19. November 2025

Pressemitteilung | Winter-News vom Kaunertaler Gletscher: Ski-Anfängerland, Sonnenlift und Rodelbahn eröffnen – Aktionswochen und Freeride-Action

Piste frei auf dem Kaunertaler Gletscher: Schon seit einigen Wochen ziehen die ersten Skifahrer ihre Schwünge. Anfang November sorgten 60 Zentimeter Schneehöhe an der Bergstation Karlesjoch für beste Voraussetzungen. Wer sich im Skigebiet umschaut, wird einige Neuigkeiten entdecken: den neuen Sonnenlift, das Ski-Anfängerland und die coole Rodelbahn Sonnleiten. Dazu gibt es ein neues Family Ticket sowie günstige Aktionswochen und gratis Skikurse für Kinder.

NEU: Ski-Anfängerland, Sonnenlift und ein teilbares Family-Ticket sorgen für noch mehr Spaß und Flexibilität

Der Kaunertaler Gletscher wird in diesem Winter noch attraktiver für Familien: Das neue Ski-Kinder-Anfängerland Kauni’s Gletscherwelt liegt auf 2.750 Metern Höhe. Es bietet mit Zauberteppich und dem neuen Sonnenlift ideale Bedingungen für den Skinachwuchs, aber auch für Erwachsene, die wieder einsteigen wollen. Kinder mit Ski-Erfahrung können über den Anfängerlift bis zur Bergstation oder zum Nörderlift zu leicht steileren Pisten wechseln. Weiter oben am Gletscher stehen auch blaue und rote Pisten für längere Abfahrten bereit. Darüber hinaus sorgen die Funslope und die Tubingbahn für viel Spaß im Schnee. Ebenfalls neu auf dem Kaunertaler Gletscher ist die Rodelbahn „Sonnleiten“, die vom Vroni-Tunnel bis zum Gletscherrestaurant führt.

Wer seinen Urlaub geschickt plant, kann in ausgewählten Zeiträumen kostenlose Skikurse für seine Kinder von 3 bis 6 Jahren buchen. Voraussetzung dafür ist ein Mindestaufenthalt von fünf Nächten in Kauns, Kaunerberg, Fendels oder Kaunertal. Passend dazu: Mit dem neuen Family-Ticket können Eltern ihre Skipässe abwechselnd nutzen (einmalige Partner-Gebühr: 15 Euro), so dass ein Elternteil beim Kind bleiben kann, während der andere Ski fährt.

 Mit Frühbucher-Rabatt sparen – Skiticket gilt für zwei Skigebiete

Je früher, desto günstiger: Wer sein Skiticket für den Kaunertaler Gletscher online kauft, dem winken bis zu 30 Prozent Frühbucherrabatt. Schnell sein lohnt sich doppelt: Zum einen spart man bares Geld und zum anderen auch das Anstehen an den Kassen. Es warten 55 Pistenkilometer, 36 Kilometer Variantenabfahrten und 138 Hektar Pistenfläche. Das Gebiet ist schneesicher von Oktober bis Mai. Dank der Falginjochbahn (3.113 Meter), Karlesjochbahn (3.108 Meter) und Weißseejochbahn (3.044 Meter) geht es dreimal auf über 3.000 Meter bis zur italienischen Staatsgrenze.

Übrigens: Das Skiticket für den Kaunertaler Gletscher gilt auch für das benachbarte Fendels. Das kleine Familienskigebiet hat 15 Pistenkilometer sowie ein Kinder-Areal und einen Skitourenpark im Angebot. Kinder bis zum 8. Lebensjahr fahren hier gratis.

Vergünstigte Skipässe während der Aktionswochen

Für Sparfüchse lohnt sich nicht nur der Frühbucherrabatt: Vom 8. bis 21. Dezember 2025 locken die Winteraktionswochen und vom 13. bis 26. April 2026 die Sonnenskilaufaktionswochen auf den Kaunertaler Gletscher. Dann gibt es vergünstigte Skipässe für vier, fünf, oder sechs Tage, die nur über die Unterkunft bezogen werden können. Der Skipass gilt sowohl am Kaunertaler Gletscher als auch in Fendels. Innerhalb des Gültigkeitszeitraum kann ebenfalls an einem Tag am Pitztaler Gletscher Ski gefahren werden.

Der Kaunertaler Gletscher ist ein Hot Spot für Freerider – Women’s Camp und coole Events

Wer ein perfektes Revier zum Freeriden sucht, der kommt am Kaunertaler Gletscher nicht vorbei. Verschneite Powderhänge, Sonnenschein und unverspurte Abfahrten sorgen für feinste Freeride-Erlebnisse. Eine echte Empfehlung ist die geführte Gletschersafari, die vom 22. Dezember 2025 bis zum 5. April 2026 angeboten wird.

Außerdem stehen, wie es sich für einen Freeride-Hot-Spot gehört, coole Events an: Den Auftakt macht das Women’s Freeride Camp, das vom 6. bis 8. März zum zweiten Mal stattfindet. Hier können Frauen Technik und Fahrstil unter professioneller Anleitung verbessern oder neu erlernen. Neben weiteren Freeride-Camps folgen am 14./15. März die Kaunertal Freeride Days, das kostenlose Testival mit Workshops, einem gratis Pistenbully-Transport sowie musikalischen Highlights. Zum Saisonfinale am 18. April gibt es dann beste Freeride-Action auf höchstem Niveau beim Wettbewerb Open Faces.

