5. Dezember 2024

Pressemitteilung | Winter-Neuigkeiten aus dem Thüringer Wald: 1500 Langlaufkilometer, drei Weltcups und ein Langlauf-Camp für Frauen

Der Winter im Thüringer Wald wird sportlich: Zum einen starten bei drei Weltcup-Veranstaltungen im Rennrodeln und Biathlon echte Top-Stars, zum anderen verbinden 13 DSV nordic aktiv Zentren 1500 Kilometer Loipen und Skiwanderwege für Wintersport-Begeisterte. Dazu steigt zum zweiten Mal das Women’s Langlauf Camp in Oberhof. 

Women’s Camp: Langlaufen lernen in einer reinen Frauengruppe

Speziell an Frauen richtet sich das adidas TERREX Women’s Langlauf Camp vom 21. bis 23. Februar 2025 in Oberhof. Hier gibt es in angenehmer Atmosphäre Guiding und Training durch professionelle Langlauf-Trainerinnen im klassischen Stil und Skaten. In einer reinen Frauengruppe, ganz ohne männliche Kommentare, können alle entspannt an ihren Fähigkeiten arbeiten. Das Training ist für alle Leistungsniveaus ausgelegt – von der Anfängerin bis zur Fortgeschrittenen. Außerdem gibt es Workshops zu Themen wie „die richtige Technik“ oder „Basis-Tipps für das Wachsen“. Die Teilnehmerinnen können sowohl ihre eigene Ausrüstung mitbringen als auch vor Ort ausleihen. Das Camp ist mit und ohne Hotelübernachtungen buchbar.

Rodel-Stars kommen zweimal nach Oberhof, Biathlon als Weltcup mit vielen Erlebnissen

Dreimal in diesem Winter starten die Besten der Besten im Thüringer Wald. Die Rennrodler treten gleich zweimal in der LOTTO Thüringen Eisarena in Oberhof an: Zunächst am 14./15. Dezember 2024 und ein weiteres Mal am 25./26. Januar 2025. Vom 9. bis 12. Januar 2025 gastieren die weltbesten Biathleten in Oberhof und jagen den Birxsteig hinauf und kämpfen um Treffer am Schießstand. Auf dem Programm stehen die Sprints, Verfolgungsrennen sowie die Single Mixed und die Mixed Staffel. Fans müssen sich nicht auf das Anfeuern der Sportler begrenzen. Sie können ihre Talente beim Biathlon-Schießen testen oder bei Backstageführungen einen Blick hinter die Kulissen der Sportstätte werfen.

Wintersport im Thüringer Wald: Langlauf auf 96 Loipen und Winterwandern auf 798 Kilometern

Der Nordische Skisport, speziell der Langlauf, kann im Thüringer Wald auf eine lange Geschichte und Tradition zurückblicken. Hier wurden und werden junge Talente zu Olympiasiegern geformt. Während Langlauf viele Jahre im Schatten des alpinen Skisports stand, liegt er jetzt vor allem bei Familien wieder voll im Trend – als sanfter Ausdauersport in herrlicher Natur. Und der lässt sich vortrefflich im Thüringer Wald ausleben: Schließlich stehen hier 13 DSV nordic aktiv Zentren, 96 Loipen mit 623 Kilometern und 117 Skiwanderwege mit 798 Kilometern zur Verfügung. Der Rennsteig-Skiwanderweg mit ca. 142 Kilometern ist sogar der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas.

Wer seine ersten Langlauf-Versuche starten will, für den ist das Skistadion in Masserberg ideal. Die neue Multifunktionsloipe ist rund 1,2 Kilometer lang. Die doppelspurige Loipe ist ausgestattet mit einer LED -Streckenbeleuchtung und ermöglicht Dienstags und Donnerstag auch Laufen unter Flutlicht. Wer ohne Skier unter den Füßen die Landschaft erkunden will, dem stehen im Thüringer Wald 530 Kilometer gewalzte bzw. geräumte Winterwanderwege zur Verfügung.

Vollkommen wetterunabhängig ist die LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof: Hier herrscht Winter an 365 Tagen im Jahr. Leistungs- und Freizeitsportler trainieren genauso auf einer Gesamtlänge von 1.754 Metern in drei Abschnitten – Schnellkraftrunde, Nordostschleife, Westschleife. In der Halle kann individuell gelaufen werden, aber es werden auch Ski-Kurse für klassischen Stil und Skating angeboten.

Wer lieber auf alpinen Skiern unterwegs ist, begibt sich zur Skiarea Heubach. Hier warten Funpark, Lernpark und Snowpark. In der Schneesportschule werden Ski- und Snowboardkurse angeboten.

