8. Juli 2019

Neu bei genböck pr: St. Johann in Tirol – Ein ganz besonderes Urlaubsgefühl zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge

Neu bei genböck pr: St. Johann in Tirol

Ein ganz besonderes Urlaubsgefühl zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge

Als Teil der Kitzbüheler Alpen präsentieren sich die vier Tiroler Orte St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf als eine eigene touristische Destination. Und eben diese Region dürfen wir ab sofort in Sachen Tourismus-PR vertreten.

Von sanften Grasbergen bis zu steilen Gipfeln – in den Kitzbüheler Alpen, zwischendem Kitzbüheler Horn und dem Kaisergebirge, fühlen sich sowohl Familien als auch Natur-Freunde sowie aktive Urlauber wohl. Der Naturgenuss steht in der Region St. Johann in Tirol aber nicht alleine im Vordergrund, auch die Kulinarik spielt eine wichtige Rolle. Eines der besten Beispiele dafür ist das alljährlich im Herbst stattfindende Knödelfest: Etwa 30.000 Knödel in 26 verschiedenen Varianten von 20 einheimischen Knödelmeistern gemischt, gewürzt, geformt und gekocht werden auf einer 500 Meter langen Tafel – dem längsten Knödeltisch der Welt – präsentiert.

Selbstverständlich hat die kleine Region auch im Winter viel zu bieten. Das familiäre und sonnenverwöhnte Skigebiet am Kitzbüheler Horn wartet mit 43 Pistenkilometern auf und weitere Skigebiete liegen quasi vor der Haustür in den Kitzbüheler Alpen. Von den Winterwanderwegen genießt man den wunderschönen Ausblick auf das verschneite Kaisergebirge und wer dem Langlaufsport nachgehen möchte, hat auch hierfür zahlreiche Möglichkeiten. Das Langlaufzentrum „Koasastadion“ ist Treffpunkt für alle Langläufer und zugleich Startpunkt des legendären „Koasalaufs“ im Februar, eines der größten Volks-Langlaufrennen Österreichs.

Wir freuen uns, für diese abwechslungsreiche Region zukünftig tätig zu sein und stehen schon jetzt für Ihre Anfragen zur Verfügung.

Neu bei genböck pr: St. Johann in Tirol

Ein ganz besonderes Urlaubsgefühl zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge

Als Teil der Kitzbüheler Alpen präsentieren sich die vier Tiroler Orte St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf als eine eigene touristische Destination. Und eben diese Region dürfen wir ab sofort in Sachen Tourismus-PR vertreten.

Von sanften Grasbergen bis zu steilen Gipfeln – in den Kitzbüheler Alpen, zwischendem Kitzbüheler Horn und dem Kaisergebirge, fühlen sich sowohl Familien als auch Natur-Freunde sowie aktive Urlauber wohl. Der Naturgenuss steht in der Region St. Johann in Tirol aber nicht alleine im Vordergrund, auch die Kulinarik spielt eine wichtige Rolle. Eines der besten Beispiele dafür ist das alljährlich im Herbst stattfindende Knödelfest: Etwa 30.000 Knödel in 26 verschiedenen Varianten von 20 einheimischen Knödelmeistern gemischt, gewürzt, geformt und gekocht werden auf einer 500 Meter langen Tafel – dem längsten Knödeltisch der Welt – präsentiert.

Selbstverständlich hat die kleine Region auch im Winter viel zu bieten. Das familiäre und sonnenverwöhnte Skigebiet am Kitzbüheler Horn wartet mit 43 Pistenkilometern auf und weitere Skigebiete liegen quasi vor der Haustür in den Kitzbüheler Alpen. Von den Winterwanderwegen genießt man den wunderschönen Ausblick auf das verschneite Kaisergebirge und wer dem Langlaufsport nachgehen möchte, hat auch hierfür zahlreiche Möglichkeiten. Das Langlaufzentrum „Koasastadion“ ist Treffpunkt für alle Langläufer und zugleich Startpunkt des legendären „Koasalaufs“ im Februar, eines der größten Volks-Langlaufrennen Österreichs.

Wir freuen uns, für diese abwechslungsreiche Region zukünftig tätig zu sein und stehen schon jetzt für Ihre Anfragen zur Verfügung.

