13. November 2018

Von der Spree für die Kärntner Seen: genböck pr + consult übernimmt die Pressearbeit für die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See

Wir freuen uns, Ihnen einen Neukunden bei genböck pr vorstellen zu können: die Kärntner Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. Nachdem wir im Mai die Büroräume an die Spree verlegt haben, passt dieser an See und Wasser reiche Neukunde ganz im Süden Österreichs perfekt zu uns.

Zur Region gehören: der abwechslungsreiche Ossiacher See, der karibisch-türkis schimmernde Faaker See, zahlreiche weitere kleine Seen sowie die grüne Drau und ihr Nebenfluss, die Gail.  Außerdem punktet die Region natürlich mit zahlreichen Berg- und Hüttenerlebnissen und dem umfangreichen Rad- und Mountainbike-Angebot. Im Winter locken zwei Skiregionen: das Dreiländereck in den Karawanken und das Skizentrum Gerlitzen Alpe. Dazu gibt es viele Loipen und Winterwanderwege. Ganzjährig einen Besuch wert sind der Naturpark Dobratsch, der sich rund um den gleichnamigen Bergstock erstreckt, und Villach, die zweitgrößte Stadt Kärntens, in der man gleichzeitig einen Städtetrip, einen Berg- und einen Seeurlaub verbringen kann. Einzigartig ist das vor allem im Sommer fast schon mediterrane Klima der südlichen Kärntner Region.


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Wir freuen uns, Ihnen einen Neukunden bei genböck pr vorstellen zu können: die Kärntner Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. Nachdem wir im Mai die Büroräume an die Spree verlegt haben, passt dieser an See und Wasser reiche Neukunde ganz im Süden Österreichs perfekt zu uns.

Zur Region gehören: der abwechslungsreiche Ossiacher See, der karibisch-türkis schimmernde Faaker See, zahlreiche weitere kleine Seen sowie die grüne Drau und ihr Nebenfluss, die Gail.  Außerdem punktet die Region natürlich mit zahlreichen Berg- und Hüttenerlebnissen und dem umfangreichen Rad- und Mountainbike-Angebot. Im Winter locken zwei Skiregionen: das Dreiländereck in den Karawanken und das Skizentrum Gerlitzen Alpe. Dazu gibt es viele Loipen und Winterwanderwege. Ganzjährig einen Besuch wert sind der Naturpark Dobratsch, der sich rund um den gleichnamigen Bergstock erstreckt, und Villach, die zweitgrößte Stadt Kärntens, in der man gleichzeitig einen Städtetrip, einen Berg- und einen Seeurlaub verbringen kann. Einzigartig ist das vor allem im Sommer fast schon mediterrane Klima der südlichen Kärntner Region.

Von der Spree für die Kärntner Seen: genböck pr + consult übernimmt die Pressearbeit für die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See - Weitere Pressemeldungen

Wenn draußen winterliche Temperaturen herrschen, wärmt man sich am besten in den Saunen des Meerestieds auf.  © Karlis Kalnins
26. November 2025

Pressemitteilung | Spiekeroog im Winter: Durchatmen, genießen und gesunden im Meerestied

Einen Nordsee-Urlauber kann im Winter kein Schmuddelwetter erschüttern. Auf Spiekeroog schon einmal gar nicht: Entweder schlüpft man in seinen Friesennerz und stapft den weiten Strand entlang oder man geht einfach ins Meerestied und lässt sich verwöhnen – in der Sauna, mit einer wohltuenden Wellness-Anwendung oder einer kräftigenden Thalasso-Therapie. 

Mehr erfahren

Traumhaft:  Der Kaunertaler Gletscher verspricht herrliche Freeride-Erlebnisse. © TVB Tiroler Oberland Kaunertal, Roman Huber
19. November 2025

Pressemitteilung | Winter-News vom Kaunertaler Gletscher: Ski-Anfängerland, Sonnenlift und Rodelbahn eröffnen – Aktionswochen und Freeride-Action

Piste frei auf dem Kaunertaler Gletscher: Schon seit einigen Wochen ziehen die ersten Skifahrer ihre Schwünge. Anfang November sorgten 60 Zentimeter Schneehöhe an der Bergstation Karlesjoch für beste Voraussetzungen. Wer sich im Skigebiet umschaut, wird einige Neuigkeiten entdecken: den neuen Sonnenlift, das Ski-Anfängerland und die coole Rodelbahn Sonnleiten. Dazu gibt es ein neues Family Ticket sowie günstige Aktionswochen und gratis Skikurse für Kinder.

Mehr erfahren

2-Bilder (7)
27. November 2025

Kurznachrichten: Region Hochkönig mit neuen Winter-Highlights – von March Glow bis Ski-Challenge | Wangerooge lädt zum Abbaden an Silvester

Die Skiregion Hochkönig hält für die Winterurlauber jede Menge Neuigkeiten bereit: Von der Ski-Challenge über die neue Videoanlage, die Action-Clips erstellt bis zum dreiwöchigen Alpenfestival March Glow ++ Wer vor der heißen Silvester-Party noch einmal richtig abkühlen möchte, der nimmt beim Abbaden auf Wangerooge teil. In der mehr als erfrischenden Nordsee dürfte die Temperatur so um 5 Grad Celsius liegen. Ein immer beliebter werdendes Event.

Mehr erfahren

Schnee-Spaß: Das Schatzberg Zwergenland im Alpbachtal bietet ein großzügiger Kinder- und Anfängerbereich. © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
17. November 2025

Pressemitteilung | Aktiver Familien-Urlaub im Tiroler Winter: Magische Wanderungen, tierische Beobachtungen und spannende Entdeckertouren

So schön die Stuben in Tirols Ferienwohnungen auch sind, kein Kind wird hier zum Stubenhocker. Familienurlaub in Tirol ist wunderbarer Aktivurlaub: Ob auf Skiern, Winterwanderungen mit Tierbeobachtungen oder Entdeckertouren durch Museen – Langeweile kommt garantiert nicht auf. Besonders aufregend ist auch eine Ballonfahrt über den winterlichen Kaiserwald oder das Tannheimer Tal.

Mehr erfahren

Die Leoganger Bergbahnen bringen Winterurlauber und Skifahrer auf den Asitz. © Michael Geißler
13. November 2025

Pressemitteilung | Leoganger Bergbahnen reduzieren CO2-Werte um 98,7 Prozent

Die Emissions-Freiheit rückt immer näher: Die Leoganger Bergbahnen vermelden eine weitere Reduktion der CO₂-Emissionen im Winter 2024/2025. Dank des vollständigen Umstieges auf den regenerativen Kraftstoff HVO100 wurde in der letzten Winter-Saison der CO₂-Ausstoß auf weniger als 8 Tonnen CO₂ gesenkt. Im Klartext: Seit der Einführung der Dekarbonisierungs-Strategie konnten die Leoganger Bergbahnen die CO₂-Emissionen in zwei Wintern um 98,7 % reduzieren. 

Mehr erfahren