


Kurznachrichten | EM-Public-Viewing einmal anders: In der Kirche, im Kino und zum BBQing
In Europa steigt das Fußballfieber: Vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet die EM 2024 in Deutschland statt. Wer in dieser Zeit Urlaub macht, muss kein packendes Spiel verpassen. Denn viele Ferienregionen haben sich außergewöhnliche Public Viewings einfallen lassen. Auf Spiekeroog darf in der neuen Inselkirche gejubelt werden und in Bad Hofgastein wird die Alpenarena bei den deutschen und österreichischen Spielen zur Fan-Tribüne mit großer LED-Wall.
Spiekeroog: Erst Gottesdienst, dann Fußballfest
Halleluja! Auf Spiekeroog verwandelt sich die Neue Inselkirche zum Fußball-Tempel. In der evangelischen Kirche werden die deutschen EM-Spiele live zu sehen sein. Vor dem Eröffnungsspiel am 14. Juni zwischen Deutschland und Schottland (Anpfiff: 21.00 Uhr) wird es auch eine Andacht (ab 20 Uhr) geben. Danach werden im bereits Kino-erprobten Kirchenraum die Sitzbänke umgeklappt und hinten eine Leinwand heruntergefahren. Dort werden die Kirchenbesucher und Fußballfans die Partie in ganz besonderer Atomsphäre verfolgen können. Es gibt Getränke, im Innenhof sollen Würstchen angeboten werden. Wie es nach den deutschen Gruppenspielen weitergeht, hängt auch vom Erfolg des DFB-Teams ab. Weitere Übertragungen sind geplant, idealerweise bis zum Finale mit deutscher Beteiligung.
Alpenarena Bad Hofgastein wird zur Fantribüne, im Merangarten Bad Gastein laufen alle Spiele
In Bad Hofgastein können Urlauber die EM-Spiele der deutschen und österreichischen Nationalmannschaft mit Stadion-Atmosphäre genießen. In der Alpenarena Bad Hofgastein wird eine große LED-Wall aufgestellt, auf der die Partien live übertragen werden. Auch das Halbfinale und das Endspiel werden hier gezeigt. Achtung: Die Partie Polen gegen Österreich (21.6.) weicht bei gutem Wetter an den Wilfingplatz aus. Denn wenn die Sonne scheint, findet in der Arena das „Berge in Flammen“ Konzert statt.
In Bad Gastein werden im Merangarten alle Spiele kostenlos live übertragen: Open Air auf Leinwand und bei Schlechtwetter Indoor im Jägerhäusl.
Graz: Von der Fanzone bis zum Sommerkino Leslie Open
In Graz wird die EM im großen und im kleinen Stil zelebriert. Zunächst gibt es während des gesamten Turniers die Fanzone am Karmeliterplatz. Bis zu 3.000 Fans können auf der Riesenleinwand die Spiele kostenlos mitverfolgen. Beschaulicher, aber nicht minder stimmungsvoll, darf beim Grazer Sommerkino Leslie Open mitgefiebert werden. Pünktlich zum Eröffnungsspiel beginnt das Public Viewing, aber an spielfreien Tagen oder ab 18.00 Uhr werden weiter Filme gezeigt. Erstmals sind auch Kinderfilme wie „Findet Nemo“, „Das Dschungelbuch“ oder „E.T.“ im Programm.
Live-Spiele in Villach: BBQing zur Fußball-EM
Anstelle eines zentralen Public Viewings wird es in Villach in vielen Gastgärten die Möglichkeit geben, die EM-Partien live zu erleben. Und das alles mit einem köstlichen „Beigeschmack“: In der ersten (17. bis 25. Juni) und in der Final-Woche des Turniers (9. bis 17. Juli) läuft am Unteren Kirchenplatz das „Grill & BBQ Fest“ – mit Foodtrucks und Live-Musik. Es heißt also Live-Fußball und BBQing. Außerdem werden im Arneitz Village am Faaker See auf dem Campingplatz alle EM-Spiele übertragen. Mit Aftermatchpartys und Live-Konzerten.
Alpbachtal: Fußball zum Aufwärmen vor den Schürzenjägern
Im Alpbachtal wird die Europameisterschaft musikalisch aufgewertet: Am 21. Juni gibt es zunächst im Musikpavillon Reith i.A. Public Viewing zum Spiel Polen gegen Österreich (18.00 Uhr, Eintritt frei). Danach steigt das Konzert der Schürzenjäger (Eintritt 37 Euro). Das Motto heißt also: Erst Tore bejubeln, dann bei „Sierra Madre“ mitsingen.
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Spiekeroog Durchatmen, loslassen, genießen. Spiekeroog ist genau die richtige Insel, um sich vom Alltag zu erholen, ideal für eine wohltuende Auszeit zu jeder Jahreszeit an der Nordsee. Malerische Dünenlandschaften, weite Salzwiesen, die besonderen Wäldchen machen Spiekeroog aus – und das alles unter einem der schönsten Sternenhimmel Deutschlands. Die ursprünglichste Nordseeinsel Spiekeroog steht für seine Ursprünglichkeit: […] mehr

