Region Villach – Faaker See – Ossiacher See

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See liegt im südlichen Kärnten und bietet viele unterschiedliche Landschaften. Die Berge der Region sind ein ideales Revier für Wanderer und Mountainbiker. Die Gebiete Gerlitzen Alpe und Dreiländereck locken im Winter die Ski- und Snowboardfahrer sowie Winterwanderer. Im Naturpark Dobratsch, der rund um den gleichnamigen Bergstock liegt, finden Naturliebhaber viel Ruhe und traumhafte Ausblicke. Ausblicke unter anderem auf die vielen Gewässer der Region: Besonders abwechslungsreich ist der Ossiacher See, der Faaker See leuchtet im Sommer in einem geradezu karibischen Türkis. Überall in der Region genießt man – vor allem im Sommer – das angenehme, fast schon mediterrane Klima, das die Menschen hier an die Seen und auf die Berge, in die Cafés und zu den Almhütten lockt.

Entlang der grünen Drau und ihrem Nebenfluss der Gail kann man wunderbar wandern und Rad fahren – wer es noch sportlicher mag, auf den warten zahlreiche Mountainbike-Trails und -Strecken. Villach ist die zweitgrößte Stadt Kärntens, hier fließen auch die Flüsse Gail und Drau zusammen. In der hübschen Altstadt lässt es sich ganz entspannt bummeln, man trifft sowohl auf moderne Architektur als auch auf traditionelle Märkte. Und als wär das alles nicht schon genug Vielfalt und Abwechslung, punktet die Region auch mit einem hervorragenden kulinarischen Angebot, viel Kultur und einem wahren Kilt-Kult. Familien mit Kindern freuen sich über den Affenberg, die Adlerschau, das Schaubergwerk Mystica & Terra Montana, mehrere Hochseilparks und vieles mehr. Aktive Urlauber testen die vielen Wassersportmöglichkeiten und das umfangreiche Kletter-Angebot. Und wer auf der Gerlitzen Alpe wandert, kann sich über die bemalten Kühe, die dort ganz entspannt als „lebende Speisekarten“ weiden, amüsieren.





Pressemitteilungen

NL_Banner_v4
12. August 2025

Kurznachrichten: Thüringer Wald lädt zum RennsteigRide, freie und preiswerte Sommer-Kapazitäten bei Ferienhausmiete.de und das Krimifest Kärnten wird schaurig gut

Die Sommerferien sind im vollen Gange, doch auch jetzt noch finden Kurzentschlossene bei Ferienhausmiete.de schöne und bezahlbare Unterkünfte. Wer den Sommer sportlich ausklingen lassen möchte, sollte am neunten RennsteigRide für Mountainbiker im Thüringer Wald teilnehmen. Freunde spannender Lektüre sollten im Herbst wiederum in die Region Villach reisen, wenn das Krimifest Kärnten steigt - mit namhaften Autoren wie Nele Neuhaus, Volker Küpfel und Eva Rossmann.

Mehr erfahren

collage
17. Juni 2025

Kurznachrichten: Neuer „Weg der Planeten“ auf der Gerlitzen Alpe, Spiekerooger Kunststipendium und Juister Insel-Sound

In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wartet eine neue Attraktion - der "Weg der Planeten" auf der Gerlitzen Alpe. Auf Spiekeroog feiert ein Kunstprojekt seine Premiere und Juist gibt seinen Gästen den Soundtrack der Insel mit nach Hause.

Mehr erfahren

Uraufführung auf Burg Landskron: Die Inszenierung des historischen Romans „Der Fluch der Rose“ gehört zu den Höhepunkten des Villacher Kultursommer. © Hannes Pacheiner
7. Mai 2025

Pressemitteilung | Region Villach – Faaker See – Ossiacher See: Ein „Fluch“ auf Burg Landskron, ein „Sisical“ auf dem Schiff und ein Abschied beim Carinthischen Sommer

Auf Burg Landskron, auf einem Schiff oder auf dem Rathausplatz – die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wird in diesem Jahr zu einer einzigen Bühne. Das aufregende Kulturprogramm reicht von der Uraufführung von „Der Fluch der Rose“ über ein „Sisical“ bis zu Hamlet als Pop-Opera und dem Carinthischen Sommer voller schöner Klänge – und einem Abschied. Die amerikanische Stardirigentin Marin Alsop wird in Villach ihr letztes Konzert als Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien geben.

