24. Juni 2024

Kurznachrichten | Thüringer Stausee in Flammen, neuer Donau Resonanzweg wird eröffnet

Thüringer Wald: Schiffs-Party und Feuerwerk bei „Stausee in Flammen und Farben
Auch auf dem Wasser kann es heiß hergehen: Im Juli lässt es die Schifffahrt Hohenwarte über dem Thüringer Meer richtig leuchten und versetzt den „Stausee wieder in Flammen“. Denn am 27. Juli findet auf dem Hohenwartesee eine ganz besondere Party auf dem Wasser statt: „Stausee in Flammen und Farben – mit gigantischem Finale“.
Dahinter verbirgt sich eine rund fünfstündige Abendschifffahrt, bei der auf vielen kleinen, bunt beleuchteten Schiffen und Booten bei Live-Musik gefeiert und getanzt wird. Der Höhepunkt der Party-Tour wird das strahlende Feuerwerk über dem Stausee. Die Tickets für das spektakuläre Event kosten 99 Euro pro Person.
Der Hohenwartestausee liegt in Deutschlands größter Stauseeregion im Thüringer Wald. Er gehört mit dem Bleilochstausee zu den beiden größten der insgesamt fünf Stauanlagen. Die Tourismusregion bietet einen hohen Freizweitwert: Wander- und Radtouren sind hier genauso wunderbar möglich wie Tauchen, Angeln, Wasserski und Gleitschirmfliegen.

Weitere Events der Schifffahrt Hohenwarte:
11. August: Saalebeatzzz
24. August: Rock the Boat
6. September: Presswitzer Schiffskirmes

Donauregion: Neuer Donauresonanzweg führt auf die Spuren der vier Elemente
Die Donauregion Oberösterreich erweitert ihr großes Wanderwegenetz rund um den Donausteig um ein weiteres Schmuckstück. Am 27. Juli 2024 wird der neue Donau Resonanzweg Waldkirchen-Wesenufer offiziell eröffnet. Er führt durch das Naturschutzgebiet rund um den Kleinen Kösslbach, ist 13 Kilometer lang (die Wanderung dauert rund fünf Stunden) und startet und endet am Hotel Wesenufer.
Was erwartet die Wanderer auf dem Resonanzweg? Auf der großen Runde begibt man sich auf die Spuren der vier Elemente – Wasser, Luft, Feuer, Erde. Entlang des Weges warten zwölf Naturplätze, je drei pro Element. Auf Tafeln werden passende Resonanzübungen angezeigt, die mit dem jeweiligen Element in Verbindung stehen. Wasser steht zum Beispiel für Ausgleich und Gefühle, Feuer für Wandlung und Kraft. Das Ziel aller Übungen: In der Natur zu sich selbst zu finden und Körper, Geist und Seele zu stärken. Auf dem neuen Wanderweg gibt es des Weiteren Rastplätze mit Bewegungsgeräten und drei Persönlichkeitsskulpturen.
Der Resonanzweg selbst folgt ab dem Hotel Wesenufer der Donausteig-Runde „4/4-Blick“ und ist alternativ als kleine Runde (4,5 Kilometer) mit barrierefreier Teilrunde begehbar. Die Wanderung bietet sich besonders für Gruppen und Familien an.

Weitere Infos unter: www.donauregion.at/donauresonanzweg


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Der Thüringer Wald – bekannt durch seine sagenhafte Landschaft, die Lage unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze und natürlich durch das bekannte Lied über den nicht minder bekannten Wanderweg durch den Thüringer Wald, den Rennsteig. Blühende Bergwiesen und frische Waldluft prägen die Naturregion mit ihren 36 Kur- und Erholungsorten zwischen Eisenach im Westen und Blankenstein im […] mehr

Die Donauregion wächst jedem ans Herz, der sie bereist. Denn wer einmal von hoch oben vom Aussichtspunkt am Donausteig hinunter auf die berühmte Donauschlinge schaut, wird diesen Ausblick nicht vergessen. So geschmeidig und schwungvoll windet sich der Fluss an dieser Stelle durch die Landschaft. Ein Postkartenmotiv Deluxe. Perfekt für EntdeckerInnen Donausteig und Donauradweg Die Donauschlinge, […] mehr

