



Kurznachrichten: Region Villach zelebriert Fête Baroque ∣ Thüringer Wald präsentiert neue Rennsteig-Karte
Fête Baroque im Stift Ossiach: Rauschendes Fest mit Musik, Theater und Pferdeshow
Ausschweifend, prunkvoll, luxuriös – barocke Feste standen schon immer für das Außergewöhnliche. Bei der Fête Baroque 2023 in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wird vom 2. bis 4. Juni diese bunt-gepuderte Epoche mit einem rauschenden Fest zelebriert. Das fröhliche Programm reicht von barocker Musik bis zu Gaumenfreuden und Spielen aus dieser Zeit.
Das Konzerte- & Kulinarik-Paket kostet 85 Euro pro Person und ist passend zur Epoche prunkvoll: Der Freitag wird mit kulinarischem Genuss beim „Street Food Baroque“ und dem Abendkonzert des Ensembles „Freymuth“ eröffnet. Am Samstag steigt das Konzert des Duo Klak & des Karikaturisten Rupert Hörbst, zum Finale gibt es am Sonntag dann die barocke Messe in der Stiftskirche Ossiach, bei der die Missa in C (K 47) von Johann Joseph Fux aufgeführt wird. Darüber hinaus gibt es am Samstag ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Spiel und Spaß für Groß und Klein – Schminken und Kostümieren inklusive. Es gibt Musik, tolle Acts und fast stündlich Theateraufführungen – von Shakespeares „Sommernachtstraum“ über Goethes „Faust“ bis zu Molières „Der eingebildete Kranke“. Weiter gibt es historische Stiftsführungen, barocke Pferdeshows vom Friesengestüt Nockalm und das romantische Wiesen-Cafè. Wenn das kein rauschendes Fest wird.
Weitere Infos und detailliertes Programm: https://www.die-cma.at/fete-baroque-2023 und www.visitvillach.at
Thüringer Wald: Neue Rennsteig-Karte für Wanderer und Radfahrer
169,3 Kilometern Wander- und 198 Kilometern Radweg – der Rennsteig im Thüringer Wald ist Deutschlands ältester und traditionsreichster Fernwanderweg. Bei dieser beeindruckenden Länge ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu bewahren. Doch genau den hat die brandneue, komplett überarbeitete Rennsteig-Karte. In neuem Design und mit animierenden Fotos bestückt, ist sie der perfekte Begleiter für jeden Wanderer und Radfahrer. In der neuen Rennsteig-Karte steckt jede Menge drin: der komplette Rennsteig in acht Wanderetappen ausführlich von Experten beschrieben, Infos zu den drei Naturräumen entlang des Rennsteiges – dem Naturpark Thüringer Wald, dem UNESCO-Biosphärenreservat und dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Erstmals gibt es zudem Erläuterungen und Tipps für Mountain- und Gravelbiker und dazu Info-Texte zu besonderen Traditionen wie den Rennsteig-Gruß „Gut Runst“. Der wünscht nämlich viel Glück und Vergnügen auf der „Runst“, der Rennsteigwanderung. Reichlich Service-Informationen zum Rennsteig-Ticket, Shuttle-Service und zur Mobilität sind ebenfalls vorhanden.
Die Karte ist mit digitalen Services wie dem Tourenportal, und den Apps „Thüringer Wald“ und „SchneeApp“ verknüpft. Auch eine zusätzliche Broschüre mit Gastgebern entlang des Rennsteiges kann bestellt werden. Weitere Informationen und die Bestellmöglichkeit unter: www.thueringer-wald.com
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?
Zum Region Villach – Faaker See – Ossiacher See BildarchivZum Thüringer Wald Bildarchiv

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See liegt im südlichen Kärnten und bietet viele unterschiedliche Landschaften. Die Berge der Region sind ein ideales Revier für Wanderer und Mountainbiker. Die Gebiete Gerlitzen Alpe und Dreiländereck locken im Winter die Ski- und Snowboardfahrer sowie Winterwanderer. Im Naturpark Dobratsch, der rund um den gleichnamigen Bergstock liegt, […] mehr

