



Kurznachrichten: Cooler Sport in Oberstaufen bei den Snow-Volleyball Championships | Tiroler Oberland bietet sechs Skigebiete mit einem Skipass
Snow-Volleyball im Oberstaufen PARK: Experte erklärt den besonderen Reiz des ungewöhnlichen Wintersports
Spektakulärer Wintersport braucht nicht zwingend Skier oder Kufen – es reicht auch ein Ball. Davon kann man sich bei den 6. German Snow-Volleyball Championships in Oberstaufen überzeugen, wenn vom 21. bis 23. Februar 2025 die besten deutschen Volleyballerinnen und Volleyballer im Oberstaufen PARK gegeneinander antreten. Einer der Initiatoren ist Florian Schweikert, selbst seit vielen Jahren aktiver Volleyball-Profi. Er schwärmt von der kalten Variante: „Das Spielen auf Schnee bringt eine ganz besondere Dynamik in das Spiel. Der weiche, nachgebende Boden sorgt für eine neue Herausforderung in der Bewegungsführung und erfordert von den Spielerinnen und Spielern eine hohe Anpassungsfähigkeit und Kreativität – nicht immer perfekte Ballwechsel, aber umso spannender.“
Snow-Volleyball ist einem Experiment auf den verschneiten Flächen in Österreichs Skigebieten zu verdanken. Der Eventmanager Martin Kaswurm entwickelte diese Idee weiter, so dass in den 2010er Jahren in Wagrain der erste offizielle Wettbewerb ausgetragen wurde. Der Oberstaufen PARK ist über die vergangenen Jahre ein fester Austragungsort der German Snow-Volleyball Championships geworden. „Die Stimmung ist super. Die Veranstaltung zieht nicht nur die „Familie“ der Snowvolleyballer aus der ganzen Region an, sondern auch zahlreiche neugierige Zuschauer. Die Menschen sind sehr begeistert und die Atmosphäre ist von Zusammenhalt und Freude am Sport geprägt,“ sagt Schweikert. „Es ist eine einzigartige Atmosphäre, die durch die winterliche Kulisse und das teils schwer kalkulierbare Wetter überaus abwechslungsreich bleibt.“ Wer Volleyball nicht nur in der Halle oder am Strand erleben will, sollte sich das tolle Schnee-Event nicht entgehen lassen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos unter: www.oberstaufen.de/snowvolleyball
Tiroler Oberland: Volle Vielfalt mit Ski-6 von Fendels bis Nauders
Tiroler Oberland: Volle Vielfalt mit Ski-6 von Fendels bis Nauders
Wohin soll es heute gehen? Das Tiroler Oberland mit seinen drei Hauptorten Ried, Prutz und Pfunds ist der ideale Ausgangspunkt für einen wirklich abwechslungsreichen Skiurlaub. Denn dank des Skipassverbundes Ski-6 haben Urlauber die freie Pistenauswahl in den renommierten Skigebieten Nauders, Fendels, Kaunertaler Gletscher, Serfaus-Fiss-Ladis und Venet. Das heißt im Klartext: 350 Pistenkilometer und 80 Lifte warten darauf, entdeckt zu werden und sind dank des kostenlosen Skibusses stressfrei erreichbar.
Alle Skigebiete haben ihren ganz eigenen Reiz: Der komplett barrierefreie Kaunertaler Gletscher ist beispielsweise ein Hotspot für Freerider, Nauders hat wiederum mit dem Goldpark und dem Nauderix Kinderland der Skischule Nauders viel für Familien zu bieten. Im kleinen, aber feinen Skigebiet Fendels sind Familien mit Kindern ebenfalls bestens aufgehoben – aber es locken auch schwarze Pisten und Tiefschneehänge. Hier ist man weitab der betriebsamen Hektik und erlebt relaxtes Skivergnügen. Auch Tourengeher sind hier willkommen. Ebenfalls zu Ski-6 gehört Österreichs größtes Familienskigebiet Serfaus-Fiss-Ladis: Es bietet für alle – von Anfänger bis Könner – reichlich Auswahl an blauen, roten und schwarzen Pisten und ist schneesicher. Der Regionalskipass Ski-6 kostet für 4 Tage für Erwachsene 265,50 Euro in der Nebensaison und 293 Euro in der Hauptsaison für ganze 350 Pistenkilometer.
Das Tiroler Oberland bietet dank seiner zwei Bergwelten – eine sanft, eine aktiv – generell die Möglichkeit für verschiedene Wintersportarten. Neben Skifahren können die Urlauber sich beim Schneeschuh- und Winterwandern, Eislaufen und Eisstockschießen, Rodeln, Langlaufen und auf Skitouren versuchen.
Weitere Infos unter: www.tiroler-oberland.com
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?
Zum Oberstaufen im Allgäu BildarchivZum Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal Bildarchiv

