14. Februar 2025

Neuer Kunde bei genböck pr: St. Pölten

St. Pölten ist zwar Österreichs älteste Stadt aber jüngste Landeshauptstadt, hat sieben Bühnen, ein „KinderKunstLabor“ und eine Kellergasse. Und St. Pölten ist der neueste Kunde von genböck pr. Es ist der Beginn einer spannenden Entdeckungsreise: Denn das Herz von Niederösterreich ist für viele Urlauber noch eine Unbekannte. Dabei hat St. Pölten mit seinen römischen Wurzeln richtig viel zu bieten. Die Berliner Tourismusexperten freuen sich darauf, genau das in der zukünftigen Pressearbeit vorzustellen.

Geheimtipp für Kulturliebhaber und Familien

St. Pölten ist ein Geheimtipp für einen Städtetrip. Kunst, Kultur, Sport, Familien-Spaß, Genuss gibt es in Hülle und Fülle. So ist Niederösterreichs Landeshauptstadt mit seinen sieben Bühnen reizvoll für Kulturliebhaber und lockt mit der barocken Altstadt Flanierer und Genießer. Familien finden attraktive Angebote auf dem neuen Kinder-Erlebnisweg oder im „KinderKunstLabor“. Das interaktive Ausstellungshaus ist etwas ganz Besonderes und ein Begegnungsort für Kinder, Künstler und Kunst.

Im Flederhaus: Einfach mal abhängen und genießen

Wer sich einen – sehr bequemen – Gesamtüberblick über St. Pölten verschaffen will, der geht am besten ins Flederhaus. Das 16 Meter hohe Gebäude, ist im wahrsten Sinne des Wortes zum Abhängen gedacht: Besucher können hier von März bis November aus 12 Hängematten und 16 Hängesessel einen herrlichen Panaromablick über die Stadt genießen. Apropos Genuss: Nach einer spannenden Entdeckertour durch St. Pölten lässt man den Tag am besten in einem der hervorragenden Restaurants oder an einem der belebten Plätze der Stadt ausklingen.

Römisches unter der Stadt: Aelium Cetium und 22.000 Skelette 

St. Pölten ist übrigens ein sehr geschichtsträchtiger Ort: Unter der heutigen Altstadt befand sich einst die römische Siedlung Aelium Cetium. Bei Ausgrabungen am Domplatz von 2010 bis 2019 stieß man auf größere Gebäudekomplexe. Ebenfalls aufsehenerregend war der Fund von über 22.000 Skeletten unter dem Domplatz, die ältesten stammen aus dem 9. Jahrhundert. Mittlerweile sind alle Knochen geborgen und der Domplatz neugestaltet. Wie viel vom alten Rom in und unter St. Pölten steckt, findet man in einer Sonderausstellung des Stadtmuseum heraus.

Auf Entdeckungsreise gehen – vom Mostviertel bis Stift Melk

Dank seiner zentralen Lage und der perfekten Verkehrsanbindung ist St. Pölten der ideale Ausgangspunkt, um die Höhepunkte der umliegenden Region zu erkunden. Das Erholungsgebiet um die beiden Viehofner Seen ist schnell erreicht, das Mostviertel, die Wachau oder das Stift Melk sind allesamt sehr gut angebunden. Vom Hauptbahnhof von St. Pölten, der direkt in der Altstadt liegt, sind es mit der Bahn auch nur 25 Minuten bis zum Wiener Hauptbahnhof.

genböck pr freut sich auf die Zusammenarbeit und steht ab sofort für Anfragen bereit.

Weitere Informationen unter: www.stpoeltentourismus.at


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

St. Pölten ist etwas für Entdecker. Denn obwohl Österreichs älteste Stadt und das Herz von Niederösterreich, ist sie für viele Urlauber noch eine Unbekannte. Dabei hat St. Pölten mit seinen römischen Wurzeln, tollen Familienangeboten und schönen Ausflugszielen sehr viel zu bieten. Wer hier herkommt, wird sich schnell verlieben. Geheimtipp für Kulturliebhaber und Familien St. Pölten […] mehr

St. Pölten Tourismus - Weitere Pressemeldungen

Skifahren für Genießer: Sonnenskilauf im Gletscherfrühling macht gute Laune. © shootandstyle.com
14. März 2025

Pressemitteilung | 5 Tiroler Gletscher: Zum Saisonfinale den Gletscherfrühling auf schönen Pisten und bei coolen Events genießen

Das Beste kommt zum Schluss: Die 5 Tiroler Gletscher laden im Saisonfinale zum Sonnenskilauf ein. Bei strahlendem Sonnenschein erst die schönen Pisten herunterwedeln, um dann den Abend bei einem der vielen coolen Events ausklingen zu lassen. Und keine Angst: Wer nicht Abschied vom Skifahren nehmen möchte, für den hat der Hintertuxer Gletscher das ganze Jahr geöffnet.

