



Kurznachrichten: Neuer Winter:Start in Gastein mit Cro und Ski Aggu sowie der Eröffnung der Ski Classics Saison
Gastein Sounds: Spektakuläres Ski Opening am 12. und 13. Dezember mit Cro, Ski Aggu und SDP
Premiere des Festivals Gastein Sounds: Bad Hofgastein eröffnet am 12. und 13. Dezember 2025 mit einem spektakulären Ski-Opening offiziell die neue Wintersaison. An zwei Tagen sorgen echte Top-Stars auf der Bühne direkt an der Talstation der Schlossalmbahn für heiße Beats. Vor der imposanten Kulisse der Gasteiner Bergwelt legen am Freitag Ski Aggu („Friesenjung“ mit über 200 Mio Streams auf Spotify), SDP („Ich will nur dass du weißt“) und die Rapperin Ikkimel („Keta und Krawall“) los. Am Samstag lassen dann Bella und Cro die Talstation beben. Cro, der mit seinen Alben stets auf Platz 1 der deutschen Charts landete, wird seine besten Hits wie „Traum“ und „Bye Bye“ singen. Die Tickets sind ab 83 Euro erhältlich (für U18 ab 67 Euro).
Entsprechend aufgewärmt können Ski- und Snowboard-Fans danach auf die Gasteiner Pisten: Es warten 200 bestens präparierte Pistenkilometer bis in eine Höhe von über 2.600 Meter – vom familienfreundlichen Dorfgastein über das facettenreiche Skigebiet Schlossalm-Stubnerkogel und den traditionsreichen Graukogel bis hin zum hochalpinen Sportgastein. Darüber hinaus locken abseits der verschneiten Skihänge rasante Rodelpartien, geführte Schneeschuhwanderungen oder wohltuende Entspannung in der Alpentherme Gastein oder in der Felsentherme Bad Gastein. Für die Alpentherme gibt es an diesem Wochenende eine 2-Stundenkarte für Therme und Sauna für 30 Euro – ideal, um sich zwischen Skifahren und Konzert im warmen Thermalwasser und bei heißen Aufgüssen aufzuwärmen.
Weitere Infos unter: www.gastein.com/events/winter/gastein-sounds
Gastein Classics: Langlauf-Rennen zum Zuschauen und Mitmachen
Neben dem musikalischen Ski Opening in Bad Hofgastein steigt parallel auch das Eröffnungswochenende der Ski Classics Saison in Bad Gastein. Vom 12. bis 14. Dezember 2025 finden wieder die ersten Langlaufrennen der neuen Saison statt. Hier sind nicht nur Profis gefragt, auch für Volkslangläufer bietet sich mit den Gastein Classics die Möglichkeit, bei Weltcup-Atmosphäre an den Start zu gehen. Der Gastein Classics Challenger-Wettbewerb am Samstag über 15 und 30 Kilometer ist auch für Amateure offen. Ebenfalls auf dem Programm steht das Teamrennen „Pro Team Tempo“ über sieben Kilometer. Zum Abschluss am Sonntag gibt es dann das packende Massenstartrennen „Bad Gastein Criterium“ für Damen und Herren über 36 Kilometer.
„Das 36 Kilometer lange Bad Gastein Criterium hat sich bereits als Klassiker etabliert – mit viel Action und hohem Tempo. Zwei Sprints und zwei Anstiege auf der mittlerweile berühmten ‚The Wall‘ in Sportgastein eröffnen den Kampf um die Wertungstrikots. Im Laufe der Jahre hat sich gezeigt, dass dieses Rennen ein starker Indikator dafür ist, welche Athleten man in der kommenden Saison besonders im Auge behalten sollte“, schwärmt Oskar Svärd, der neue Direktor der Ski Classics.
Wer sich selbst die Skier unterschnallen will und bei den Volkslauf-Rennen am 13. Dezember mitlaufen möchte, kann sich noch bis zum 11. Dezember für die 15- oder 30-Kilometer-Distanz anmelden. Auf alle Zuschauer wartet ein buntes Rahmenprogramm mit diversen Materialtests (Langlauf, Ski Alpin, Skitouring), geführten Touren, Workshops, Musik und Kulinarik.
