7. Mai 2025

Pressemitteilung | Region Villach – Faaker See – Ossiacher See: Ein „Fluch“ auf Burg Landskron, ein „Sisical“ auf dem Schiff und ein Abschied beim Carinthischen Sommer

Auf Burg Landskron, auf einem Schiff oder auf dem Rathausplatz – die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wird in diesem Jahr zu einer einzigen Bühne. Das aufregende Kulturprogramm reicht von der Uraufführung von „Der Fluch der Rose“ über ein „Sisical“ bis zu Hamlet als Pop-Opera und dem Carinthischen Sommer voller schöner Klänge – und einem Abschied. Die amerikanische Stardirigentin Marin Alsop wird in Villach ihr letztes Konzert als Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien geben.

Sommerspiele Burg Landskron: „Der Fluch der Rose“ feiert Uraufführung

Ein ganz besonderes Theatererlebnis unter freiem Himmel gibt es bei den Sommerspielen auf Burg Landskron (vom 12. Juni bis zum 2. Juli 2025). Dann wird die Uraufführung des historischen Romans „Der Fluch der Rose“ innerhalb der Burgmauern Open-Air zu sehen sein. Das Schriftsteller-Ehepaar Iny Klocke und Elmar Wohlrath, die unter dem Pseudonym Iny Lorentz veröffentlichen („Die Wanderhure“), haben den Roman speziell für Kärnten geschrieben. Er verbindet die spannende Zeit der Fugger mit der dramatischen Liebesgeschichte von Maria und Johannes. 50 Darsteller werden in der Inszenierung auf den steilen, steinigen und spektakulären Terrassen der Burg Landskron zu sehen sein.

Weitere Informationen unter: www.sommerspiele-landskron.at

Komödie am Schiff: Mit Sisi über den Ossiacher See

Ebenfalls seine Uraufführung feiert das Musical „Sisi – nah am Wasser: Ein Sisical“ im Theater am Schiff am Ossiacher See, das zur „neuebühnevillach“ gehört. Das komödiantische Musical über Kaiserin Sisis Leben wird vom 16. Mai bis zum 28. Juni auf dem fahrenden Schiff, das von der Schiffstation Ossiach in See sticht, zu sehen sein. In der frechen Neudichtung von Frank Piotraschke geht es nicht ganz so ernst zu und 15 neu komponierte Songs sind zu hören.

Weitere Informationen unter: www.neuebuehnevillach.at

Carinthischer Sommer: Eine Fabel aus russischer Haft und Abschied von Marin Alsop

„Bewegt“ – so heißt das Motto des diesjährigen Carinthischen Sommers, dem internationalen Festival für Musik, Literatur und Diskurs (vom 3. Juli bis zum 3. August). Weltoffenheit, kulturelle Vielfalt und intellektuelle Neugier – und natürlich Kultur auf höchstem Niveau – stehen auf dem Programm. Unter der Intendantin Nadja Kayali wurden rund 50 Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Feierlich eröffnet wird der Carinthische Sommer am 5. Juli mit „FINTango“, einer Uraufführung von HK Gruber mit dem Klarinettistin Sharon Kam. Zu den Höhepunkten des Festivals gehört die Weltpremiere der aus dem russischen Gefängnis geschmuggelten Fabel „Zöglinge“ der inhaftierten Regisseurin Schenja Berkowitsch im Alban Berg Konzertsaal (31. Juli).  Als „Nachzügler“ beendet ein Sonderkonzert am 23. August den Carinthischen Sommer: Dann verabschiedet sich die amerikanische Stardirigentin Marin Alsop in ihrem letzten Konzert als Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien mit „West Side Stories“ im Congress Center Villach.

Weitere Informationen unter: www.carinthischersommer.at

Carinthische Musikakademie Stift Ossiach: Master Classes, Pop.Nonstop Academy und kreative Musik-Abenteuer

Hochkarätig besetzte Master Classes, die einzigartige Pop.Nonstop Academy und interaktive Musikvermittlungsworkshops für Groß und Klein – die Carinthische Musikakademie Stift Ossiach fördert junge Künstler.  So sind die Master Classes eine einzigartige Ausbildungschance für aufstrebende Sänger. Am 12. Juli steht zum Beispiel die Master Class Gesang mit Star-Bariton Thomas Hampso an. Die Pop.Nonstop Academy wiederum bietet vom 10. bis 16. August die seltene Möglichkeit, den Profis beim Texten, Komponieren und Produzieren über die Schulter zu schauen. Diesmal im Fokus: Kreatives Songwriting mit der österreichischen Sängerin Ina Regen, die auch das Eröffnungskonzert bestreiten wird.

Bei den wöchentlich wechselnden Music Creative Adventures stehen Spiel, Spaß und Spannung im Vordergrund: Bei „Pick.Music“ geht es zu einer interaktiven Musikstation im Grünen und bei „Musik & Wald“ können kleine Abenteurer eigene Instrumente basteln und bei einem spontanen Waldkonzert ausprobieren.

Weitere Informationen unter: www.die-cma.at

Noch mehr tolle Kultur-Tipps: von der Pop-Opera Hamlet bis zur Multimediawassershow DRAUpuls

Eine musikalische Empfehlung ist die Pop-Opera Hamlet, die vom 6. bis 10. August auf dem Villacher Rathausplatz aufgeführt wird. Regisseur Bernd Liepold-Mosser hat sich für sein Musiktheaterprojekt die Sängerin Alicia Edelweiß und Cellistin Christina Ruf an Bord geholt und präsentiert eine spannende musikalische Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers.

