



Pressemitteilung | Sommer im Tiroler Oberland: Mit den Kasknödl-Kumpls Köstliches testen, den geheimnisvollen Smaragdsee erkunden und Outdoor-Action im Bogenpark
Was haben ein geheimnisvoller, noch junger Smaragdsee, ein 3 Länder Bogenpark und fünf Kasknödl-Kumpls gemeinsam? Sie stehen allesamt für einen schönen und unterhaltsamen Sommer im Tiroler Oberland. Urlauber können sich auf Wanderungen durch unberührte Natur, spannende Outdoor-Action und köstliche Hütten-Erlebnisse freuen. Ob Prutz, Faggen, Ried, Tösens, Pfunds oder Spiss – das Tiroler Oberland hat für jeden den perfekten Wohlfühlort.
Neuer Wanderweg durchs Radurschltal und das Geheimnis des Smaragdsees
Wer so richtig Lust auf Wandern hat, ist im Tiroler Oberland mit seinen fünf Bergwelten genau am richtigen Ort. Von der Pfundser Tschey, einem der schönsten Hochtäler Tirols, bis ins beliebte Radurschtal warten unzählige Kilometer markierte Wander- und Bergwege durch die unberührte Natur darauf, entdeckt zu werden. Dazu werden auch wöchentlich geführte Wanderungen angeboten.
Ganz neu ist der Wanderweg entlang der Moor-Naturdenkmäler im Radurschltal. Zu den Höhepunkten im Tal gehören neben den Mooren die wildromantische Radurschlklamm, der Skulpturenpark im Zirbenwald und der Smaragdsee, der sich erst im Jahr 2019 durch einen Murenabgang auf 2.200 Metern Höhe gebildet hat. Geheimnisvoll: Auf Grund der Art seiner Entstehung ist nicht abzuschätzen, wie lange dieses Naturjuwel in der jetzigen Form erhalten bleibt.
Mit den Kasknödl-Kumpls die Hütten testen
Auf den bodenständigen Hütten und Almen im Tiroler Oberland erwarten die Wanderer jede Menge stärkende Schmankerl – vom süßen Kaiserschmarrn bis zur Brettljause. Auf verschiedenen Almen und Berggasthöfen werden übrigens „Schmankerlpunkte“ für den Wanderpass ausgegeben, die man am Ende der Reise zum Beispiel gegen eine Trinkflasche oder ein Jausenbrettl eintauschen kann. Für die Nachwuchs-Wanderer laden wiederum die „Kasknödl-Kumpls“ Franz, Jonathan, Paul und Jana zum Geschmackstest: Auf verschiedenen Almen können sich Kids auf die Spuren der „Kasknödl-Kumpls“ begeben und auf Almen wie der Kobler Alm, der Gschneier Alm oder der Alpe Zanders die Kasknödl probieren und in einem eigenen Sammelpass bewerten. Ab drei gesammelten Knödlpunkten gibt es ein kleines Überraschungspaket. Auf den Entdeckertouren zu den Almen warten außerdem jede Menge Abenteuer: vom Wasserspielplatz bis hin zum Themenweg mit Tieren.
Weitere Infos: www.tiroler-oberland.com/de/Ihr-Tiroler-Oberland/fuer-Familien-Kinder/Kasknödl-Kumpls
Familien-Spaß: Abtauchen im Badesee, eintauchen in die Rätseltour
Schwimmen im Badesee oder Freibad, Ponyreiten oder eine Rätseltour durch Bibis Märchenwald. Familien sind in der Region bestens aufgehoben. Es locken zahlreiche Abenteuerspielplätze, darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Kinder- und Jugendprogramm. Gut zu wissen: Das Tiroler Oberland gehört zu den qualitätszertifizierten Tiroler Familiennestern. Der Verein der Tiroler Familiennester hat es sich zur Aufgabe gemacht, besondere Unterkünfte für Familien zu schaffen: Zu den Vorteilen gehören eine verkehrssichere Lage, großzügige Zimmer, attraktive Familienpauschalen und zahlreiche Extras für Kinder.
