2. August 2023

Pressemitteilung | Besondere Nächte im Thüringer Wald: Schlafen wie die Hobbits und ein Bett vorm Altar

Her(r)bergskirchen: Eine gesegnete gute Nacht
Abends mit dem Blick auf den Altar einschlafen. Geht nicht? Geht doch. Und zwar in einer der vier Her(r)bergskirchen im Thüringer Wald. Alle haben sehr ungewöhnliche und „gesegnete“ Schlafplätze im Angebot. In der Michaeliskirche in Neustadt am Rennsteig beispielsweise, wird direkt im Kirchenraum in einem Doppelbett geschlafen. Vorhang zu und gute Nacht. Wer den Vorhang offen lässt, wird morgens von den Sonnenstrahlen geweckt, die durch die Buntglasfenster des Altarraums fallen. In der Lutherkirche Tambach-Dietharz wird im kleinen Turmzimmer geschlafen, in St. Katharina in Hirschberg/Saale im Kirchenschiff auf der dreigeschossigen Empore. Die Schlafkojen mit Vorhang sind neu gestaltet. In der Matthäuskirche in Spechtsbrunn bekommt der Gast im Pfarrhaus ein Klappbett ausgehändigt, welches überall im barocken Kirchenraum aufgestellt werden kann. Hier sollten schlechte Träume doch ausgeschlossen sein.

Süße Träume in Beutelsend: Erdhäuser und Hexen-Chalets im Feriendorf Auenland
Durch dieses Auenland fließt zwar nicht der Brandywein-Fluss und die Anwohner tragen keine Namen wie Beutlin, Gamdschie, Brandybock oder Tuk. Doch wer einmal das Leben der Hobbits aus „Der Herr der Ringe“ nachvollziehen möchte, sollte seinen Urlaub im Feriendorf Auenland im Thüringer Wald verbringen.  Dort gibt es Erdhäuser – natürlich nicht in Hobbitgröße – in denen echtes Beutelsend-Feeling herrscht. Das Erdhaus-Hotel ist drei-Sterne klassifiziert, die Häuser sind 45 Quadratmeter groß und sind für zwei bis vier Personen. Inklusive Kamin, Sat-TV und eigener Terrasse. Im Feriendorf Auenland – das übrigens über eine eigene Sommerrodelbahn verfügt – gibt es seit letztem Jahr noch andere märchenhafte Unterkünfte: die Hexenhäuser. Urige Ferienhäuser für Selbstversorger.

TreibHouse: Gut Schlafen auf dem Thüringer Meer
Mitten auf dem Thüringer Meer, Deutschlands größter Stauseeregion, liegt das TreibHouse. Ein wirklich außergewöhnlicher Urlaubsort: Per E-Beiboot sind die beiden komfortablen Hausboote erreichbar, die 60 Quadratmeter groß sind. Sie bieten Platz für vier Personen und sind vollausgestattet mit Küche und Sat-TV. Auch ein Kamin ist an Bord. Wer hier allerdings seinen Urlaub verbringen will, hat eine Pflicht: Alle Bewohner müssen schwimmen können. Das TreibHouse ist der perfekte Ort, seinem Alltag zu entfliehen und sich im wahrsten Sinne des Wortes einfach mal treiben zu lassen. Es ist leicht über die Bleilochtalsperre bei Saalburg-Ebersdorf zu erreichen.

Das gewisse Etwas: Übernachten im Rummelwagen, Bierfass oder Heulager
Es muss nicht immer Luxus sein, um einen besonderen Urlaub zu erleben. Der Thüringer Wald hat viele liebevolle Unterkünfte im Angebot, davon einige an ungewöhnlichen Orten. So kann die ganze Familie (bis 4 Personen) auf dem Pferdehof Kindermann in Wasungen in einem kuschelig umgebauten Rummelwagen übernachten. Auf dem Ponyhof Lositz gibt es – neben klassischen Gästezimmern – auch ein Heuhotel. Die Anklera-Brauerei in Steinach bietet Übernachtungen im Bierfass an – auch ein Bierbad ist möglich. Was es sonst noch gibt: Auf der Domäne Schaumburg in Schalkau thront seit letztem Jahr in den Wipfeln dreier Eschen das Baumhaus „Luftikus“, das aus einem Wohn- und einem Schlafhaus besteht. Der Wahnsinns-Rundumblick ist inklusive. In der Flugschule Dolmar stehen auf über 500 Meter Höhe, am Fuße eines erloschenen Vulkans, seit Mai 2023 zwei Sleep Spaces. Die Mini-Ferienhäuser mit Panoramafenstern eignen sich für Kurzaufenthalte von Wanderern, Fliegern und allen Naturliebhabern.

