28. August 2023

Pressemitteilung | Erlebnisregion Graz: Zu Arnie wandern, den Stadtwein genießen und Erholung finden

„I’ll be back.“ Diesen Satz verbindet man nicht nur mit dem Terminator, er passt auch bestens zur Erlebnisregion Graz. Und nicht nur, weil Urlauber eine Wander- oder Radtour nach Thal, in die Heimat von Hollywood-Legende Arnold Schwarzenegger machen können. Es gibt in und rund um Graz auf zahlreichen Strecken viele spannende und schöne Dinge zu entdecken und zu verkosten. Wein-Freunde können zum Beispiel den Kehlberg mit seinem Stadtwein erkunden und den besonderen Schilcher-Wein in Ligist kennenlernen. Für Entspannung sorgt die Therme NOVA in Köflach. Da sagt man automatisch hinterher: „I’ll be back.“

Wander-Tipps für die Region: Bei Arnie zu Hause und rund um die vier Tausender
Das Wandern durch Graz und die Region hat echtes Hollywood-Flair. Wer sich für die Tour von der Burgruine Gösting zum Thalersee entscheidet (Dauer: ca. drei Stunden), wird nicht nur mit spektakulären Aussichten ins Grazer Bergland und mit einem ausgezeichneten Gasthof, dem Kreuzwirt, belohnt. Der Weg führt ihn auch nach Thal. Hier wuchs Hollywood-Legende Arnold Schwarzenegger auf – seines Zeichens Mister Universum, Terminator und Ex-Gouverneur von Kalifornien. Das Museum in seinem Geburtshaus ist randvoll mit Exponaten aus Arnies Leben. So manches Stück werden die Besucher aus seinen Filmen wiedererkennen.

Wer sich – ähnlich wie Schwarzenegger – zu Höherem berufen fühlt, sollte entlang der vier Tausender Pleschkogel, Heiggerkogel, Walzkogel und Mühlbacher Kogel wandern. An schönen Tagen reicht die Aussicht sogar bis zur Riegersburg. Noch mehr Inspiration gibt es im Wanderkatalog mit rund 35 Wanderungen rund um Graz, den man sich hier herunterladen kann:

www.steiermark.com/de/Region-Graz/Region/Aktiv-in-Stadtnaehe/Wandern

Besonderes im Glas: Vom Falter Ego bis zum Schilcher
Bei der Erlebnisregion Graz denkt man nicht unbedingt als erstes an Wein. Dabei kommen von hier einige außergewöhnliche Tropfen und spannende Projekte. Allein, dass die Stadt Graz ihren eigenen Wein hat – den Falter Ego. Der Kehlberg – jahrzehntelang verwildert – wurde von dem bekannten Winzer Hannes Sabathi revitalisiert. Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Grauburgunder wachsen jetzt hier. Es werden Wanderungen durch den Weinberg angeboten, der Wein wird in der umliegenden Gastronomie sowie auf verschiedenen Festivals ausgeschenkt und ist online sowie in Geschäften zu erwerben.

Ein besonderes Markenzeichen der Steiermark ist der Schilcher, ein markanter Roséwein aus der blauen Wildbacherrebe. In Ligist, westlich von Graz, beginnt die Schilcher-Weinstraße. Hier empfiehlt sich zum Beispiel ein Besuch des Buschenschanks Kremser-Greitbauer, wo man mit Blick auf die Weingärten und Ligist die Weine und Produkte des traditionsreichen Winzer-Familienbetriebes probieren kann – natürlich auch einen Schilcher. Ein weiterer Anlaufpunkt für gute Weine ist nördlich von Graz zu finden, der Genusstreffpunkt Höfer. Ein Landgasthof mit Vinothek in idyllischer Lage mit einem ausgezeichneten Rosé-Sekt in Weinitzen.