Mehr erfahren

An Himmelfahrt heizt das neue Musikfestival Juistival die Gäste auf dem Kurplatz ein. Drei Tage lang finden soundvoille Konzerte statt. © Kurverwaltung Juist
11. März 2025

Pressemitteilung | Juist-Events 2025: Auf Sound-Reise mit dem neuen „Juistival“, Sternstunden erleben und Wochen fürs Wohlbefinden

Rock, Pop, House, Reggae, Schlager und Seemannslieder: Die Nordseeinsel Juist präsentiert rund um Himmelfahrt erstmals das neue kostenlose „Juistival“. Von mittags bis abends wartet ein mitreißendes Konzert-Programm vom Juister Shanty-Chor bis zur U2-Coverband „The Real Spirit“. Weitere Event-Höhepunkte auf der Ostfriesischen Insel sind die „Maizeit“ und die Töwerland-Konzerte sowie die Gesundheitswoche und die Achtsamkeitstage. Hier dreht sich alles um das Wohlbefinden für Kopf und Körper.

Mehr erfahren

Das neue Team der Ostfriesische Inseln GmbH (v.l.): Anne Heuermann (OFI Geschäftsstelle), Harm Olchers (Gemeinde Baltrum), Thomas Vodde (Inselgemeinde und Kurverwaltung Juist), Wilhelm Loth (Staatsbad Norderney GmbH) und Corina Habben (AG Ems). © Ostfriesische Inseln GmbH
3. März 2025

Pressemitteilung | Ostfriesische Inseln GmbH: Corina Habben und Wilhelm Loth neue Geschäftsführer

Die Ostfriesische Inseln GmbH (OFI) haben ihre Geschäftsführung neu aufgestellt: Corina Habben von der AG Ems und Wilhelm Loth von der Staatsbad Norderney GmbH haben diese seit dem 1. Januar 2025 gemeinschaftlich übernommen. Sie lösen damit den langjährigen Geschäftsführer Göran Sell ab, der zum 31. Dezember 2024 auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. Seit Gründung der OFI 2017 hat er sich ehrenamtlich, unermüdlich für die Interessen der Inselfamilie eingesetzt.

Mehr erfahren

Des Deutschen liebstes Strandmöbel: Am 1. Apri startet die Strandkorbvermietung auf Spiekeroog. © Nordseebad Spiekeroog GmbH
28. Februar 2025

Pressemitteilung | Saisonbeginn auf Spiekeroog: Nachhaltige Strandkörbe im Test, Pferdebahn-Verlängerung startet und die neue Strandbar legt los

Ein sicheres Zeichen für den Saisonstart sieht man auf Spiekeroog, wenn die Strandkörbe aufgestellt werden. Am 1. April geht es los mit der Strandkorbvermietung: Dann erwacht die Ostfriesische Insel endgültig aus dem Winterschlummer und macht sich fein für die Sommersaison. Dazu passend meldet die Insel einige Neuigkeiten, eine echte Innovation und einen Klassiker, der verlängert wird.

Mehr erfahren

Ist der Hund happy, freut sich der Mensch: Ferienhausmiete.de vermittelt 60.000 hundefreundliche Urlaubsunterkünfte. © iStock
27. Februar 2025

Pressemitteilung | Ferienhausmiete.de: Die besten Reiseziele für einen tollen Osterurlaub mit Hund

Die Osterferien sind die erste Gelegenheit, das erste Mal im Jahr so richtig Wärme zu tanken – beim Strandspaziergang oder bei einer Wanderung durch die Berge. Oft dabei ist der Familienhund. Während viele Hotels keine Vierbeiner erlauben, heißen viele Ferienhäuser und -wohnungen Hunde willkommen. Ferienhausmiete.de verrät die hundefreundlichsten Urlaubsziele in Deutschland und in den Nachbarländern. 

Mehr erfahren