Das Alpbachtal liegt in Tirol inmitten der Kitzbüheler Alpen, dem Rofangebirge und den Brandenberger Alpen und nur 1,5 h von Salzburg und München entfernt. Es besteht aus dem vom Alpbach durchflossenen Seitental des Inns und der durch zahlreiche Seen geprägten Region vor dem Eingang des Tals. In der Region liegen neun Dörfer: Alpbach, Reith im […] mehr

Ein Tal, drei Orte und 1000 Jahre Erfahrung. Bereits im Jahr 1020 waren die Vorteile des Gasteinertales bekannt: heißes Thermalwasser, wanderbare Berge und schneebedeckte Gipfel. Das hat sich bis heute nicht geändert. Die Ferienregion Gastein, mit den Orten Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein, liegt mitten im Herzen des Salzburger Landes. Das Gasteinertal bietet im […] mehr

Graz ist nicht nur die Landeshauptstadt der Steiermark, sondern auch zweitgrößte Stadt Österreichs. Die Altstadt, die von der Mur durchflossen wird, und das Schloss Eggenberg sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Trotz der vielen alten Gebäude und Schutzzonen ist Graz seit 2011 auch UNESCO City of Design. Besonders beeindruckend sind das moderne Grazer Kunsthaus, auch „friendly alien“ […] mehr

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See liegt im südlichen Kärnten und bietet viele unterschiedliche Landschaften. Die Berge der Region sind ein ideales Revier für Wanderer und Mountainbiker. Die Gebiete Gerlitzen Alpe und Dreiländereck locken im Winter die Ski- und Snowboardfahrer sowie Winterwanderer. Im Naturpark Dobratsch, der rund um den gleichnamigen Bergstock liegt, […] mehr
Weitere Pressemeldungen
Kurznachrichten: Neuer Winter:Start in Gastein mit Cro und Ski Aggu sowie der Eröffnung der Ski Classics Saison
Premiere des Festivals Gastein Sounds: Bad Hofgastein eröffnet am 12. und 13. Dezember 2025 mit einem spektakulären Ski-Opening offiziell die neue Wintersaison. Am gleichen Wochenende steigt parallel auch die Eröffnung der Ski Classics Saison in Bad Gastein. Vom 12. bis 14. Dezember 2025 finden wieder die ersten Langlaufrennen der neuen Saison statt.
Kurznachrichten: Norderney ist erstes Nordsee- und Thalasso-Heilbad | KLANGLICHT-Festival lässt Graz leuchten | Schlafen unter Sternen in der Donauregion Oberösterreich
Norderney ist ganz aktuell zum ersten Nordsee- und Thalasso-Heilbad Deutschlands prädikatisiert worden. Im Oktober bringt das Kunstfestival KLANGLICHT Graz zum Leuchten: Dann verwandeln beeindruckende Licht- und Klanginstallationen international renommierter Künstler die steirische Landeshauptstadt in eine farbenfrohe Welt aus Kunst, Musik und Texten. Und die Donauregion Oberösterreich bietet besondere Unterkünfte für die Herbstferien.
Pressemitteilung | Spiekeroog im Herbst: Attraktives Arrangement inklusive Fähre, ganz viel Ruhe und Thalasso-Fasten
Egal, ob die Sonne scheint, es stürmt, regnet oder schneit – auf Spiekeroog kann man es sich an jedem Tag schön machen. Selbst wenn es draußen kalt ist, geht es gut eingepackt an den einsamen Strand, um die klare Luft einzuatmen. Danach heißt es Aufwärmen mit einer heißen Tasse Ostfriesentee oder in der Sauna im Meerestied. Für alle, die die herbstliche Stille auf der Ostfriesischen Insel genießen wollen, bietet Spiekeroog jetzt eine neue Pauschale für die Nebensaison – inklusive drei Übernachtungen und Hin- und Rückfahrt mit der Fähre.
Kurznachrichten: Graz feiert aufregende Festivals – mit 900 Musikern und köstlichen Trüffeln
Im September steigt in Graz wieder das große Aufsteirern Festival. An zwei Tagen verwandelt sich die zweitgrößte Stadt Österreichs in den größten Dorfplatz des Landes. Überall werden auf den Grazer Plätzen, Straßen und Gassen traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerl und lebendige steirische Volkskultur präsentiert. Das Musikprogramm umfasst stolze 250 Stunden und bringt 900 Musiker sowie 350 Tänzer auf die Bühnen. Im Oktober präsentiert die GenussHauptstadt Graz mdas beliebte Internationale Trüffelfestival.
Kurznachrichten: Thüringer Wald lädt zum RennsteigRide, freie und preiswerte Sommer-Kapazitäten bei Ferienhausmiete.de und das Krimifest Kärnten wird schaurig gut
Die Sommerferien sind im vollen Gange, doch auch jetzt noch finden Kurzentschlossene bei Ferienhausmiete.de schöne und bezahlbare Unterkünfte. Wer den Sommer sportlich ausklingen lassen möchte, sollte am neunten RennsteigRide für Mountainbiker im Thüringer Wald teilnehmen. Freunde spannender Lektüre sollten im Herbst wiederum in die Region Villach reisen, wenn das Krimifest Kärnten steigt - mit namhaften Autoren wie Nele Neuhaus, Volker Küpfel und Eva Rossmann.