20. Oktober 2025

Pressemitteilung | Tiroler Oberland: Von aufregenden Winterabenteuern bis zum romantischen Mondschein-Picknick

Wer auf der Suche nach dem Winterurlaub mit dem gewissen Etwas ist, sollte einen Blick ins Tiroler Oberland werfen. Umgeben von sechs Skigebieten, für die ein einziger Skipass reicht, warten jede Menge Winterabenteuer. Das vielfältige Angebot umfasst idyllische Schneeschuhwanderungen, den neuen Lichterpfad oder spannendes 3D-Bogenschießen. Als besonderen Höhepunkt gibt es zudem etwas für Romantiker – ein Mondschein-Picknick unter dem Sternenhimmel in einer spektakulären Winterlandschaft.

Sanfter Winter mit Mondschein-Picknick und 3D-Bogenschießen

Das Mondschein-Picknick unter dem Sternenhimmel in der Pfundser Tschey verspricht eine ganz besondere Nacht. In dem unberührten Hochtal erwartet Urlauber im Tiroler Oberland ein romantischer Wintermoment, weil sich in einer dunklen und klaren Nacht wunderbar der Sternenhimmel beobachten lässt. Unter fachkundiger Anleitung sind beim Mondschein-Picknick – fernab von hellbeleuchtenden Städten – tausende funkelnde Sternbilder zu entdecken. Nach einer gemütlichen, etwa halbstündigen Wanderung erwartet die Teilnehmenden heißer Punsch, Glühwein und kleine Schmankerl. Die Termine für das Mondschein-Picknick finden im Januar und Februar 2026 an Voll- und Neumond statt.

Neu in diesem Winter ist der Lichterpfad auf dem Rundwanderweg Badsteig: Dort können sich Groß und Klein auf die Spuren von funkelnden Waldgeheimnissen begeben. Leuchtende Waldtiere führen die Wanderer auf dem verschneiten Badsteig durch eine zauberhafte Märchenkulisse.

Etwas Neues ausprobieren können Urlauber auch im Bogenstadl im 3 Länder Bogenpark in Pfunds: Bei einem Schnupperkurs mit erfahrenen Trainern kann man sich an dem spannenden Sport versuchen. Die Indoor-Bogenhalle ist ganzjährig geöffnet: Es gibt eine 18-Meter lange Schießbahn, zahlreiche 3D-Tiere und Scheiben sowie ein Schießkino. Zudem gibt es auch im Winter das Outdoorprogramm „3D-Bogenschießen im Winter“. Ausrüstung kann man vor Ort ausleihen.

 Sechs auf einen Streich: Mit nur einem Skipass sechs Skigebiete zur Auswahl und Gratis-Skikursen

Skifahren im Tiroler Oberland: Das heißt mit nur einem Skipass sechs Skigebiete zu erobern. Der Skipass „SKI 6“ verbindet die Skigebiete Nauders, Fendels, Kaunertaler Gletscher – die direkt vor der Haustür liegen – und Serfaus, Fiss-Ladis und Venet. Diese drei erreicht man in weniger als 30 Minuten Fahrzeit. Für Gäste des Erlebnisraums Tiroler Oberland steht der kostenlose Skibus zur Verfügung.

Insgesamt locken also 350 Pistenkilometer und 80 Lifte mit nur einem Ticket. Die Auswahl reicht von kinderfreundlichen Gebieten mit gratis Skikursen über Fun- und Snowparks bis zu spannenden Gletscherpisten. Ein Tipp für Könner:  Auf dem Kaunertaler Gletscher wartet mit der Black Ibex die steilste präparierte Piste Österreichs – mit einem Gefälle von bis 87,85 Prozent. Die gratis Skikurse, die in Fendels und auf dem Kaunertaler Gletscher angeboten werden, gibt es für alle Gäste, die mindestens fünf Nächte in der Region Tiroler Oberland übernachten.

Vielfältiger Winter im Tiroler Oberland: Langlaufen, Skitouren und Winterwandern

Im Tiroler Oberland kann man seinen Winterurlaub auch fernab der Ski- und Snowboardpisten genießen. So finden Langläufer in den Weiten des Kaunertals oder auf dem Hochplateau des Reschenpasses perfekte Bedingungen vor. Neben Winter- und Schneeschuhwanderungen gibt es Skitourrouten, um die Schönheit der Region zu erkunden: Diese gibt es in mittelschwerer oder anspruchsvoller Variante, bis auf 3.000 Meter Seehöhe, als Ein- und Mehrtagestouren und sogar über Nacht.

Wer mehr auf heiße Kufen steht, kann sich auf seinen Schlitten schwingen und eine der vielen Naturrodelbahnen – wie die Rodelbahn Frudiger nahe des Hochtals Pfundser Tschey – herunterfahren. Das geht bei Sonnenschein oder mancherorts auch nachts bei Flutlicht. Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen oder Eishockey ist auf den Eislaufplätzen in Ried und Pfunds möglich.