Weitere Tipps: In der Burgarena Finkenstein treten in diesem Sommer große Namen wie die Konstantin Wecker, Wolfgang Ambros, Die Jungen Tenöre und Helge Schneider auf. Ein Hingucker ist die Multimediawassershow „DRAUplus“, die vom 27. Juni bis zum 9. September jeden Mittwoch und Freitag stattfindet. Die Show bietet Wasserfontänen mit einzigartigen Bildern, Farben und musikalischer Begleitung. Sie wird in verschiedenen Varianten aufgeführt.

Weitere Informationen unter: www.visitvillach.at


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See liegt im südlichen Kärnten und bietet viele unterschiedliche Landschaften. Die Berge der Region sind ein ideales Revier für Wanderer und Mountainbiker. Die Gebiete Gerlitzen Alpe und Dreiländereck locken im Winter die Ski- und Snowboardfahrer sowie Winterwanderer. Im Naturpark Dobratsch, der rund um den gleichnamigen Bergstock liegt, […] mehr

Region Villach – Faaker See – Ossiacher See - Weitere Pressemeldungen

Dafür lohnt sich das frühe Aufstehen: Der Sonnenaufgang auf der Gerlitzen Alpe vom Wetterkreuz Berger Alm aus beobachtet. © Mountain Resort Feuerberg/Franz Gerdl
22. August 2024

Pressemitteilung | Wo und wann Langschläfer den Sonnenaufgang in Villachs Bergen erleben können

Den Sonnenaufgang in den Villacher Bergen im Sommer zu erleben, ist beeindruckend – aber leider ganz schön früh. Anders sieht das im Herbst aus, wenn eine Gipfelwanderung zu den ersten Sonnenstrahlen des Tages (fast) zu einem Langschläferprojekt wird. Was die besten Zeiten sind und wo die coolsten Hotspots und die schönsten Hideways für das morgendliches Farbenspektakel liegen.

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(92)
13. August 2024

Kurznachrichten | AREA 47: Wenn Workation zu Workaction wird | Krimifest Kärnten: Neuhaus, Aichner und Raab lesen | Borkumer Lichtwoche

AREA 47: Wenn Workation zu Workaction wird

Krimifest Kärnten in Villach: Nele Neuhaus, Bernhard Aichner und Thomas Raab machen es spannend

Verwöhnen lassen und genießen: Saison der Sinne und Lichtwoche auf Borkum

Mehr erfahren

So erlebt man ein Fußball-Spiel selten: In der Neuen Inselkirche auf Spiekeroog werden die deutschen EM-Partien gezeigt. Die Bänke lassen sich umklappen, hinten wird eine Leinwand wird aufgebaut.  © Ev.-luth. Kirchenkreis Harlingerland
24. Mai 2024

Kurznachrichten | EM-Public-Viewing einmal anders: In der Kirche, im Kino und zum BBQing

In Europa steigt das Fußballfieber: Vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet die EM 2024 in Deutschland statt. Wer in dieser Zeit Urlaub macht, muss kein packendes Spiel verpassen. Denn viele Ferienregionen haben sich außergewöhnliche Public Viewings einfallen lassen. Auf Spiekeroog darf in der neuen Inselkirche gejubelt werden und in Bad Hofgastein wird die Alpenarena bei den deutschen und österreichischen Spielen zur Fan-Tribüne mit großer LED-Wall.

Mehr erfahren

Europameister des guten Geschmacks gesucht: Die kickende und kochende Crew der KÜCHENKULT-EM. © Region Villach Tourismus GmbH, Martin Hofmann
8. April 2024

Pressemitteilung | Region Villach: Neues Erlebnis CARD-Programm, KÜCHENKULT-Festival sucht seinen Europameister

Wie verfeinert man seinen schon schönen Urlaub in der Region der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See? Ganz einfach: Mit der Erlebnis CARD und einem mehr als schmackhaften Festival. Ganz frisch ist das neue Programm zur Erlebnis CARD angelaufen, mit einem großen und bunten Strauß an abwechslungsreichen Freizeitangeboten: Das reicht von der geführten Motorrad-Tour bis zur Stollenwanderung, vom Wakeboard-Kurs bis zum neuen Krimi-Trail. Ab Ende Mai kommen Feinschmecker beim KÜCHENKULT-Festival zum Verkosten. Neu in diesem Jahr: Passend zur Fußball-Europameisterschaft wird auch der KÜCHENKULT-Meister gesucht.

Mehr erfahren

Bike-Spaß mit der ganzen Familie: Auf dem Flowgartner Trail bei Altfinkenstein, einer ehemaligen, umfunktionierten Skipiste, können Groß und Klein ihre Radkünste zeigen. © Region Villach Tourismus GmbH, Martin Hofmann
14. März 2024

Pressemitteilung | lake.bike in der Region Villach: Mountainbiking für alle, vom Laufrad-Kind bis zum Profi – einer der größten Pumptracks Österreichs eröffnet im Mai

Mountainbiken heißt in der Region Villach lake.bike. Warum? Hier hat man einfach immer das Wasser im Blick. Denn rund um den Faaker und den Ossiacher See herrschen ideale Bedingungen für unvergessliche Trails und Touren vor einer herrlichen Berg- und Seenkulisse. Ein großer Vorteil: Alle Strecken lassen sich bequem ohne die Bergbahnen ganz alleine und von selbst erreichen und darüber hinaus sind viele Wege sogar laufradtauglich. Sprich, eine Mountainbike-Tour kann so zu einem entspannten Familien-Ausflug für alle werden. Als neue Attraktion eröffnet im Mai einer der größten Pumptracks Österreichs in Drobollach am Faaker See.

Mehr erfahren