28. April 2025

Pressemitteilung | Achtsamkeitstage in Oberstaufen: Entspannt bis intensiv, vom Sunrise Yoga bis zum Sundowner Kanu

Sie markiert den Start der schönsten Jahreszeit: Oberstaufen im Allgäu lädt zur Sommersonnenwende zu den Achtsamkeitstagen „Bewusst Sein“ vom 19. bis 22. Juni 2025 ein. Vier Tage mit Reinschnupper-Angeboten bis zu intensiven Sessions rund um Yoga, Meditation, Selbermachen und Ayurveda. Im Zeichen der vier Elemente Feuer, Erde, Wasser, Luft geht es darum, sich selbst etwas Gutes zu tun.

 Vier Tage mit Yoga, Meditationen und kreativen Workshops

Die Achtsamkeitstage in Oberstaufen haben ein großes Ziel: „Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Bei sich und im Hier und Jetzt.“ Sie sind angelehnt an die vier Elemente, insgesamt stehen 25 Angebote an den vier Tagen zur Auswahl. Jeder Teilnehmer kann dabei sein Retreat ganz nach seinem Geschmack aus einzelnen Tagen zusammenstellen oder das komplette Paket buchen. Frühbuchen lohnt sich dabei: Für Early Birds starten die Preise ab 90 Euro pro Tag bzw. bei 350 Euro für alle vier Tage.

Das Programm, das von regionalen Coaches unterschiedlicher Schwerpunkte betreut wird, ist vielfältig, entspannend bis intensiv. Neben Yoga-Einheiten und Meditations- und Klangreisen gibt es auch kulinarische Entdeckungen aus der Ayurveda-Lehre und kreative Workshops. Dank Wohlfühl-Rezepten, kleinen Atemübungen und Natur-Erlebnissen kann jeder etwas für den Alltag mit nach Hause nehmen. Sofern das Wetter mitspielt, werden die meisten Angebote in der schönen Allgäuer Natur stattfinden. Eine Besonderheit der Achtsamkeitstage: Die Unterkunft – von der Ferienwohnung bis zum Wellnesshotel – kann sich jeder Teilnehmer selbst auswählen und ist nicht auf ein bestimmtes Hotel festgelegt.

So laufen die vier Tage im Zeichen der vier Elemente

An jedem der vier Achtsamkeitstage steht ein anderes Element im Vordergrund. Alle Tagen starten zunächst um 7.00 Uhr mit Sunrise Yoga – einem offenen Sonnengruß für Kraft und Vitalität. Tag eins ist dann dem Feuer gewidmet:  Zu den „feurigen“ Veranstaltungen gehören unter anderem „Bewegte Herzchakra-Meditation zur Selbstausrichtung“, „Spiritual Leadership – Tools für mehr Zufriedenheit und Lebensfreude“ sowie „Meditation, Feueratmung, aktivierende Yoga-Session mit stärkenden Übungen“. Am zweiten Tag zur Erde steht alles im Zeichen der Kraft und Verwurzelung. So gibt es mittags eine Ayurveda-Sommer-Bowl, danach folgt ein Workshop zum Herstellen einer ayurvedischen Gewürzmischung. Neu in diesem Jahr ist das abendliche „Sanskritmantra Singen“.

Rund um das Thema Wasser wird an Tag drei am Morgen eine geführte Meditation mit Atemübung und anschließendem Baden und Saunieren angeboten. Den Tag – der 21. Juni ist Sommersonnenwende – beschließt die geführte Kanutour „Sundowner Kanu“ auf dem Alpsee. Ziel dabei ist es, im Kleinteam harmonisch zusammenzuarbeiten und der Natur auf ungewöhnliche Weise näherzukommen.

Am letzten Tag – zum Element Luft – lernt man auf einer „Atemreise“ Atemtechniken und deren Wirkung kennen. Weitere Veranstaltungen sind unter anderem „Indigenes Heilyoga mit anschließender Klang-Meditationsreise“ und ein „Räucher-Workshop mit Herstellung einer Räuchermischung oder -fackel“.

Die Elemente und ihre Bedeutung

Erde – Kraft und Verwurzelung

Standfestigkeit und die Verbindung zu einem selbst stehen hier im Vordergrund. Die Erde repräsentiert die Beziehung zur Natur. Erde gibt Geborgenheit.

Luft – Leichtigkeit und Loslassen

Luft ist leicht und beweglich. Das Element steht für Freiheit und Austausch mit sich selbst und anderen. Hier lernt man loszulassen und zu kommunizieren und zu spüren, wie sich Leichtigkeit anfühlt.

Wasser – Ausdauer und Erneuerung

Alles ist im Fluss. Das Element Wasser steht für Reinigung, Transformation und Flexibilität. Wasser gibt einem die Fähigkeit, sich anzupassen und zu transformieren, um letztendlich weiterzugehen und zu wachsen.