Oberstaufen steht unter anderem für das allseits bekannte ganzheitliche Naturheilverfahren Schrothkur – eine Fastenkur, die der schlesische Arzt Johann Schroth im 19. Jahrhundert entwickelte und die man heute als Detox-Kur mit verschiedenen Anwendungen und veganer Ernährung beschreiben kann. Aber Oberstaufen hat noch viel mehr zu bieten. Im Sommer etwa Wanderwege auf drei Ebenen – von […] mehr

Eingebettet zwischen den Gipfeln der Samnaungruppe im Norden und Westen, dem Kaunergrat der Ötztaler Alpen im Osten und der Glockturmgruppe im Süden liegt das Tiroler Oberland an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Von Dreitausender-Gipfeln über Gletscherhänge bis zu sonnigen Hochplateaus, malerischen Alpendörfern und erfrischenden Seen und Bächen – das Oberland bietet alles, was […] mehr
Weitere Pressemeldungen
Pressemitteilung | 50. Internationale Bergführermeisterschaften im Kaunertal: Ein Fest für Bergführer und alle Bergbegeisterten
Seit nunmehr 50 Jahren veranstaltet die Internationale Vereinigung der Bergführerverbände (IVBV) die Internationalen Bergführermeisterschaften. Vom 25. bis 27. April 2025 kehrt das traditionsreiche Treffen an einen ganz besonderen Ort zurück: ins Tiroler Kaunertal – genau 40 Jahre nach der ersten Austragung in diesem alpinen Hochtal. Rund 150 Teilnehmer:innen aus über zehn Nationen werden erwartet, darunter auch einige der ältesten aktiven Bergführer – über 80 Jahre alt und immer noch leidenschaftlich dabei.
Kurznachrichten: Big Band der Bundeswehr spielt mit Max Mutzke in Oberstaufen | Radtouren zum Genießen mit der DreiWeltenCard
Big Band meets Soul: Am 30. Mai 2025 gastiert mit der Big Band der Bundeswehr ein beliebter Stammgast in Oberstaufen. Dieses Mal tritt das renommierte Show-Orchester zusammen mit dem ehemaligen ESC-Star und Soulsänger Max Mutzke im Kurhaus Oberstaufen auf. ++ Die DreiWelten Region zwischen Schwarzwald, Rheinfall und Bodensee hat sich in den letzten Jahren zu einer der schönsten Rad-Genuss-Regionen Deutschlands entwickelt. Durchzogen von einsamen Teerstraßen, gewundenen Schotterwegen, aussichtsreichen Plateaus und Erlebnissen aller Art ist die sanft-sportliche Topografie zwischen Rheinebene im Süden und dem Schwarzwald im Norden inzwischen nicht mehr nur bei Radsport-Profis Kult.
Pressemitteilung | MOBIL PASS ALLGÄU ermöglicht kostenlosen Nahverkehr für Urlauber
Dieser Pass steht für richtige Reisefreiheit: Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr. In der Region und darüber hinaus – von den Alpen bis zum Bodensee. So lässt sich der Urlaub bequem und einfach ohne Auto gestalten. Über 2.000 Haltestellen können angesteuert werden.
Pressemitteilung | Filmkulisse für Blockbuster und Serien: Darum liebt Hollywood den Erlebnisraum Kaunertal
Sie ist so etwas wie der Walk of Fame des Kaunertals – die Kaunertaler Gletscherstraße. Verfolgungsjagden, knallharte Action oder romantische Liebeszenen wurden hier schon gedreht. Die 26 Kilometer lange Straße schlängelt sich mit ihren 29 Kehren vom Talboden rauf auf 2.750 Meter Seehöhe und bietet Regisseuren und Kameraleuten eindrucksvolle Kulissen für ihre Filme. Egal ob für Hollywood oder Bollywood. Aufmerksame Urlauber werden auf einer Fahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße viele Drehorte wiedererkennen. Aktuell laufen Dreharbeiten zur erfolgreichen Serie „Die Bergretter“.
Kurznachrichten: Cooler Sport in Oberstaufen bei den Snow-Volleyball Championships | Tiroler Oberland bietet sechs Skigebiete mit einem Skipass
Die 6. German Snow-Volleyball Championships steigen in Oberstaufen: Experte Florian Schweikert erklärt den besonderen Reiz des ungewöhnlichen Wintersports. Das Tiroler Oberland bietet volle Vielfalt für den Winterurlaub und verbindet sechs Skigebiete mit einem Skipass.