9. Juni 2020

Turracher Höhe: Innovative Angebote für einen sicheren Bergsommer – neue Trail Area, aktiv unterwegs mit dem Almbutler, Auszeit vom Alltag

Die Turracher Höhe startet mit einer actionreichen Trail Area in die neue Sommersaison. Die Bergbahnen sind in Betrieb, und der Almbutler führt seine Gäste zu den schönsten Plätzen der Region, durch Europas größten Zirben-Wald oder auch mal zum Bogenschießen. Urlaub auf der Turracher Höhe – das heißt Durchatmen in frischer, pollenfreier Höhenluft.

Neu im Juli: Turracher Höhe Trail Area für Mini-Biker und geübtere Fahrer
Ein ÜWI Flowtrail, eine Techniktrail Area mit zwei Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und der Kornock Flowtrail: Ab Juli ist die neue Bike-Area auf der Turracher Höhe für alle Biker geöffnet.
Es ist ein echtes Abenteuer für die ganze Familie: Im Mini Skill Trail, dem Nocky´s Kids Loop und dem Pumptrack können die kleinen Biker ihr Gefühl für das Gelände entwickeln – egal ob auf Laufrädern oder Bikes. Der Spaß am Sport ist dabei das Wichtigste. Auf dem Übungswiesenhang , zu dem man auf einem Förderband gelangt, werden die kleinen Downhiller gefordert, aber nie überfordert. Der abwechslungsreiche, naturbelassene Kornock Flowtrail ist knapp 6 km lang und bietet beeindruckende Aussichten: auf die Nockberge und den blau, türkis, grau oder grün glitzernden Turracher See. Für E-Biker und Tourenfans gibt es unterschiedliche Tourenstrecken auf Forstwegen und Almen bis nach St. Lorenzen. Bikeguides unterstützen die Anfänger, die sich auf Übungstrails vorbereiten, oder sie verraten Tipps und Tricks für die schon geübteren Biker in der Techniktrail Area.

Zehn Beherbergungsbetriebe mit besonderen Angeboten für Biker
Insgesamt zehn Betriebe der Turracher Höhe haben sich auf das Urlaubserlebnis mit dem Bike besonders eingestellt. Mit einem Einstellraum für Räder, eigenen Waschplatz für Bikes, Rad-Reparatur-Paket oder einer Einrichtung zum Waschen und Trocknen der Rad-Trikots gehen sie auf die speziellen Bedürfnisse von Bike-Urlaubern ein. Die Bike-Betriebe gehören auch zu den Butlerbetrieben der Turracher Höhe. Mit den dort erhältlichen Butlercards bekommen Biker eine Ermäßigung auf alle Bike-Tickets.

Mit der Butlercard einen VIP-Urlaub erleben
Butlercards gibt es in 18 unterschiedlichen Butler-Betrieben der Turracher Höhe, die mit einem Mascherl gekennzeichnet sind. Die Butlercard beinhaltet eine Vielzahl von Verwöhn-Vorteilen wie zum Beispiel gratis Fahrten mit dem Nocky Flitzer oder der Panorama- und Kornockbahn. Darüber hinaus gibt es Rabatte bei zahlreichen Butler Bonus-Partnern wie dem Genussladen, der Nockalmstraße oder dem Reptilienzoo. Insgesamt 18 Betriebe auf der Turracher Höhe, vom Vier-Stern-Hotel über Chalets, Hütten oder Ferienwohnungen, bieten das exklusive Butlercard-Service, das Gästen eine kostenlose Teilnahme an dem umfangreichen Butler-Programm ermöglicht.

Unterwegs mit dem Almbutler: Bogenschießen, 3-Seen-Wanderung und Familientouren
Kräuter-, Sonnenaufgangs- oder Almwanderungen, Familientouren oder Bogenschießen für Jung und Alt – für den ersten Sommerurlaub nach dem Lockdown passt das Aktivprogramm des Butlerservices in der freien Natur wunderbar. Der gebotene Mindestabstand ist durch den weitläufigen Alpenraum der Turracher Höhe eine Leichtigkeit, ohne auf die persönliche Betreuung und Gastfreundschaft des Almbutlers verzichten zu müssen. Mit Pfeil und Bogen durch den Wald pirschen, vom Turracher See über den Schwarzsee zum Grünsee oder durch Europas größten Zirbenwald wandern: Mit einem Almbutler können Urlauber die Regionsvielfalt zwischen Kärnten und der Steiermark besonders genießen.

Informationen zum Butler-Programm: www.almbutler.at.