Mehr erfahren

Dafür lohnt sich das frühe Aufstehen: Der Sonnenaufgang auf der Gerlitzen Alpe vom Wetterkreuz Berger Alm aus beobachtet. © Mountain Resort Feuerberg/Franz Gerdl
22. August 2024

Pressemitteilung | Wo und wann Langschläfer den Sonnenaufgang in Villachs Bergen erleben können

Den Sonnenaufgang in den Villacher Bergen im Sommer zu erleben, ist beeindruckend – aber leider ganz schön früh. Anders sieht das im Herbst aus, wenn eine Gipfelwanderung zu den ersten Sonnenstrahlen des Tages (fast) zu einem Langschläferprojekt wird. Was die besten Zeiten sind und wo die coolsten Hotspots und die schönsten Hideways für das morgendliches Farbenspektakel liegen.

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(92)
13. August 2024

Kurznachrichten | AREA 47: Wenn Workation zu Workaction wird | Krimifest Kärnten: Neuhaus, Aichner und Raab lesen | Borkumer Lichtwoche

AREA 47: Wenn Workation zu Workaction wird

Krimifest Kärnten in Villach: Nele Neuhaus, Bernhard Aichner und Thomas Raab machen es spannend

Verwöhnen lassen und genießen: Saison der Sinne und Lichtwoche auf Borkum

Mehr erfahren

So erlebt man ein Fußball-Spiel selten: In der Neuen Inselkirche auf Spiekeroog werden die deutschen EM-Partien gezeigt. Die Bänke lassen sich umklappen, hinten wird eine Leinwand wird aufgebaut.  © Ev.-luth. Kirchenkreis Harlingerland
24. Mai 2024

Kurznachrichten | EM-Public-Viewing einmal anders: In der Kirche, im Kino und zum BBQing

In Europa steigt das Fußballfieber: Vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet die EM 2024 in Deutschland statt. Wer in dieser Zeit Urlaub macht, muss kein packendes Spiel verpassen. Denn viele Ferienregionen haben sich außergewöhnliche Public Viewings einfallen lassen. Auf Spiekeroog darf in der neuen Inselkirche gejubelt werden und in Bad Hofgastein wird die Alpenarena bei den deutschen und österreichischen Spielen zur Fan-Tribüne mit großer LED-Wall.

Mehr erfahren

Bike-Spaß mit der ganzen Familie: Auf dem Flowgartner Trail bei Altfinkenstein, einer ehemaligen, umfunktionierten Skipiste, können Groß und Klein ihre Radkünste zeigen. © Region Villach Tourismus GmbH, Martin Hofmann
14. März 2024

Pressemitteilung | lake.bike in der Region Villach: Mountainbiking für alle, vom Laufrad-Kind bis zum Profi – einer der größten Pumptracks Österreichs eröffnet im Mai

Mountainbiken heißt in der Region Villach lake.bike. Warum? Hier hat man einfach immer das Wasser im Blick. Denn rund um den Faaker und den Ossiacher See herrschen ideale Bedingungen für unvergessliche Trails und Touren vor einer herrlichen Berg- und Seenkulisse. Ein großer Vorteil: Alle Strecken lassen sich bequem ohne die Bergbahnen ganz alleine und von selbst erreichen und darüber hinaus sind viele Wege sogar laufradtauglich. Sprich, eine Mountainbike-Tour kann so zu einem entspannten Familien-Ausflug für alle werden. Als neue Attraktion eröffnet im Mai einer der größten Pumptracks Österreichs in Drobollach am Faaker See.

Mehr erfahren

Hotel Straubinger Bad Gastein/Villacher Advent
5. Oktober 2023

Kurznachrichten zur Vorweihnachtszeit: Bad Gastein – Hotels eröffnen am Straubinger Platz | Villacher Advent mit Winter Wunder Wald

Alter und neuer Glanz in Bad Gastein: Grand Hotel Straubinger eröffnet, Badeschloss folgt bald

Villach: Sechs Hütten-Wirte beim Genussadvent, Winter Wunder Wald funkelt wieder

Mehr erfahren

cut_00000062995_Wasserski-2_Region-Villach-Tourismus-GmbH_Martin-Hofmann
24. Mai 2023

Region Villach: Action-Angebote für Teenies und Kärntens schönste Ladestation

Zwei Geheimtipps für Kärnten-Urlauber: In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See gibt es jetzt die perfekten Angebote, seinen schon älteren Nachwuchs glücklich zu machen – die Sommer Specials. Die sind speziell auf Jugendliche von 13 bis 18 Jahren ausgerichtet. Vollgepackt mit Wasser-, Kletter- und Entdecker-Action. Mit der Erlebnis CARD sind die Programmpunkte sogar kostenfrei. Der zweite Tipp ist wiederum beschaulicher, aber einen Abstecher für jeden E-Auto-Fahrer wert. Denn hoch über dem Ossiacher See liegt Kärntens schönste Ladestation.

