10. September 2025

Pressemitteilung | Spiekeroog im Herbst: Attraktives Arrangement inklusive Fähre, ganz viel Ruhe und Thalasso-Fasten

Egal, ob die Sonne scheint, es stürmt, regnet oder schneit – auf Spiekeroog kann man es sich an jedem Tag schön machen. Selbst wenn es draußen kalt ist, geht es gut eingepackt an den einsamen Strand, um die klare Luft einzuatmen. Danach heißt es Aufwärmen mit einer heißen Tasse Ostfriesentee oder in der Sauna im Meerestied. Für alle, die die herbstliche Stille auf der Ostfriesischen Insel genießen wollen, bietet Spiekeroog jetzt eine neue Pauschale für die Nebensaison – inklusive drei Übernachtungen und Hin- und Rückfahrt mit der Fähre.

Übernachtung inklusive Fähre: Neue Pauschale für die Herbstsaison

Für Fans der herbstlichen Nordsee, wenn alles etwas rauer und frischer wird, ist die neue Nebensaison-Pauschale die Gelegenheit, eine schöne Auszeit auf Spiekeroog zu verbringen. Das Angebot gilt vom 1. November bis zum 26. Dezember. Im Paket enthalten sind drei Übernachtungen in teilnehmenden Hotels oder Ferienwohnungen. Die Hin- und Rückfahrt mit der Fähre sind im Preis inbegriffen genauso wie der Gästebeitrag und der Gepäcktransport. Je nach gebuchter Kategorie liegen die Pauschalpreise ab 359 Euro für zwei Personen.

Warum Spiekeroog im Herbst ein besonderer Rückzugsort ist

Nadine Weber, Projektkoordinatorin für Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf Spiekeroog, zog im Januar 2022 aus Braunschweig auf die Insel. Ein Schritt, den sie nicht bereut: „Nach einigen Regentagen kamen starke Winde. Und was soll ich sagen? Das war einfach wunderschön“, erinnert sie sich. „Dem Wetter völlig ausgesetzt sein, über den leergefegten Strand spazieren und die Verwehungen im Sand beobachten – das ist ein ganz besonderes Erlebnis, das man in den Sommermonaten so einfach nicht hat.“

Spiekeroog wird im Herbst und Winter zum perfekten Rückzugsort: Lange Strandspaziergänge am menschenleeren Strand, die stürmische See, die klare und gesunde Luft. Wenn draußen der Regen an die Scheiben klopft, gönnt man sich im Warmen eine Tasse Ostfriesentee oder besucht das ausgezeichnete Inselkino „Kogge“ und genießt einen Filmabend. Ideal zum Runterfahren und Abschalten vom Alltagsstress.

Thalasso und Wellness: Verwöhnen lassen im Meerestied

Für Verwöhn-Momente steht das ganze Jahr über das Meerestied mit seinem InselBad, DünenSpa und Thalasso-Gesundheitszentrum bereit. Ob Aufwärmen in der Sauna, eine wohltuende Wellness-Anwendung oder eine Thalasso-Therapie mit der Kraft von Meerwasser, Algen, Schlick und Salz – im Meerestied schöpft man Kraft und atmet durch. Im Herbst und Winter werden außerdem mehrtägige Kurse wie „Thalasso-Fasten & Yoga nach Buchinger“ sowie „Yoga meet Thalasso“ angeboten.

Veranstaltungen im Herbst: Sternschnuppen schauen, Brettspiele und Adventssingen

So angenehm die Ruhe auf Spiekeroog auch sein mag, das Leben steht auf der Ostfriesischen Insel in der kalten Jahreszeit nicht still. Für die Gäste gibt es ein buntes Veranstaltungsprogramm.

Im Herbst lohnt sich ein Blick in den Himmel: In klaren Nächten zeigt sich, warum Spiekeroog eine Sterneninsel ist. Dank der geringen Lichtverschmutzung ist das Firmament von hier besonders klar zu erkennen. Und: Im November sind während der Leoniden (14. bis 21. November) und der Geminiden (7. bis 17. Dezember) viele Sternschnuppen zu sehen.

Bei den „Spielgefährten“ gibt es einmal wöchentlich einen offenen Brettspiel-Abend, dann wird entweder montags im Sir George´s Pub oder mittwochs im Backdeck gespielt. Neu im Angebot ist in diesem Jahr beim Adventsingen, um sich in vorweihnachtliche Stimmung zu bringen. Was für alle Veranstaltungen gilt: Alles läuft ohne Stress und ganz entspannt. Egal, ob es stürmt, regnet oder schneit.

