9. November 2023

Pressemitteilung | Winter im Thüringer Wald: Helden des Sports erleben bei vier Weltcups und den Special Olympics – dazu die Strecken der Stars selbst abfahren

Auf den WM-Winter folgt der Weltcup-Winter: Nach den zwei erfolgreichen Weltmeisterschaften 2023 im Biathlon und im Rennrodeln geht es auch in diesem Winter sehr sportlich in Oberhof weiter. Allein vier Weltcups steigen Anfang 2024, die Rodler sind sogar gleich zweimal am Start. Dazu gibt es tolle Events der Special Olympics, der Skispringer und den 47. Rennsteig-Ski-Lauf. Wer im Thüringer Wald selbst aktiv sein will, findet sowohl ein riesiges Langlaufnetz als auch neue Touren, die bekannte Sport-Stars zusammengestellt haben. 

1.400 Kilometer Langlaufnetz: Touren der Sport-Stars ablaufen, beim Rennsteig-Ski-Lauf mitmachen und Hallen-Skisport das ganze Jahr
Das Langlaufnetz des Thüringer Wald mit seinen 1.400 Kilometern ist ein echter Hot Spot für Langläufer in Deutschland. Der 142 Kilometer lange Rennsteig-Skiwanderweg verbindet lückenlos alle 13 DSV-Zentren miteinander, so dass einem unzählige Tourenmöglichkeiten offenstehen. Egal, ob man klassisch oder in der Skatingtechnik unterwegs ist. Dank der Skisport-Halle in Oberhof, der einzigen in Mitteleuropa, kann man sogar bei konstant -4 Grad Celsius das ganze Jahr über Langlauf betreiben.

Wer sich mit anderen im Wettbewerb messen will, meldet sich beim 47. Rennsteig-Ski-Lauf (17./18. Februar) an. In drei Rennen von 15 bis 30 Kilometern starten alle Altersklassen ab Jahrgang 2004. Alternativ haben ambitionierte Läufer die Möglichkeit, sich auf den neuen „Sportler Touren“ zu versuchen. Diese wurden von prominenten Sportlern der Region – wie von den Biathlon-Größen Kati Wilhelm und Erik Lesser – erstellt und können abgelaufen werden. Für die optimale Vorbereitung auf die Saison gibt es in Oberhof die Ski-Testwochen bei Sport Luck (1. bis 22. Dezember 2023). Dort stehen die neuesten Modelle aller bekannten Skihersteller zum Testen bereit.

Ski fahren im Thüringer Wald: Ideal für Einsteiger – zu moderaten Preisen
Das alpine Skigebiet im Thüringer Wald ist mit seinen 23,5 Pistenkilometern klein aber fein und für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene geeignet. Leichte Übungshänge, die Wintersport-Lernwelt und moderate Preise bei den Skipässen (eine Tageskarte kostet zwischen 17,50 und 28 Euro je nach Skigebiet) bieten beste Voraussetzungen, um das Skifahren zu lernen. Die vier größten Skigebiete im Thüringer Wald (Skiarea Heubach in Masserberg, LOTTO Thüringen SNOWPARK in Oberhof, Alpinskiarena Silbersattel in Steinach und Winterwelt in Schmiedefeld) verfügen über moderne Beschneiungsanlagen, Ski- und Snowboardschulen, Funparks und Rodelpisten. Mit der SchneeApp Thüringer Wald hat man stets den Überblick über die aktuelle Schneelage, welche Loipen präpariert und welche Lifte geöffnet sind.

Vier Weltcups in Oberhof: Zweimal Rodeln, Biathlon und Langlauf-Comeback
Nachdem im letzten Winter über 151.000 Zuschauer zur Biathlon-Weltmeisterschaften kamen, können die Fans auch dieses Jahr in die Arena am Rennsteig pilgern. Vom 2. bis zum 7. Januar 2024 stürzen sich die Athleten wieder in die Wolfsschlucht und versuchen am Schießstand die Ruhe zu bewahren. Den ebenfalls traditionsreichen Rennrodel-Weltcup gibt es gleich zweimal (9.-11. und 16.-18. Februar). Zudem kehrt der Langlauf-Weltcup zurück in die LOTTO Thüringen Arena. Vier tolle Weltcup-Events, die wieder zahlreiche Zuschauer und Stars nach Oberhof locken werden. Darunter auch die Lokalmatadorinnen Victoria Carl (Team-Sprint-Olympiasiegerin) und Julia Taubitz (dreifache Rodel-Weltmeisterin).

Special Olympics kommen nach Thüringen
Nicht nur die Top-Stars der Wintersport-Szene geben sich im Thüringer Wald die Ehre – auch echte Sport-Helden: Vom 29. Januar bis 2. Februar 2024 findet im Thüringer Wald das größte inklusive Wintersport-Event Deutschlands statt. Bei den Special Olympics – Nationale Spiele Thüringen 2024 – gehen in der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig 900 Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung unter dem Motto #GemeinsamStark an den Start. Zu den Sportarten gehören unter anderem Eiskunstlauf, Schneeschuhlauf, Short Track, Ski Alpin, Skilanglauf und Snowboard. Was es noch zu sehen gibt: In Brotterode messen sich die Skispringer beim COC Continental Cup (16.-18. Februar) und am 30. Dezember 2023 steigt die Deutsche Meisterschaft der Rennrodler in Oberhof.