Feuer – Stärke, Mut und Energie

Es ist das Element der Leidenschaft und des Handelns. Feuer bringt Licht und Wärme in das Leben und motiviert, seine Ziele zu verfolgen und seine Träume zu verwirklichen. Es ist das Element der Manifestation.

Weitere Informationen unter: www.oberstaufen.de/yoga


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Oberstaufen steht unter anderem für das allseits bekannte ganzheitliche Naturheilverfahren Schrothkur – eine Fastenkur, die der schlesische Arzt Johann Schroth im 19. Jahrhundert entwickelte und die man heute als Detox-Kur mit verschiedenen Anwendungen und veganer Ernährung beschreiben kann. Aber Oberstaufen hat noch viel mehr zu bieten. Im Sommer etwa Wanderwege auf drei Ebenen – von […] mehr

Oberstaufen im Allgäu - Weitere Pressemeldungen

Screenshot 2025-03-20 135242
20. März 2025

Kurznachrichten: Big Band der Bundeswehr spielt mit Max Mutzke in Oberstaufen | Radtouren zum Genießen mit der DreiWeltenCard

Big Band meets Soul: Am 30. Mai 2025 gastiert mit der Big Band der Bundeswehr ein beliebter Stammgast in Oberstaufen. Dieses Mal tritt das renommierte Show-Orchester zusammen mit dem ehemaligen ESC-Star und Soulsänger Max Mutzke im Kurhaus Oberstaufen auf. ++ Die DreiWelten Region zwischen Schwarzwald, Rheinfall und Bodensee hat sich in den letzten Jahren zu einer der schönsten Rad-Genuss-Regionen Deutschlands entwickelt. Durchzogen von einsamen Teerstraßen, gewundenen Schotterwegen, aussichtsreichen Plateaus und Erlebnissen aller Art ist die sanft-sportliche Topografie zwischen Rheinebene im Süden und dem Schwarzwald im Norden inzwischen nicht mehr nur bei Radsport-Profis Kult.

Mehr erfahren

So geht entspannter Urlaub: Dank des Mobil Pass Allgäu haben Gäste künftig freie Fahrt während ihre Aufenthaltes im Allgäu. © Adobe Stock
24. Februar 2025

Pressemitteilung | MOBIL PASS ALLGÄU ermöglicht kostenlosen Nahverkehr für Urlauber

Dieser Pass steht für richtige Reisefreiheit: Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr. In der Region und darüber hinaus – von den Alpen bis zum Bodensee. So lässt sich der Urlaub bequem und einfach ohne Auto gestalten. Über 2.000 Haltestellen können angesteuert werden.

Mehr erfahren

2025-01-20 (4)
20. Januar 2025

Kurznachrichten: Cooler Sport in Oberstaufen bei den Snow-Volleyball Championships | Tiroler Oberland bietet sechs Skigebiete mit einem Skipass

Die 6. German Snow-Volleyball Championships steigen in Oberstaufen: Experte Florian Schweikert erklärt den besonderen Reiz des ungewöhnlichen Wintersports. Das Tiroler Oberland bietet volle Vielfalt für den Winterurlaub und verbindet sechs Skigebiete mit einem Skipass.

Mehr erfahren

Gelebte Tradition Staufner Viehscheid: Ein festlich geschmücktes Jungrind bei seiner Rückkehr ins Tal. © Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
28. August 2024

Pressemitteilung | Staufner Viehscheid feiert 50. Jubiläum in Oberstaufen

Wenn am 13. September im Alpgebiet rund um Oberstaufen die Glocken erklingen, ist die Zeit des Staufner Viehscheids angebrochen. Der Inbegriff des Allgäuer Brauchtums, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert. An diesem Tag führen die Hirten mehr als 1.100 Stück Vieh von 16 Alpen ins Tal zurück, um dort bei einem großen Fest den Alpsommer zu verabschieden. Erika Schneider (80), Älplerin und Hüttenwirtin, war bei der Geburtsstunde des Staufner Scheids dabei. Sie erzählt, was sie an dieser Tradition liebt.

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(87)
13. Juni 2024

Pressemitteilung | Oberstaufener WEITBLICK: Kreativer Umweltschutz mit Pantomime, Lagerfeuerküche und Trash-Art

Dass Umweltschutz wichtig ist, sollte mittlerweile bei jedem angekommen sein. Dass er aber auch Spaß machen kann, beweist der zweite Oberstaufener WEITBLICK (vom 5. bis 14. Juli 2024). Denn während der Eventwoche wird das Thema kreativ, trickreich und unterhaltsam angepackt. Mit Pantomimen-Gärtnerei, Lagerfeuerküche und geführten CleanUP-Touren. So tut man nicht nur der Umwelt etwas Gutes, man nimmt auch einige wertvolle Tipps und Erfahrungen mit nach Hause.

Mehr erfahren