 Weitere Infos: www.tiroler-oberland.com/de


Pressebilder


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Eingebettet zwischen den Gipfeln der Samnaungruppe im Norden und Westen, dem Kaunergrat der Ötztaler Alpen im Osten und der Glockturmgruppe im Süden liegt das Tiroler Oberland an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Von Dreitausender-Gipfeln über Gletscherhänge bis zu sonnigen Hochplateaus, malerischen Alpendörfern und erfrischenden Seen und Bächen – das Oberland bietet alles, was […] mehr

Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal - Weitere Pressemeldungen

Imposanter Anblick: Den Gletscher Weißseeferner kann man im Sommer durch eine begehbare Gletscherspalte unterwandern. © TVB Tiroler Oberland Kaunertal
23. Juni 2025

Pressemitteilung | „Spuren des Eises“ – Phänomen Gletscher im Pitztal und Kaunertal erleben und begreifen

Das Jahr 2025 wurde von der UNESCO und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt. Ziel ist es, weltweit auf den dramatischen Rückgang der Gletscher aufmerksam zu machen – und gleichzeitig konkrete Maßnahmen zu fördern, um dieses einzigartige Naturerbe noch so lange wie möglich zu bewahren. Ein Thema mit großer Aktualität. Auch die Tiroler Gletscherregionen Pitztal und Kaunertal setzen im kommenden Sommer ein starkes Zeichen. Unter der Initiative „Spuren des Eises“ machen sie das Phänomen Gletscher nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar, verständlich und begreifbar.

Mehr erfahren

Klettersteig Seitwand: Wer gern die Wände hochgeht, findet im Kaunertal traumhafte Bedingungen dafür. © TVB Tiroler Oberland Kaunertal, Simon Schöpf
15. Mai 2025

Pressemitteilung | Sommer im Kaunertal: Neuer Klettersteig, aufregende Bike & Hike Touren und zwei Festivals zum Genießen

Der Bergsommer im Kaunertal – das heißt raus in die Natur und Abenteuer erleben. Ein Sommerurlaub in der Naturpark- und Gletscherregion ist aktiv und abwechslungsreich: Spektakuläre Wanderungen sowie schöne Bike & Hike Touren und aufregende Kletterpartien warten auf die Gäste im Tiroler Kaunertal – bis rauf auf einen der über 80 Dreitausender-Gipfel. Als neue Attraktion eröffnet demnächst der Klettersteig Keilschrofen in der Nähe von Feichten. 

Mehr erfahren

©-TVB-Tiroler-Oberland-Nauders-Rudi-Whylidal-Goldpark-2024 (84)
30. April 2025

Pressemitteilung | Nauders am Reschenpass: Auf Kinder-Detektive wartet ein Abenteuer und die neue Jumpline lässt Biker abheben

Neue Attraktionen für die Sommergäste von Nauders am Reschenpass: Im beliebten Goldpark eröffnet ein familienfreundlicher Rundwanderweg und Biker können sich auf den Goldseetrail mit Jumpline freuen. Ob Familien, Wanderer oder Biker – in Nauders kann sich jeder seinen Urlaub so gestalten, wie es ihm am meisten Spaß macht. Das charmante Bergdorf am Reschenpass und die gesamte Region verfügen über ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, das von Goldschürfen für Kinder bis zu aufregenden Fahrten mit Mountaincarts reicht.

Mehr erfahren

Der Smaragdsee entstand erst 2019 als Folge eines  Muränenabgangs. © TVB Tiroler Oberland, Rudi Wyhlidal
4. April 2025

Pressemitteilung | Sommer im Tiroler Oberland: Mit den Kasknödl-Kumpls Köstliches testen, den geheimnisvollen Smaragdsee erkunden und Outdoor-Action im Bogenpark

Was haben ein geheimnisvoller, noch junger Smaragdsee, ein 3 Länder Bogenpark und fünf Kasknödl-Kumpls gemeinsam? Sie stehen allesamt für einen schönen und unterhaltsamen Sommer im Tiroler Oberland. Urlauber können sich auf Wanderungen durch unberührte Natur, spannende Outdoor-Action und köstliche Hütten-Erlebnisse freuen. Ob Prutz, Faggen, Ried, Tösens, Pfunds oder Spiss – das Tiroler Oberland hat für jeden den perfekten Wohlfühlort.

Mehr erfahren

Immer alles im Blick: Die Kaunertaler Bergführer kennen gefühlt jeden Stein. © TVB Tiroler Oberland Erlebnisraum Kaunertal, Alexander Konz
25. März 2025

Pressemitteilung | 50. Internationale Bergführermeisterschaften im Kaunertal: Ein Fest für Bergführer und alle Bergbegeisterten

Seit nunmehr 50 Jahren veranstaltet die Internationale Vereinigung der Bergführerverbände (IVBV) die Internationalen Bergführermeisterschaften. Vom 25. bis 27. April 2025 kehrt das traditionsreiche Treffen an einen ganz besonderen Ort zurück: ins Tiroler Kaunertal – genau 40 Jahre nach der ersten Austragung in diesem alpinen Hochtal. Rund 150 Teilnehmer:innen aus über zehn Nationen werden erwartet, darunter auch einige der ältesten aktiven Bergführer – über 80 Jahre alt und immer noch leidenschaftlich dabei.

Mehr erfahren