Mit Sicherheit ein schöner Urlaub
Sicherheit ist auf der Turracher Höhe oberstes Gebot sowie gewissermaßen natürliche Beschaffenheit, denn die weitläufige Berglandschaft mit ihren Almen, Bergseen, Gipfeln, dem Biosphärenpark Nockberge und Wäldern bietet Urlaubern „von Natur aus“ einen nötigen Abstand mit viel Bewegungsfreiheit und Abenteuern. Der Almbutler achtet bei allen Touren auf den Sicherheitsabstand, und die Teilnehmeranzahl ist limitiert. An allen Tal- und Bergstationen stehen Desinfektionsmittel sowie ein neues Leitsystem zum Schutz aller Gäste zur Verfügung.

Informationen: www.turracherhoehe.at


Pressebilder


Download der Presseinformationen

Pressemitteilung als PDF-Datei
(242,98 kB)


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Die Turracher Höhe startet mit einer actionreichen Trail Area in die neue Sommersaison. Die Bergbahnen sind in Betrieb, und der Almbutler führt seine Gäste zu den schönsten Plätzen der Region, durch Europas größten Zirben-Wald oder auch mal zum Bogenschießen. Urlaub auf der Turracher Höhe – das heißt Durchatmen in frischer, pollenfreier Höhenluft.

Neu im Juli: Turracher Höhe Trail Area für Mini-Biker und geübtere Fahrer
Ein ÜWI Flowtrail, eine Techniktrail Area mit zwei Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und der Kornock Flowtrail: Ab Juli ist die neue Bike-Area auf der Turracher Höhe für alle Biker geöffnet.
Es ist ein echtes Abenteuer für die ganze Familie: Im Mini Skill Trail, dem Nocky´s Kids Loop und dem Pumptrack können die kleinen Biker ihr Gefühl für das Gelände entwickeln – egal ob auf Laufrädern oder Bikes. Der Spaß am Sport ist dabei das Wichtigste. Auf dem Übungswiesenhang , zu dem man auf einem Förderband gelangt, werden die kleinen Downhiller gefordert, aber nie überfordert. Der abwechslungsreiche, naturbelassene Kornock Flowtrail ist knapp 6 km lang und bietet beeindruckende Aussichten: auf die Nockberge und den blau, türkis, grau oder grün glitzernden Turracher See. Für E-Biker und Tourenfans gibt es unterschiedliche Tourenstrecken auf Forstwegen und Almen bis nach St. Lorenzen. Bikeguides unterstützen die Anfänger, die sich auf Übungstrails vorbereiten, oder sie verraten Tipps und Tricks für die schon geübteren Biker in der Techniktrail Area.

Zehn Beherbergungsbetriebe mit besonderen Angeboten für Biker
Insgesamt zehn Betriebe der Turracher Höhe haben sich auf das Urlaubserlebnis mit dem Bike besonders eingestellt. Mit einem Einstellraum für Räder, eigenen Waschplatz für Bikes, Rad-Reparatur-Paket oder einer Einrichtung zum Waschen und Trocknen der Rad-Trikots gehen sie auf die speziellen Bedürfnisse von Bike-Urlaubern ein. Die Bike-Betriebe gehören auch zu den Butlerbetrieben der Turracher Höhe. Mit den dort erhältlichen Butlercards bekommen Biker eine Ermäßigung auf alle Bike-Tickets.

Mit der Butlercard einen VIP-Urlaub erleben
Butlercards gibt es in 18 unterschiedlichen Butler-Betrieben der Turracher Höhe, die mit einem Mascherl gekennzeichnet sind. Die Butlercard beinhaltet eine Vielzahl von Verwöhn-Vorteilen wie zum Beispiel gratis Fahrten mit dem Nocky Flitzer oder der Panorama- und Kornockbahn. Darüber hinaus gibt es Rabatte bei zahlreichen Butler Bonus-Partnern wie dem Genussladen, der Nockalmstraße oder dem Reptilienzoo. Insgesamt 18 Betriebe auf der Turracher Höhe, vom Vier-Stern-Hotel über Chalets, Hütten oder Ferienwohnungen, bieten das exklusive Butlercard-Service, das Gästen eine kostenlose Teilnahme an dem umfangreichen Butler-Programm ermöglicht.

Unterwegs mit dem Almbutler: Bogenschießen, 3-Seen-Wanderung und Familientouren
Kräuter-, Sonnenaufgangs- oder Almwanderungen, Familientouren oder Bogenschießen für Jung und Alt – für den ersten Sommerurlaub nach dem Lockdown passt das Aktivprogramm des Butlerservices in der freien Natur wunderbar. Der gebotene Mindestabstand ist durch den weitläufigen Alpenraum der Turracher Höhe eine Leichtigkeit, ohne auf die persönliche Betreuung und Gastfreundschaft des Almbutlers verzichten zu müssen. Mit Pfeil und Bogen durch den Wald pirschen, vom Turracher See über den Schwarzsee zum Grünsee oder durch Europas größten Zirbenwald wandern: Mit einem Almbutler können Urlauber die Regionsvielfalt zwischen Kärnten und der Steiermark besonders genießen.

Informationen zum Butler-Programm: www.almbutler.at.

