Hauben verdient, jedes aus ganz unterschiedenen Gründen.

Mehr erfahren

Skispaß für den Nachwuchs: In Tirol, wie hier im Alpbachtal, können sich Kinder auf den Pisten austoben. © Alpbachtal Tourismus, Hannes Sautner
22. November 2022

Winterurlaub in Tirol mit der Familie: Urlaubsbudget schonen und ausgeschlafen ankommen

Tirol hat ein Herz für Familien. Nicht nur, weil die gesamte Region pures Skivergnügen und andere tolle Freizeitaktivitäten bietet, sondern darüber hinaus auch attraktive Angebote für Familien bereithält, die deren Urlaubsbudget schonen. Vom gratis Skipass für die Kleinsten bis zum Jungfamilienticket. Entsprechend familienfreundlich und stressfrei lässt sich auch die Anreise gestalten – mit dem ÖBB-Nightjet. Abends einsteigen, durchschlafen und morgens im Urlaubsgebiet aufwachen. So kommt man fitter auf die Skipiste.

Mehr erfahren

Perfekt für Monoskifahrer:innen: Das Kaunertal ist zu 100 Prozent barrierefrei. @Kaunertaler Gletscher
16. November 2022

5 Tiroler Gletscher: Mit Spass-Garantie und ohne Barrieren

Die 5 Tiroler Gletscher stehen für einen maximal guten Winter – und das wirklich für jedermann. So zeichnet sich das Kaunertal durch seine 100-prozentige Barrierefreiheit aus und das Stubaital besticht durch seine attraktiven Familienangebote. Und für alle Gletscher – Kaunertaler, Pitztaler, Stubaier, Hintertuxer und Sölden – gilt: Überall lässt sich hervorragend Skifahren.

Hier trainieren und fahren nicht nur die großen Ski-Stars, sondern auch die, die es einmal werden wollen. Die 5 Tiroler Gletscher haben sich die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben.

Mehr erfahren

Design ohne Titel(15)
2. November 2022

Winter im Kaunertal: Frühbuchen, sparen und ab auf die Piste

VorHANG auf für die neue Ski-Saison. Schon im Herbst wird auf dem Kaunertaler Gletscher der Winter begrüßt. Breite Gletscherpisten auf Naturschnee warten auf die Skifahrer. Insgesamt gibt es 55 Pistenkilometer abzufahren, dreimal geht es rauf auf über 3000 Meter – und das schneesicher von Oktober bis Mai. Auch Anstehen an den Liften braucht keiner, dank der modernen Falgin-, Karles- und der Weißseejochbahn. Dazu ist das Skigebiet zu 100 Prozent barrierefrei.
Beim Skifahren soll der Spaß im Vordergrund stehen, aber ohne dass Natur und Klima ins Hintertreffen geraten. Im gesamten Kaunertal wird deswegen auf Nachhaltigkeit, Naturnähe und Schonung der Ressourcen geachtet. Und genau aus diesem Grund wurde das Kaunertal 2021 als einziger Ort Österreichs als „Best Tourism Village“ ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Design ohne Titel(11)
27. Oktober 2022

Hero of the Day im Tiroler Winter: Eiskalt, rasend schnell oder Sitzen auf dem Zitterbalken

Schlägt man im Lexikon nach, ist ein Held jemand, der sich mit Unerschrockenheit und Mut einer schweren Aufgabe stellt oder eine ungewöhnliche, bewunderungswürdige Tat vollbringt. Die Möglichkeit, sich solchen Aufgaben und Taten zu stellen, gibt es in Tirol reichlich. Hier können Urlauber jeden Tag zum Hero of the Day werden. Ob bei rasenden Fahrten, luftigen Höhen oder eisigen Temperaturen, seinen Mut kann man vielerorts unter Beweis stellen. Auf der Bob- und Rodelbahn in Innsbruck Igls, beim Erklimmern eines Eisfalls oder bei einiger eisigen Kajak-Tour. Oder einfach nur beim Sitzen.

