19. Juni 2023

Kurznachrichten: Graz feiert Haydn-Fest | Laith Al-Deen singt in Oberstaufen mit Big Band der Bundeswehr

Musikverein Graz feiert Haydn-Fest zur Saisoneröffnung
„Haydn langweilig zu spielen ist ein Verbrechen!“ Der ungarische Dirigent Adam Fischer ist Haydn-Verehrer und hat eine klare Meinung zu dessen Musik. Deswegen ist der Ungar der richtige Mann, wenn der Musikverein Graz die neue Spielzeit mit einem Haydn-Fest (18. bis 21. September 2023) unter seiner Leitung eröffnet. Mit entsprechend viel Leidenschaft und Freude wird vor allem Haydns Spätwerk gewürdigt. Es werden bedeutende Instrumentalwerke sowie die Oper „Orfeo ed Euridice“ gespielt. In den nächsten zwei Jahren soll das Haydn-Fest wiederholt werden, dann stehen 2024 „Die Jahreszeiten“ und 2025 „Die Schöpfung“ auf dem Programm. Weiter wird es zum Start der Saison ein Gedenkkonzert für Nikolaus Harnoncourt mit Haydns „Theresienmesse“ (Concentus Musicus Wien, Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis) geben sowie Bläserkammermusik und die drei „Tageszeiten-Symphonien“ in den Philharmonischen Soiréen der Grazer Philharmoniker.

Oberstaufen: Big Band der Bundeswehr spielt am 22.8. mit Laith Al-Deen
Wenn das ungewöhnlichste deutsche Showorchester auf einen Pop-Star trifft, muss etwas Cooles dabei herauskommen. Davon kann man sich live überzeugen, wenn beim Open-Air-Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr Laith Al-Deen („Bilder von Dir“) als Stargast auftritt. Wann und wo? Am 22. August ab 20 Uhr an der Talstation der Hündle-Bergbahn in Oberstaufen – auf Deutschlands größter mobilen Bühne (17 Meter breit).  Das Besondere: Der Eintritt ist frei, die Band spielt ohne Gage zugunsten der Bereitschaft Oberstaufen des Bayerischen Roten Kreuzes. Die Big Band der Bundeswehr gibt es übrigens seit 50 Jahren: Sie spielte bereits vor US-Präsidenten, Bundespräsidenten und dem Papst.


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Oberstaufen steht unter anderem für das allseits bekannte ganzheitliche Naturheilverfahren Schrothkur – eine Fastenkur, die der schlesische Arzt Johann Schroth im 19. Jahrhundert entwickelte und die man heute als Detox-Kur mit verschiedenen Anwendungen und veganer Ernährung beschreiben kann. Aber Oberstaufen hat noch viel mehr zu bieten. Im Sommer etwa Wanderwege auf drei Ebenen – von […] mehr

Graz ist nicht nur die Landeshauptstadt der Steiermark, sondern auch zweitgrößte Stadt Österreichs. Die Altstadt, die von der Mur durchflossen wird, und das Schloss Eggenberg sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Trotz der vielen alten Gebäude und Schutzzonen ist Graz seit 2011 auch UNESCO City of Design. Besonders beeindruckend sind das moderne Grazer Kunsthaus, auch „friendly alien“ […] mehr

Weitere Pressemeldungen

Abtauchen im Wald: Beim Waldbaden geht es vornehmlich darum Stress abzubauen. © Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
12. September 2023

Pressemitteilung | Waldbaden in Oberstaufen: Mit neuer zertifizierter Gesundheitstrainerin Stress abbauen und Glück aufbauen

Handy aus, raus aus der Hektik und in die Ruhe des Waldes abtauchen. Bereits 20 bis 30 Minuten Spazierengehen zwischen Bäumen baut Stress ab und Glück auf. Der Wald tut gut – das ist wissenschaftlich belegt. Und genau diese positive Wirkung auf Menschen erzielt das Waldbaden, weshalb Oberstaufen Tourismus Marketing jetzt verstärkt daraufsetzt. Ab sofort lädt eine neue, frisch zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin zweimal pro Woche zum gemeinsamen Waldbaden ein.

Mehr erfahren

In Ligist beginnt die Schilcher-Weinstraße, die weiter durch die Südsteiermark führt. © TV Region Graz/Die Abbilderei
28. August 2023

Pressemitteilung | Erlebnisregion Graz: Zu Arnie wandern, den Stadtwein genießen und Erholung finden

„I’ll be back.“ Diesen Satz verbindet man nicht nur mit dem Terminator, er passt auch bestens zur Erlebnisregion Graz. Und nicht nur, weil Urlauber eine Wander- oder Radtour nach Thal, in die Heimat von Hollywood-Legende Arnold Schwarzenegger machen können. Es gibt in und rund um Graz auf zahlreichen Strecken viele spannende und schöne Dinge zu entdecken und zu verkosten. Wein-Freunde können zum Beispiel den Kehlberg mit seinem Stadtwein erkunden und den besonderen Schilcher-Wein in Ligist kennenlernen. Für Entspannung sorgt die Therme NOVA in Köflach. Da sagt man automatisch hinterher: „I’ll be back.“

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(50)
27. Juli 2023

Kurznachrichten: Die Poetry Slammerin aus Oberstaufen und der Braunelle-Imker aus dem Kaunertal als besondere Botschafter ihrer Regionen

Oberstaufen: Das Allgäu ist hier schön wie nie - mit richtig guter Poesie

Kaunertal: Meinrad Falkeis, der Bewahrer der Gebirgsbiene „Braunelle“

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(37)
29. Juni 2023

Kurznachrichten | Kaunertal: Neue Attraktion zum Sterneschauen | Thüringer Wald: Sonderausstellung zum Mythos der „idealen“ Wartburg | Oberstaufen: Aktionstage für den Umweltschutz

Kurznachrichten

Kaunertal: Neue Attraktion zum Sterneschauen

Thüringer Wald: Sonderausstellung zum Mythos der „idealen“ Wartburg

Oberstaufen: Aktionstage für den Umweltschutz

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(35)
19. Juni 2023

Kurznachrichten: Graz feiert Haydn-Fest | Laith Al-Deen singt in Oberstaufen mit Big Band der Bundeswehr

Oberstaufen: Big Band der Bundeswehr spielt am 22.8. mit Laith Al-Deen
Musikverein Graz feiert Haydn-Fest zur Saisoneröffnung

Mehr erfahren