9. Oktober 2025

Pressemitteilung | Neue Bergwinter-Erlebnistage in Oberstaufen: Exklusive Events mit Schneemobil-Safari, Blick hinter die Kulissen und ganz viel Winterspaß

Oberstaufen hat sich für seine Wintergäste etwas Besonderes einfallen lassen: Bei den erstmals stattfindenden Bergwinter-Erlebnistagen können Urlauber ihren Aufenthalt mit exklusiven Events bereichern. An zwei Wochen im Januar und Februar eröffnen sich spannende Möglichkeiten auf Schneemobil-Safari zu gehen, in einer Pistenwalze mitzufahren oder hinter die Kulissen der Bergbahnen zu schauen. Darüber hinaus locken viel Wintersport, schöne Wanderungen und wohlige Wellness.

Bergwinter-Erlebnistage – vom Pistenwalzen-Erlebnis bis zur Stirnlampen-Tour

Während der Bergwinter-Erlebnistage in Oberstaufen kann man seinem Winter-Urlaub das gewisse Etwas verpassen. Denn in dieser Zeit warten viele exklusive Angebote auf Oberstaufen-Gäste: So ist an der Imbergbahn ein Pistenwalzen-Erlebnis inklusive Mitfahrt buchbar und die Skischule Sport Hauber lädt zur Schneemobil-Safari sowie zu einem Funsport-Nachmittag mit lustiger Action am Hang. Mit Reifen, Bobs und anderen Geräten. Wer wissen will, wie eigentlich die Gondeln auf den Berg kommen, kann einen Blick hinter die Kulissen der Imbergbahn werfen. Hier erfährt man, wie viel Technik und Planung hinter einem gelungenen Wintersporttag stecken.

Die Bergwinter-Erlebnistage finden sowohl vom 12. bis 16. Januar 2026 als auch vom 23. bis 27. Februar 2026 statt. Ebenfalls zum Programm gehören Schneeschuhwanderungen für Einsteiger, Stirnlampen- und Fackeltouren und Panoramatouren am Oberstaufener Hausberg Kapf. Diese verführen mit einem schönen Dreiländerblick und der Einkehr im Café Paradies. Die Angebote der Bergwinter-Erlebnistage sind ab dem 9. Oktober buchbar unter   oberstaufen.de/bergwinter

Wintererlebnisse satt: verschneite Abfahrten, lange Loipen und aufregender Laser-Biathlon

Auch abseits der Bergwinter-Erlebnistage lässt sich der Winter in Oberstaufen in all seinen Facetten genießen. Eingerahmt von den Allgäuer Alpen locken drei Skigebiete mit präparierten Pisten (Hündle, Imberg, Sinswang) plus ein Freeride-/Tourengebiet (unpräpariert, außer die Rodelbahn) am Hochgrat, die vor allem Anfängern aber auch erfahrenen Ski- und Snowboardfahrern Freude bereiten. Zahlreiche Hütten servieren auf ihren Sonnenterrassen Allgäuer Spezialitäten. Langläufer finden in Oberstaufen ein großes Loipennetz vor, das über 60 Kilometer durch dichte Wälder und weite Ebenen führt.

Wunderschöne Erlebnisse versprechen zudem Winterwanderungen auf den bis zu 60 Kilometer geräumten Wegen und weiteren 30 Kilometern gewalzten Pfaden. Nicht minder empfehlenswert ist eine Schneeschuhwanderung durch die unberührte Natur. Viel Spaß für Familien gibt es beim Eislaufen, bei einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten oder beim Laser-Biathlon. Hier kann man die beliebte Sportart einmal selbst ausprobieren.

Bei Oberstaufen Plus sind Bergbahnticket und Skipass inklusive

Gute Nachricht für alle Wintersportler und Wanderer: Wer in einer Oberstaufen PLUS-Unterkunft übernachtet, für den geht es mit dem Skipass inklusive auf die Pisten oder mit dem Bergbahnticket hoch in die sonnigen Gipfellagen. Ab einer Übernachtung ist das Premiumangebot ohne Mehrkosten dabei. Außerdem haben PLUS-Gäste das ganze Jahr freien Eintritt ins Erlebnisbad Aquaria und ins Heimatmuseum.

Winterzauber: Weihnachtsferien mit Märchenstunden, Pop-Up-Kino und Slow-Food

Wenn der große Weihnachtsstress und Geschenke-Wahn abgefallen sind, kann man die besinnliche Zeit endlich und wunderbar in Oberstaufen genießen. Beim Oberstaufener Winterzauber vom 27. Dezember bis 6. Januar stehen auf dem Wintermarkt Allgäuer Gastfreundschaft und Geselligkeit im Vordergrund. Für die ganze Familie gibt es ein buntes Programm mit regionalem und internationalem Slow Food, illuminierten Spazierwegen, gemütlichem Pop-Up-Kino, Märchenstunden, Karaoke und Live-Musik. Und natürlich darf wärmender Glühwein auch nicht fehlen.