Kaunertal mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet

Das Kaunertal trägt seit 2025 das Österreichische Umweltzeichen. Diese Auszeichnung gab es für die umweltfreundliche Betriebsführung und Ressourcenschonung in der Region. „Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Verpflichtung gegenüber Natur und Gästen“, betont Dietmar Walser, Geschäftsführer Tourismusverband Tiroler Oberland Erlebnisraum Kaunertal. Mit Investitionen in moderne Technik, Energieeffizienz und Mobilität setzt die Region auf zukunftsfähigen Wintertourismus.

Weitere Informationen unter: www.kaunertal.com


Pressebilder


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Eingebettet zwischen den Gipfeln der Samnaungruppe im Norden und Westen, dem Kaunergrat der Ötztaler Alpen im Osten und der Glockturmgruppe im Süden liegt das Tiroler Oberland an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Von Dreitausender-Gipfeln über Gletscherhänge bis zu sonnigen Hochplateaus, malerischen Alpendörfern und erfrischenden Seen und Bächen – das Oberland bietet alles, was […] mehr

Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal - Weitere Pressemeldungen

Das Mondschein-Picknick unter dem Sternenhimmel in der Pfundser Tschey ist ein ganz besonderes Erlebnis. © TVB Tiroler Oberland, Fred Böhringer
20. Oktober 2025

Pressemitteilung | Tiroler Oberland: Von aufregenden Winterabenteuern bis zum romantischen Mondschein-Picknick

Wer auf der Suche nach dem Winterurlaub mit dem gewissen Etwas ist, sollte einen Blick ins Tiroler Oberland werfen. Umgeben von sechs Skigebieten, für die ein einziger Skipass reicht, warten jede Menge Winterabenteuer. Das vielfältige Angebot umfasst idyllische Schneeschuhwanderungen, den neuen Lichterpfad oder spannendes 3D-Bogenschießen. Als besonderen Höhepunkt gibt es zudem etwas für Romantiker – ein Mondschein-Picknick unter dem Sternenhimmel in einer spektakulären Winterlandschaft.

Mehr erfahren

Imposanter Anblick: Den Gletscher Weißseeferner kann man im Sommer durch eine begehbare Gletscherspalte unterwandern. © TVB Tiroler Oberland Kaunertal
23. Juni 2025

Pressemitteilung | „Spuren des Eises“ – Phänomen Gletscher im Pitztal und Kaunertal erleben und begreifen

Das Jahr 2025 wurde von der UNESCO und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt. Ziel ist es, weltweit auf den dramatischen Rückgang der Gletscher aufmerksam zu machen – und gleichzeitig konkrete Maßnahmen zu fördern, um dieses einzigartige Naturerbe noch so lange wie möglich zu bewahren. Ein Thema mit großer Aktualität. Auch die Tiroler Gletscherregionen Pitztal und Kaunertal setzen im kommenden Sommer ein starkes Zeichen. Unter der Initiative „Spuren des Eises“ machen sie das Phänomen Gletscher nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar, verständlich und begreifbar.

Mehr erfahren

Klettersteig Seitwand: Wer gern die Wände hochgeht, findet im Kaunertal traumhafte Bedingungen dafür. © TVB Tiroler Oberland Kaunertal, Simon Schöpf
15. Mai 2025

Pressemitteilung | Sommer im Kaunertal: Neuer Klettersteig, aufregende Bike & Hike Touren und zwei Festivals zum Genießen

Der Bergsommer im Kaunertal – das heißt raus in die Natur und Abenteuer erleben. Ein Sommerurlaub in der Naturpark- und Gletscherregion ist aktiv und abwechslungsreich: Spektakuläre Wanderungen sowie schöne Bike & Hike Touren und aufregende Kletterpartien warten auf die Gäste im Tiroler Kaunertal – bis rauf auf einen der über 80 Dreitausender-Gipfel. Als neue Attraktion eröffnet demnächst der Klettersteig Keilschrofen in der Nähe von Feichten. 

Mehr erfahren

©-TVB-Tiroler-Oberland-Nauders-Rudi-Whylidal-Goldpark-2024 (84)
30. April 2025

Pressemitteilung | Nauders am Reschenpass: Auf Kinder-Detektive wartet ein Abenteuer und die neue Jumpline lässt Biker abheben

Neue Attraktionen für die Sommergäste von Nauders am Reschenpass: Im beliebten Goldpark eröffnet ein familienfreundlicher Rundwanderweg und Biker können sich auf den Goldseetrail mit Jumpline freuen. Ob Familien, Wanderer oder Biker – in Nauders kann sich jeder seinen Urlaub so gestalten, wie es ihm am meisten Spaß macht. Das charmante Bergdorf am Reschenpass und die gesamte Region verfügen über ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, das von Goldschürfen für Kinder bis zu aufregenden Fahrten mit Mountaincarts reicht.

Mehr erfahren

Der Smaragdsee entstand erst 2019 als Folge eines  Muränenabgangs. © TVB Tiroler Oberland, Rudi Wyhlidal
4. April 2025

Pressemitteilung | Sommer im Tiroler Oberland: Mit den Kasknödl-Kumpls Köstliches testen, den geheimnisvollen Smaragdsee erkunden und Outdoor-Action im Bogenpark

Was haben ein geheimnisvoller, noch junger Smaragdsee, ein 3 Länder Bogenpark und fünf Kasknödl-Kumpls gemeinsam? Sie stehen allesamt für einen schönen und unterhaltsamen Sommer im Tiroler Oberland. Urlauber können sich auf Wanderungen durch unberührte Natur, spannende Outdoor-Action und köstliche Hütten-Erlebnisse freuen. Ob Prutz, Faggen, Ried, Tösens, Pfunds oder Spiss – das Tiroler Oberland hat für jeden den perfekten Wohlfühlort.

Mehr erfahren