Die SchneeApp Thüringer Wald informiert stundenaktuell über die Schneebedingungen im Thüringer Wald – perfekt für Kurzentschlossene. Denn in der Mitte Deutschlands gelegen ist der Thüringer Wald hervorragend erreichbar für spontane Stunden und Tage im Schnee.

Weitere Informationen unter: www.thueringer-wald.com/winter


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Der Thüringer Wald – bekannt durch seine sagenhafte Landschaft, die Lage unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze und natürlich durch das bekannte Lied über den nicht minder bekannten Wanderweg durch den Thüringer Wald, den Rennsteig. Blühende Bergwiesen und frische Waldluft prägen die Naturregion mit ihren 36 Kur- und Erholungsorten zwischen Eisenach im Westen und Blankenstein im […] mehr

Thüringer Wald - Weitere Pressemeldungen

Traumhafte Aussicht über die fjordähnlichen Landschaften rund um den Hohenwarte Stausee. © Florian Trykowski, Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
1. April 2025

Pressemitteilung | Thüringer Wald: Unterwegs am Thüringer Meer auf idyllischen Wanderwegen, im Sauna-Boot und bei einer Draisinenfahrt

Wer ans Meer will, kann auch in den Wald fahren: Das Thüringer Meer mit seiner beeindruckenden Fjordlandschaft ist eine der schönsten Regionen im Thüringer Wald. Deutschlands größtes Stauseegebiet bietet einen großen Erholungs- und Freizeitwert. Naturliebhaber können unter anderem auf dem Hohenwarte Stausee Weg wandern, der aktuell zur Wahl als „Deutschlands schönster Wanderweg“ steht. Weiter locken Schiffsrundfahrten, ein Sauna-Boot, ein märchenhafter Erlebnispark und eine exklusive Kraftwerk-Führung.

Mehr erfahren

Schöner Ausblick auf den Thüringer Wald: Von einer Schutzhütte geht die Sicht über das ganze Schwarzatal © Dominik Ketz, Regionalverbund Thüringer Wald
21. März 2025

Pressemitteilung | Thüringer Wald: Bach-Jubiläen, Wandertag am Grünen Band und ein Lauf gegen die Bergbahn

Wer in der nächsten Zeit durch den schönen Thüringer Wald wandert, sollte sich nicht wundern, wenn von überall Musik von Johann Sebastian Bach an sein Ohr dringt. Denn der berühmte Komponist, der über 30 Jahre seines Lebens im Thüringer Wald verbracht hat, wird in diesem besonders groß gefeiert: Schließlich fällt in 2025 sowohl sein 275. Todestag als auch sein 340. Geburtstag. Zudem steht das 20-jährige Jubiläum des Bach-Festivals Arnstadt an. Das verlangt geradezu nach klangvollen Veranstaltungen mit wundervoller Musik. Aber auch ansonsten ist 2025 so einiges los im Thüringer Wald, das man nicht verpassen sollte: Das bunte Angebot reicht vom traditionsreichen Rennsteiglauf im Mai zu 125 Jahren Schwarzatalbahn.

Mehr erfahren

20. November 2024

Kurznachrichten im Advent: Zwei neue Weihnachtsmärkte in Graz und das Büro für Weihnachtslieder | Größtes Adventsfestival im Thüringer Wald

Weihnachtliche News: Im Advent in Graz lohnt es sich die XXL-Eiskrippe des Künstlers Kimmi Frosti anzuschauen. Wer sucht, kann auch vergessene Weihnachtslieder wiederfinden und an der Jodel-Tankstelle üben. Im Thüringer Wald locken der Bach-Advent in Arnstadt und der sportlichste Weihnachtsmarkt Deutschlands in Oberhof.

Mehr erfahren

2024-09-23
23. September 2024

Kurznachrichten: So findet man bezahlbare Luxus-Unterkünfte bei Ferienhausmiete.de | Baumpflanzaktion im Thüringer Wald

Kurznachrichten: So findet man bezahlbare Luxus-Unterkünfte bei Ferienhausmiete.de | Baumpflanzaktion "Lebe deinen Baum" im Thüringer Wald

Mehr erfahren

© Schifffahrt Hohenwarte, © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Erber
24. Juni 2024

Kurznachrichten | Thüringer Stausee in Flammen, neuer Donau Resonanzweg wird eröffnet

Thüringer Stausee in Flammen, neuer Donau Resonanzweg wird eröffnet

Mehr erfahren