Outdoor-Action im „3 Länder Bogenpark“ und bei Bike & Hike
Ob bei gutem oder schlechtem Wetter: Der „3 Länder Bogenpark“ verspricht Spaß für Groß und Klein. Hier können Anfänger und Profis ihr Können mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen. Auf dem Rundparcours stehen zahlreiche anspruchsvolle 3D-Stationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bereit. Für Bogensport-Neulinge werden dreistündige Schnupperkurse mit fachkundiger Betreuung angeboten. Der Trainer erklärt die Technik und Bewegung – von der Haltung bis zum präzisen Schuss. Ganzjährig geöffnet ist der Bogenstadl Pfunds: In der Indoor-Halle gibt es eine 18-Meter Schießbahn, 3D-Ziele und Scheiben, ein Schießkino und einen Kinderbereich.
Wer noch mehr Outdoor-Action sucht, findet im Tiroler Oberland unter anderem beste Bedingungen fürs Trailrunning und für Bike & Hike, eine reizvolle Kombination aus Mountainbike und Wandern. Dabei geht es zunächst mit dem Rad oder E-Bike in die Berge und dann zu Fuß weiter hinauf zum Gipfelsieg.
Weitere Infos unter: www.3-laender-bogenpark.com
Events im Sommer: Zur „Juni.Bluama.Zeit“ raus in die Natur
Vom 1. bis zum 30. Juni 2025 heißt es wieder „Juni.Bluama.Zeit“ im Tiroler Oberland. In dieser Zeit finden verschiedene Veranstaltungen rund um die Themen Flora und Fauna und Achtsamkeit statt. Dazu gehören zum Beispiel Spaziergänge mit Yoga-Einheiten. Sonnenaufgangswanderungen sowie geführte Meditationen. Sportlich wird es gleich zweimal, wenn das Tiroler Oberland sowohl beim Radrennen „Tour Transalp“ (15. bis 21. Juni) in Pfunds und Spiss als auch beim Trailrunning-Event „Terra Raetica Trails Tour Festival“ in Ried im Oberinntal (2. Juli) Etappenort ist. Dabei werden fünf Rennen in fünf Tagen in fünf Erlebnisräumen durchgeführt. Dann heißt es, an den Streckenrand stellen und anfeuern – oder selbst teilnehmen. Für beide Events sind noch Restplätze verfügbar.
Weitere Infos unter: www.tiroler-oberland.com/juni.bluama.zeit
Zahlreiche Vorteile mit der kostenlosen Summercard
Die Summercard, die für alle Gäste der Region kostenlos ist, bringt viele Vorteile mit sich. Mit der Summercard sind ohne Extrakosten eine Vielzahl von Angeboten in der gesamten Ferienregion nutzbar. Sie gilt ab der ersten Nächtigung bei allen Gastgebern der Region. Die kostenpflichtige Summercard GOLD beinhaltet zudem zahlreiche Bergbahnen der Region. Sie ist in den Infobüros oder bei bestimmten Vermietern und Bergbahnen in Verbindung mit der Summercard erhältlich.
Weitere Informationen unter www.tiroler-oberland.com
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Eingebettet zwischen den Gipfeln der Samnaungruppe im Norden und Westen, dem Kaunergrat der Ötztaler Alpen im Osten und der Glockturmgruppe im Süden liegt das Tiroler Oberland an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Von Dreitausender-Gipfeln über Gletscherhänge bis zu sonnigen Hochplateaus, malerischen Alpendörfern und erfrischenden Seen und Bächen – das Oberland bietet alles, was […] mehr
Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal - Weitere Pressemeldungen
Pressemitteilung | 50. Internationale Bergführermeisterschaften im Kaunertal: Ein Fest für Bergführer und alle Bergbegeisterten
Seit nunmehr 50 Jahren veranstaltet die Internationale Vereinigung der Bergführerverbände (IVBV) die Internationalen Bergführermeisterschaften. Vom 25. bis 27. April 2025 kehrt das traditionsreiche Treffen an einen ganz besonderen Ort zurück: ins Tiroler Kaunertal – genau 40 Jahre nach der ersten Austragung in diesem alpinen Hochtal. Rund 150 Teilnehmer:innen aus über zehn Nationen werden erwartet, darunter auch einige der ältesten aktiven Bergführer – über 80 Jahre alt und immer noch leidenschaftlich dabei.
