13. November 2018

Von der Spree für die Kärntner Seen: genböck pr + consult übernimmt die Pressearbeit für die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See

Wir freuen uns, Ihnen einen Neukunden bei genböck pr vorstellen zu können: die Kärntner Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. Nachdem wir im Mai die Büroräume an die Spree verlegt haben, passt dieser an See und Wasser reiche Neukunde ganz im Süden Österreichs perfekt zu uns.

Zur Region gehören: der abwechslungsreiche Ossiacher See, der karibisch-türkis schimmernde Faaker See, zahlreiche weitere kleine Seen sowie die grüne Drau und ihr Nebenfluss, die Gail.  Außerdem punktet die Region natürlich mit zahlreichen Berg- und Hüttenerlebnissen und dem umfangreichen Rad- und Mountainbike-Angebot. Im Winter locken zwei Skiregionen: das Dreiländereck in den Karawanken und das Skizentrum Gerlitzen Alpe. Dazu gibt es viele Loipen und Winterwanderwege. Ganzjährig einen Besuch wert sind der Naturpark Dobratsch, der sich rund um den gleichnamigen Bergstock erstreckt, und Villach, die zweitgrößte Stadt Kärntens, in der man gleichzeitig einen Städtetrip, einen Berg- und einen Seeurlaub verbringen kann. Einzigartig ist das vor allem im Sommer fast schon mediterrane Klima der südlichen Kärntner Region.


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Wir freuen uns, Ihnen einen Neukunden bei genböck pr vorstellen zu können: die Kärntner Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. Nachdem wir im Mai die Büroräume an die Spree verlegt haben, passt dieser an See und Wasser reiche Neukunde ganz im Süden Österreichs perfekt zu uns.

Zur Region gehören: der abwechslungsreiche Ossiacher See, der karibisch-türkis schimmernde Faaker See, zahlreiche weitere kleine Seen sowie die grüne Drau und ihr Nebenfluss, die Gail.  Außerdem punktet die Region natürlich mit zahlreichen Berg- und Hüttenerlebnissen und dem umfangreichen Rad- und Mountainbike-Angebot. Im Winter locken zwei Skiregionen: das Dreiländereck in den Karawanken und das Skizentrum Gerlitzen Alpe. Dazu gibt es viele Loipen und Winterwanderwege. Ganzjährig einen Besuch wert sind der Naturpark Dobratsch, der sich rund um den gleichnamigen Bergstock erstreckt, und Villach, die zweitgrößte Stadt Kärntens, in der man gleichzeitig einen Städtetrip, einen Berg- und einen Seeurlaub verbringen kann. Einzigartig ist das vor allem im Sommer fast schon mediterrane Klima der südlichen Kärntner Region.

Von der Spree für die Kärntner Seen: genböck pr + consult übernimmt die Pressearbeit für die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See - Weitere Pressemeldungen

Energie-Booster Meeresluft: Einmal tief Durchatmen auf Borkum. © Nordseeheilbad Borkum GmbH, Raphael Warnecke
2. April 2025

Pressemitteilung | Ostfriesische Inseln: Drei Thalasso-Expertinnen erklären die Gesundheit aus dem Meer und warum sie ihren Beruf lieben

Warum die Ostfriesischen Inseln die perfekten Destinationen für Thalasso sind, spürt man bereits, wenn die Fähre den Hafen verlässt. Das Einatmen der Meeresluft pustet die Atemwege und den Kopf das erste Mal richtig durch. Auf allen sieben Inseln – Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge – finden sich ideale Bedingungen für Thalasso (vom griechischen Wort „thálassa“, was Wasser bedeutet). Überall lassen sich Wellness- und medizinische Anwendungen buchen. Anja Raschke, Sophie Schwarz und Ulrike Lux haben sich die „Gesundheit aus dem Meer“, was Thalasso frei überbesetzt bedeutet, zum Beruf gemacht. Und der tut auch ihnen gut.