Mehr erfahren

Frostige Temperaturen für die Gesundheit und besseren Schlaf
9. Februar 2023

Region Villach eiskalt: Frostige Temperaturen für die Gesundheit und besseren Schlaf

Eigentlich friert ja niemand gern. Aber wenn man es schlau angeht, dann kann Frieren richtig gesund sein. Kältekammer, Eisbaden und Heilklimastollen heißen die Zauberworte, mit denen man sein Immunsystem stärken, seinen Schlaf verbessern oder seinen Heuschnupfen lindern kann. Vier Hotels in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See setzen auf die heilende Kraft der Kälte und haben entsprechend coole Angebote.

Mehr erfahren

© Franz Gerdl
13. November 2018

Von der Spree für die Kärntner Seen: genböck pr + consult übernimmt die Pressearbeit für die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See

Wir freuen uns, Ihnen einen Neukunden bei genböck pr vorstellen zu können: die Kärntner Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. Nachdem wir im Mai die Büroräume an die Spree verlegt haben, passt dieser an See und Wasser reiche Neukunde ganz im Süden Österreichs perfekt zu uns.

Mehr erfahren

Sommer

Die spektakuläre Burg Landskron. © Daniel Wiedernig
Afritzer See. © Gert Perauer
Die Adlerarena auf Burg Landskron. © Klaus Freithofer
Der Affenberg auf Burg Landskron. © Region Villach Tourismus
Wandern am Dreiländereck. © Franz Gerdl
Luftaufnahme Faaker See. © Michael Stabentheiner
Biken am Faaker See. © Region Villach Tourismus
Der Themenweg Woroun auf der Spur. © Franz Gerdl
Das Stift Ossiach liegt malerisch am Ufer des Ossiacher Sees. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Gerlitzen Alpe und die Kanzelbahn. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Der Weg der Planeten auf der Gerlitzen Alpe. © Region Villach Tourismus, Martin Hofmann
Lake Bike. © Region Villach Tourismus, Tom Bauer
Mittagskogel. © Region Villach Tourismus, Stefan Leitner
Mittagskogel. © Region Villach Tourismus, Martin Hofmann
Naturpark Dorbratsch. © Region Villach Tourismus, Franz Gerdl
Naturpark Dorbratsch. © Region Villach Tourismus, Franz Gerdl
Camping am Ossiacher See. © Michael Stabentheiner
Ossiacher See. © Michael Stabentheiner
SUP auf dem Ossiacher See. © Region Villach Tourismus, Martin Hofmann
Villach. © Michael Stabentheiner
Stadtpfarrturm Villach. © Michael Stabentheiner
Villacher Kirchtag. © Franz Gerdl
Villach Warmbad Maibachl. © LIK Fotoakademie
Wernberg. © Region Villach Tourismus, Gert Perauer
Gailtal-Radweg. © Franz Gerdl

Winter

Winterwandern im Naturpark Dobratsch. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Winterwandern im Naturpark Dobratsch. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Winter-Landschaft Ossiacher See. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Winter-Landschaft Faaker See. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Kärnten Therme Warmbad Villach. © Franz Gerdl
ThermenResort Warmbad Villach. © Region Villach Tourismus, Stefan Leitner
ThermenResort Warmbad Villach. © Region Villach Tourismus, Stefan Leitner
Advent in Villach. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Advent in Villach. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Advent in Villach. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Advent in Villach. © Region Villach Tourismus, Hannes Pach
Winter Erlebnis CARD. © Region Villach Tourismus, Arthur Mrsel
Dreiländereck im Winter. © Franz Gerdl, Region Villach Tourismus
Skifahren im Dreiländereck. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Skitour im Dreiländereck. © Region Villach Tourismus
Skifahren Gerlitzen Alpe. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Skifahren Gerlitzen Alpe. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Skifahren mit der Familie auf der Gerlitzen Alpe. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Skifahren mit der Familie auf der Gerlitzen Alpe. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Skifahren mit der Familie auf der Gerlitzen Alpe. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Skitour auf der Gerlitzen Alpe. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Winterwandern auf der Gerlitzen Alpe. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Langlaufen in der Region Villach. © Region Villach Tourismus, Hannes Pacheiner
Naturparkbus im Naturpark Dobratsch. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Skitour im Naturpark Dobratsch. © Region Villach Tourismus, Stefan Leitner
Skifahren mit der Familie im Naturpark Dobratsch. © Region Villach Tourismus, Michael Stabentheiner
Winterlandschaft im Naturpark Dobratsch. © Region Villach Tourismus, Josef Egarter
Winterwandern im Naturpark Dobratsch. © Region Villach Tourismus, Josef Egarter