13. August 2024

Kurznachrichten | AREA 47: Wenn Workation zu Workaction wird | Krimifest Kärnten: Neuhaus, Aichner und Raab lesen | Borkumer Lichtwoche

AREA 47: Wenn Workation zu Workaction wird
In der AREA 47 kann man ab sofort richtig Schwung in sein Arbeitsleben bringen: In Österreichs größtem und spektakulärstem Outdoor-Freizeitpark in Tirol gibt es jetzt ein neues Workation-Package zu buchen: Hier treffen beste Arbeitsbedingungen mit cooler Action zusammen.
Für effektive Arbeitsstunden stehen Co-Working-Spaces direkt an der Water AREA zur Verfügung, in denen jeder seine Aufgaben mit dem Rauschen der Ötztaler Ache im Ohr und den beeindruckenden Bergen im Blick erledigen kann. In der Mittagspause oder zum Feierabend wird die Workation dann zur Workaction: Denn zum Angebot gehört auch ein Sprung mit dem Mega Swing, bei dem es 27 Meter in die Tiefe geht. Über eine Hängebrücke, bestehend aus nur 40 Zentimeter breiten Brettern, kommt man auf die Plattform, von der gesprungen wird.  Acht Meter freien Fall gehen über in ein aufregendes Schaukeln. Das ist ein Adrenalinkick deluxe, der neue Kräfte freisetzt und den Kopf durchpustet. So geht es mit neuer Dynamik zurück an den Laptop.
Das spannende Package der AREA 47 umfasst fünf Übernachtungen und kostet je nach Zimmerkategorie ab 371 Euro. Frühstück und freier Eintritt in der Water AREA sind zusätzlich zum Mega Swing inklusive.

Krimifest Kärnten in Villach: Nele Neuhaus, Bernhard Aichner und Thomas Raab machen es spannend
Rache, Monster, tödliche Intrigen: Beim Krimifestfest Kärnten wird es vom 2. bis 13. Oktober in der Region Wörthersee-Rosental und in Villach mörderisch spannend. Dann werden an 24 Tatorten 28 Nervenkitzel-Autoren aus ihren Krimis und Thrillern vorlesen. Die Besetzung ist hochkarätig: So sind unter anderem Nele Neuhaus, Elisabeth Herrmann, Thomas Raab, Jean-Luc Bannalec und Bernhard Aichner am Start, um ihren Zuhörern eine Gänsehaut zu verpassen. Gelesen wird an ganz verschiedenen Orten, wie zum Beispiel im Stift Ossiach, im Kulturhof:villach, in Schlössern und sogar in einer Schlachthalle.
Viele Lesungen werden kulinarisch angereichert: Wenn Nele Neuhaus aus ihrem Roman „Monster“ und Bernhard Aichner aus „Yoko“ im Parkhotel Villach vorlesen, gibt es dazu jeweils ein Drei-Gänge-Menü. Bei Petra Hartlieb („Freunderlwirtschaft“) im Gasthaus Wiegele wird Gulasch und Krimibier aufgetischt und bei Thomas Baum und Thorsten Schleif im Landhotel Rosentaler Hof wird „spannendes Fingerfood“ gereicht.
Traditionell wird im Rahmen des Krimifestes auch der Österreichische Krimipreis 2024 verliehen. Preisträgerin in diesem Jahr ist Eva Rossmann. Die österreichische Schriftstellerin schreibt die erfolgreichen Mira-Valensky-Thriller.

Verwöhnen lassen und genießen: Saison der Sinne und Lichtwoche auf Borkum
Wenn sich der Sommer zurückgezogen hat, bricht ab Herbst eine ganz besondere Zeit auf Borkum an. Mit dem kräftigen Wind im Haar und der Salzluft in der Nase spürt man schnell, warum diese Zeit „Saison der Sinne“ auf der Ostfriesischen Insel genannt wird. Ob in der goldenen oder später in der weißen Jahreszeit gilt: Ankommen, loslassen und mit allen Sinnen erleben. Dafür steht Borkum besonders in den Wintermonaten.: Ein langer Strandspaziergang, eine wärmende Tasse Tee und wohltuende Wellnessmomente wie Sauna und Massage im Gezeitenland – und schon ist der Alltagsstress wie weggeblasen. In dieser gibt es auch viele stimmungsvolle Veranstaltungen, deren Besuch sich lohnt. So heißt es vom 13. bis zum 19. Oktober „Lücht up Börkum“. Während der Borkumer Lichtwoche werden verschiedene Gebäude und Wahrzeichen der Insel in den Abendstunden farbenfroh und kunstvoll beleuchtet. Dazu gibt es an den Abenden ein schönes Rahmenprogramm und allerlei Köstliches in den Cafés und Restaurants. Ein Geheimtipp ist der Inselzauber in der Vorweihnachtszeit vor dem Arthotel Bakker: Am 1. Dezember steht dieser ganz im Zeichen des rumänischen Nationalfeiertags. Denn knapp 10 Prozent der Einwohner Borkums stammen ursprünglich aus Rumänien und arbeiten meist in der Hotellerie und Gastronomie. An diesem Tag wird der Inselzauber besonders lecker und bunt.