Mehr erfahren

Traumhafte Aussicht über die fjordähnlichen Landschaften rund um den Hohenwarte Stausee. © Florian Trykowski, Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
1. April 2025

Pressemitteilung | Thüringer Wald: Unterwegs am Thüringer Meer auf idyllischen Wanderwegen, im Sauna-Boot und bei einer Draisinenfahrt

Wer ans Meer will, kann auch in den Wald fahren: Das Thüringer Meer mit seiner beeindruckenden Fjordlandschaft ist eine der schönsten Regionen im Thüringer Wald. Deutschlands größtes Stauseegebiet bietet einen großen Erholungs- und Freizeitwert. Naturliebhaber können unter anderem auf dem Hohenwarte Stausee Weg wandern, der aktuell zur Wahl als „Deutschlands schönster Wanderweg“ steht. Weiter locken Schiffsrundfahrten, ein Sauna-Boot, ein märchenhafter Erlebnispark und eine exklusive Kraftwerk-Führung.

Mehr erfahren

Einer von vielen Höhepunkten der Styriarte: ein Oper-Aufführung in Schloss Eggenberg, das in diesem Jahr 400 Jahre alt wird. © Werner Kmetitsch
27. März 2025

Pressemitteilung | Das Grazer Kultur-Jahr 2025: Ungewöhnliches Treffen im Schauspielhaus, Star Wars bei der Styriarte und 400 Jahre Schloss Eggenberg

Wenn der Geizige, König Lear und Onkel Wanja auf einer Bühne zusammentreffen, klingt das nach einem unterhaltsamen Abend. Aber es ist nur ein Höhepunkt des Grazer Kulturjahres 2025. An der Oper, am Schauspielhaus und auf vielen Festivals wird es Premieren und Uraufführungen zu sehen und zu hören geben – von Mozart bis Puccini. Auf der Styriarte erklingt sogar Sinfonisches von Queen und Star Wars. Außerdem werden 400 Jahre Schloss Eggenberg mit einer innovativen Ausstellung gefeiert.

Mehr erfahren

Immer alles im Blick: Die Kaunertaler Bergführer kennen gefühlt jeden Stein. © TVB Tiroler Oberland Erlebnisraum Kaunertal, Alexander Konz
25. März 2025

Pressemitteilung | 50. Internationale Bergführermeisterschaften im Kaunertal: Ein Fest für Bergführer und alle Bergbegeisterten

Seit nunmehr 50 Jahren veranstaltet die Internationale Vereinigung der Bergführerverbände (IVBV) die Internationalen Bergführermeisterschaften. Vom 25. bis 27. April 2025 kehrt das traditionsreiche Treffen an einen ganz besonderen Ort zurück: ins Tiroler Kaunertal – genau 40 Jahre nach der ersten Austragung in diesem alpinen Hochtal. Rund 150 Teilnehmer:innen aus über zehn Nationen werden erwartet, darunter auch einige der ältesten aktiven Bergführer – über 80 Jahre alt und immer noch leidenschaftlich dabei.

Mehr erfahren

Screenshot 2025-03-20 135242
20. März 2025

Kurznachrichten: Big Band der Bundeswehr spielt mit Max Mutzke in Oberstaufen | Radtouren zum Genießen mit der DreiWeltenCard

Big Band meets Soul: Am 30. Mai 2025 gastiert mit der Big Band der Bundeswehr ein beliebter Stammgast in Oberstaufen. Dieses Mal tritt das renommierte Show-Orchester zusammen mit dem ehemaligen ESC-Star und Soulsänger Max Mutzke im Kurhaus Oberstaufen auf. ++ Die DreiWelten Region zwischen Schwarzwald, Rheinfall und Bodensee hat sich in den letzten Jahren zu einer der schönsten Rad-Genuss-Regionen Deutschlands entwickelt. Durchzogen von einsamen Teerstraßen, gewundenen Schotterwegen, aussichtsreichen Plateaus und Erlebnissen aller Art ist die sanft-sportliche Topografie zwischen Rheinebene im Süden und dem Schwarzwald im Norden inzwischen nicht mehr nur bei Radsport-Profis Kult.

Mehr erfahren