



Pressemitteilung | Wintervielfalt im Erlebnisraum Tiroler Oberland: Sechs Skigebiete, tolle Wanderungen und die Ruhe der Natur
Ruhe und Action ganz dicht beieinander? Im Erlebnisraum Tiroler Oberland gibt es von beidem reichlich, denn dank seiner zwei Bergwelten herrscht hier Wintervielfalt pur. Eine Welt für die Aktiven, die andere sanft, stressfrei und entschleunigend. Denn zum einen liegen sechs Skigebiete direkt vor der Haustür von Ried, Prutz und Pfunds, in denen man satte 620 Pistenkilometer befahren kann. Zum anderen locken abseits der Skipisten Winterwandern, Skitouren, Eislaufen, Eistockschießen, Rodeln, Langlauf und Eisklettern – da ist für jeden etwas dabei.
Aktive Bergwelt: Mit dem Skibus bequem in alle sechs Skigebiete
Wer im Tiroler Oberland Winterurlaub macht, kann getrost sein Auto stehen lassen. Die Skigebiete sind schnell und bequem von Ried, Prutz oder Pfunds aus mit dem Skibus zu erreichen. Dieser verbindet alle Skigebiete mit kurzer Fahrdauer und mit der passenden Skikarte sind die Fahrten kostenlos. Die Großraumskipässe für die Kombination mehrerer Skigebiete ermöglichen zudem einen abwechslungsreichen Pisten-Urlaub.
Sanfte Bergwelt: Winterwanderbus und geführte Touren
Die vielfältigen Berglandschaften des Erlebnisraums Tiroler Oberland locken nicht nur Skifahrer in die Region, auch Wanderer zieht es hierher. Ob für Schneeschuhwanderungen, entspannte Skitouren oder eine einfache Winterwanderung. Hilfreich sind dabei die Winterwanderbusse. Nach einer Anmeldung am Vortag in einem der Infobüros in Pfunds, Ried oder Prutz bringen einen die Busse gegen eine kleine Gebühr zum Naturpark Kaunergrat, zum Weiler Kobl in Pfunds und rauf zur Pfundser Tschey, eines der schönsten Hochtäler Tirols mit einem unvergleichlichen Panorama.
Eine echte Empfehlung sind die geführten Winter- und Schneeschuhwanderungen, um bei klarer Sicht und frischer Luft – begleitet von einer Wanderführerin – abseits der Piste die Schönheit der Natur zu entdecken. Per Bus geht es gemeinsam zum gewünschten Ausgangspunkt, so dass man das eigene Auto stressfrei stehen lassen kann.
Tipp von einer Bergwanderführerin: Wandern und Tiererlebnisse verbinden am Kobl in Pfunds
Suzana Dubocanin ist Bergwanderführerin im Tiroler Oberland und empfiehlt eine Wanderung mit tierischen Erlebnissen: „Frische Luft und tierischer Spaß sind die Zutaten für die perfekte Wanderung zum Dam- und Muffelwild am Kobl, hoch über Pfunds. Der bestens erschlossene Weg ist auch für Kinderfüße leicht zu schaffen. Als Anreiz und Belohnung wartet am Ziel das beeindruckende Tiergehege, mit herrlichem Blick über Pfunds. Imposante Wildtiere, die den tiefen Wald bewohnen, können aus nächster Nähe beobachtet und gefüttert werden.“
Wintervielfalt auf Schnee und Eis
Langeweile im Winterurlaub? Nicht im Tiroler Oberland. Die zwei Bergwelten machen sowohl Ski- als auch Winter-Fans glücklich, weshalb die Region für echte Wintervielfalt auch abseits der Skipisten steht. Von sanft bis aktiv, das Angebot sucht seinesgleichen: Urlauber können zwischen Schneeschuh- und Winterwandern, Skitouren und Langlaufen wählen. Des Weiteren stehen Eislaufen und Eisstockschießen, Rodeln und Eisklettern zur Auswahl. Egal, ob man Action oder die Ruhe in der Natur sucht – für jeden Geschmack gibt es die richtige Aktivität. Und das alles stressfrei und entschleunigend in den zwei beeindruckende Bergwelten des Tiroler Oberlandes.
