Pressemitteilung | Winter in der Region Hochkönig: Neue Erlebnispiste, kulinarisches Hütten-Hopping in drei Gängen und ein lohnenswerter Frühbucher-Bonus
Der Winter kann kommen: In der Hochkönig-Region im Herzen des Salzburger Landes ist alles bereit für eine aufregende Skisaison – mit einer schönen neuen Attraktion. Ab diesem Winter lockt die Erlebnispiste „Family Run Hochkönig“ in Mühlbach. Aber die Region verspricht nicht nur großes Skivergnügen, sondern auch jede Menge Genuss: So verknüpfen die „Kulinarischen Königstouren“ Skifahren mit gutem Essen – Hütten-Hopping mit einem köstlichen 3-Gänge-Menü.
Neue Erlebnispiste für die ganze Familie mit Speed-Messung und Wellenbahn
Mit der neuen Erlebnispiste „Family Run Hochkönig“ erweitert die Skiregion Hochkönig ihr attraktives Angebot. Wenn zum geplanten Saisonstart am 5. Dezember 2025 die Skistrecken öffnen, steht auch die neue Erlebnispiste bereit: Sie schlängelt sich von der Zapferl Alm in Mühlbach hinab ins Tal. Entlang der blauen Piste Nr. 1 warten spannende Steilkurven, schwungvolle Wellenbahnen, eine aufregende Speed-Messstrecke und viele weitere Highlights. Die gesamte Strecke bis zur Scheppal Alm erstreckt sich über 2,5 Kilometer und verspricht Fahrspaß für Groß und Klein.
Die Skiregion Hochkönig bieten insgesamt 120 bestens präparierte Pistenkilometer, Snowparks und Funslopes sowie moderne Bergbahnen. Ein besonderes Abenteuer ist die Königstour, eine der schönsten Skirunden in den österreichischen Alpen. Sie umfasst sechs Gipfel, 35 durchgehende Pistenkilometer und 7.500 Höhenmeter an einem Tag – und das alles vor dem imposanten Bergpanorama. Definitiv ein unvergessliches Erlebnis für erfahrene Skifahrer.
Unterwegs auf Kulinarischen Königstouren – mit einer pinken Botschaft
Wer den ganzen Tag auf den Pisten unterwegs ist, der hat sich auch ein exzellentes Essen verdient. Und das gibt es in der Region Hochkönig reichlich, schließlich ist die Auswahl an urigen und trendigen Skihütten oder gemütlichen Restaurants im Tal groß. Auf den Speisekarten findet sich alles – von regionalen Spezialitäten bis zu Gerichten für Vegetarier und Veganer. Gut zu wissen: Hochkönig ist die einzig vegan zertifizierte Region Österreichs.
So richtig eintauchen in die Genusswelt der Region Hochkönig lässt es sich mit den „Kulinarischen Königstouren am Berg“. Hier wird Skifahren mit gutem Essen perfekt verbunden: Bei den Touren fährt man von Skihütte zu Skihütte und kann sich von der Vorspeise bis zum Dessert verwöhnen lassen. Bei der Königstour Gipfelgenuss kommt ein Gourmetmenü – aufgeteilt auf Toms Almhütte, der Deantnerin und die Steinbockalm – auf die Teller. Die „Heimatliebe Tour“ ist feines Hütten-Hopping mit einem 3-Gänge-Menü in drei verschiedenen Skihütten. Besonders eingefärbt ist die Pink Ribbon Tour, auf der Gäste Vor-, Haupt- und Nachspeise in verschiedenen Hütten in pinker Farbe erwarten. Die Tour ist zugunsten der Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe Salzburg.
Online Frühbucher-Bonus: Wer jetzt seinen Skipass kauft, spart bares Geld
Bei wem jetzt schon die Ski-Sehnsucht kribbelt, sollte nicht zögern: Denn je früher man sich seinen Skipass sichert, desto günstiger wird es. Grund ist der Ski amadé Online Frühbucher-Bonus. Der garantiert stets den Bestpreis: Wer seinen Skipass früh kauft, kann sich sicher sein, dass der zu diesem Zeitpunkt angezeigte Preis immer der niedrigste ist. Online zahlt man generell nie mehr als den Kassenpreis. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis, weil die Gäste ihre KeyCards bereits zu Hause aufladen oder vor Ort per QR-Code abholen können. So sparen sie sich mögliche Wartezeiten an den Kassenhäuschen.
