9. Februar 2023

Region Villach eiskalt: Frostige Temperaturen für die Gesundheit und besseren Schlaf

Eigentlich friert ja niemand gern. Aber wenn man es schlau angeht, dann kann Frieren richtig gesund sein. Kältekammer, Eisbaden und Heilklimastollen heißen die Zauberworte, mit denen man sein Immunsystem stärken, seinen Schlaf verbessern oder seinen Heuschnupfen lindern kann. Vier Hotels in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See setzen auf die heilende Kraft der Kälte und haben entsprechend coole Angebote.

Eiskalt: In der Kältekammer gegen chronische und entzündliche Erkrankungen
Gesundheitstrend Kältetherapie: Wer sich den eisigen Temperaturen von minus 110 Grad Celsius  einer Kältekammer stellt, erfrischt auf effektive Art und Weise Körper und Geist. Diese eisige Therapie hilft bei vielen chronischen und entzündlichen Krankheiten und kurbelt das Immunsystem an. Zudem verringert die Kältetherapie die Produktion des Stresshormons Cortisol und verbessert den Stoffwechsel. Auch Leiden wie Migräne, leichte Depressionen und Schlafstörungen können positiv beeinflusst werden. Der Ablauf einer solchen Therapie ist behutsam: Kälteduschen und Atemübungen sind zum Beispiele eine Möglichkeit, sich vorzubereiten. Dann geht es für ein paar Sekunden zum Vorkühlen in die Vorkammer, die je nach Anbieter minus 30 bis 60 Grad Celsius kalt ist. Danach betritt man für wenige Minuten die Kältekammer – mit Turnschuhen, Mützen, Handschuhen und Badekleidung – sowie mit Musik auf den Ohren. Und fühlt sich hinterher frischer, vitaler und ausgeglichener.

Knackig kalt: Frischekick beim Eisbaden für Körper und Geist
Steigender Beliebtheit erfreut sich auch das Eisbaden. Aber der Sprung ins knackig kalte Wasser braucht Training und Geduld, ist keine Mutprobe. Zur Vorbereitung gehören kontrolliertes Atmen und kaltes Duschen – und all das immer unter der Anleitung von geschultem Personal. Man sollte niemals allein ins eisige Wasser steigen. Ein Eisbad hat positive Auswirkungen auf das Herz- Kreislaufsystem sowie die Regenerationsfähigkeit. Das Baden setzt Adrenalin, Endorphine und entzündungshemmendes körpereigenes Kortison frei, so dass sich der Körper schneller wieder erholen und das Immunsystem gestärkt wird.

Nicht ganz so kalt: Im Heilklimastollen den Heuschnupfen lindern
Verglichen zu einer Kältekammer ist ein Heilklimastollen mit seinen acht Grad eher kuschelig, aber nicht minder effektiv. So hilft die reine Luft beim Atmen und ist ideal für Allergiker, hilft bei Heuschnupfen und anderen Atemwegserkrankungen.

„Das Heilklima im Stollen bietet die besten Bedingungen, um Lungen- und Atemwegserkrankungen zu therapieren. Dazu gehören Asthma und chronische Bronchitis sowie das Post-Covid-Syndrom oder die allergische Rhinitis, besser bekannt als Heuschnupfen“, sagt Prim. Dr. Michael Muntean, Ärztlicher Leiter Lungen Rehabilitation der Humanomed-Gruppe.

Region Villach – Faaker See – Ossiacher See: Diese Hotels bieten Kältekammern und Eisbaden an

Das BLEIB BERG Health Retreat in Bad Bleiberg bietet eine PANACOOL Kältekammer mit minus 110 Grad Celsius an, verfügt zudem über einen Naturbadeteich fürs Eisbaden. Dazu gibt es einen Heilklimastollen. Angebot: ,bleib in Flow‘ – drei Übernachtungen vom 2. bis 5. März 2023, neun geführte Yoga- & Eisbaden-Einheiten; gemeinsames Frühstück, Mittag- und Abendessen in Genussstufe 4, Yoga-Ausrüstung vor Ort, 960 Euro pro Person im Einzelzimmer.
www.bleib-berg.com/bleib-im-flow

Im Kurzentrum ThermenResort Warmbad-Villach steht ebenfalls seit kurzem eine Kältekammer von PanaCool (minus 110 Grad Celsius) zur Verfügung. Die Kryo Suite Warmbad kann als Einzeltherapie oder zur Ergänzung einer Therapie gebucht werden. Das Eröffnungsangebot liegt bei 30 Euro für die erste Anwendung – auch für externe Besucher buchbar.
www.med-warmbad.at

Das VIVEA Gesundheitshotel Bad Bleiberg bietet neben einer Kältekammer (auch für externe Gäste) einen hauseigenen Heilklimastollen. Der Stollen, der in einer Tiefe von 27 Metern liegt, ist durch einen Aufzug direkt vom Therapiebereich aus zu erreichen.