Weitere Informationen unter: www.tiroler-oberland.com
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Eingebettet zwischen den Gipfeln der Samnaungruppe im Norden und Westen, dem Kaunergrat der Ötztaler Alpen im Osten und der Glockturmgruppe im Süden liegt das Tiroler Oberland an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Von Dreitausender-Gipfeln über Gletscherhänge bis zu sonnigen Hochplateaus, malerischen Alpendörfern und erfrischenden Seen und Bächen – das Oberland bietet alles, was […] mehr
Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal - Weitere Pressemeldungen
Pressemitteilung | Nauders: Skiurlaub beim Testsieger, bis zu 33 Prozent Online-Frühbucherbonus und viele Attraktionen für Familien
Skiurlaub mit der ganzen Familie, dazu möglichst viel Abwechslung für die Kleinen und jede Menge Spaß für die Großen. Wer das sucht, ist in Nauders am Reschenpass goldrichtig. Denn das Tiroler Skigebiet bietet zum einen breite Pisten in allen Schwierigkeitsgraden und zum anderen mit dem Goldpark und der Winter.Wunder.Welt beste Unterhaltung für die ganze Familie. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Und: Wer früh genug seinen Skipass bucht, kann online bis zu 33 Prozent im Vergleich zum Tarif an der Kasse sparen.
Pressemitteilung | Nachhaltig den Erholungsraum bewahren – ressourcenschonend und mit fast 100 Prozent erneuerbarer Energie auf dem Gletscher
Das Kaunertal ist sich der Bedeutung der Gletscher bewusst und hat sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Das zeigt auch die Auszeichnung als „Best Tourism Villages“. Der Tourismusverband Tiroler Oberland beschäftigt eine eigene Lebensraummanagerin. Sie ist zentrale Ansprechpartnerin für verschiedene Projekte, die die Nachhaltigkeit in der Region vorantreiben, um einen funktionierenden Erholungsraum für Gäste, Einheimische und Mitarbeiter zu schaffen. Lebensraummanagerin Eva Senn erklärt, wie ein ressourcenschonender Tourismus im Kaunertal funktionieren kann, wie ihr Alltag aussieht und was den besonderen Reiz der Region ausmacht.
Kurznachrichten: Die Poetry Slammerin aus Oberstaufen und der Braunelle-Imker aus dem Kaunertal als besondere Botschafter ihrer Regionen
Oberstaufen: Das Allgäu ist hier schön wie nie - mit richtig guter Poesie
Kaunertal: Meinrad Falkeis, der Bewahrer der Gebirgsbiene „Braunelle“
Kurznachrichten | Kaunertal: Neue Attraktion zum Sterneschauen | Thüringer Wald: Sonderausstellung zum Mythos der „idealen“ Wartburg | Oberstaufen: Aktionstage für den Umweltschutz
Kurznachrichten
Kaunertal: Neue Attraktion zum Sterneschauen
Thüringer Wald: Sonderausstellung zum Mythos der „idealen“ Wartburg
Oberstaufen: Aktionstage für den Umweltschutz
Neue Attraktionen im Goldpark Nauders: Im Cart den Berg hinab, am Klettersteig den Berg entlang
In diesem Sommer glänzt der im letzten Jahr eröffnete Goldpark Nauders noch schöner als zuvor. Denn der Freizeitpark am Bergkastel hat einige neue Attraktionen zu bieten: Zum einen den Klettersteig Goldgrat und zum anderen die heißen Goldpark-Mountaincarts, mit denen man 4,4 Kilometer Strecke und 504 Höhenmeter hinabfahren kann. Wenn das kein Action-Versprechen ist. Der Goldpark Nauders mit seinem riesigen Angebot für Familien startet ab Juni in die Sommer-Saison.