13. November 2018

Von der Spree für die Kärntner Seen: genböck pr + consult übernimmt die Pressearbeit für die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See

Wir freuen uns, Ihnen einen Neukunden bei genböck pr vorstellen zu können: die Kärntner Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. Nachdem wir im Mai die Büroräume an die Spree verlegt haben, passt dieser an See und Wasser reiche Neukunde ganz im Süden Österreichs perfekt zu uns.

Zur Region gehören: der abwechslungsreiche Ossiacher See, der karibisch-türkis schimmernde Faaker See, zahlreiche weitere kleine Seen sowie die grüne Drau und ihr Nebenfluss, die Gail.  Außerdem punktet die Region natürlich mit zahlreichen Berg- und Hüttenerlebnissen und dem umfangreichen Rad- und Mountainbike-Angebot. Im Winter locken zwei Skiregionen: das Dreiländereck in den Karawanken und das Skizentrum Gerlitzen Alpe. Dazu gibt es viele Loipen und Winterwanderwege. Ganzjährig einen Besuch wert sind der Naturpark Dobratsch, der sich rund um den gleichnamigen Bergstock erstreckt, und Villach, die zweitgrößte Stadt Kärntens, in der man gleichzeitig einen Städtetrip, einen Berg- und einen Seeurlaub verbringen kann. Einzigartig ist das vor allem im Sommer fast schon mediterrane Klima der südlichen Kärntner Region.


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Wir freuen uns, Ihnen einen Neukunden bei genböck pr vorstellen zu können: die Kärntner Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. Nachdem wir im Mai die Büroräume an die Spree verlegt haben, passt dieser an See und Wasser reiche Neukunde ganz im Süden Österreichs perfekt zu uns.

Zur Region gehören: der abwechslungsreiche Ossiacher See, der karibisch-türkis schimmernde Faaker See, zahlreiche weitere kleine Seen sowie die grüne Drau und ihr Nebenfluss, die Gail.  Außerdem punktet die Region natürlich mit zahlreichen Berg- und Hüttenerlebnissen und dem umfangreichen Rad- und Mountainbike-Angebot. Im Winter locken zwei Skiregionen: das Dreiländereck in den Karawanken und das Skizentrum Gerlitzen Alpe. Dazu gibt es viele Loipen und Winterwanderwege. Ganzjährig einen Besuch wert sind der Naturpark Dobratsch, der sich rund um den gleichnamigen Bergstock erstreckt, und Villach, die zweitgrößte Stadt Kärntens, in der man gleichzeitig einen Städtetrip, einen Berg- und einen Seeurlaub verbringen kann. Einzigartig ist das vor allem im Sommer fast schon mediterrane Klima der südlichen Kärntner Region.

Von der Spree für die Kärntner Seen: genböck pr + consult übernimmt die Pressearbeit für die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See - Weitere Pressemeldungen

3-Bilder
2. September 2025

Pressemitteilung | Tierische Erlebnisse in Tirol: Auf den Spuren der Big Five, Almabtrieb und Alpaka-Yoga

Auf einer Wanderung durch die Tiroler Alpen, gibt es etwas, das sich immer lohnt mitzunehmen – ein Fernglas. Denn wer genau hinschaut, kann die Big Five der Alpen entdecken: Steinbock, Gams, Bartgeier, Steinadler und Murmeltier. Aber auch ansonsten gibt es in Tirol jede Menge Möglichkeiten Tiere hautnah zu erleben: Ob bei geführten oder von Alpakas begleiteten Wanderungen, beim traditionsreichen Almabtrieb oder in einem der vielen Wildparks. 

Mehr erfahren

Die Steirische Harmonika, eine Knopfharmonika, ist ein typische Volksmusik-Instrument in Österreich (links). Das Internationale Trüffelfestival macht den Herbst in Graz zur Köstlichkeit. © Ivents Kulturagentur, Ulrike Rauch, Graz Tourismus, Werner Krug
27. August 2025

Kurznachrichten: Graz feiert aufregende Festivals – mit 900 Musikern und köstlichen Trüffeln

Im September steigt in Graz wieder das große Aufsteirern Festival. An zwei Tagen verwandelt sich die zweitgrößte Stadt Österreichs in den größten Dorfplatz des Landes. Überall werden auf den Grazer Plätzen, Straßen und Gassen traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerl und lebendige steirische Volkskultur präsentiert. Das Musikprogramm umfasst stolze 250 Stunden und bringt 900 Musiker sowie 350 Tänzer auf die Bühnen.  Im Oktober präsentiert die GenussHauptstadt Graz mdas beliebte Internationale Trüffelfestival.

Mehr erfahren

Ob allein oder als Pärchen: Auch wenn es auf Wangerooge kühler wird, kann man auf der Ostfriesischen Insel wunderbare Momente erleben. © Kees van Surksum
28. August 2025

Pressemitteilung | Wangerooge im Winter: Abschalten und genießen am Strand, in der Thalasso-Oase und beim Klönschnack

Wer an Urlaub in der kälteren Jahreszeit denkt, hat nicht sofort die Ostfriesischen Inseln im Sinn. Aber wer eine erholsame Auszeit braucht, ist auf Wangerooge am richtigen Ort. Im Spätherbst und im Winter ist Wangerooge ein wunderbarer Rückzugsort, dann haben Gäste den Strand auch mal für sich allein. Dazu gibt es reichlich Verwöhn-Möglichkeiten wie wohltuende Wellness-Anwendungen in der Thalasso-Oase oder norddeutsche Spezialitäten wie Miesmuscheln und Grünkohl in den Insel-Restaurants.   

Mehr erfahren

2-Bilder
18. August 2025

Pressemitteilung | Von 252 auf über 300.000 Urlaubsgäste in 175 Jahren: Borkum feiert Nordseeheilbad-Jubiläum

Es war einmal eine Insel, die im Jahr 252 Badegäste begrüßte – im Jahr 1850. Damals hatte Borkum gerade den offiziellen Titel „Nordseeheilbad“ erhalten, den die Ostfriesische Insel seit mittlerweile 175 Jahren trägt. Mit dem Unterschied, dass heute 300.000 Urlauber ihre Ferien auf Borkum verbringen und die Vorzüge der Insel mit ihrem gesunden Hochseeklima und dem attraktiven touristischen Angebot genießen. Eine Erfolgsgeschichte, die natürlich ausgiebig gefeiert wird.

Mehr erfahren

Salzburg im Herbst: Der Pegasusbrunnen im Mirabellgarten vor der Kulisse der Festung Hohensalzburg. © Tourismus Salzburg GmbH, G. Breitegger
14. August 2025

Pressemitteilung | Salzburgs goldener Kultur-Herbst: 400 Jahre Theater am Mirabellgarten, Taschenopern und cooler HipHop

Der Salzburger Kultur-Herbst kommt mit schönen Tönen, einem besonderen Jubiläum, einer hollywoodwürdigen Wiederaufnahme und einigen schaurigen Halloween-Specials. Zu den Höhepunkten der goldenen Jahreszeit gehören das 400. Jubiläum des Theaters am Mirabellgarten, die Rückkehr des Musicals „The Sound of Music“ sowie eine große 60-Jahre-Gala. Dazu findet in diesem Jahr wieder das außergewöhnliche „Taschenopernfestival“ statt.

Mehr erfahren