



Oberstaufen: Exklusives Yoga-Retreat mit Kerstin Linnartz und Sonnengruß mit Ralf Bauer
Früh aufstehen am Sonntag klingt im ersten Moment hart. Aber für dieses Erlebnis in Oberstaufen lohnt es sich auf alle Fälle: Im Rahmen des exklusiven Yoga-Retreats mit Kerstin Linnartz geht es ganz früh hinauf mit der Bahn auf den Hochgrat zur Morgenmediation. Mit atemberaubendem Blick bei Sonnenaufgang über den Allgäuer Alpen. Eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und etwas Gutes für Körper, Geist und Seele zu tun.
Retreat-Wochenende in herrlicher Natur
Nachdem das erste Yoga-Retreat von Oberstaufen Tourismus mit Schauspieler Ralf Bauer im letzten Jahr ein voller Erfolg war, gibt es jetzt die zweite Auflage: Mit Yoga-Expertin und TV-Moderatorin Kerstin Linnartz. Das geschlossene und exklusive Yoga-Retreat ist vom 16. bis 18. Juni in Oberstaufen buchbar (395 Euro pro Person) und vereint Bewegung, Ruhe, Inspiration, Ernährung und die wunderschöne Allgäuer Natur. Es wird garantiert ein Retreat-Wochenende mit hohem Erlebnisfaktor.
Das Programm: Morgenmediation auf dem höchsten Berg – beim Sonnenaufgang
Das Yoga-Retreat mit Kerstin Linnartz startet am Freitag nach einem gemeinsamen Abendessen mit einer ersten geführten Meditation. Am Samstag beginnen die Teilnehmer mit einer ruhigen Hatha-Yogaklasse inklusive kurzer Meditation und einer Pranayama-Atemübung. Nach einem Spaziergang oder Orts-Bummel wartet die dritte Einheit des Retreats: Eine Yoga-Session, die mit Ashtanga-Elementen beginnt und in einer tiefen, geführten Entspannung endet. Der Abend wird mit dem Dinner mit anschließender Lesung von Kerstin Linnartz aus ihren Büchern und Tee-Zeremonie ihrer speziellen „Chakra-Tees“ abgeschlossen.
Am Sonntag heißt es dann: richtig früh aus den Federn. Um 6 Uhr morgens geht es mit der Bahn auf den Hochgrat, den höchsten Berg im Naturpark Nagelfluhkette. Dort, auf 1.700 Meter, merkt man schnell, warum sich das frühe Aufstehen gelohnt hat. Mit dem Sonnenaufgang startet die Morgenmeditation mit kraftspendenden Atemtechniken auf der Terrasse der Bergstation. Nach der abschließenden Yoga-Einheit wird man mit einem „Guten-Morgen-Frühstück“ mit herrlichem Ausblick auf die Allgäuer Alpen, den Bodensee sowie die Schweizer-, Vorarlberger- und Lechtaler Alpen belohnt.
Kerstin Linnartz: Yoga-Lehrerin, TV-Moderatorin und Bestseller-Autorin
Seit mehr als 18 Jahren leitet Kerstin Linnartz Yoga-Retreats auf der ganzen Welt. Die TV-Moderatorin, die unter anderem für SAT.1 (Blitz), N24 und Sport1 arbeitete, sammelte ihre Erfahrungen bei zahlreichen Lehrern in Yoga-Ashrams und -Zentren in den USA, Europa und Indien. Ihr Yoga-Buch „All about Yoga“ wurde in Deutschland zum Bestseller. Weiter veröffentlichte sie die Bücher „Business Yoga“ und „My Yoga essentials“.
Ralf Bauer lädt zu offener Session ein
Kurz nach dem Yoga-Retreat kommt auch Ralf Bauer erneut nach Oberstaufen und lädt zu mehreren offenen Sessions ein. Vom 20. bis 22. Juni gibt der Schauspieler und passionierte Yogi („Gegen den Wind“) Einblicke in die Lehren und Zeremonien des Tibetischen Heil-Yogas. Am internationalen Tag des Yogas, am 21. Juni, leitet Bauer 108 Sonnengrüße an (108 ist eine spirituell heilige Zahl im Hinduismus und Buddhismus). Man kann sowohl einzelne als auch mehrere Einheiten buchen.
Weitere Informationen unter: www.oberstaufen.de/yoga-retreat
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Oberstaufen steht unter anderem für das allseits bekannte ganzheitliche Naturheilverfahren Schrothkur – eine Fastenkur, die der schlesische Arzt Johann Schroth im 19. Jahrhundert entwickelte und die man heute als Detox-Kur mit verschiedenen Anwendungen und veganer Ernährung beschreiben kann. Aber Oberstaufen hat noch viel mehr zu bieten. Im Sommer etwa Wanderwege auf drei Ebenen – von […] mehr
Oberstaufen im Allgäu - Weitere Pressemeldungen
Pressemitteilung | Waldbaden in Oberstaufen: Mit neuer zertifizierter Gesundheitstrainerin Stress abbauen und Glück aufbauen
Handy aus, raus aus der Hektik und in die Ruhe des Waldes abtauchen. Bereits 20 bis 30 Minuten Spazierengehen zwischen Bäumen baut Stress ab und Glück auf. Der Wald tut gut – das ist wissenschaftlich belegt. Und genau diese positive Wirkung auf Menschen erzielt das Waldbaden, weshalb Oberstaufen Tourismus Marketing jetzt verstärkt daraufsetzt. Ab sofort lädt eine neue, frisch zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin zweimal pro Woche zum gemeinsamen Waldbaden ein.
Kurznachrichten: Die Poetry Slammerin aus Oberstaufen und der Braunelle-Imker aus dem Kaunertal als besondere Botschafter ihrer Regionen
Oberstaufen: Das Allgäu ist hier schön wie nie - mit richtig guter Poesie
Kaunertal: Meinrad Falkeis, der Bewahrer der Gebirgsbiene „Braunelle“
Kurznachrichten | Kaunertal: Neue Attraktion zum Sterneschauen | Thüringer Wald: Sonderausstellung zum Mythos der „idealen“ Wartburg | Oberstaufen: Aktionstage für den Umweltschutz
Kurznachrichten
Kaunertal: Neue Attraktion zum Sterneschauen
Thüringer Wald: Sonderausstellung zum Mythos der „idealen“ Wartburg
Oberstaufen: Aktionstage für den Umweltschutz
Kurznachrichten: Graz feiert Haydn-Fest | Laith Al-Deen singt in Oberstaufen mit Big Band der Bundeswehr
Oberstaufen: Big Band der Bundeswehr spielt am 22.8. mit Laith Al-Deen
Musikverein Graz feiert Haydn-Fest zur Saisoneröffnung
Pressemitteilung | Oberstaufen: Nachwuchs-Detektive ermitteln im neuesten Fall der MounTeens
Spannend wie „Die drei ???“, aufregend wie „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson: In Oberstaufen sind in diesem Sommer wieder Nachwuchs-Detektive gefragt, die sich auf die Suche nach dem „Schatz vom Imberg“ begeben. Nach dem Erfolg des deutschlandweit ersten MounTeens-Detektivweges am Hündle, wird es jetzt einen zweiten in Oberstaufen geben. Auf dem neuen Erlebniswanderweg am Imberg ist ein weiterer Fall für die MounTeens zu lösen, geschrieben von Kinderbuchautor Marcel Naas.