Kurznachrichten: Region Hochkönig mit neuen Winter-Highlights – von March Glow bis Ski-Challenge | Wangerooge lädt zum Abbaden an Silvester
Neu in der Region Hochkönig: Ski-Challenge, Videoanlage erstellt Action-Clips und drei Wochen March Glow
Im Skiurlaub in der Region Hochkönig können Pisten-Cracks ab sofort zum Film-Star oder zur Hochkönigin oder zum Hochkönig aufsteigen. Dank der neuen Videoanlage „Ski Movie Schönanger“ werden die eigenen Schwünge mit einer Kamera gefilmt und wer möchte, kann sich anschließend seinen persönlichen Ski-Action-Clip herunterladen.
Königlich ist wiederum die neue Ski Challenge Hochkönig:in, die sportliche Herausforderungen mit regionalem Genuss verbindet. Mitmachen ist unkompliziert: Einfach kostenfrei in der Skiline-App registrieren und die Skipassnummer eintragen. Danach stehen drei Challenges zur Auswahl: „Family“ für Familien und Genussskifahrer, „Königstour“ für sportliche Gipfelstürmer und „Legends“ für ehrgeizige Skifahrer, die das Extreme lieben. Bei der „Family“-Challenge gilt es zum Beispiel, in drei Tagen „Ski Movie“ in Maria Alm und die neue „Family Run“ in Mühlbach abzufahren. Dazu macht man ein Erinnerungsfoto am Photopoint Aberg, Hochmais oder Kings Cab und gönnt sich eine Einkehr in einer ausgewählten Alm. Schon sind die Aufgaben erledigt. Alle registrierten Teilnehmer erhalten ein kleines Geschenk an den Seilbahnkassen und nehmen an der Verlosung attraktiver Hauptpreise teil.
Wer es lieber ruhiger angehen möchte, für den gibt es vier Winterweitwanderungen im Angebot. Die Wege verlaufen durch die tief verschneiten Wälder und über sonnige Plateaus, die einen herrlichen Blick auf die imposanten Gipfel des Hochkönigs bieten. Zwei Touren sind als Rundwanderung angelegt, die beiden Streckentouren sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinierbar.
Im Frühjahr läutet das Alpenfestival „March Glow³ – 3 worlds, 3 weeks, 1 glow“ das Winterende ein. Zwei Wochen lang (vom 8. bis 29. März 2026) kommt es zu einem stimmungsvollen Zusammenspiel von Licht, Musik, Bewegung, Emotion – und Genuss. Das Angebot reicht von Early Morning Skiing bis zum Sundowner am Berg. Dazukommen Highlights wie das Gondeldinner, der Dirndl- und Retro-Skitag und Alpine Sounds am Berg.
Weitere Infos unter: www.hochkoenig.at
Ab in die eisige Nordsee: Traditionsreiches Abbaden an Silvester auf Wangerooge
Wer vor der heißen Silvester-Party noch einmal richtig abkühlen möchte, der nimmt beim Abbaden auf Wangerooge teil. In der mehr als erfrischenden Nordsee dürfte die Temperatur so um 5 Grad Celsius liegen. Was im ersten Moment abschreckend klingen mag, ist allerdings ein sehr beliebtes Event auf der östlichsten Ostfriesischen Insel. So beliebt, dass es im letzten Jahr sogar einen neuen Teilnehmerrekord mit 295 Wagemutigen und einem Hund gab, die sich in die kühlen Wellen stürzten.
Veranstalter des frostigen Treibens, das bereits seit 22 Jahren stattfindet, ist die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG): Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen – körperliche Fitness vorausgesetzt. Treffpunkt ist auf der Strandpromenade unter der Pudding-Uhr. Dort werden die Schwimmer erst einmal vom Sportanimateur Marc aufgewärmt. Anschließend geht es um 15.00 Uhr mit freiwilligen Mitarbeitern der DLRG in die kalte Nordsee. Rettungsschwimmer und Sanitäter sind mit Neoprenanzügen und Rettungsgeräten für den Notfall vor Ort. Neben den Teilnehmern kommen jedes Jahr auch viele Zuschauer zum Wangerooger Strand, Einheimische und Urlauber, und feuern die Mutigen an. Das Team vom Inselmarkt kümmert sich um die Verköstigung mit Bratwürsten und reicht heiße Getränke.