Nachhaltiger Wintersport-Standort
Wie ernst das Thema Nachhaltigkeit im Thüringer Wald genommen wird, zeigen die Biathlon-Weltmeisterschaften in Oberhof im letzten Winter. Die Internationale Biathlon Union zeichnete die WM-Organisatoren mit dem „IBU OC Award for Excellence in Sustainability“ aus. Schwerpunkt der Ehrung war der öffentliche Nahverkehr sowie der Einsatz von HVO-Kraftstoff.
Generell wird im Thüringer Wald großen Wert auf nachhaltigen Tourismus und Mobilität gelegt. Dank der zentralen Lage ist die Region schnell und bequem per Regional- und Fernverkehr zu erreichen. Seit 2017 verkehrt der RennsteigShuttle als direkte Zugverbindung vom ICE-Bahnhof Erfurt über Ilmenau bis zum Bahnhof Rennsteig an allen Wochenenden und Feiertagen.

Weitere Informationen unter www.thueringer-wald.com


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Der Thüringer Wald – bekannt durch seine sagenhafte Landschaft, die Lage unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze und natürlich durch das bekannte Lied über den nicht minder bekannten Wanderweg durch den Thüringer Wald, den Rennsteig. Blühende Bergwiesen und frische Waldluft prägen die Naturregion mit ihren 36 Kur- und Erholungsorten zwischen Eisenach im Westen und Blankenstein im […] mehr

Thüringer Wald - Weitere Pressemeldungen

Traumhafte Aussicht über die fjordähnlichen Landschaften rund um den Hohenwarte Stausee. © Florian Trykowski, Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
1. April 2025

Pressemitteilung | Thüringer Wald: Unterwegs am Thüringer Meer auf idyllischen Wanderwegen, im Sauna-Boot und bei einer Draisinenfahrt

Wer ans Meer will, kann auch in den Wald fahren: Das Thüringer Meer mit seiner beeindruckenden Fjordlandschaft ist eine der schönsten Regionen im Thüringer Wald. Deutschlands größtes Stauseegebiet bietet einen großen Erholungs- und Freizeitwert. Naturliebhaber können unter anderem auf dem Hohenwarte Stausee Weg wandern, der aktuell zur Wahl als „Deutschlands schönster Wanderweg“ steht. Weiter locken Schiffsrundfahrten, ein Sauna-Boot, ein märchenhafter Erlebnispark und eine exklusive Kraftwerk-Führung.

Mehr erfahren

Schöner Ausblick auf den Thüringer Wald: Von einer Schutzhütte geht die Sicht über das ganze Schwarzatal © Dominik Ketz, Regionalverbund Thüringer Wald
21. März 2025

Pressemitteilung | Thüringer Wald: Bach-Jubiläen, Wandertag am Grünen Band und ein Lauf gegen die Bergbahn

Wer in der nächsten Zeit durch den schönen Thüringer Wald wandert, sollte sich nicht wundern, wenn von überall Musik von Johann Sebastian Bach an sein Ohr dringt. Denn der berühmte Komponist, der über 30 Jahre seines Lebens im Thüringer Wald verbracht hat, wird in diesem besonders groß gefeiert: Schließlich fällt in 2025 sowohl sein 275. Todestag als auch sein 340. Geburtstag. Zudem steht das 20-jährige Jubiläum des Bach-Festivals Arnstadt an. Das verlangt geradezu nach klangvollen Veranstaltungen mit wundervoller Musik. Aber auch ansonsten ist 2025 so einiges los im Thüringer Wald, das man nicht verpassen sollte: Das bunte Angebot reicht vom traditionsreichen Rennsteiglauf im Mai zu 125 Jahren Schwarzatalbahn.

Mehr erfahren

Winter-Idylle: Im verschneiten Thüringer Wald finden Langläufer perfekte Loipen, dank der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof auch bei schlechtem Wetter.  © Kevin Voigt/Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
5. Dezember 2024

Pressemitteilung | Winter-Neuigkeiten aus dem Thüringer Wald: 1500 Langlaufkilometer, drei Weltcups und ein Langlauf-Camp für Frauen

Der Winter im Thüringer Wald wird sportlich: Zum einen starten bei drei Weltcup-Veranstaltungen im Rennrodeln und Biathlon echte Top-Stars, zum anderen verbinden 13 DSV nordic aktiv Zentren 1500 Kilometer Loipen und Skiwanderwege für Wintersport-Begeisterte. Dazu steigt zum zweiten Mal das Women’s Langlauf Camp in Oberhof.

Mehr erfahren

20. November 2024

Kurznachrichten im Advent: Zwei neue Weihnachtsmärkte in Graz und das Büro für Weihnachtslieder | Größtes Adventsfestival im Thüringer Wald

Weihnachtliche News: Im Advent in Graz lohnt es sich die XXL-Eiskrippe des Künstlers Kimmi Frosti anzuschauen. Wer sucht, kann auch vergessene Weihnachtslieder wiederfinden und an der Jodel-Tankstelle üben. Im Thüringer Wald locken der Bach-Advent in Arnstadt und der sportlichste Weihnachtsmarkt Deutschlands in Oberhof.

Mehr erfahren

2024-09-23
23. September 2024

Kurznachrichten: So findet man bezahlbare Luxus-Unterkünfte bei Ferienhausmiete.de | Baumpflanzaktion im Thüringer Wald

Kurznachrichten: So findet man bezahlbare Luxus-Unterkünfte bei Ferienhausmiete.de | Baumpflanzaktion "Lebe deinen Baum" im Thüringer Wald

Mehr erfahren