Pressemitteilung | Filmkulisse für Blockbuster und Serien: Darum liebt Hollywood den Erlebnisraum Kaunertal
Sie ist so etwas wie der Walk of Fame des Kaunertals – die Kaunertaler Gletscherstraße. Verfolgungsjagden, knallharte Action oder romantische Liebeszenen wurden hier schon gedreht. Die 26 Kilometer lange Straße schlängelt sich mit ihren 29 Kehren vom Talboden rauf auf 2.750 Meter Seehöhe und bietet Regisseuren und Kameraleuten eindrucksvolle Kulissen für ihre Filme. Egal ob für Hollywood oder Bollywood. Aufmerksame Urlauber werden auf einer Fahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße viele Drehorte wiedererkennen. Aktuell laufen Dreharbeiten zur erfolgreichen Serie „Die Bergretter“.
Kurznachrichten: Cooler Sport in Oberstaufen bei den Snow-Volleyball Championships | Tiroler Oberland bietet sechs Skigebiete mit einem Skipass
Die 6. German Snow-Volleyball Championships steigen in Oberstaufen: Experte Florian Schweikert erklärt den besonderen Reiz des ungewöhnlichen Wintersports. Das Tiroler Oberland bietet volle Vielfalt für den Winterurlaub und verbindet sechs Skigebiete mit einem Skipass.
Pressemitteilung | Kaunertaler Gletscher lockt mit exklusivem Freeride Camp nur für Frauen, Frühbuchervorteilen und Aktionswochen
Auf dem Kaunertaler Gletscher schlägt das Skifahrer-Herz höher: Auf drei Gipfeln über 3.000 Meter erwartet die Skifahrer feinster Naturschnee und breite Gletscherpisten – und das alles zu 100 Prozent barrierefrei. Darüber hinaus machen zahlreiche Attraktionen das Kaunertal zu einer vielfältigen Winterdestination. Für Frühbucher gibt es dieses Jahr besonders attraktive Rabatte und in den Aktionswochen im Dezember und im Frühjahr lässt sich das volle Wintersportangebot zum vergünstigten Preis genießen. Die Region bietet auch zahlreiche kostenlose Angebote für Familien, darunter Skikurse für Kinder. Außerdem schafft das neue Event „Women’s Freeride Camp“ (7. bis 9. März 2025) eine Plattform für Frauen, die ihre Freeride-Künste verbessern oder neu entdecken wollen.
Pressemitteilung | Skifahren im Tiroler Oberland: Volle Vielfalt in sechs Skigebieten mit Aktionswochen und gratis Skikurse für Kids
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Ski-Glück ist so nah? Das Tiroler Oberland ist der ideale Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Winterurlaub. Schließlich ist es eingerahmt von sechs erstklassigen Skigebieten mit ganz unterschiedlichen Profilen: Direkt vor der Haustür liegen Nauders, Fendels und der Kaunertaler Gletscher, zudem sind Samnaun-Ischgl, Serfaus-Fiss-Ladis und Venet in Zams keine 30 Minuten Fahrtzeit entfernt. Ob Könner oder Anfänger, ob mit Freunden oder mit der Familie – jeder findet die richtige Piste für sich. Und wer auf Aktionswochen achtet und den Online-Frühbucherbonus nutzt, kann ordentlich Geld sparen.