Weitere Informationen unter www.thueringer-wald.com/unterkunftssuche


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Der Thüringer Wald – bekannt durch seine sagenhafte Landschaft, die Lage unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze und natürlich durch das bekannte Lied über den nicht minder bekannten Wanderweg durch den Thüringer Wald, den Rennsteig. Blühende Bergwiesen und frische Waldluft prägen die Naturregion mit ihren 36 Kur- und Erholungsorten zwischen Eisenach im Westen und Blankenstein im […] mehr

Thüringer Wald - Weitere Pressemeldungen

Traumhafte Aussicht über die fjordähnlichen Landschaften rund um den Hohenwarte Stausee. © Florian Trykowski, Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
1. April 2025

Pressemitteilung | Thüringer Wald: Unterwegs am Thüringer Meer auf idyllischen Wanderwegen, im Sauna-Boot und bei einer Draisinenfahrt

Wer ans Meer will, kann auch in den Wald fahren: Das Thüringer Meer mit seiner beeindruckenden Fjordlandschaft ist eine der schönsten Regionen im Thüringer Wald. Deutschlands größtes Stauseegebiet bietet einen großen Erholungs- und Freizeitwert. Naturliebhaber können unter anderem auf dem Hohenwarte Stausee Weg wandern, der aktuell zur Wahl als „Deutschlands schönster Wanderweg“ steht. Weiter locken Schiffsrundfahrten, ein Sauna-Boot, ein märchenhafter Erlebnispark und eine exklusive Kraftwerk-Führung.

Mehr erfahren

Schöner Ausblick auf den Thüringer Wald: Von einer Schutzhütte geht die Sicht über das ganze Schwarzatal © Dominik Ketz, Regionalverbund Thüringer Wald
21. März 2025

Pressemitteilung | Thüringer Wald: Bach-Jubiläen, Wandertag am Grünen Band und ein Lauf gegen die Bergbahn

Wer in der nächsten Zeit durch den schönen Thüringer Wald wandert, sollte sich nicht wundern, wenn von überall Musik von Johann Sebastian Bach an sein Ohr dringt. Denn der berühmte Komponist, der über 30 Jahre seines Lebens im Thüringer Wald verbracht hat, wird in diesem besonders groß gefeiert: Schließlich fällt in 2025 sowohl sein 275. Todestag als auch sein 340. Geburtstag. Zudem steht das 20-jährige Jubiläum des Bach-Festivals Arnstadt an. Das verlangt geradezu nach klangvollen Veranstaltungen mit wundervoller Musik. Aber auch ansonsten ist 2025 so einiges los im Thüringer Wald, das man nicht verpassen sollte: Das bunte Angebot reicht vom traditionsreichen Rennsteiglauf im Mai zu 125 Jahren Schwarzatalbahn.

Mehr erfahren

Winter-Idylle: Im verschneiten Thüringer Wald finden Langläufer perfekte Loipen, dank der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof auch bei schlechtem Wetter.  © Kevin Voigt/Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
5. Dezember 2024

Pressemitteilung | Winter-Neuigkeiten aus dem Thüringer Wald: 1500 Langlaufkilometer, drei Weltcups und ein Langlauf-Camp für Frauen

Der Winter im Thüringer Wald wird sportlich: Zum einen starten bei drei Weltcup-Veranstaltungen im Rennrodeln und Biathlon echte Top-Stars, zum anderen verbinden 13 DSV nordic aktiv Zentren 1500 Kilometer Loipen und Skiwanderwege für Wintersport-Begeisterte. Dazu steigt zum zweiten Mal das Women’s Langlauf Camp in Oberhof.

Mehr erfahren

20. November 2024

Kurznachrichten im Advent: Zwei neue Weihnachtsmärkte in Graz und das Büro für Weihnachtslieder | Größtes Adventsfestival im Thüringer Wald

Weihnachtliche News: Im Advent in Graz lohnt es sich die XXL-Eiskrippe des Künstlers Kimmi Frosti anzuschauen. Wer sucht, kann auch vergessene Weihnachtslieder wiederfinden und an der Jodel-Tankstelle üben. Im Thüringer Wald locken der Bach-Advent in Arnstadt und der sportlichste Weihnachtsmarkt Deutschlands in Oberhof.

Mehr erfahren

2024-09-23
23. September 2024

Kurznachrichten: So findet man bezahlbare Luxus-Unterkünfte bei Ferienhausmiete.de | Baumpflanzaktion im Thüringer Wald

Kurznachrichten: So findet man bezahlbare Luxus-Unterkünfte bei Ferienhausmiete.de | Baumpflanzaktion "Lebe deinen Baum" im Thüringer Wald

Mehr erfahren