Angebot: Gesundheitswoche Classic, 7 Nächte inkl. Vollpension, ärztliches Beratungsgespräch mit Arztbrief, 14 Therapien u.v.m. von 950 bis 1.239 Euro.
https://www.vivea-hotels.com/hotels/bad-bleiberg/

Im Karnerhof in Drobollach am Faaker See kann man das Eisbaden nach der Wim Hof Methode in Workshops erlernen. Das Angebot: Zwei Nächte inklusive Halbpension ab 455 Euro pro Person im Doppelzimmer.
www.karnerhof.com

Weitere Informationen:

www.visitvillach.at


Pressebilder


Download der Presseinformationen

Pressemitteilung als PDF-Datei
(607,01 kB)


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See liegt im südlichen Kärnten und bietet viele unterschiedliche Landschaften. Die Berge der Region sind ein ideales Revier für Wanderer und Mountainbiker. Die Gebiete Gerlitzen Alpe und Dreiländereck locken im Winter die Ski- und Snowboardfahrer sowie Winterwanderer. Im Naturpark Dobratsch, der rund um den gleichnamigen Bergstock liegt, finden Naturliebhaber viel Ruhe und traumhafte Ausblicke. Ausblicke unter anderem auf die vielen Gewässer der Region: Besonders abwechslungsreich ist der Ossiacher See, der Faaker See leuchtet im Sommer in einem geradezu karibischen Türkis. Überall in der Region genießt man – vor allem im Sommer – das angenehme, fast schon mediterrane Klima, das die Menschen hier an die Seen und auf die Berge, in die Cafés und zu den Almhütten lockt.

Entlang der grünen Drau und ihrem Nebenfluss der Gail kann man wunderbar wandern und Rad fahren – wer es noch sportlicher mag, auf den warten zahlreiche Mountainbike-Trails und -Strecken. Villach ist die zweitgrößte Stadt Kärntens, hier fließen auch die Flüsse Gail und Drau zusammen. In der hübschen Altstadt lässt es sich ganz entspannt bummeln, man trifft sowohl auf moderne Architektur als auch auf traditionelle Märkte. Und als wär das alles nicht schon genug Vielfalt und Abwechslung, punktet die Region auch mit einem hervorragenden kulinarischen Angebot, viel Kultur und einem wahren Kilt-Kult. Familien mit Kindern freuen sich über den Affenberg, die Adlerschau, das Schaubergwerk Mystica & Terra Montana, mehrere Hochseilparks und vieles mehr. Aktive Urlauber testen die vielen Wassersportmöglichkeiten und das umfangreiche Kletter-Angebot. Und wer auf der Gerlitzen Alpe wandert, kann sich über die bemalten Kühe, die dort ganz entspannt als „lebende Speisekarten“ weiden, amüsieren.

Zur Website

Region Villach – Faaker See – Ossiacher See - Weitere Pressemeldungen

Die Rennen auf dem Faaker See bieten immer einen spektakulären Blick auf die nahen Berge. © Thomas van Emmerik
16. März 2023

THE LAKES ROCKS Festival: 4 Tage Paddel-Action in Villach und auf dem Faaker See

Vom 18. bis 21. Mai stehen alle in Villach AUF dem See. Denn dann findet zum zweiten Mal das THE LAKES ROCK Festival auf dem Faaker See statt, die größte Stand-Up-Paddel-Veranstaltung in Österreich. Gleichzeitig ist es der offizielle Saisonauftakt der Paddelstadt Villach. Mit vier Tagen Racing, Spaß und Live-Musik.

Mehr erfahren

Design ohne Titel(29)
16. Januar 2023

Vielfältige Winterangebote und Neuschnee in den Alpen: Ein Update für sieben österreichische Regionen

In den Bergen hat es geschneit. Zeit für die besten Winter-Tipps und einen Blick in die Webcams ausgewählter Regionen in Österreich. Denn sie bieten aktuell sehr gute Bedingungen für ihre Urlaubsgäste – ob auf den Skipisten, Loipen oder auf den Winterwanderwegen.

Mehr erfahren

Der Initiator und Erfinder des Winter Wunder Waldes: Kinderbuchautor Thomas Brezina © Martin Hofmann
9. November 2022

Weihnachtszauber: Winter Wunder Wald bringt Villach zum Leuchten

„Weihnachten, das sind die Festtage, die mir in freundlichem Schimmer lange entgegen leuchten.“ Passend zum Weihnachtsspruch des Schriftstellers E.T.A Hoffmann wird am 18. November um 18:00 Uhr in der Villacher Stadtpfarrkirche am Oberen Kirchenplatz der Advent eingeleuchtet. Dann startet der Adventsmarkt und zum dritten Male erstrahlt der Winter Wunder Wald von Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina. So schimmert Villach weihnachtlich und ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein.

Mehr erfahren

Hochkarätig besetzt ist das Krimifest Kärnten vom 20. bis 31. Oktober: Mit dabei sind unter anderem Bernhard Aichner, Tess Gerritsen, Nicola Förg und Andreas Föhr.
14. September 2022

Das Krimifest Kärnten vom 20. bis 31. Oktober 2022: Ein Fest für Krimiverschlinger und Genussmenschen

Wer stets einen Krimi in seinem Urlaubsgepäck hat, sollte bald seine Koffer packen. Denn vom 20. bis 31. Oktober 2022 findet das Krimifest Kärnten statt. An 12 spannenden Lesungstagen werden an 26 aufregenden Tatorten in den Regionen Wörthersee-Rosental und in Villach 28 Top-AutorInnen Nervenkitzel verbreiten. Dazu wird der Österreichische Krimipreis 2022 an den Schriftsteller Herbert Dutzler verliehen.

Mehr erfahren

Design ohne Titel(5)
7. September 2022

Kurznachrichten – Herbstangebote | Haubers Naturresort in Oberstaufen im Oktober: Waldmärchen, Bäumchen pflanzen, 5 Sinne in Hauberswald in der Waldwoche erleben | Herbst in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See: LILA fahren, Vorzüge der Herbst Erlebnis CARD genießen und den HÜTTENKULT erwandern

Haubers Naturresort in Oberstaufen im Oktober: Waldmärchen, Bäumchen pflanzen, 5 Sinne in Hauberswald in der Waldwoche erleben.

Herbst in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See: LILA fahren, Vorzüge der Herbst Erlebnis CARD genießen und den HÜTTENKULT erwandern.

Mehr erfahren