Mehr erfahren

Hochgenuss auf über 3.000 Metern - das Café 3440 im Pitztal ist das höchstgelegenene Café in Österreich.  © Alexander Haiden, Pitztaler Gletscherbahnen
18. Oktober 2022

5 Tiroler Gletscher: Den Winter bewusst und genussvoll erleben

Es sind nicht nur der frühe Start in die Skisaison und der Zauber der Höhe, die das Skifahren auf den 5 Tiroler Gletschern so besonders machen. In den Gletscher-Skigebieten im Kaunertal, im Pitztal, in Sölden, im Stubai und in Hintertux gibt es darüber hinaus viel mehr zu entdecken. Hier kommen die besten Tipps für besondere Gletscher-Erlebnisse und die genussvollsten Einkehrschwünge. Und ein Thema kommt dabei nicht zu kurz: Der sorgsame Umgang mit den Ressourcen.

Mehr erfahren

In Tirol gibt es zahlreiche Abfahrten, die den Adrenalinspiegel steigen lassen. © Tirol Werbung_Neusser Peter
11. August 2022

„Hero of the day“ im Tirol Urlaub: Rasant nach unten im Eiskanal, sanft nach oben als Überflieger oder übers Wasser beim Canyoning und Rafting

Tirol ist die Heimat der Helden. Allein wer einen Blick aus dem Starthäuschen der legendären Streif in Kitzbühel wagt, weiß, wie viel Mut es erfordert, sich diese Piste auf zwei Skiern hinabzustürzen. Mausefalle, Karussell, Hausbergkante, Traverse, Zielsprung – das Höchstgefälle der Strecke liegt bei 85%.
Wer dieses Helden-Gefühl selbst spüren will, muss sich in Tirol aber nicht der Streif stellen, sondern kann weit weniger gefährliche aber nicht minder aufregende Abenteuern erleben und zum „Hero of the day“ werden.

Mehr erfahren

Bei der neuen Klima-Wanderung auf 1400 m Höhe zum Birnbachgletscher zeigt Anna Heuberger die Folgen des Klimawandels und regt zur Diskussion an.  © Michael Geißler
21. Juli 2022

Nachhaltiger Urlaub in Saalfelden Leogang: Neue Wanderung „Natur und Klima im Wandel“ mit Anna Heuberger

Green Events, nachhaltige Übernachtungsmöglichkeiten, Seilbahnen, die sich für den Umweltgedanken einsetzen, und ganz viel sozialer Zusammenhalt – schon bisher war die Ganzjahresdestination Saalfelden Leogang ein Vorreiter im bewussten Einsatz von Ressourcen und im Entwickeln zukunftsweisender Initiativen. Neu ist in dieser Saison eine Klimawanderung, die den Gästen den Wandel in der Natur aufzeigt, zur Diskussion anregt, aber auch Hoffnung macht. Anna Heuberger hat diese Wanderung gemeinsam mit der Saalfelden Leogang Touristik entwickelt.

Mehr erfahren

Unterwegs in der Tiroler Bergwelt gibt es für die Familien ganz viel zu entdecken. © Tirol Werbung/Pupeter Robert
20. Juli 2022

Tipps für den perfekten Familienurlaub in Tirol: Bergreiten, Schule der Alm, eine Nacht im Zoo und Schatzsuche auf dem Baumhausweg

Tirol und Familienurlaub – diese Kombi funktioniert perfekt. Das ist seit langem bekannt. Es gibt aber doch noch den einen oder anderen Tipp, der den Sommerurlaub in Tirol ganz besonders macht: Vom Bergreiten bis zur Übernachtung auf der Alm. Von der „Schule der Alm“ bis zum ultimativen Schlechtwetter-Programm auf dem Baumhausweg.

Mehr erfahren