



Kurznachrichten: Saalfelden Leogang veranstaltet Bart-EM | Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen
Wer hat den Schönsten? Bart-EM in Saalfelden-Leogang
Das wird das haarigste Event des Jahres: Saalfelden Leogang ist am 20. September Gastgeber der Europameisterschaft der Bärte 2025. Richtig verstanden, nicht Dart-, sondern Bart-EM: Hier fliegen keine Pfeile, stattdessen werden die schönsten Bärte in vier Kategorien gekürt. Ausgezeichnet werden die beeindruckendsten Schnurrbärte, Kinn- und Backenbärte, Vollbärte und der schönste Barber-Style. Los geht es im Turnsaal MS Leogang mit dem Einmarsch der Teilnehmer und der offiziellen Eröffnung. Dann werden alle Bärte genaustens von einer Jury inspiziert und bewertet. Es geht um Bartlänge, -dichte, -form, -pflege und Styling, sowie die Gesamterscheinung und Individualität des Bartes. Erwartet werden mehrere hundert Teilnehmer aus ganz Europa. Wen jetzt der Ehrgeiz gepackt hat, kann sich aktuell noch für die Europameisterschaft anmelden.
Saalfelden Leogang kennt sich übrigens bestens aus mit derart haarigen Veranstaltungen: In Saalfelden Leogang fanden bereits die Bart-Olympiade 2005 und die Bart-Weltmeisterschaft 2015 statt. Jeder, der sich das ungewöhnliche Spektakel anschauen möchte, ist herzlich eingeladen. Für feine Live-Musik ist gesorgt und die Musikkapelle Leogang kümmert sich auch um das leibliche Wohl aller Gäste.
Weitere Informationen unter www.saalfelden-leogang.com/bart-em
Oberstaufen: Big Band der Bundeswehr spielt Open-Air für den guten Zweck
Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind ausdrücklich erwünscht: Am 20. August steigt zum vierten Mal das große Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen. Für das spektakuläre Open-Air eines der spielfreudigsten Showmusik-Ensembles Deutschlands wird auf dem Parkplatz an der Talstation der Hündle-Bergbahn die größte mobile Bühne Deutschlands aufgebaut. Sie ist stolze 17 Meter breit, 11 Meter hoch, 12 Meter tief. Rund 3.000 Zuschauer werden erwartet.
Ab 19 Uhr übernimmt zunächst die Musikkapelle Stiefenhofen das Warm-Up, bevor ab 20 Uhr die 24 Profimusiker der Big Band der Bundeswehr aufspielen und Bandleader Timor Oliver Chadik den Taktstock übernimmt. Wer zackige Marschmusik erwartet, wird überrascht sein: Auf der Setlist stehen Jazz- und Swing-Klassiker, bekannte Themen der Filmmusik sowie moderne Rock- und Pop-Songs. Mit Publikumslieblingen wie der Variation von Beethovens ‚Ode an die Freude‘ und einer vielfältigen Liedauswahl, präsentiert von den internationalen Sängerinnen Sofia Andersson und Bonita Niessen sowie Sänger Marco Matias, sorgt das Ensemble für grandiose Stimmung und Gänsehautmomente. Es wird ein rauschender Abend mit herausragenden Stimmen und hochkarätigen Instrumentalisten. Auch die multimediale Bühnenshow wird garantiert ein Augenschmaus.
Der Gesamterlös des Benefizkonzerts geht in diesem Jahr an den Gebirgstrachtenverein ‚d’Hochgratler‘ Oberstaufen, der sich für den Erhalt des Allgäuer Brauchtums – in ihrem Fall das Schuhplatteln – engagiert. Alle Spenden fließen direkt in die Vereinsarbeit, die ihre Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppe regelmäßig mit Trachten ausstattet. Die Kleider haben eine lange Tradition, jedes Teil ist maßgeschneidert. Mittelpunkt des Vereinslebens der Hochgratler ist die Trachtenhütte, ein Vereinsheim aus dem Jahre 1985. Auch anstehende Renovierungen möchte der Traditionsverein mithilfe der Spenden finanzieren. In den vergangenen drei Jahren konnten in Summe für regionale Vereine Spenden in Höhe von knapp 37.000 Euro gesammelt werden.
Alle Infos zum Konzert inklusive Anreisetipps unter www.oberstaufen.de/bigband
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?
Zum Saalfelden Leogang Touristik BildarchivZum Oberstaufen im Allgäu Bildarchiv

