Sanfter Winterurlaub in Tirol: Auszeit für Kurzentschlossene beim Wintercamping oder auf dem Bauernhof
Tirol lädt Kurzentschlossene im Winter zu besonderen Urlauben ein: Spontane Auszeiten fernab von Hektik und Massentourismus, mit einem klaren Fokus auf naturnahe Erlebnisse und nachhaltige Erholung. Ob beim Wintercamping unterm Sternenhimmel, einem Aufenthalt auf dem Bauernhof oder in familiär geführten Wellnesshotels — die frisch verschneite Berglandschaft Tirols bietet vielfältige Möglichkeiten für einen bewussten und entschleunigten Urlaub. Auch mit Skiern kann man bequem mit Bahn, aber ohne Auto anreisen.
Wintercamping: Ressourcenschonend und mit mehr Komfort
Wintercamping in Tirol hat sich als beliebte Urlaubsform etabliert und eignet sich wunderbar, einfach mal spontan aufzubrechen und in den Schnee zu fahren. Eine einzigartige Kombination aus Winterpanoramen, sportlichen Abenteuern und entspannter Wellness – direkt vom Wohnwagen aus. Die wachsende Beliebtheit an solchen naturnahen Wintererlebnissen steigert entsprechend das Angebot.
Die Campingplätze der Region sind vielseitig: Vom Tirol Camp im Pillerseetal, das direkt an einem der größten Skigebiete Österreichs liegt, bis zum hundefreundlichen Aktiv Camping in Prutz im Oberinntal. Familien kommen beim Erlebnis Comfort Camping Aufenfeld auf ihre Kosten, während Ruhesuchende am Camping Seeblick Toni Entspannung finden – vom Camping Dreiländereck Ried ist es nicht weit in die Schweiz und nach Italien. Annehmlichkeiten wie Skikeller, Trockenräume und Wellnessbereiche findet man beim Camping in Sölden im Ötztal oder im Tirol Camp Fieberbrunn. Hell-Camping im Zillertal setzt auf ressourcenschonende Konzepte mit Niedrigenergiebauweise, während das Zugspitz Resort ein Deluxe-Erlebnis mit privaten Bädern, professioneller Kinderbetreuung und einem Aktivprogramm bietet. Der Alpen Caravan Park Achensee verbindet Sport und Spa.
Urlaub am Bauernhof: authentische Erlebnisse in der Winterlandschaft
Für alle, die sich nach authentischer Tiroler Gastfreundschaft sehnen, sind die „Urlaub am Bauernhof“-Betriebe die beste Wahl. Diese familiengeführten Höfe verbinden Tradition mit Naturerlebnissen und nachhaltiger Landwirtschaft. Der Veitenhof in Niederthai im Ötztal hat Langlaufkurse und Schneeschuhwanderungen im Programm, während der Spöttlinghof in Kals in Osttirol direkten Zugang zu Loipen und Skirouten anbietet. In ruhiger Alleinlage verspricht der Steckholzer-Hof in Vals im Wipptal ungestörte Erholung. Für Gäste, die noch mehr Abgeschiedenheit suchen, bieten Almhütten wie das Prädasten-Chalet in der Wildschönau gemütliches Flair und eine atemberaubende Bergkulisse.
Kleine Wellnesshotels: Entspannung mit alpinem Charme
Nach aktiven Tagen in der verschneiten Natur bieten die kleinen, familiengeführten Wellnesshotels Tirols einen idealen Rückzugsort. Diese Häuser setzen auf nachhaltige Konzepte, regionale Kulinarik und individuelle Angebote. Das aufatmen Naturhotel in Leutasch vereint vegane Küche, Yoga-Angebote und einen kleinen, gemütlichen Wellnessbereich. Im Stillebach Biohotel im Pitztal genießen Gäste zertifiziert biologische Küche und Naturkosmetik. Besonders eindrucksvoll ist das Holzleiten Bio Wellness Hotel in der Nähe von Innsbruck, das mit großzügigen Wellnessbereichen, fünf Saunen und einem beheizten Außenpool punktet.
Tiroler Skigebiete mit Bahnhof
Egal, wie man seine Auszeit in Tirol verbringen will: Das Auto muss die Reise nicht zwingend mit antreten.
