25. Januar 2023

Neuer Kunde bei genböck pr: Die Ostfriesischen Inseln

Neuer Kunde bei genböck pr: Die Ostfriesischen Inseln

Sieben Inseln, eine Agentur
Moin. An der Nordseeküste, am plattdeutschen Strand, tut sich was. Die sieben Ostfriesischen Inseln bereichern jetzt das Portfolio von genböck pr. Watt gehört dazu? Von West nach Ost reihen sich Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge als geografische Perlenkette aneinander. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihren besonderen Charme – gemeinsam sind ihnen das Wattenmeer, die frischen, gesunden Seebrisen, die schäumenden Nordseewellen, der unendliche Horizont und das Gefühl der grenzenlosen Freiheit.

Kurze Anreise – alle Ferienträume erleben
Wer an Urlaub denkt und sich reif für die Insel fühlt, findet an der rund 90 Kilometer langen Küste Ostfrieslands, zwischen den Mündungen der Ems und der Jade, ganz bestimmt seine Traumferieninsel. In der heutigen Zeit gehören eine angenehme Anreise, der nachhaltige Umgang mit der Natur und die Möglichkeiten, sich sowohl zu erholen als auch gleichzeitig neue Abenteuer zu erleben, zu den wichtigsten Ferienwünschen. Die sieben Ostfriesischen Inseln bieten dies alles – von ausgedehnten Wattwanderungen durch den weltberühmten Nationalpark Wattenmeer, seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe, bis zu Thalasso und exklusiven Sport, wie zum Beispiel dem Strandsegeln.

Ankommen, Durchatmen, Freiheit fühlen
Das außergewöhnliche Klima an der Nordseeküste macht jeden Aufenthalt von Anfang an zur Erholung. Es gilt als Reizklima. Denn das maritime Aerosol beruhigt und löst die Atemwege und ermöglicht ein freieres Atmen. Vor allem Allergiker profitieren von der Seeluft, die schadstoff-, pollen- und keimfrei ist . Die Sonne hilft bei jedem Heilungsprozess. Durch die vermehrte Ausschüttung von Endorphinen wird das Wohlbefinden gesteigert. Das Immunsystem wird gestärkt, die Durchblutung gefördert. Zusätzlich wirken die UV-A-Strahlen der Sonne entzündungshemmend. Schon nach dem ersten Spaziergang am Meer fühlen sich Kopf, Körper und Seele befreit.

Friesische Vielfalt
Jede der sieben Ostfriesischen Inseln bietet eine intakte Natur, herrliche Badestrände, Meeresrauschen ohne Pause und die beste Seeluft zum Durchatmen. Neugierige Möwen und leckere Fischbrötchen gibt es ebenfalls überall. Aber für welche Insel soll man sich entscheiden? Das kommt auf die Urlaubswünsche an. Borkum, flächenmäßig die größte Ostfriesische Insel, bietet Seehunde in Sichtweite des Strandes, einen fast unendlichen Strand für Strandsegler und Strandbuggyfahrer – und einen Urwald. Die autofreie Insel Juist (von TourCert zertifiziert) ist mit 17 Kilometern die längste Ostfriesische Insel. Das Vorhaben „Ich geh mal kurz den Strand entlang“ könnte hier etwas länger dauern. Die quirlige Insel Norderney bietet mit dem „bade:haus“ das größte Thalassohaus Europas, außerdem herrliche Dünen. Baltrum ist die kleinste der Inseln und genauso autofrei wie ihre drei östlichen Nachbarn. Familien finden hier garantiert Ruhe vom Alltag. Langeoog gilt als erste Deutsche Fairtrade-Insel. Hier genießt man zum Beispiel fair gehandelten Tee. Das 18 Quadratkilometer große Spiekeroog gilt als die „Grüne Insel“. Wohin man blickt – nichts als Natur. Die rund acht Quadratkilometer große Insel Wangerooge ist die östlichste der sieben Ostfriesischen Inseln. Entschleunigung beginnt hier bereits während der idyllischen Fahrt mit der Inselbahn vom Schiffsanleger durch die Salzwiesen bis in das Inseldorf.

Ihre Ansprechpartner für Presseanfragen sind ab sofort Nina Genböck und Christoph Kochheim.


