27. August 2025

Kurznachrichten: Graz feiert aufregende Festivals – mit 900 Musikern und köstlichen Trüffeln

Aufsteirern Festival in Graz: 250 Stunden Musikprogramm, Volksmusik-Wunscherfüller und Andachtsjodeln

Wie die Steiermark klingt, riecht und schmeckt, erlebt man in Graz vom 13. bis 14. September 2025: Dann steigt wieder das große Aufsteirern Festival, das seit 2002 stattfindet. An den zwei Tagen verwandelt sich die zweitgrößte Stadt Österreichs in den größten Dorfplatz des Landes. Überall werden auf den Grazer Plätzen, Straßen und Gassen traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerl und lebendige steirische Volkskultur präsentiert. Das Musikprogramm umfasst stolze 250 Stunden und bringt 900 Musiker sowie 350 Tänzer auf die Bühnen.

Auf die Besucher warten einige Überraschungen und Specials: Auf der Trachtenmeile in der Schmiedgasse Nord ist die seltene Kunst des Federkielstickens zu sehen und auf dem Mariahilferplatz sind die Volksmusik-Wunscherfüller zu finden. Hier werden die Musikwünsche des Publikums von Live-Bands gespielt. Auf der „Krone“-Alm am Eisernen Tor können die Festival-Gäste das rustikale Ambiente einer Almhütte genießen. Beim Gottesdienst am Sonntag in der Stadtpfarrkirche gibt es ein Andachtsjodeln.

Eröffnet wird das bunte Treiben bereits am Freitag, den 12. September mit einer außergewöhnlichen Premiere: Das Herbert Pixner Projekt und die Grazer Philharmoniker verbinden alpine Volksmusik mit klassischer Symphonik zu einem besonderen Konzerterlebnis in der Grazer Oper.

Weitere Infos unter: www.graztourismus.at und www.aufsteirern.at

Internationales Trüffelfestival Graz – vom Genießen bis zur Schatzsuche mit Hund 

Trüffel aus Alba, dem Piemont, den Marken, Umbrien, der Toskana und natürlich aus dem Stadtwald. Die GenussHauptstadt Graz macht ihrem Namen erneut alle Ehre, wenn vom 22. bis 31. Oktober wieder das beliebte Internationale Trüffelfestival stattfindet. Dann dreht sich alles um die sündhaft köstlichen Bodenschätze: Ausgewählte Partnerbetriebe bieten in dieser Zeit Gerichte mit Trüffeln verschiedenster Herkunft an – entweder als mehrgängiges Menü oder à la carte.

Auf dem Internationalen Trüffelmarkt, der zeitgleich im Paradeishof veranstaltet wird, werden wiederum Spezialitäten aller Art von zahlreichen Ausstellern angeboten. Zum Beispiel können Trüffelweine, Käse und Wildsalami mit Trüffel sowie der echte Grazer Trüffel erworben werden.  An drei Tagen (24., 25. und 30.10.) gibt es auch Live-Musik.

Wer sich auf Schatzsuche in den Leechwald begeben möchte, kann sich den Superspürnasen anschließen. Die Waldschule Graz bietet vom 22. Oktober bis zum 6. November Trüffelwanderungen mit ausgebildeten Trüffelhunden an. Denn im Stadtwald graben keine Schweine, sondern Fellnasen. Auf den begleiteten Wanderungen lernt man Wissenswertes über die Edelpilze und nachhaltige Waldbewirtschaftung. Zum Abschluss einer Tour erhält jeder Teilnehmer eine Trüffelköstlichkeit für zu Hause.

Weitere Infos unter: www.graztourismus.at


Pressebilder


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Graz ist nicht nur die Landeshauptstadt der Steiermark, sondern auch zweitgrößte Stadt Österreichs. Die Altstadt, die von der Mur durchflossen wird, und das Schloss Eggenberg sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Trotz der vielen alten Gebäude und Schutzzonen ist Graz seit 2011 auch UNESCO City of Design. Besonders beeindruckend sind das moderne Grazer Kunsthaus, auch „friendly alien“ […] mehr

Graz Tourismus - Weitere Pressemeldungen

Einer von vielen Höhepunkten der Styriarte: ein Oper-Aufführung in Schloss Eggenberg, das in diesem Jahr 400 Jahre alt wird. © Werner Kmetitsch
27. März 2025

