11. September 2019

Asitz – der Berg der Sinne in Saalfelden Leogang. Im Herbst noch das neue Naturkino, den Sinne Park und die Stillen Wasser genießen, bevor es mit Skifahren und Rodeln in den Winter geht

Der Asitz ist der Berg der Sinne. Und tatsächlich kann man hier besonders viel erleben. Für Sportliche und Abenteuerlustige gibt es „The Epic Bikepark“ und den Flying Fox XXL. Familien fühlen sich im „Sinne Park“ besonders wohl und Erholungssuchende entspannen am besten am Speicherteich „Stille Wasser“ oder genießen einfach das Naturkino. Nach einer nur kurzen Pause im November startet der Asitz bereits vor Weihnachten in den Winter. Dann bieten die Pisten Anschluss über Saalbach und Hinterglemm bis Fieberbrunn. Und mit dem neuen Skipass Ski ALPIN CARD kommt man sogar bis auf den schneesicheren Gletscher des Kitzsteinhorns in Kaprun.

Biken im Riders Playground oder auf dem Pumptrack an der Talstation

Am Fuße des Asitz beginnt das Bergerlebnis actionreich: Gleich neben der Talstation der Asitzbahn befindet sich der Riders Playground, ein Übungsareal für Anfänger, und ein 5.000 Quadratmeter großer Pumptrack. Auf dem neuen, asphaltierten Pumptrack können Anfänger lernen, mit der sogenannten Drucktechnik ohne zu treten und mit Bodenkontakt alle Lines zu rollen. Der Riders Playground bietet Anfänger-Lines mit einem Förderband bis hin zur 800 Meter langen Greenhorn-Line. Hier kann auf sicherem Gelände geübt und geshreddet werden, was das Zeug hält. Kinder, aber auch Erwachsene, können sich im Riders Playground ganz entspannt an die längeren und anspruchsvolleren Lines herantasten. „The Epic Bikepark“ in Leogang ist extrem vielseitig und wird stetig ausgebaut. In diesem Jahr wurden über eine Million Euro in die Infrastruktur investiert und vier neue Trails und Lines gebaut.

Neu: Im Naturkino am Sonnkogel spielt die Natur ihren ganz eigenen Film

Wesentlich ruhiger geht es hingegen am Gipfel des Asitz zu. Ganz großes Kino verspricht knapp 30 Gehminuten von der Bergstation entfernt das Naturkino am Sonnkogel. Auf verschiedenen Plateaus stehen gemütliche Holzliegen und -Stühle und sogar einige Hängematten sind gespannt. Wer sein Lieblingsplätzchen gefunden hat, muss sich nur noch hinsetzen oder -legen und die Panorama-Bilder der Natur genießen. Die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer in Saalfelden, Wolken und Himmel inszenieren hier jeden Tag ein neues, faszinierendes Schauspiel.

An der Mittelstation alle fünf Sinne schärfen: Lauschinsel, Wasserwelt und Barfußweg

Einige Höhenmeter weiter unten, neben der Mittelstation der Asitzbahn erstreckt sich ein richtiges Erlebnis-Paradies: der Sinne Park. Hier wird gespürt und erfühlt, man horcht und schmeckt, riecht und schaut ganz genau hin. In rund 30 Stationen werden die Besucher durch die Welt der Sinne geführt. Auf dem Barfußweg kann man den Untergrund mit bloßen Füßen erspüren, am Duftbaum geht es darum, alltägliche Gerüche zu erkennen, im Kräutergarten lernt man die zahlreichen Heilpflanzen und Küchenkräuter kennen und wie man sie am besten verwendet. Die Lauschinsel schärft den Hörsinn für die Geräusche des Waldes, bei der Klangsäule spürt man, wie Töne schwingen, und den drehbaren Tafeln reagiert das Auge auf optische Phänomene. Zudem kann man in Leos Wasserwelt einen kleinen Wasserfall begehen und durch ein Kneipp-Becken waten. Der Sinne Park ist übrigens frei zugänglich und bietet auch für Erwachsene interessante Erkenntnisse.

Auf einer der längsten Stahlseilrutschen der Welt durch die Lüfte fliegen

Gleich neben dem Sinne Park befindet sich der Startpunkt in ein richtiges Flug-Abenteuer. Der Flying Fox XXL ist mit seiner Länge von 1.600 Metern, einer Höhe von bis zu 143 Metern und möglichen Spitzengeschwindigkeiten von 130 Stundenkilometern eine der schnellsten und längsten Stahlseilrutschen der Welt.