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Die Ostfriesischen Inseln – Die Perlenkette der Nordsee An der Nordseeküste findet man gleich siebenmal deutsches Urlaubsglück: die sieben Ostfriesischen Inseln. Von West nach Ost reihen sich Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge als geografische Perlenkette aneinander. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihren besonderen Charme – gemeinsam sind ihnen das UNESCO-Weltnaturerbe […] mehr

Ostfriesische Inseln - Weitere Pressemeldungen

So geht Urlaub: Strandkörbe auf den Ostfriesischen Inseln. © Nordseebad Spiekeroog GmbH
6. Mai 2025

Pressemitteilung | News von den Ostfriesischen Inseln: Neue Norderney-App, Pferdebahn auf Spiekeroog fährt wieder und Langeoog bietet jetzt E-Fährtickets

Die Sommersaison auf den Ostfriesischen Inseln steht in den Startlöchern, entsprechend viele Neuigkeiten gibt es von Borkum bis Wangerooge zu berichten: Norderney hat einen digitalen Urlaubsassistenten am Start, auf Spiekeroog ist die Pferdebahn wieder unterwegs und auf Borkum sowie Juist wird es musikalisch.

Mehr erfahren

Energie-Booster Meeresluft: Einmal tief Durchatmen auf Borkum. © Nordseeheilbad Borkum GmbH, Raphael Warnecke
2. April 2025

Pressemitteilung | Ostfriesische Inseln: Drei Thalasso-Expertinnen erklären die Gesundheit aus dem Meer und warum sie ihren Beruf lieben

Warum die Ostfriesischen Inseln die perfekten Destinationen für Thalasso sind, spürt man bereits, wenn die Fähre den Hafen verlässt. Das Einatmen der Meeresluft pustet die Atemwege und den Kopf das erste Mal richtig durch. Auf allen sieben Inseln – Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge – finden sich ideale Bedingungen für Thalasso (vom griechischen Wort „thálassa“, was Wasser bedeutet). Überall lassen sich Wellness- und medizinische Anwendungen buchen. Anja Raschke, Sophie Schwarz und Ulrike Lux haben sich die „Gesundheit aus dem Meer“, was Thalasso frei überbesetzt bedeutet, zum Beruf gemacht. Und der tut auch ihnen gut.

Mehr erfahren

Das neue Team der Ostfriesische Inseln GmbH (v.l.): Anne Heuermann (OFI Geschäftsstelle), Harm Olchers (Gemeinde Baltrum), Thomas Vodde (Inselgemeinde und Kurverwaltung Juist), Wilhelm Loth (Staatsbad Norderney GmbH) und Corina Habben (AG Ems). © Ostfriesische Inseln GmbH
3. März 2025

Pressemitteilung | Ostfriesische Inseln GmbH: Corina Habben und Wilhelm Loth neue Geschäftsführer

Die Ostfriesische Inseln GmbH (OFI) haben ihre Geschäftsführung neu aufgestellt: Corina Habben von der AG Ems und Wilhelm Loth von der Staatsbad Norderney GmbH haben diese seit dem 1. Januar 2025 gemeinschaftlich übernommen. Sie lösen damit den langjährigen Geschäftsführer Göran Sell ab, der zum 31. Dezember 2024 auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. Seit Gründung der OFI 2017 hat er sich ehrenamtlich, unermüdlich für die Interessen der Inselfamilie eingesetzt.

Mehr erfahren

Ausblick auf 2025: Auf den Ostfriesischen Inseln warten in diesem Jahr viele spannende Veranstaltungen auf die Gäste wie Festivals, Sport-Events und die Zugvogeltage. © Kurverwaltung Juist, Lars Wehrmann
8. Januar 2025

Pressemitteilung | Utkiek 2025 für die Ostfriesischen Inseln: Open Airs mit Top-Stars, Zugvogeltage, Papierbootregatta und Achtsamkeitstage

Dat tokamen Jahr warrt fantastisch – das nächste Jahr wird fantastisch auf den Ostfriesischen Inseln. Und das in vielerlei Hinsicht: Dick im Kalender anstreichen sollte man sich die großartigen Open-Air-Konzerte mit den Fantastischen Vier, Bosse, 01099 und Andrea Berg auf Norderney sowie die Auftritte von Revolverheld und Heinz Rudolf Kunzes auf Borkum. Darüber landen wieder zigtausende Zugvögel im Watt, steigen bunte Drachen in die Lüfte, stechen selbstgebaute Papierboote in See und die Mittsommernächte werden geheimnisvoll leuchten. 

Mehr erfahren

Fotocollage Protagonisten OFI
21. Oktober 2024

Pressemitteilung | Ostfriesische Inseln: Vier Insel-Persönlichkeiten, die den Winter spannend, wohltuend und köstlich machen

Auch an kalten Tagen, wenn sich nur noch die ganz Harten ins Meer wagen, sind die Ostfriesischen Inseln Orte zum Wohlfühlen und für besondere Erlebnisse. Das zeigt auch das Wirken von vier Insulanern, die auf Borkum, Juist, Spiekeroog und Wangerooge für Gemütlichkeit und Entspannung sorgen oder zeigen, wie außergewöhnlich die Inseln sind – selbst nachts, wenn es dunkel ist.

Mehr erfahren