1. Juni 2023

Neue Attraktionen im Goldpark Nauders: Im Cart den Berg hinab, am Klettersteig den Berg entlang

In diesem Sommer glänzt der im letzten Jahr eröffnete Goldpark Nauders noch schöner als zuvor. Denn der Freizeitpark am Bergkastel hat einige neue Attraktionen zu bieten: Zum einen den Klettersteig Goldgrat und zum anderen die heißen Goldpark-Mountaincarts, mit denen man 4,4 Kilometer Strecke und 504 Höhenmeter hinabfahren kann. Wenn das kein Action-Versprechen ist. Der Goldpark Nauders mit seinem riesigen Angebot für Familien startet ab Juni in die Sommer-Saison.

Mit den Goldparkcarts durch 32 Kurven
Diese Abfahrten werden ein Riesenspaß: Ab Ende Juni warten mit den neuen Goldpark-Mountaincarts im Goldpark Nauders ein echtes Abenteuer. Der Start ist in 2.200 Metern Höhe. Die Strecke schlängelt sich über 4,4 Kilometer zwischen Bergkastel und Lärchenalm über 504 Höhenmeter hinab. 32 große und kleine Kurven warten auf die Piloten. Die müssen als Mitfahrer mindestens sechs Jahre alt sein, allein ans Steuer dürfen Kinder ab 12 Jahre (über 1,30 Meter). Als Belohnung wartet am Ende der Strecke die Lärchenalm, um sich zu stärken. Danach geht es mit dem Lärchenhang II Sessellift zurück zur Bergkastel-Bergstation.

Klettern lernen auf dem neuen Goldgrat
Der neue Goldgrat Klettersteig am Reschenpass führt die ganze Familie ans Klettersteiggehen heran. Hier bekommt man die wichtigsten Basics an vier Sektionen vermittelt. Der Gratverlauf führt zum nächsten Highlight der Tour, der neu errichteten Goldschachtel: eine Biwakschachtel, die ein idealer Rastplatz für die letzte Etappe ist und im Notfall als Schutz dient. Der Zustieg zum Goldgrat-Klettersteig erfolgt von der Berkastel-Bergstation bequem über die Zirmbahn. Der Klettersteig führt über den Nordwestgrat hinauf auf die fast 3.000 Meter hohe Bergkastelspitze. Dort wartet als Belohnung ein imposantes 360-Grad-Panorama mit der Weißkugel, der Ortler- und Sesvenna-Gruppe im Süden, der Silvretta im Westen, der Samnaungruppe im Norden und den Ötz- und Kaunertaler Eisriesen im Osten. Der rund einen Kilometer lange Goldgrat Klettersteig fordert einiges an Kondition. Aber durch die Gestaltung der Etappen kann der Goldgrat perfekt dem Können angepasst werden und macht ihn so zum idealen Ausflugsziel für alle Altersgruppen.

Bike Base, Goldwasser und Bullzone
Im Goldpark Nauders kommt nie Langeweile auf, schließlich gibt es viel zu entdecken. Allein die 2022 neu errichtete Erlebniswelt Goldwasser wollen die Kids am liebsten gar nicht mehr verlassen: Der Spiele-See, die Seilrutsche, die Wasserspiele und das Wasserrad machen genauso Spaß wie das Goldwaschen oder die Kegelbahn. Ein weiterer Höhepunkt ist die Bike Base und der Kidsloop. Die vier neu angelegten Trails der Bike-Base sind bequem per Förderband zu erreichen und eignen sich für alle Berg-Neulinge. Laufräder und Kinderbikes kann man ausleihen. Wer schon geübter ist, kann sich auf den sechs Kilometer langem Zirmtrail (mit der Zirmbahn zu erreichen) begeben. Ein weiteres Familien-Erlebnis ist der Bullzone Rätselweg: Von der Bergstation Bergkastel bis zur Stieralm gibt es acht Stationen mit Rätseln und Geschicklichkeit-Parcours zu absolvieren.

Die Bergrestaurants am Bergkastel
Wer sich im Goldpark ausgetobt hat, geht nicht hungrig nach Hause. Dafür sorgen die vielen Bergrestaurants am Bergkastel, von der Berghütte, dem Panorama-Restaurant bis zur urigen Alm ist alles dabei. So stehen in der Sunnastuba viele Gerichte für Kinder auf der Speisekarte, auf der Lärchenalm Tiroler Schmankerl und auf der Stieralm unter anderem der deftige Stieralm Burger mit Käse und Speck.

Goldpark Card: Die neue All-Inclusive-Karte zum Familien-Vorteilspreis
In der neuen Goldpark Card steckt ganz viel drin: So kann man sämtliche Sommer-Bergbahnen in Nauders sowie jede Menge Attraktionen nutzen und bekommt zudem 25 Prozent Ermäßigung bei den Goldpark-Mountaincarts. Außerdem gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Goldpark-Fanartikel. Die Goldpark-Card gibt es als Tages-, Viertages- und Wochenkarte (7 Tage) und speziell für Familien auch als Goldpark-Familycard. So sind beispielsweise 7 Tage Bergabenteuer mit der großen Goldpark Family-Card zum Vorteilspreis von 199 Euro erhältlich (beide Eltern/Großeltern plus eigene Kinder bis Jahrgang 2008).