Weitere Pressemeldungen

2-Bilder (6)
6. November 2025

Kurznachrichten: Clueso spielt bei den Beach Days Borkum, Donauregion lockt mit außergewöhnlichen Adventsmärkten

Die BEACH DAYS BORKUM stehen nicht nur für großen Sport, sondern auch für aufregende Konzerte. Nachdem in den letzten Jahren unter anderem Max Giesinger, Bosse, Silbermond und Revolverheld die Open-Air-Bühne am Nordstrand rockten, wird in diesen Sommer Clueso auftreten. ++ Ob Perchtenlauf, ein Spaziergang durch die Lichterwelt oder Schneeschütteln bei Frau Holle – die Donauregion Oberösterreich steht für besonderen Weihnachtszauber.  An vielen Orten gibt es außergewöhnliche und ausgesprochen stimmungsvolle Adventmärkte.

Mehr erfahren

Der traditionelle Meininger Weihnachtszauber rund um den Heinrichsbrunnen  - mit Eisbahn und Weihnachtspyramide. © Meiningen GmbH, Peter Steinwachs
14. November 2025

Pressemitteilung | Advent im Thüringer Wald: Historisch auf der Wartburg, kunstvoll auf Schloss Elisabethenburg

Es dauert nicht mehr lang, dann öffnen allerorts wieder die Weihnachtsmärkte. Wer auf der Suche nach einem besonders stimmungsvollen ist, wird in den Burgen, Schlössern oder einer der schönen Altstädte des Thüringer Waldes fündig. Ob der „Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ oder der „Märchen-Advent Schneeflöckchen“ auf Schloss Burgk – jeder hat seinen eigenen Charme.

Mehr erfahren

Gut gelaunt und gesund durch den Winter kommen: In den Gesundheitszentren und Kurhäusern der Donauregion kann man sein Immunsystem auf Vordermann bringen. © Curhaus Marienschwester GmbH, Erber
29. Oktober 2025

Pressemitteilung | Donauregion Oberösterreich: Wohltuende Winter-Angebote der Kurhäuser, Gesundheitshotel Gugerbauer fertig umgebaut

Um gesund durch den Winter zu kommen, braucht man ein starkes Immunsystem. Die Kurhäuser in der idyllischen Donauregion Oberösterreich haben sich auf die Fahne geschrieben, dieses auf Vordermann zu bringen. Für die kalte Jahreszeit halten sie deswegen wohltuende Winterangebote bereit – von Ayurveda, ganzheitlicher Gesundheit bis hin zur Kneipptherapie. Zudem ist der Umbau und die Modernisierung des Gesundheitshotels Gugerbauer abgeschlossen, das auf das Thema Fasten spezialisiert ist.

Mehr erfahren

3-Bilder (3)
13. Oktober 2025

Kurznachrichten: St. Pölten feiert Kellergassenfest, AREA 47 lockt mit Winter-Action und Kinder-Sauna im Thüringer Wald

Am 8. November lädt St. Pölten zu einem besonderen Event für Feinschmecker ein: zum Kellergassenfest. Unter dem Motto „Es lebe der Genuss“ wird die romantische Rendl-Keller-Gasse zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Auch wenn es draußen kühler wird, steht in Österreichs größtem Outdoor-Freizeitpark heiße Action auf dem Programm - vom Indoor-Bikepark über Hochseilgarten bis zu Eisbaden. Das Inselbergbad Brotterode im Thüringer Wald ein besonderes Angebot für Familien einfallen lassen: Von Oktober bis April gibt es jeden Samstag von 13 bis 15 Uhr die Kindersauna.

Mehr erfahren

3-Bilder
22. September 2025

Kurznachrichten: Norderney ist erstes Nordsee- und Thalasso-Heilbad | KLANGLICHT-Festival lässt Graz leuchten | Schlafen unter Sternen in der Donauregion Oberösterreich

Norderney ist ganz aktuell zum ersten Nordsee- und Thalasso-Heilbad Deutschlands prädikatisiert worden. Im Oktober bringt das Kunstfestival KLANGLICHT Graz zum Leuchten: Dann verwandeln beeindruckende Licht- und Klanginstallationen international renommierter Künstler die steirische Landeshauptstadt in eine farbenfrohe Welt aus Kunst, Musik und Texten. Und die Donauregion Oberösterreich bietet besondere Unterkünfte für die Herbstferien.

Mehr erfahren