Der Thüringer Wald – bekannt durch seine sagenhafte Landschaft, die Lage unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze und natürlich durch das bekannte Lied über den nicht minder bekannten Wanderweg durch den Thüringer Wald, den Rennsteig. Blühende Bergwiesen und frische Waldluft prägen die Naturregion mit ihren 36 Kur- und Erholungsorten zwischen Eisenach im Westen und Blankenstein im […] mehr
Weitere Pressemeldungen
Region Villach: Action-Angebote für Teenies und Kärntens schönste Ladestation
Zwei Geheimtipps für Kärnten-Urlauber: In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See gibt es jetzt die perfekten Angebote, seinen schon älteren Nachwuchs glücklich zu machen – die Sommer Specials. Die sind speziell auf Jugendliche von 13 bis 18 Jahren ausgerichtet. Vollgepackt mit Wasser-, Kletter- und Entdecker-Action. Mit der Erlebnis CARD sind die Programmpunkte sogar kostenfrei. Der zweite Tipp ist wiederum beschaulicher, aber einen Abstecher für jeden E-Auto-Fahrer wert. Denn hoch über dem Ossiacher See liegt Kärntens schönste Ladestation.
Schleizer Dreieck im Thüringer Wald: Deutschlands älteste Naturrennstrecke feiert 100. Geburtstag
In diesem Sommer feiert das Schleizer Dreieck sein 100-jähriges Jubiläum. Damit ist sie Deutschlands älteste Naturrennstrecke, älter als der Nürburgring und der Hockenheimring. Das muss groß gefeiert werden: Mit 13 Veranstaltungen in 17 Tagen vom 2. bis 18. Juni 2023. Das Programm reicht von Rennen über Fahrzeugtreffen bis zur Ausstellung „100 Jahre Schleizer Dreieck“. Der Thüringer Wald hat neben seinem traditionsreichen Rennkurs aber noch einiges mehr für Motorsport- und Auto-Fans zu bieten. Für Biker ist die Naturparkroute eine echte Empfehlung. Eine Sammlung der besten PS-Tipps.
Kurznachrichten: Region Villach zelebriert Fête Baroque ∣ Thüringer Wald präsentiert neue Rennsteig-Karte
Region Villach zelebriert Fête Baroque : Ausschweifend, prunkvoll, luxuriös – barocke Feste standen schon immer für das Außergewöhnliche. Bei der Fête Baroque 2023 in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wird vom 2. bis 4. Juni diese bunt-gepuderte Epoche mit einem rauschenden Fest zelebriert.
Neue Rennsteig-Karte für Wanderer und Radfahrer im Thüringer Wald:
169,3 Kilometern Wander- und 198 Kilometern Radweg – der Rennsteig im Thüringer Wald ist Deutschlands ältester und traditionsreichster Fernwanderweg.
Bunte Welt im Thüringer Wald: Von Europas größtem Weltmusikfestival bis zum MDR-Musiksommer
Wenn der Thüringer Wald in den Sommermonaten so richtig satt grün ist, dann macht ihn diese Veranstaltungsreihe sogar noch farbenfroher: „Bunte Welt im Wald“. Das opulente Programm umfasst Europas größtes Weltmusikfestival in Rudolstadt, den MDR-Musiksommer und das Grasgrün Festival Meiningen und viele weitere Events. Es gibt wunderschöne Musik, Filmnächte und einfach tolle Feste. Und zwischen all den Kultur-Events kann man überall durch den schönen Thüringer Wald wandern oder durch die historischen Städte spazieren und hier und da einen Absacker genießen.
Kurznachrichten: Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher | Thüringer Wald feiert 100 Jahre Bergbahnen | Mountainbiken im Granitland mit Bier-Belohnung
Kurznachrichten: Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher - mit Yoga-Vorbereitung, der Thüringer Wald feiert 100 Jahre Bergbahnen im Schwarzatal und tolle Packages für Mountainbiker im Granitland.