29. Oktober 2025

Pressemitteilung | Donauregion Oberösterreich: Wohltuende Winter-Angebote der Kurhäuser, Gesundheitshotel Gugerbauer fertig umgebaut

Um gesund durch den Winter zu kommen, braucht man ein starkes Immunsystem. Die Kurhäuser in der idyllischen Donauregion Oberösterreich haben sich auf die Fahne geschrieben, dieses auf Vordermann zu bringen. Für die kalte Jahreszeit halten sie deswegen wohltuende Winterangebote bereit – von Ayurveda, ganzheitlicher Gesundheit bis hin zur Kneipptherapie. Zudem ist der Umbau und die Modernisierung des Gesundheitshotels Gugerbauer abgeschlossen, das auf das Thema Fasten spezialisiert ist.

Die besten Gesundheitsresorts: Auszeit für Körper und Seele

Die Donauregion Oberösterreich ist der ideale Ort für eine Auszeit zum Akku aufladen und Entschleunigen – auch in den Wintermonaten. Die erstklassigen Gesundheitsresorts und Kurhäuser mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten stehen für professionelle und herzliche Betreuung ihrer Gäste.

Fasten-Experten: Modernisiertes Gesundheitshotel Gugerbauer wiedereröffnet

Nicht nur Menschen, auch ein Hotel braucht ab und an eine Verjüngungskur: Das Gesundheitshotel Gugerbauer hat seinen Umbau vollendet und ist seit September wieder wiedereröffnet. Die Zimmer wurden neugestaltet sowie der Spa-Bereich modernisiert. Das „verjüngte“ Schärdinger Hotel, unweit von Passau gelegen, setzt auf das Thema „Longevity“. Es kann auf 30 Jahre Erfahrung beim Thema Fasten blicken. Persönliche Betreuung wird hier großgeschrieben, dabei wird auf „fünf Stellschrauben für ein längeres Leben“ geachtet: Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, das Gehirn fordern, erholsamer Schlaf sowie Gemeinschaft und soziale Nähe. Als Fastenangebote stehen unter anderem „Heilfasten nach Dr. Buchinger“ oder „Basenfasten & Yoga“ zur Auswahl.

Kurhaus Barmherzige Brüder Schärding: Winterarrangement „Mein Immun-Boost“ mit Ayurveda und Yoga

Das Kurhaus Barmherzige Brüder in der Barockstadt Schärding ist ein Zentrum für Regenerative Prävention. Es liegt im Europareservat Untere Innauen und verbindet moderne Medizin, traditionelles Wissen und die Kraft der Natur. Es ist ein Rückzugsort, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das Kurhaus hat seinerseits das Winterarrangement „Mein Immun-Boost“ im Programm. Es enthält neben vier Übernachtungen mit Vollpension unter anderem Ayurveda-Massagen, eine Öl-Creme-Anwendung im Wasserbett und Yoga. Dazu hat man Zugang zum Private Spa mit Hallenbad und Sauna und  bekommt eine Führung durch das historische Schärding.

Curhaus Bad Kreuzen: Traditionelle Europäische Medizin und „Ganzheitliche Gesundheit für mich“

Regenerieren, entspannen, vorbeugen lautet ein Leitsatz des Curhaus Bad Kreuzen, dem ersten Zentrum für traditionelle Europäische Medizin. Es liegt inmitten des ersten Oberösterreichischen Wanderdorfs Bad Kreuzen und hält passende Wohlfühl-Angebote für die kalte Jahreszeit bereit.  Hier kann man sich die Winter-Wunder-Wochen (drei Übernachtungen, Vollpension und Teilnahme am 5-Säulen-Gästeprogramm) gönnen oder alternativ das Angebot „Ganzheitliche Gesundheit für mich“. Dabei handelt es sich um eine vitalisierende und entspannende Auszeit inmitten der wohltuenden Natur im Mühlviertel. Die TEM-Gesundheitsanwendungen werden auf das persönliche Temperament (3 Wickel, 3 Güsse/Bäder) abgestimmt, dazu erhält man eine ganzheitliche Vier-Temperamente-Behandlung „Reflexologie“ über 60 Minuten. Auch eine TEM-Ernährungsberatung ist inklusive.

Curhaus Bad Mühllacken: Winter-Wunder-Wochen, Basenfasten und Klosteryoga

Das Curhaus Bad Mühllacken – umgeben von der Stille der Natur am Kraftplatz Pesenbachtal – ist ein idealer Ort für Detox. Genuss, aber auch Spaß sollen hier im Vordergrund stehen: Die Angebote reichen von den Winter-Wunder-Wochen (drei Übernachtungen, Vollpension und Teilnahme am 5-Säulen-Gästeprogramm) bis zum Basenfasten. Dazu gehören verschiedene Anwendungen wie Wickel und Bäder sowie geführte Bewegungseinheiten und individuelle Ernährungsberatung (6 Übernachtungen, Vollpension). Außerdem bietet das Curhaus Bad Mühllacken abwechslungsreiche und interessante Workshops an: wie „Heilwickel und Auflagen“, eine Einführung in die Kneipptherapie oder Klosteryoga.