Weitere Informationen unter: www.oberstaufen.de


Pressebilder


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Oberstaufen steht unter anderem für das allseits bekannte ganzheitliche Naturheilverfahren Schrothkur – eine Fastenkur, die der schlesische Arzt Johann Schroth im 19. Jahrhundert entwickelte und die man heute als Detox-Kur mit verschiedenen Anwendungen und veganer Ernährung beschreiben kann. Aber Oberstaufen hat noch viel mehr zu bieten. Im Sommer etwa Wanderwege auf drei Ebenen – von […] mehr

Oberstaufen im Allgäu - Weitere Pressemeldungen

NL_Saalfelden
14. Juli 2025

Kurznachrichten: Saalfelden Leogang veranstaltet Bart-EM | Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen

Zwei besondere Events für den Spätsommer: In Saalfelden Leogang im Salzburger Land findet im September die Europameisterschaft der Bärte 2025 statt und in Oberstaufen im Allgäu die Big Band der Bundeswehr zum großen Benefizkonzert ein. Der Eintritt ist umsonst, aber es werden Spenden für den an den Gebirgstrachtenverein d’Hochgratler gesammelt.

Mehr erfahren

Achtsamkeitstage in Oberstaufen: Dazu gehören Yoga-Einheiten in der schönen Allgäuer Natur. © Oberstaufen Tourismus, Moritz Sonntag
28. April 2025

Pressemitteilung | Achtsamkeitstage in Oberstaufen: Entspannt bis intensiv, vom Sunrise Yoga bis zum Sundowner Kanu

Sie markiert den Start der schönsten Jahreszeit: Oberstaufen im Allgäu lädt zur Sommersonnenwende zu den Achtsamkeitstagen „Bewusst Sein“ vom 19. bis 22. Juni 2025 ein. Vier Tage mit Reinschnupper-Angeboten bis zu intensiven Sessions rund um Yoga, Meditation, Selbermachen und Ayurveda. Im Zeichen der vier Elemente Feuer, Erde, Wasser, Luft geht es darum, sich selbst etwas Gutes zu tun.

Mehr erfahren

Screenshot 2025-03-20 135242
20. März 2025

Kurznachrichten: Big Band der Bundeswehr spielt mit Max Mutzke in Oberstaufen | Radtouren zum Genießen mit der DreiWeltenCard

Big Band meets Soul: Am 30. Mai 2025 gastiert mit der Big Band der Bundeswehr ein beliebter Stammgast in Oberstaufen. Dieses Mal tritt das renommierte Show-Orchester zusammen mit dem ehemaligen ESC-Star und Soulsänger Max Mutzke im Kurhaus Oberstaufen auf. ++ Die DreiWelten Region zwischen Schwarzwald, Rheinfall und Bodensee hat sich in den letzten Jahren zu einer der schönsten Rad-Genuss-Regionen Deutschlands entwickelt. Durchzogen von einsamen Teerstraßen, gewundenen Schotterwegen, aussichtsreichen Plateaus und Erlebnissen aller Art ist die sanft-sportliche Topografie zwischen Rheinebene im Süden und dem Schwarzwald im Norden inzwischen nicht mehr nur bei Radsport-Profis Kult.

Mehr erfahren

So geht entspannter Urlaub: Dank des Mobil Pass Allgäu haben Gäste künftig freie Fahrt während ihre Aufenthaltes im Allgäu. © Adobe Stock
24. Februar 2025

Pressemitteilung | MOBIL PASS ALLGÄU ermöglicht kostenlosen Nahverkehr für Urlauber

Dieser Pass steht für richtige Reisefreiheit: Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr. In der Region und darüber hinaus – von den Alpen bis zum Bodensee. So lässt sich der Urlaub bequem und einfach ohne Auto gestalten. Über 2.000 Haltestellen können angesteuert werden.

Mehr erfahren

2025-01-20 (4)
20. Januar 2025

Kurznachrichten: Cooler Sport in Oberstaufen bei den Snow-Volleyball Championships | Tiroler Oberland bietet sechs Skigebiete mit einem Skipass

Die 6. German Snow-Volleyball Championships steigen in Oberstaufen: Experte Florian Schweikert erklärt den besonderen Reiz des ungewöhnlichen Wintersports. Das Tiroler Oberland bietet volle Vielfalt für den Winterurlaub und verbindet sechs Skigebiete mit einem Skipass.

Mehr erfahren