Skifahren in der Adventszeit
Um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, sollte man seinen Skiurlaub in die Adventszeit legen. Denn die ist in der Region Hochkönig ausgesprochen stimmungsvoll: So locken der Wallfahrtadvent mit Lichterlabyrinth in Maria Alm, der traditionelle Advent in Mühlbach und der gemütliche Dorfadvent mit Adventfenstern in Dienten.
Weitere Infos: www.hochkoenig.at
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?
Die Region Hochkönig liegt im Herzen des Salzburger Lands. Der Hochkönig mit seinen 2.941 Metern thront majestätisch über den drei Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach. Dieses Trio kombiniert ein perfektes Angebot für Naturliebhaber, Skifahrer und Genießer. An einem Sommertag locken Wandern, Radfahren, Klettern und Bergsteigen sowie Schwimmen im See raus in die Natur oder […] mehr
Hochkönig - Weitere Pressemeldungen
Pressemitteilung | Winter-News vom Kaunertaler Gletscher: Ski-Anfängerland, Sonnenlift und Rodelbahn eröffnen – Aktionswochen und Freeride-Action
Piste frei auf dem Kaunertaler Gletscher: Schon seit einigen Wochen ziehen die ersten Skifahrer ihre Schwünge. Anfang November sorgten 60 Zentimeter Schneehöhe an der Bergstation Karlesjoch für beste Voraussetzungen. Wer sich im Skigebiet umschaut, wird einige Neuigkeiten entdecken: den neuen Sonnenlift, das Ski-Anfängerland und die coole Rodelbahn Sonnleiten. Dazu gibt es ein neues Family Ticket sowie günstige Aktionswochen und gratis Skikurse für Kinder.
Pressemitteilung | Aktiver Familien-Urlaub im Tiroler Winter: Magische Wanderungen, tierische Beobachtungen und spannende Entdeckertouren
So schön die Stuben in Tirols Ferienwohnungen auch sind, kein Kind wird hier zum Stubenhocker. Familienurlaub in Tirol ist wunderbarer Aktivurlaub: Ob auf Skiern, Winterwanderungen mit Tierbeobachtungen oder Entdeckertouren durch Museen – Langeweile kommt garantiert nicht auf. Besonders aufregend ist auch eine Ballonfahrt über den winterlichen Kaiserwald oder das Tannheimer Tal.
Pressemitteilung | Leoganger Bergbahnen reduzieren CO2-Werte um 98,7 Prozent
Die Emissions-Freiheit rückt immer näher: Die Leoganger Bergbahnen vermelden eine weitere Reduktion der CO₂-Emissionen im Winter 2024/2025. Dank des vollständigen Umstieges auf den regenerativen Kraftstoff HVO100 wurde in der letzten Winter-Saison der CO₂-Ausstoß auf weniger als 8 Tonnen CO₂ gesenkt. Im Klartext: Seit der Einführung der Dekarbonisierungs-Strategie konnten die Leoganger Bergbahnen die CO₂-Emissionen in zwei Wintern um 98,7 % reduzieren.
Kurznachrichten: Clueso spielt bei den Beach Days Borkum, Donauregion lockt mit außergewöhnlichen Adventsmärkten
Die BEACH DAYS BORKUM stehen nicht nur für großen Sport, sondern auch für aufregende Konzerte. Nachdem in den letzten Jahren unter anderem Max Giesinger, Bosse, Silbermond und Revolverheld die Open-Air-Bühne am Nordstrand rockten, wird in diesen Sommer Clueso auftreten. ++ Ob Perchtenlauf, ein Spaziergang durch die Lichterwelt oder Schneeschütteln bei Frau Holle – die Donauregion Oberösterreich steht für besonderen Weihnachtszauber. An vielen Orten gibt es außergewöhnliche und ausgesprochen stimmungsvolle Adventmärkte.
Pressemitteilung | Advent im Thüringer Wald: Historisch auf der Wartburg, kunstvoll auf Schloss Elisabethenburg
Es dauert nicht mehr lang, dann öffnen allerorts wieder die Weihnachtsmärkte. Wer auf der Suche nach einem besonders stimmungsvollen ist, wird in den Burgen, Schlössern oder einer der schönen Altstädte des Thüringer Waldes fündig. Ob der „Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ oder der „Märchen-Advent Schneeflöckchen“ auf Schloss Burgk – jeder hat seinen eigenen Charme.