Qualitätssiegel für Sommerangebot am Berg
Das Engagement von Nauders für ein attraktives Sommererlebnis am Berg wurde im Sommer 2022 erneut mit dem Zertifikat der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ belohnt. Mit dem Gütezeichen werden vom Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich nur Unternehmen ausgezeichnet, die qualitätsgeprüfte Erlebnisangebote bieten und strenge Kontrollen erfüllen. Gleich vier Bahnen (Bergkastel-Seilbahn, Zirmbahn, Lärchenhanglift II, Mutzkopflift) betreiben die Bergbahnen Nauders im Sommer 2023 und bringen Bergbegeisterte sicher zu den unterschiedlichsten Ausflugszielen in und rund um Nauders.


Pressebilder


Download der Presseinformationen

Pressemitteilung als PDF-Datei
(294,04 kB)


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Eingebettet zwischen den Gipfeln der Samnaungruppe im Norden und Westen, dem Kaunergrat der Ötztaler Alpen im Osten und der Glockturmgruppe im Süden liegt das Tiroler Oberland an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Von Dreitausender-Gipfeln über Gletscherhänge bis zu sonnigen Hochplateaus, malerischen Alpendörfern und erfrischenden Seen und Bächen – das Oberland bietet alles, was […] mehr

Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal - Weitere Pressemeldungen

©-TVB-Tiroler-Oberland-Nauders-Rudi-Whylidal-Goldpark-2024 (84)
30. April 2025

Pressemitteilung | Nauders am Reschenpass: Auf Kinder-Detektive wartet ein Abenteuer und die neue Jumpline lässt Biker abheben

Neue Attraktionen für die Sommergäste von Nauders am Reschenpass: Im beliebten Goldpark eröffnet ein familienfreundlicher Rundwanderweg und Biker können sich auf den Goldseetrail mit Jumpline freuen. Ob Familien, Wanderer oder Biker – in Nauders kann sich jeder seinen Urlaub so gestalten, wie es ihm am meisten Spaß macht. Das charmante Bergdorf am Reschenpass und die gesamte Region verfügen über ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, das von Goldschürfen für Kinder bis zu aufregenden Fahrten mit Mountaincarts reicht.

Mehr erfahren

Der Smaragdsee entstand erst 2019 als Folge eines  Muränenabgangs. © TVB Tiroler Oberland, Rudi Wyhlidal
4. April 2025

Pressemitteilung | Sommer im Tiroler Oberland: Mit den Kasknödl-Kumpls Köstliches testen, den geheimnisvollen Smaragdsee erkunden und Outdoor-Action im Bogenpark

Was haben ein geheimnisvoller, noch junger Smaragdsee, ein 3 Länder Bogenpark und fünf Kasknödl-Kumpls gemeinsam? Sie stehen allesamt für einen schönen und unterhaltsamen Sommer im Tiroler Oberland. Urlauber können sich auf Wanderungen durch unberührte Natur, spannende Outdoor-Action und köstliche Hütten-Erlebnisse freuen. Ob Prutz, Faggen, Ried, Tösens, Pfunds oder Spiss – das Tiroler Oberland hat für jeden den perfekten Wohlfühlort.

Mehr erfahren

Immer alles im Blick: Die Kaunertaler Bergführer kennen gefühlt jeden Stein. © TVB Tiroler Oberland Erlebnisraum Kaunertal, Alexander Konz
25. März 2025

Pressemitteilung | 50. Internationale Bergführermeisterschaften im Kaunertal: Ein Fest für Bergführer und alle Bergbegeisterten

Seit nunmehr 50 Jahren veranstaltet die Internationale Vereinigung der Bergführerverbände (IVBV) die Internationalen Bergführermeisterschaften. Vom 25. bis 27. April 2025 kehrt das traditionsreiche Treffen an einen ganz besonderen Ort zurück: ins Tiroler Kaunertal – genau 40 Jahre nach der ersten Austragung in diesem alpinen Hochtal. Rund 150 Teilnehmer:innen aus über zehn Nationen werden erwartet, darunter auch einige der ältesten aktiven Bergführer – über 80 Jahre alt und immer noch leidenschaftlich dabei.

Mehr erfahren

Eiskalter Einsatz: Für die TV-Serie Die Bergretter gehen die Schauspieler bei den Dreharbeiten ans Limit. © ZDF/Sabine Finger
10. Februar 2025

Pressemitteilung | Filmkulisse für Blockbuster und Serien: Darum liebt Hollywood den Erlebnisraum Kaunertal

Sie ist so etwas wie der Walk of Fame des Kaunertals – die Kaunertaler Gletscherstraße. Verfolgungsjagden, knallharte Action oder romantische Liebeszenen wurden hier schon gedreht. Die 26 Kilometer lange Straße schlängelt sich mit ihren 29 Kehren vom Talboden rauf auf 2.750 Meter Seehöhe und bietet Regisseuren und Kameraleuten eindrucksvolle Kulissen für ihre Filme. Egal ob für Hollywood oder Bollywood. Aufmerksame Urlauber werden auf einer Fahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße viele Drehorte wiedererkennen. Aktuell laufen Dreharbeiten zur erfolgreichen Serie „Die Bergretter“.

Mehr erfahren

2025-01-20 (4)
20. Januar 2025

Kurznachrichten: Cooler Sport in Oberstaufen bei den Snow-Volleyball Championships | Tiroler Oberland bietet sechs Skigebiete mit einem Skipass

Die 6. German Snow-Volleyball Championships steigen in Oberstaufen: Experte Florian Schweikert erklärt den besonderen Reiz des ungewöhnlichen Wintersports. Das Tiroler Oberland bietet volle Vielfalt für den Winterurlaub und verbindet sechs Skigebiete mit einem Skipass.

Mehr erfahren