Saalfelden Leogang ist die kontrastreichste Regionen der Alpen. Mitten im Salzburgerland, im Pinzgau, rund 70 Kilometer südwestlich der Stadt Salzburg, liegt die Urlaubsregion Saalfelden Leogang, die kontrastreichste Region der Alpen. Denn von schroffen Kalkriesen bis zu sanften Grashügeln, von ländlich bis urban, von Tradition bis moderner Innovation findet sich hier für jeden genau das, was […] mehr

Oberstaufen steht unter anderem für das allseits bekannte ganzheitliche Naturheilverfahren Schrothkur – eine Fastenkur, die der schlesische Arzt Johann Schroth im 19. Jahrhundert entwickelte und die man heute als Detox-Kur mit verschiedenen Anwendungen und veganer Ernährung beschreiben kann. Aber Oberstaufen hat noch viel mehr zu bieten. Im Sommer etwa Wanderwege auf drei Ebenen – von […] mehr
Weitere Pressemeldungen
Kurznachrichten: Saalfelden Leogang veranstaltet Bart-EM | Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen
Zwei besondere Events für den Spätsommer: In Saalfelden Leogang im Salzburger Land findet im September die Europameisterschaft der Bärte 2025 statt und in Oberstaufen im Allgäu die Big Band der Bundeswehr zum großen Benefizkonzert ein. Der Eintritt ist umsonst, aber es werden Spenden für den an den Gebirgstrachtenverein d’Hochgratler gesammelt.
Pressemitteilung | Coolcation in Saalfelden Leogang: Abkühlen am Wasserfall, beim Waldbaden und beim Sprung in den Ritzensee
Coolcation wird für den Sommerurlaub ein immer größeres Thema. Schließlich fielen 2024 einige Hitzerekorde in Europa – inklusive des heißesten jemals gemessenen Tages. Eine Region, in der sich Abkühlung in allen Facetten finden lässt, ist Saalfelden Leogang im Salzburgerland. Ob Gletscherwanderungen, das Stille Wasser Areal oder einfach ein Sprung in den Ritzensee – hier steigt niemandem die Hitze zu Kopf.
Pressemitteilung | Achtsamkeitstage in Oberstaufen: Entspannt bis intensiv, vom Sunrise Yoga bis zum Sundowner Kanu
Sie markiert den Start der schönsten Jahreszeit: Oberstaufen im Allgäu lädt zur Sommersonnenwende zu den Achtsamkeitstagen „Bewusst Sein“ vom 19. bis 22. Juni 2025 ein. Vier Tage mit Reinschnupper-Angeboten bis zu intensiven Sessions rund um Yoga, Meditation, Selbermachen und Ayurveda. Im Zeichen der vier Elemente Feuer, Erde, Wasser, Luft geht es darum, sich selbst etwas Gutes zu tun.
Kurznachrichten: Big Band der Bundeswehr spielt mit Max Mutzke in Oberstaufen | Radtouren zum Genießen mit der DreiWeltenCard
Big Band meets Soul: Am 30. Mai 2025 gastiert mit der Big Band der Bundeswehr ein beliebter Stammgast in Oberstaufen. Dieses Mal tritt das renommierte Show-Orchester zusammen mit dem ehemaligen ESC-Star und Soulsänger Max Mutzke im Kurhaus Oberstaufen auf. ++ Die DreiWelten Region zwischen Schwarzwald, Rheinfall und Bodensee hat sich in den letzten Jahren zu einer der schönsten Rad-Genuss-Regionen Deutschlands entwickelt. Durchzogen von einsamen Teerstraßen, gewundenen Schotterwegen, aussichtsreichen Plateaus und Erlebnissen aller Art ist die sanft-sportliche Topografie zwischen Rheinebene im Süden und dem Schwarzwald im Norden inzwischen nicht mehr nur bei Radsport-Profis Kult.
Pressemitteilung | MOBIL PASS ALLGÄU ermöglicht kostenlosen Nahverkehr für Urlauber
Dieser Pass steht für richtige Reisefreiheit: Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr. In der Region und darüber hinaus – von den Alpen bis zum Bodensee. So lässt sich der Urlaub bequem und einfach ohne Auto gestalten. Über 2.000 Haltestellen können angesteuert werden.