Pressemitteilung | Das Grazer Kultur-Jahr 2025: Ungewöhnliches Treffen im Schauspielhaus, Star Wars bei der Styriarte und 400 Jahre Schloss Eggenberg

Wenn der Geizige, König Lear und Onkel Wanja auf einer Bühne zusammentreffen, klingt das nach einem unterhaltsamen Abend. Aber es ist nur ein Höhepunkt des Grazer Kulturjahres 2025. An der Oper, am Schauspielhaus und auf vielen Festivals wird es Premieren und Uraufführungen zu sehen und zu hören geben – von Mozart bis Puccini. Auf der Styriarte erklingt sogar Sinfonisches von Queen und Star Wars. Außerdem werden 400 Jahre Schloss Eggenberg mit einer innovativen Ausstellung gefeiert.

Mehr erfahren

Spannend für jedes Alter: Im Salon Stolz kann man Musik spielerisch erleben und viele spannende Dinge ausprobieren. ©Stella Kager
3. Februar 2025

Pressemitteilung | Inklusionspreis für Salon Stolz in Graz: Barrierefrei Musik erleben mit Komponier-Maschine und Dirigier-Spiel

Auf diese Auszeichnung kann der Salon Stolz in Graz wahrlich stolz sein: Das Museum für Musik wurde mit dem „Österreichischen Inklusionspreis 2024“ in der Kategorie Freizeit & Kultur ausgezeichnet. Der Salon Stolz, so die Begründung, bietet eine inklusive Ausstellung über den Komponisten Robert Stolz, die auch für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen zugänglich ist, etwa durch ertastbare Objekte und Gebärdensprache.

Mehr erfahren

Schloss Eggenberg in Graz ist die größte barocke Schlossanlage der Steiermark. Hier sind Sammlungen des Universalmuseums Joanneum untergebracht. © Graz Tourismus/Mias Photoart
17. Dezember 2024

Pressemitteilung | Ausstellung zu 400 Jahre Schloss Eggenberg in Graz: Sprechende Gemälde, wiederentdeckte Musik und immersive Erlebnisse

Zum 400. Geburtstag wird das altehrwürdige Schloss Eggenberg in Graz im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet. Bedeutsame Artefakte der Fürsten-Familie kehren zurück, Gemälde werden multimedial zum Sprechen gebracht und wiederentdeckte Musikstücke gespielt. Wer durch die Prunkräume, den Planetensaal oder die Sakristei Schloss Eggenbergs schlendert, den erwartet eine spannende Zeitreise.

Mehr erfahren

20. November 2024

Kurznachrichten im Advent: Zwei neue Weihnachtsmärkte in Graz und das Büro für Weihnachtslieder | Größtes Adventsfestival im Thüringer Wald

Weihnachtliche News: Im Advent in Graz lohnt es sich die XXL-Eiskrippe des Künstlers Kimmi Frosti anzuschauen. Wer sucht, kann auch vergessene Weihnachtslieder wiederfinden und an der Jodel-Tankstelle üben. Im Thüringer Wald locken der Bach-Advent in Arnstadt und der sportlichste Weihnachtsmarkt Deutschlands in Oberhof.

Mehr erfahren

So erlebt man ein Fußball-Spiel selten: In der Neuen Inselkirche auf Spiekeroog werden die deutschen EM-Partien gezeigt. Die Bänke lassen sich umklappen, hinten wird eine Leinwand wird aufgebaut.  © Ev.-luth. Kirchenkreis Harlingerland
24. Mai 2024

Kurznachrichten | EM-Public-Viewing einmal anders: In der Kirche, im Kino und zum BBQing

In Europa steigt das Fußballfieber: Vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet die EM 2024 in Deutschland statt. Wer in dieser Zeit Urlaub macht, muss kein packendes Spiel verpassen. Denn viele Ferienregionen haben sich außergewöhnliche Public Viewings einfallen lassen. Auf Spiekeroog darf in der neuen Inselkirche gejubelt werden und in Bad Hofgastein wird die Alpenarena bei den deutschen und österreichischen Spielen zur Fan-Tribüne mit großer LED-Wall.

Mehr erfahren