Mit Sicherheit ein schöner Urlaub
Sicherheit ist auf der Turracher Höhe oberstes Gebot sowie gewissermaßen natürliche Beschaffenheit, denn die weitläufige Berglandschaft mit ihren Almen, Bergseen, Gipfeln, dem Biosphärenpark Nockberge und Wäldern bietet Urlaubern „von Natur aus“ einen nötigen Abstand mit viel Bewegungsfreiheit und Abenteuern. Der Almbutler achtet bei allen Touren auf den Sicherheitsabstand, und die Teilnehmeranzahl ist limitiert. An allen Tal- und Bergstationen stehen Desinfektionsmittel sowie ein neues Leitsystem zum Schutz aller Gäste zur Verfügung.

Informationen: www.turracherhoehe.at

Turracher Höhe: Innovative Angebote für einen sicheren Bergsommer – neue Trail Area, aktiv unterwegs mit dem Almbutler, Auszeit vom Alltag - Weitere Pressemeldungen

Blauer Himmel über Juist: Die Strandkörbe der Insel sind bunt gesprenkelt. © Kurverwaltung Juist, Lars Wehrmann
7. Januar 2025

Pressemitteilung | Neuer Kunde bei genböck pr: Nordseeinsel Juist

Zauberhafter Neukunde für genböck pr: Die Berliner Tourismus-Experten freuen sich über das "Töwerland" Juist als neuen Kunden und werden ab sofort die Pressearbeit für das "Zauberland" überneh

Mehr erfahren

Ausblick auf 2025: Auf den Ostfriesischen Inseln warten in diesem Jahr viele spannende Veranstaltungen auf die Gäste wie Festivals, Sport-Events und die Zugvogeltage. © Kurverwaltung Juist, Lars Wehrmann
8. Januar 2025

Pressemitteilung | Utkiek 2025 für die Ostfriesischen Inseln: Open Airs mit Top-Stars, Zugvogeltage, Papierbootregatta und Achtsamkeitstage

Dat tokamen Jahr warrt fantastisch – das nächste Jahr wird fantastisch auf den Ostfriesischen Inseln. Und das in vielerlei Hinsicht: Dick im Kalender anstreichen sollte man sich die großartigen Open-Air-Konzerte mit den Fantastischen Vier, Bosse, 01099 und Andrea Berg auf Norderney sowie die Auftritte von Revolverheld und Heinz Rudolf Kunzes auf Borkum. Darüber landen wieder zigtausende Zugvögel im Watt, steigen bunte Drachen in die Lüfte, stechen selbstgebaute Papierboote in See und die Mittsommernächte werden geheimnisvoll leuchten. 

Mehr erfahren

2025-01-03 (5)
9. Januar 2025

Kurznachrichten: Drei Wasserwelten in einer Region mit der DreiWelten Card | Ferienhausmiete.de schenkt bedürftiger Familie Oster-Urlaub – Coole Kunst bei ART ON SNOW in Gastein

Mt der DreiWelten Card können Urlauber drei Wasserwelten in einer Region erleben. Ferienhausmiete.de schenkt im Rahmen einer Charity-Aktion einer bedürftigen Familie einen Oster-Urlaub und bei ART ON SNOW sind im Gasteinertal imposante und eiskalte Kunstwerke zu sehen.

Mehr erfahren

(C)Ski amadé - Skiing for everyone in austrias greates skiing paradise (10)
18. Dezember 2024

Pressemitteilung | Saisonausblick in Ski amadé: Tolle Spar-Angebote für Familien und Kinder, Online Frühbucher-System auch für Tagesgäste

Pisten frei in Ski amadé: In den 25 Skiorten von Ski amadé ist die neue Wintersaison fast überall eröffnet. Starke Angebote für Familien, ein lohnenswerter Frühbucher-Bonus, viele coole Snow-Events und natürlich feinstes Pistenvergnügen warten auf die Gäste in einem der abwechslungsreichsten Wintersportgebiete Europas.

Mehr erfahren

Schloss Eggenberg in Graz ist die größte barocke Schlossanlage der Steiermark. Hier sind Sammlungen des Universalmuseums Joanneum untergebracht. © Graz Tourismus/Mias Photoart
17. Dezember 2024

Pressemitteilung | Ausstellung zu 400 Jahre Schloss Eggenberg in Graz: Sprechende Gemälde, wiederentdeckte Musik und immersive Erlebnisse

Zum 400. Geburtstag wird das altehrwürdige Schloss Eggenberg in Graz im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet. Bedeutsame Artefakte der Fürsten-Familie kehren zurück, Gemälde werden multimedial zum Sprechen gebracht und wiederentdeckte Musikstücke gespielt. Wer durch die Prunkräume, den Planetensaal oder die Sakristei Schloss Eggenbergs schlendert, den erwartet eine spannende Zeitreise.

Mehr erfahren