Viele Tiroler Skigebiete liegen so verkehrsgünstig, dass die Wintersportler vom Zug praktisch direkt auf die Piste umsteigen können. Beispielsweise hält die Bahn in St. Anton am Arlberg, in Kitzbühel ist die Haltestelle Hahnenkamm nur wenige Schritte von der Talstation entfernt. Auch die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ist über den Bahnhof in Hopfgarten im Brixental sehr gut erreichbar.
Mehr dazu unter: www.tirol.at/aktivitaeten/sport/skifahren/skigebiete-zuganreise
Weitere Informationen finden Sie unter: www.presse.tirol.at
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?
Gipfelsiege feiern, steile Felswände erklimmen und Berge auf dem Bike bezwingen, Skitouren gehen, Langlaufen oder die präparierten Pisten hinunter düsen. All dies wird in Tirol belohnt: Mit Ausblicken, die man nie wieder vergisst. Heimat und Tradition, Aufbruch und Moderne, Kultur und Kulinarik geben dem Land sein Gesicht. Nord- und Osttirol, das geografisch abgetrennt ist, bilden […] mehr
Tirol Werbung - Weitere Pressemeldungen
Pressemitteilung | Grenzerfahrungen in Tirol: Auf den Spuren von Schmugglern, Geistern und den alten Römern
In Tirol ist eine Wanderung keine eindimensionale Angelegenheit. Viele Touren stehen für Abenteuer, Zeitreisen und Grenzerfahrungen. Denn in Tirol lassen sich zahlreiche Landesgrenzen beim Wandern überschreiten – nach Bayern, Südtirol oder in die Schweiz. Dabei folgt man alten Schmugglerpfaden, überquert die Alpen auf einer alten Römerstraße und kann nach Geistern Ausschau halten.
Pressemitteilung | Himmlisch schlafen in Tirol: Vom Matratzenlager bis zur 5-Sterne-Suite
In Tirol können Urlauber himmlisch unter Sternen schlafen: Entweder ganz hoch oben auf einer Berghütte im schlichten Holzbett im Siebenerzimmer oder in einem kuschligen Zirben-Doppelbett in der Suite eines 5-Sterne-Hotels. Ob spartanisch oder luxuriös – eine gute Nachtruhe finden Urlauber in Tirol in allen Höhenlagen bzw. Preisklassen.
Pressemitteilung | Schwarz zu Blau in Tirol: Wie Draufgänger und Anfänger die richtige Skipiste für sich finden
Eine schwarze Piste ist wie ein guter Whisky: Ab 40 Prozent geht es los. Nur zusammen sollte man sie lieber nicht genießen, denn wer einen anspruchsvollen Skihang herunterbraust, der braucht einen klaren Kopf. In den Tiroler Skigebieten gibt es mehr als 350 Kilometer schwarze Pisten, ein Fest für Ski-Könner. Aber auch andere Fahrertypen – vom kompletten Neuling, über den Wiedereinsteiger bis zum Halb-Profi finden stets die richtige Piste für sich in Tirol.
Neue Familien-Attraktionen in Tirol von online bis offline: Outdoor-Escape-Abenteuer, Augmented-Reality-Dinos und in der „Schule der Alm“ mithelfen
Wie hält man den Nachwuchs im Urlaub bei Laune? In Tirol stellt diese Frage Eltern vor keine Probleme, dafür ist das Freizeitangebot zu groß und zu vielfältig – und hält für diesen Sommer auch einige neue Attraktionen bereit. Die bunte Palette reicht von kuscheligen Alpaka-Wanderungen bis zu digitalen Abenteuern, die man per Handy-App erleben kann. Dank Augmented Reality wird im Triassic Park sogar die Urzeit wieder belebt. Ein Überblick über die neuen Attraktionen für einen entspannten und spannenden Familienurlaub in Tirol.
Winterurlaub in Tirol mit der Familie: Urlaubsbudget schonen und ausgeschlafen ankommen
Tirol hat ein Herz für Familien. Nicht nur, weil die gesamte Region pures Skivergnügen und andere tolle Freizeitaktivitäten bietet, sondern darüber hinaus auch attraktive Angebote für Familien bereithält, die deren Urlaubsbudget schonen. Vom gratis Skipass für die Kleinsten bis zum Jungfamilienticket. Entsprechend familienfreundlich und stressfrei lässt sich auch die Anreise gestalten – mit dem ÖBB-Nightjet. Abends einsteigen, durchschlafen und morgens im Urlaubsgebiet aufwachen. So kommt man fitter auf die Skipiste.