Weitere Infos unter: www.wangerooge.de
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Die Region Hochkönig liegt im Herzen des Salzburger Lands. Der Hochkönig mit seinen 2.941 Metern thront majestätisch über den drei Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach. Dieses Trio kombiniert ein perfektes Angebot für Naturliebhaber, Skifahrer und Genießer. An einem Sommertag locken Wandern, Radfahren, Klettern und Bergsteigen sowie Schwimmen im See raus in die Natur oder […] mehr
„Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt“. Wangerooges Wahlspruch begrüßt die Gäste am Inselanleger auf der östlichsten der Ostfriesischen Inseln. Entsprechend gemütlich gestaltet sich ein Aufenthalt auf der Insel. Alles Wichtige im Dorf ist in nur 10 Minuten Fußweg erreichbar. Genauso wie der Strand. Das Wahrzeichen der Insel steht weiter im Westen, […] mehr
Weitere Pressemeldungen
Kurznachrichten: Region Hochkönig mit neuen Winter-Highlights – von March Glow bis Ski-Challenge | Wangerooge lädt zum Abbaden an Silvester
Die Skiregion Hochkönig hält für die Winterurlauber jede Menge Neuigkeiten bereit: Von der Ski-Challenge über die neue Videoanlage, die Action-Clips erstellt bis zum dreiwöchigen Alpenfestival March Glow ++ Wer vor der heißen Silvester-Party noch einmal richtig abkühlen möchte, der nimmt beim Abbaden auf Wangerooge teil. In der mehr als erfrischenden Nordsee dürfte die Temperatur so um 5 Grad Celsius liegen. Ein immer beliebter werdendes Event.
Pressemitteilung | Winter in der Region Hochkönig: Neue Erlebnispiste, kulinarisches Hütten-Hopping in drei Gängen und ein lohnenswerter Frühbucher-Bonus
Der Winter kann kommen: In der Hochkönig-Region im Herzen des Salzburger Landes ist alles bereit für eine aufregende Skisaison – mit einer schönen neuen Attraktion. Ab diesem Winter lockt die Erlebnispiste „Family Run Hochkönig“ in Mühlbach. Aber die Region verspricht nicht nur großes Skivergnügen, sondern auch jede Menge Genuss: So verknüpfen die „Kulinarischen Königstouren" Skifahren mit gutem Essen – Hütten-Hopping mit einem köstlichen 3-Gänge-Menü.
Pressemitteilung | Wangerooge im Winter: Abschalten und genießen am Strand, in der Thalasso-Oase und beim Klönschnack
Wer an Urlaub in der kälteren Jahreszeit denkt, hat nicht sofort die Ostfriesischen Inseln im Sinn. Aber wer eine erholsame Auszeit braucht, ist auf Wangerooge am richtigen Ort. Im Spätherbst und im Winter ist Wangerooge ein wunderbarer Rückzugsort, dann haben Gäste den Strand auch mal für sich allein. Dazu gibt es reichlich Verwöhn-Möglichkeiten wie wohltuende Wellness-Anwendungen in der Thalasso-Oase oder norddeutsche Spezialitäten wie Miesmuscheln und Grünkohl in den Insel-Restaurants.
Neuer Kunde bei genböck pr: Nordseeinsel Wangerooge
An der Küste würde man wohl sagen, dass genböck pr einen fangfrischen Kunde gewonnen hat: Denn ab sofort ist Wangerooge mit an Bord und vertraut auf die Pressearbeit der Berliner Tourismus-Experten. Damit intensiviert genböck pr die bereits erfolgreiche Arbeit für die Ostfriesischen Inseln.