 

Weitere Informationen unter: www.borkum.de


Pressebilder


Download der Presseinformationen

Es ist der spektakulärste Outdoorpark Europas. Auf 66.000 Quadratmetern werden in der AREA 47 Erlebnis-, Sport-, Entertainment- und Übernachtungsangebote vereint, die in dieser Kombination im Alpenraum ihresgleichen suchen. Am Eingang des Ötztals können Adrenalinjunkies und Fans verschiedener Outdoorsportarten klettern, springen, rutschen, durch die Luft fliegen und gekonnt baden gehen. Mehr Outdoor, mehr Aktivität geht nicht. […] mehr

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See liegt im südlichen Kärnten und bietet viele unterschiedliche Landschaften. Die Berge der Region sind ein ideales Revier für Wanderer und Mountainbiker. Die Gebiete Gerlitzen Alpe und Dreiländereck locken im Winter die Ski- und Snowboardfahrer sowie Winterwanderer. Im Naturpark Dobratsch, der rund um den gleichnamigen Bergstock liegt, […] mehr

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen! Mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer zählt die größte Ostfriesische Nordseeinsel Borkum zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Die „Insel der Freiheit“ präsentiert sich mit einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt – einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. 5300 Einwohner, 300.000 Übernachtungsgäste, 2,5 Millionen […] mehr

Weitere Pressemeldungen

2-Bilder (6)
6. November 2025

Kurznachrichten: Clueso spielt bei den Beach Days Borkum, Donauregion lockt mit außergewöhnlichen Adventsmärkten

Die BEACH DAYS BORKUM stehen nicht nur für großen Sport, sondern auch für aufregende Konzerte. Nachdem in den letzten Jahren unter anderem Max Giesinger, Bosse, Silbermond und Revolverheld die Open-Air-Bühne am Nordstrand rockten, wird in diesen Sommer Clueso auftreten. ++ Ob Perchtenlauf, ein Spaziergang durch die Lichterwelt oder Schneeschütteln bei Frau Holle – die Donauregion Oberösterreich steht für besonderen Weihnachtszauber.  An vielen Orten gibt es außergewöhnliche und ausgesprochen stimmungsvolle Adventmärkte.

Mehr erfahren

Wenn es nicht klappt, gibt es Geld zurück: Das verspricht der Skikurs „Skifahren lernen in 3 Tagen mit Garantie“ auf der Gerlitzen Alpe. © Adrian Hipp
4. November 2025

Pressemitteilung | Region Villach – Faaker See – Ossiacher See: Skifahren in drei Tagen mit Garantie, Ski-Comeback am Dreiländereck und ein tolles Angebot für Kinder

Mit einem Comeback startet die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See in die neue Wintersaison: Neben der beliebten Gerlitzen Alpe auf Kärntens Panoramaberg feiert das Skigebiet Dreiländereck bei Arnoldstein im Dezember die Wiedereröffnung. Hier wird es künftig für Kinder einen kostenlosen Skipass geben, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern sind und in bestimmten Regionen übernachten. Die Gerlitzen Alpen lockt dagegen mit dem Kurs „Skifahren lernen in 3 Tagen mit Garantie“. Außerdem geht ein weiteres Nachhaltigkeit-Projekt an den Start: An der Talstation Annenheim wurde eine neue Photovoltaikanlage errichtet.

Mehr erfahren

Buntes Wattenmeer: Der Winter auf Borkum sorgt durch Licht und Wetter für besondere Farbspiele. © Moritz Kaufmann
28. Oktober 2025

Pressemitteilung | Saison der Sinne auf Borkum: Naturerlebnisse, Wohlfühlmomente und ostfriesische Gastlichkeit

Borkum ist ohne Frage eine wunderschöne Sommerinsel. Aber auch im Winter hat die größte der Ostfriesischen Inseln einen ganz besonderen Charme. Dann beginnt die „Saison der Sinne“ und Borkum zeigt sich von seiner ruhigen und kraftvollen Seite. Auf der einen Seite herrscht nach dem Sommertrubel Ruhe und Entspannung, auf der anderen Seite werden die Brandung kräftiger und die Brisen steifer. Alles regt die Sinne noch mehr an als sonst und sorgt für bleibende Erlebnisse.

Mehr erfahren

3-Bilder (3)
13. Oktober 2025

Kurznachrichten: St. Pölten feiert Kellergassenfest, AREA 47 lockt mit Winter-Action und Kinder-Sauna im Thüringer Wald

Am 8. November lädt St. Pölten zu einem besonderen Event für Feinschmecker ein: zum Kellergassenfest. Unter dem Motto „Es lebe der Genuss“ wird die romantische Rendl-Keller-Gasse zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Auch wenn es draußen kühler wird, steht in Österreichs größtem Outdoor-Freizeitpark heiße Action auf dem Programm - vom Indoor-Bikepark über Hochseilgarten bis zu Eisbaden. Das Inselbergbad Brotterode im Thüringer Wald ein besonderes Angebot für Familien einfallen lassen: Von Oktober bis April gibt es jeden Samstag von 13 bis 15 Uhr die Kindersauna.

Mehr erfahren

2-Bilder
18. August 2025

Pressemitteilung | Von 252 auf über 300.000 Urlaubsgäste in 175 Jahren: Borkum feiert Nordseeheilbad-Jubiläum

Es war einmal eine Insel, die im Jahr 252 Badegäste begrüßte – im Jahr 1850. Damals hatte Borkum gerade den offiziellen Titel „Nordseeheilbad“ erhalten, den die Ostfriesische Insel seit mittlerweile 175 Jahren trägt. Mit dem Unterschied, dass heute 300.000 Urlauber ihre Ferien auf Borkum verbringen und die Vorzüge der Insel mit ihrem gesunden Hochseeklima und dem attraktiven touristischen Angebot genießen. Eine Erfolgsgeschichte, die natürlich ausgiebig gefeiert wird.

Mehr erfahren