Neu bei genböck pr: St. Johann in Tirol – Ein ganz besonderes Urlaubsgefühl zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge - Weitere Pressemeldungen

Die Leoganger Bergbahnen bringen Winterurlauber und Skifahrer auf den Asitz. © Michael Geißler
13. November 2025

Pressemitteilung | Leoganger Bergbahnen reduzieren CO2-Werte um 98,7 Prozent

Die Emissions-Freiheit rückt immer näher: Die Leoganger Bergbahnen vermelden eine weitere Reduktion der CO₂-Emissionen im Winter 2024/2025. Dank des vollständigen Umstieges auf den regenerativen Kraftstoff HVO100 wurde in der letzten Winter-Saison der CO₂-Ausstoß auf weniger als 8 Tonnen CO₂ gesenkt. Im Klartext: Seit der Einführung der Dekarbonisierungs-Strategie konnten die Leoganger Bergbahnen die CO₂-Emissionen in zwei Wintern um 98,7 % reduzieren. 

Mehr erfahren

2-Bilder (6)
6. November 2025

Kurznachrichten: Clueso spielt bei den Beach Days Borkum, Donauregion lockt mit außergewöhnlichen Adventsmärkten

Die BEACH DAYS BORKUM stehen nicht nur für großen Sport, sondern auch für aufregende Konzerte. Nachdem in den letzten Jahren unter anderem Max Giesinger, Bosse, Silbermond und Revolverheld die Open-Air-Bühne am Nordstrand rockten, wird in diesen Sommer Clueso auftreten. ++ Ob Perchtenlauf, ein Spaziergang durch die Lichterwelt oder Schneeschütteln bei Frau Holle – die Donauregion Oberösterreich steht für besonderen Weihnachtszauber.  An vielen Orten gibt es außergewöhnliche und ausgesprochen stimmungsvolle Adventmärkte.

Mehr erfahren

Der traditionelle Meininger Weihnachtszauber rund um den Heinrichsbrunnen  - mit Eisbahn und Weihnachtspyramide. © Meiningen GmbH, Peter Steinwachs
14. November 2025

Pressemitteilung | Advent im Thüringer Wald: Historisch auf der Wartburg, kunstvoll auf Schloss Elisabethenburg

Es dauert nicht mehr lang, dann öffnen allerorts wieder die Weihnachtsmärkte. Wer auf der Suche nach einem besonders stimmungsvollen ist, wird in den Burgen, Schlössern oder einer der schönen Altstädte des Thüringer Waldes fündig. Ob der „Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ oder der „Märchen-Advent Schneeflöckchen“ auf Schloss Burgk – jeder hat seinen eigenen Charme.

Mehr erfahren

Wenn es nicht klappt, gibt es Geld zurück: Das verspricht der Skikurs „Skifahren lernen in 3 Tagen mit Garantie“ auf der Gerlitzen Alpe. © Adrian Hipp
4. November 2025

Pressemitteilung | Region Villach – Faaker See – Ossiacher See: Skifahren in drei Tagen mit Garantie, Ski-Comeback am Dreiländereck und ein tolles Angebot für Kinder

Mit einem Comeback startet die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See in die neue Wintersaison: Neben der beliebten Gerlitzen Alpe auf Kärntens Panoramaberg feiert das Skigebiet Dreiländereck bei Arnoldstein im Dezember die Wiedereröffnung. Hier wird es künftig für Kinder einen kostenlosen Skipass geben, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern sind und in bestimmten Regionen übernachten. Die Gerlitzen Alpen lockt dagegen mit dem Kurs „Skifahren lernen in 3 Tagen mit Garantie“. Außerdem geht ein weiteres Nachhaltigkeit-Projekt an den Start: An der Talstation Annenheim wurde eine neue Photovoltaikanlage errichtet.

Mehr erfahren

Schneeschuhwandern, Skitouren oder klassisch die Pisten hinab: In Saalfelden Leogang gibt es reichlich Abwechslung im Schnee. © Moritz Ablinger
10. November 2025

Pressemitteilung | Saalfelden Leogang: Acht Mal Abwechslung im Schnee – vom Biathlon mit Olympia-Stars bis zum Skitouren-Abend bei Mondschein

Skifahren allein ist schon ein riesengroßer Spaß, dem man im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ganz wunderbar nachkommen kann. Aber damit ist das Wintervergnügen in der Region Saalfelden Leogang noch nicht auserzählt: Schließlich kann man sich von Olympia-Stars im Biathlon trainieren lassen, auf romantische Skitouren bei Mondschein begeben oder sich auf einer Winterwanderung von einem Alpaka begleiten lassen.

Mehr erfahren