Weitere Infos unter: www.gastein.com/events/winter/gastein-classics
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Ein Tal, drei Orte und 1000 Jahre Erfahrung. Bereits im Jahr 1020 waren die Vorteile des Gasteinertales bekannt: heißes Thermalwasser, wanderbare Berge und schneebedeckte Gipfel. Das hat sich bis heute nicht geändert. Die Ferienregion Gastein, mit den Orten Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein, liegt mitten im Herzen des Salzburger Landes. Das Gasteinertal bietet im […] mehr
Gastein - Weitere Pressemeldungen
Kurznachrichten: Gastein feiert zwei Jubiläen zum Bauernherbst | Zwei neue Campingplätze in der Donauregion Oberösterreich
Doppelt hält besser: Zum Auftakt des Gasteiner Bauernherbstes werden gleich zwei Jubiläen gefeiert. In der Donauregion Oberösterreich laden zudem zwei neue Campingplätze Campingurlauber zum Übernachten ein. Einer im IKUNA Naturresort, der andere am Inn vor den Toren Schärdings.
Pressemitteilung | Gastein-Tipps für den Sommer: Dinner am Wasserfall, Yoga-Jodelwalk, Quellentage und Berge in Flammen
Vorhang auf und Bühne frei für den Sommer im Gasteinertal: Am 16. Mai starten die Bergbahnen in den Sommerbetrieb und machen den Weg frei für garantiert unvergessliche Urlaubserlebnisse. Das bunte Angebot reicht von schönen Konzerten an besonderen Orten bis zu den Gipfelfeuern bei Berge in Flammen. Geheimtipps sind (noch) das stimmungsvolle Dinner am Wasserfall und der außergewöhnliche Yoga-Jodelwalk.
Kurznachrichten: Drei Wasserwelten in einer Region mit der DreiWelten Card | Ferienhausmiete.de schenkt bedürftiger Familie Oster-Urlaub – Coole Kunst bei ART ON SNOW in Gastein
Mt der DreiWelten Card können Urlauber drei Wasserwelten in einer Region erleben. Ferienhausmiete.de schenkt im Rahmen einer Charity-Aktion einer bedürftigen Familie einen Oster-Urlaub und bei ART ON SNOW sind im Gasteinertal imposante und eiskalte Kunstwerke zu sehen.
Pressemitteilung | Wo Gastein bei der Berlinale zu sehen sein wird und auf welche neuen Winter-Attraktionen man sich freuen kann
Gastein goes Berlinale. Das Gasteinertal, immer wieder beliebter Drehort für bekannte Filme und Serien, wird in diesem Jahr auch auf der Berlinale zu sehen sein. Bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin, feiert der Film „Das geheime Stockwerk“ Premiere, der im Grand Hotel de l’Europe gedreht wurde. Das ist aber nur ein spannender Ort, den man in Gastein in diesem Winter besuchen sollte: In der Alpentherme eröffnet das neue Meeresaquarium, am 29. November werden die ersten Lifte für Winterurlauber in Betrieb genommen und zahlreiche Events wie das Lighthouse-Festival und Art on Snow versprechen beste Unterhaltung. Des Weiteren wurden in Gastein viele grüne Initiativen ergriffen, um den nachhaltigen Tourismus weiter zu stärken.
Pressemitteilung | In Gastein zur Ruhe kommen beim Yogaherbst, neues Meeres-Aquarium in der Alpen-Therme
Jetzt ist genau die richtige Zeit, um vor der kalten Jahreszeit die Kraftreserven aufzutanken. Der richtige Ort dafür ist Gastein, das vom 18. bis 27. Oktober 2024 zum Yogaherbst lädt. Dann heißt es, bei abwechslungsreichen Kursen und Packages die Yogamatte im Gasteinertal auszurollen und entspannt die glasklare Luft einzuatmen. Dazu locken die kuscheligen Thermen mit neuem Meeres-Aquarium zum Durchschwimmen, die wärmende Herbstsonne am Gipfel und klangvolle sowie köstliche Veranstaltungen.