Mehr Informationen zum Gesundheitsurlaub in der Donauregion gibt es unter www.donauregion.at/gesundheit


Pressebilder


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Die Donauregion wächst jedem ans Herz, der sie bereist. Denn wer einmal von hoch oben vom Aussichtspunkt am Donausteig hinunter auf die berühmte Donauschlinge schaut, wird diesen Ausblick nicht vergessen. So geschmeidig und schwungvoll windet sich der Fluss an dieser Stelle durch die Landschaft. Ein Postkartenmotiv Deluxe. Perfekt für EntdeckerInnen Donausteig und Donauradweg Die Donauschlinge, […] mehr

Donauregion in Oberösterreich - Weitere Pressemeldungen

3-Bilder
22. September 2025

Kurznachrichten: Norderney ist erstes Nordsee- und Thalasso-Heilbad | KLANGLICHT-Festival lässt Graz leuchten | Schlafen unter Sternen in der Donauregion Oberösterreich

Norderney ist ganz aktuell zum ersten Nordsee- und Thalasso-Heilbad Deutschlands prädikatisiert worden. Im Oktober bringt das Kunstfestival KLANGLICHT Graz zum Leuchten: Dann verwandeln beeindruckende Licht- und Klanginstallationen international renommierter Künstler die steirische Landeshauptstadt in eine farbenfrohe Welt aus Kunst, Musik und Texten. Und die Donauregion Oberösterreich bietet besondere Unterkünfte für die Herbstferien.

Mehr erfahren

Open-Air-Konzerte vor der imposanten Kulisse von Burg Clam: In diesem Sommer spielen hier Sting, Deichkind, Zucchero und Bryan Adams. © W. Stecher
1. Juli 2025

Pressemitteilung | Spektakulärer Event-Sommer in der Donauregion Oberösterreich – mit Sting, Deichkind, Orfeo ed Euridice und Mirandolina

Bei Sting in der Burgarena mitsingen, einer Oper im Schlosshof lauschen oder bei einer Musik-Komödie auf der Seebühne aus dem Lachen nicht mehr herauskommen. Der Event-Sommer in der Donauregion Oberösterreich lockt mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Nicht minder spektakulär sind die Spielorte wie Burg Clam, Schloss Greinburg oder Stift Wilhering. Ein solcher Kulturtrip lässt sich wunderbar zu einem Kurzurlaub an der schönen blauen Donau verlängern.

Mehr erfahren

Collage
26. Juni 2025

Kurznachrichten: Gastein feiert zwei Jubiläen zum Bauernherbst | Zwei neue Campingplätze in der Donauregion Oberösterreich

Doppelt hält besser: Zum Auftakt des Gasteiner Bauernherbstes werden gleich zwei Jubiläen gefeiert. In der Donauregion Oberösterreich laden zudem zwei neue Campingplätze Campingurlauber zum Übernachten ein. Einer im IKUNA Naturresort, der andere am Inn vor den Toren Schärdings.

Mehr erfahren

Eines der neuen Outdoor Escapes in Oberösterreich führt die Teilnehmer auf Burg Marsbach. © Gästeverein Neustift, infilmity
3. Juni 2025

Pressemitteilung | Neue Outdoor Escapes in der Donauregion Oberösterreich: Zu Fuß oder mit dem E-Bike hinein ins Rätsel-Abenteuer

Ab sofort können Urlauber in der Donauregion Oberösterreich Wanderungen und Fahrradtouren mit einer ordentlichen Portion Nervenkitzel würzen: Auf fünf neuen Outdoor Escapes gilt es spannende Rätsel zu lösen. Die Abenteurer werden durch das schöne Obere Donautal geschickt und müssen dabei Missionen erfüllen, die auf alten Sagen der Region beruhen – mal zu Fuß, mal per E-Bike. Die Escape Adventures sind alle so gestaltet, dass sie sich perfekt mit der Familie erleben lassen.

Mehr erfahren

So weit das Auge reicht: Von der Gobelwarte hat man einen herrlichen Rundblick. Im Norden auf das Hügelland des Mühlviertels, im Süden auf die Ostalpen bis zum Dachstein. © Tourismusverband Donau Oberoesterreich Kuscheiart
22. April 2025

Pressemitteilung | Donauregion: Bad Kreuzen erstes Wanderdorf in Oberösterreich und spezielle Verwöhntage für Frauen

Am 18. Mai wird es offiziell: Denn an diesem Tag darf sich Bad Kreuzen das erste österreichische Wanderdorf in Oberösterreich nennen. Die Marktgemeinde in der Donauregion hat alle Kriterien erfüllt, um diesen begehrten Status zu erreichen. Bad Kreuzen ist der ideale Ausgangpunkt für viele traumhafte Wanderungen. Und wer sich danach erholen möchte, kann sich in den Gesundheitsresorts und Auszeit-Hotels der Region etwas Gutes tun. Eine Empfehlung sind die „Verwöhntage für Frauen“.

Mehr erfahren