Feinschmecker on Tour: Genussradeln ab Graz
Genuss steht überall hoch im Kurs, das zeigt schon der Grazer Titel „GenussHauptstadt“. Aber Feinschmecker fühlen sich in der gesamten Erlebnisregion zu Hause. Für sie sind die gemütlichen Genussradel-Touren, die man auch sehr gut von Graz aus starten kann, ein Muss. Das Angebot reicht von der Schmankerltour über die Kapellentour bis zur Route „I’ll be back“, die in die Heimat von Arnold Schwarzenegger führt. Auf allen Strecken stoßen die Radler auf einladende Gasthäuser und regionale Direktvermarkter, die ihre köstlichen Produkte anbieten.

Wohlige Gefühle: Wellness in der Therme NOVA
Wer fleißig wandert und radelt, darf sich auch eine Pause und Erholung gönnen. Deswegen sollte man unbedingt einen Tag in der Therme NOVA in Köflach einplanen. Das Thermalwasser entspringt aus der Barbara-Quelle und wird direkt in die Therme gepumpt. Neben 1000 Quadratmeter Wasserfläche gibt es diverse Saunen sowie jede Menge Wohlfühlbehandlungen.

Schnelle und einfache Anreise
„Von Stadt auf Land in 10 Minuten“ lautet das Motto der Erlebnisregion Graz. Alle Ausflugsziele rund um die Landeshauptstadt der Steiermark sind sehr schnell zu erreichen. Das Gleiche gilt für Graz selbst: Seit diesem Jahr gibt es Direktflüge aus Hamburg und Berlin. Dazu kommen Non-Stop-Flüge von München, Frankfurt und Stuttgart aus. Von München aus kann man auch ohne umzusteigen mit der Bahn nach Graz fahren (Dauer knapp sechs Stunden).


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Graz ist nicht nur die Landeshauptstadt der Steiermark, sondern auch zweitgrößte Stadt Österreichs. Die Altstadt, die von der Mur durchflossen wird, und das Schloss Eggenberg sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Trotz der vielen alten Gebäude und Schutzzonen ist Graz seit 2011 auch UNESCO City of Design. Besonders beeindruckend sind das moderne Grazer Kunsthaus, auch „friendly alien“ […] mehr

Graz Tourismus/Region Graz - Weitere Pressemeldungen

Zwischenüberschrift hinzufügen(35)
19. Juni 2023

Kurznachrichten: Graz feiert Haydn-Fest | Laith Al-Deen singt in Oberstaufen mit Big Band der Bundeswehr

Oberstaufen: Big Band der Bundeswehr spielt am 22.8. mit Laith Al-Deen
Musikverein Graz feiert Haydn-Fest zur Saisoneröffnung

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(29)
15. Juni 2023

Pressemitteilung | Geführte Rundgänge durch Graz: Köstlich, sündig, düster und kreativ

Graz ist immer eine Führung wert: Man kann sich genussvoll bei den kulinarischen Rundgängen verführen, sich an sündhafte oder dunkle Orte entführen oder einfach kurzweilig an Stadt und Leute heranführen lassen. Spannend, abwechslungsreich und schmackhaft – Graz und die Region bieten ein Füllhorn an Rundgängen durch die Stadt und die Umgebung. Eine Auswahl der besten Führungen durch plus Insider-Tipps.

Mehr erfahren

Gleinalm: Im Sommer kann man hier die Lipizzaner Stuten mit ihren Fohlen beobachten. @ Tourismusverband OberGraz, MiasPhotoArt
19. April 2023

Frühlingstipps für die Erlebnisregion Graz: Designmonat, Kinderkochkurse, Wein-Wanderung und Lipizzaner-Gala

Frühlingszeit ist Ausflugszeit und ideal, um in der Erlebnisregion Graz jede Menge zu entdecken. Während des Designmonats kann man hinter viele spannende Kulissen schauen, wandelt auf den Spuren des Grazer Stadtweins oder bewundert die berühmten Lipizzaner bei der Muttertagsgala auf dem Gestüt Piber. Die besten Frühlingstipps für Urlauber.

Mehr erfahren