11. Mai 2020

genböck pr freut sich über einen Neukunden: Borkum – die „Insel der Freiheit“

Schon bald startet die neue Tourismus-Saison auf Borkum und genböck pr freut sich, die größte der Ostfriesischen Nordseeinseln mit Pressearbeit unterstützen zu dürfen. Das Team von genböck pr ist schon voll im Borkum-Modus und hat künftig neben dem Berliner Fernsehturm auch den Leuchtturm von Borkum fest im Blick. Borkum liegt mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer und präsentiert sich mit einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. Und: Borkum soll mit der Zukunftsstrategie „Borkum 2030“ klimaneutral und emissionslos werden.

Natur hautnah: Die beeindruckende Naturlandschaft Borkums garantiert Erholung pur auf 130 Kilometern Rad- und Wanderwegen, kilometerweite Sandstrände, das Feuchtbiotop Greune Stee, der Tüskendörsee, die Seehundsbank mit seinen viele tierischen Bewohnern, das Ostland oder die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn. Ein besonderes Erlebnis ist dabei die Wattwanderung durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, das rund 10.000 verschiedene Arten an Lebewesen beheimatet. Genau das Richtige für kleine und große Entdecker.

Vitalität für Körper und Geist: Borkum ist eine der führenden Gesundheitsdestinationen, staatlich anerkanntes Nordseeheilbad, zertifizierte Thalassoregion und erste allergikerfreundliche Insel Europas. Die pollenarme und aerosolreiche Luft bietet Wellness, Entspannung, Freiheit.

Kulturelle Vielfalt: Feste, Veranstaltungen, einzigartige Traditionen und Bräuche erwarten die Gäste auf der Insel Borkum. Abgerundet werden die Veranstaltungen von der neuausgerichteten Kurmusik „Musik & Meer“ am Musikpavillon vor der malerischen Kulisse der Nordsee. Den schönsten Sonnenuntergang an der deutschen Küste gibt es inklusive. Im Heimatmuseum Dykhus oder durch das technische Kulturdenkmal dem Nationalparkschiff Feuerschiff Borkumriff kann man die maritime Geschichte Borkums entdecken und erleben. Beliebte Fotomotive sind Borkums vier Türme – der Alte Leuchtturm, der Neue Leuchtturm, der Kleine oder auch Elektrische Leuchtturm und der Wasserturm. Der Neue Leuchtturm entstand übrigens in der Rekordzeit von fünf Monaten und weist noch heute den Schiffen den Weg.

Sport – Strandaktiv: Radfahren, Joggen, Walken, Strandgymnastik, Beachvolleyball, Reiten, Strandsegeln, Kitebuggyfahren und Co – Land und Wasser bieten vielfältige Möglichkeiten für Bewegungsbegeisterte. Borkum zählt mit seinen rund 26 Kilometer langen Sandstränden zu den wenigen Strandsegelrevieren in Deutschland. Sportliches Highlight ist das jährliche Beachvolleyballturnier des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes.


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Schon bald startet die neue Tourismus-Saison auf Borkum und genböck pr freut sich, die größte der Ostfriesischen Nordseeinseln mit Pressearbeit unterstützen zu dürfen. Das Team von genböck pr ist schon voll im Borkum-Modus und hat künftig neben dem Berliner Fernsehturm auch den Leuchtturm von Borkum fest im Blick. Borkum liegt mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer und präsentiert sich mit einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. Und: Borkum soll mit der Zukunftsstrategie „Borkum 2030“ klimaneutral und emissionslos werden.

Natur hautnah: Die beeindruckende Naturlandschaft Borkums garantiert Erholung pur auf 130 Kilometern Rad- und Wanderwegen, kilometerweite Sandstrände, das Feuchtbiotop Greune Stee, der Tüskendörsee, die Seehundsbank mit seinen viele tierischen Bewohnern, das Ostland oder die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn. Ein besonderes Erlebnis ist dabei die Wattwanderung durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, das rund 10.000 verschiedene Arten an Lebewesen beheimatet. Genau das Richtige für kleine und große Entdecker.

Vitalität für Körper und Geist: Borkum ist eine der führenden Gesundheitsdestinationen, staatlich anerkanntes Nordseeheilbad, zertifizierte Thalassoregion und erste allergikerfreundliche Insel Europas. Die pollenarme und aerosolreiche Luft bietet Wellness, Entspannung, Freiheit.

Kulturelle Vielfalt: Feste, Veranstaltungen, einzigartige Traditionen und Bräuche erwarten die Gäste auf der Insel Borkum. Abgerundet werden die Veranstaltungen von der neuausgerichteten Kurmusik „Musik & Meer“ am Musikpavillon vor der malerischen Kulisse der Nordsee. Den schönsten Sonnenuntergang an der deutschen Küste gibt es inklusive. Im Heimatmuseum Dykhus oder durch das technische Kulturdenkmal dem Nationalparkschiff Feuerschiff Borkumriff kann man die maritime Geschichte Borkums entdecken und erleben. Beliebte Fotomotive sind Borkums vier Türme – der Alte Leuchtturm, der Neue Leuchtturm, der Kleine oder auch Elektrische Leuchtturm und der Wasserturm. Der Neue Leuchtturm entstand übrigens in der Rekordzeit von fünf Monaten und weist noch heute den Schiffen den Weg.