Weitere Informationen unter: www.spiekeroog.de

Über Spiekeroog

Mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer liegt Spiekeroog – die grüne Insel. Mit unberührter Natur, einem herrlichen Blick aufs weite Meer und urigen Friesenhäuschen im Herzen des Inseldorfs. Das autofreie Nordseeheilbad Spiekeroog mit seinen rund 850 Einwohnern ist die ursprünglichste der sieben Ostfriesischen Inseln. Dünenlandschaften, Salzwiesen, die Inselwäldchen und der endlose Sandstrand prägen die Insel. 


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Spiekeroog Durchatmen, loslassen, genießen. Spiekeroog ist genau die richtige  Insel, um sich vom Alltag zu erholen, ideal für eine wohltuende Auszeit zu jeder Jahreszeit an der Nordsee. Malerische Dünenlandschaften, weite Salzwiesen, die besonderen Wäldchen machen Spiekeroog aus – und das alles unter einem der schönsten Sternenhimmel Deutschlands. Die ursprünglichste Nordseeinsel Spiekeroog steht für seine Ursprünglichkeit: […] mehr

Spiekeroog - Weitere Pressemeldungen

collage
17. Juni 2025

Kurznachrichten: Neuer „Weg der Planeten“ auf der Gerlitzen Alpe, Spiekerooger Kunststipendium und Juister Insel-Sound

In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wartet eine neue Attraktion - der "Weg der Planeten" auf der Gerlitzen Alpe. Auf Spiekeroog feiert ein Kunstprojekt seine Premiere und Juist gibt seinen Gästen den Soundtrack der Insel mit nach Hause.

Mehr erfahren

Sand soweit das Auge reicht: Der Strand von Spiekeroog erstreckt sich über 15 Kilometer und ermöglicht lange Spaziergänge. © Nordseebad Spiekeroog GmbH
11. Juni 2025

Pressemitteilung | Sechs Tipps für das erste Mal Spiekeroog – vom endlosen Strand bis zur Wulkje

Das erste Mal auf Spiekeroog wird schnell zur Liebe auf den ersten Blick. Diese grüne, liebenswürdige Insel, klein, aber mit erstaunlichen Weitblicken – bis zum Horizont und zum Firmament. Diese eröffnen sich, wenn sich die Fähre der Insel nähert, wenn man einen Spaziergang entlang des endlosen Strands macht oder am klaren Nachthimmel die Milchstraße sieht. Sechs Tipps, die man auf Spiekeroog beim ersten Mal unbedingt erleben sollte.

Mehr erfahren

collage
16. Mai 2025

Kurznachrichten: Neue Bike-Trails im Thüringer Wald | Spiekeroog: Testphase für nachhaltigen Strandkorb gestartet

Im Thüringer Wald wurden zwei neue Mountainbike-Strecken in Bad Tabarz eröffnet. Der nächste Schritt, um den Thüringer Wald als Mountainbike-Destination zu entwickeln. Seit wenigen Wochen läuft auf Spiekeroog der Praxistest für die neuen "grünen" Strandkörbe. Das erste Feedback der Gäste ist durchgehend positiv.

Mehr erfahren

Des Deutschen liebstes Strandmöbel: Am 1. Apri startet die Strandkorbvermietung auf Spiekeroog. © Nordseebad Spiekeroog GmbH
28. Februar 2025

Pressemitteilung | Saisonbeginn auf Spiekeroog: Nachhaltige Strandkörbe im Test, Pferdebahn-Verlängerung startet und die neue Strandbar legt los

Ein sicheres Zeichen für den Saisonstart sieht man auf Spiekeroog, wenn die Strandkörbe aufgestellt werden. Am 1. April geht es los mit der Strandkorbvermietung: Dann erwacht die Ostfriesische Insel endgültig aus dem Winterschlummer und macht sich fein für die Sommersaison. Dazu passend meldet die Insel einige Neuigkeiten, eine echte Innovation und einen Klassiker, der verlängert wird.

Mehr erfahren

Strand-Idylle auf Spiekeroog: Auch der Badebetrieb und die Strandkorbvermietung werden vom Gästebeitrag unterstützt: © Nordseebad Spiekeroog GmbH
25. November 2024

Pressemitteilung | Erhöhung des Gästebeitrags auf Spiekeroog – was der Urlauber dafür bekommt

Der Gemeinderat des Nordseeheilbads Spiekeroog hat beschlossen, den Gästebeitrag von derzeit 5,00 Euro auf künftig 5,50 Euro pro Erwachsenen und Tag in der Hauptsaison und 2,20 Euro in der Nebensaison zu erhöhen. Eine Entscheidung, die nicht leichtgefallen ist, aber für die es viele gute und notwendige Gründe gibt. Sowohl wirtschaftliche als auch touristische, von denen die Urlaubsgäste profitieren.

Mehr erfahren