Sport – Strandaktiv: Radfahren, Joggen, Walken, Strandgymnastik, Beachvolleyball, Reiten, Strandsegeln, Kitebuggyfahren und Co – Land und Wasser bieten vielfältige Möglichkeiten für Bewegungsbegeisterte. Borkum zählt mit seinen rund 26 Kilometer langen Sandstränden zu den wenigen Strandsegelrevieren in Deutschland. Sportliches Highlight ist das jährliche Beachvolleyballturnier des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes.

genböck pr freut sich über einen Neukunden: Borkum – die „Insel der Freiheit“ - Weitere Pressemeldungen

Winterurlaub voller Action: Fünf Regionen mit insgesamt 25 Skiorten machen Ski amadé zu einem der abwechslungsreichsten Wintersportgebiete Europas. © Ski amadé
29. November 2023

Der Winter legt los in Ski amadé: Attraktive Angebote fürs Ski-Comeback, für Kids sowie erfahrene Ski-Hasen und Robbie Williams rockt den Saisonstart

In Deutschland ist der erste Schnee gefallen, in Ski amadé, Österreichs größtes Skivergnügen, ist der Winter bereits startklar. Die ersten Pisten sind schon geöffnet, weitere folgen in den nächsten Tagen und Wochen. Was die Winterurlauber neben stolzen 760 Pistenkilometern in den fünf Regionen Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und Großarltal erwartet: Top-Angebote für Ski-Comebacker, Kids und alte Ski-Hasen und jede Menge Top-Events. So rockt Superstar Robbie Williams die Planai, dazu steigen mehrere Weltcups und es locken köstliche Kulinarik-Veranstaltungen.

Mehr erfahren

Das Silvester-Spektakel auf dem Grazer Hauptplatz ist ein optischer Genuss, der ganz ohne Knallerei und Feuerwerk auskommt. © Graz Tourismus, Harry Schiffer
21. November 2023

Wintertipps für die Erlebnisregion Graz: Silvester-Spektakel, Winterschläfer in der Lurgrotte beobachten und die Grazer Philharmonie virtuell leiten

Bei einem Winterurlaub in der Erlebnisregion Graz gibt es viel nicht Alltägliches zu erfahren: Das kann erlebbare Musik sein, ein böllerfreies aber strahlendes Silvester-Spektakel oder eine Fledermaus-Tour in die Tiefen der Lurgrotte Peggau. Vier Tipps für einen aufregenden Urlaub in und um Graz.

Mehr erfahren

Was für Könner: Die schwarze Piste Harakiri in Mayrhofen hat bis zu 78 Prozent Gefälle. © Mayrhofner Bergbahnen
22. November 2023

Pressemitteilung | Schwarz zu Blau in Tirol: Wie Draufgänger und Anfänger die richtige Skipiste für sich finden

Eine schwarze Piste ist wie ein guter Whisky: Ab 40 Prozent geht es los. Nur zusammen sollte man sie lieber nicht genießen, denn wer einen anspruchsvollen Skihang herunterbraust, der braucht einen klaren Kopf. In den Tiroler Skigebieten gibt es mehr als 350 Kilometer schwarze Pisten, ein Fest für Ski-Könner. Aber auch andere Fahrertypen – vom kompletten Neuling, über den Wiedereinsteiger bis zum Halb-Profi finden stets die richtige Piste für sich in Tirol.

Mehr erfahren

Alle zusammen: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist ein sehr familienfreundliches Skigebiet. © Alpbachtal Tourismus, shootandstyle.com
16. November 2023

„Skistart & Adventzauber“ im Alpbachtal: Stimmungsvoll und actionreich in den Saisonauftakt

Dieser Doppelpack kann sich sehen lassen: Skifahren plus Advent im Alpbachtal. Das vorweihnachtlich geschnürte Package „Skistart & Adventzauber“ verbindet zum Alpbachtaler Saisonstart am 8. Dezember zwei wunderbare Dinge – Skifahren und Weihnachtsvorfreude. Das Angebot umfasst neben den Übernachtungen auch den Skipass für das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau und den Besuch von zwei ganz besonderen Tiroler Adventsmärkten.

Mehr erfahren

Auf der Gerlitzen Alpe können Kinder einfach und sicher Skifahren lernen. © Region Villach Tourismus, Franz Gerdl
14. November 2023

Pressemitteilung | Winterurlaub in der Region Villach: Top-Angebote für Familien – budgetschonend und schneesicher

Erst auf die Skipiste, dann in die Therme. Kaltes Vergnügen und wohliges Aufwärmen liegen in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See ganz nah beieinander. Denn neben besten Wintersport-Bedingungen finden Urlauber auch feinste Entspannungs-Möglichkeiten in den wohltemperierten Thermalbädern. Action, Spaß, Ruhe – egal in welchen Modus man im Winterurlaub schaltet, in und rund um Villach werden alle Wünsche erfüllt. 

Mehr erfahren