An den Stillen Wassern des Speicherteichs zur Ruhe kommen

Das genaue Gegenteil zum Adrenalin steigernden Flying-Fox-Flug ist ein Besuch am Speicherteich oberhalb des Sinne Parks. „Stille Wasser“ heißen die Installationen rund um den See. Ruheliegen, Aussichtsterrassen, eine schwimmende Plattform und weitere Wasserelemente bieten die perfekten Plätze zur Entspannung und um die Natur in aller Ruhe zu genießen.

Auf dem Kunstwanderweg durch die Freiluft-Galerie wandern

Von der Mittelstation führt der sogenannte Kunstwanderweg hinauf bis zur Bergstation der Asitzbahn. Auf dem Waldweg kann man in einem Abstand von jeweils etwa 50 Metern ein neues Kunstwerk betrachten. Jedes Jahr wird dieser Wanderweg einem anderen Künstler oder Künstlerin gewidmet. 2019 stellt der Leoganger Maler Albert Dschulnigg ausdrucksstarke Acrylbilder aus, Portraits und Szenen aus dem Leben.

Klettern, hangeln, schaukeln – der Spielewanderweg für Kinder

Unterhalb des Gipfels des Großen Asitz können sich dann die Kinder auf dem Spielewanderweg so richtig austoben. Entlang eines einfachen Weges gibt es verschiedenen Spielgeräten wie etwa einen Kletterbaum, Klimmzug- und Balancier-Balken, Schaukeln und sogar ein kleine Seilrutsche.

Mit der ganzjährig gültigen Saalfelden Leogang Card die Asitzbahn als Fußgänger nutzen und mit der neuen Ski ALPIN CARD die Pisten des Skicircus und am Kitztsteinhorn abfahren

Sämtliche Sommer-Erlebnis-Angebote am Asitz sind im Herbst 2019 bis zum 20. Oktober geöffnet und können mit der praktischen Saalfelden Leogang Card ganz unkompliziert besucht werden: Die Gästekarte bietet nämlich unter anderem täglich eine freie Berg- und Talfahrt mit der Asitzbahn, bei der man sogar das Bike mitnehmen kann. Im Winter können Fußgänger mit dieser Karte ebenfalls täglich eine Berg- und Talfahrt nutzen – praktisch, wenn man beispielsweise rodeln gehen möchte. Mit der „Ski ALPIN CARD“ fahren Skifahrer ab der Wintersaison 2019/2020 nicht nur über die 270 Pistenkilometer des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, sondern auch im Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See und im schneesicheren Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn in Kaprun – insgesamt also auf 408 Kilometern.


Pressebilder


Download der Presseinformationen

Pressemitteilung als PDF-Datei
(378,02 kB)


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Der Asitz ist der Berg der Sinne. Und tatsächlich kann man hier besonders viel erleben. Für Sportliche und Abenteuerlustige gibt es „The Epic Bikepark“ und den Flying Fox XXL. Familien fühlen sich im „Sinne Park“ besonders wohl und Erholungssuchende entspannen am besten am Speicherteich „Stille Wasser“ oder genießen einfach das Naturkino. Nach einer nur kurzen Pause im November startet der Asitz bereits vor Weihnachten in den Winter. Dann bieten die Pisten Anschluss über Saalbach und Hinterglemm bis Fieberbrunn. Und mit dem neuen Skipass Ski ALPIN CARD kommt man sogar bis auf den schneesicheren Gletscher des Kitzsteinhorns in Kaprun.

Biken im Riders Playground oder auf dem Pumptrack an der Talstation

Am Fuße des Asitz beginnt das Bergerlebnis actionreich: Gleich neben der Talstation der Asitzbahn befindet sich der Riders Playground, ein Übungsareal für Anfänger, und ein 5.000 Quadratmeter großer Pumptrack. Auf dem neuen, asphaltierten Pumptrack können Anfänger lernen, mit der sogenannten Drucktechnik ohne zu treten und mit Bodenkontakt alle Lines zu rollen. Der Riders Playground bietet Anfänger-Lines mit einem Förderband bis hin zur 800 Meter langen Greenhorn-Line. Hier kann auf sicherem Gelände geübt und geshreddet werden, was das Zeug hält. Kinder, aber auch Erwachsene, können sich im Riders Playground ganz entspannt an die längeren und anspruchsvolleren Lines herantasten. „The Epic Bikepark“ in Leogang ist extrem vielseitig und wird stetig ausgebaut. In diesem Jahr wurden über eine Million Euro in die Infrastruktur investiert und vier neue Trails und Lines gebaut.

Neu: Im Naturkino am Sonnkogel spielt die Natur ihren ganz eigenen Film

Wesentlich ruhiger geht es hingegen am Gipfel des Asitz zu. Ganz großes Kino verspricht knapp 30 Gehminuten von der Bergstation entfernt das Naturkino am Sonnkogel. Auf verschiedenen Plateaus stehen gemütliche Holzliegen und -Stühle und sogar einige Hängematten sind gespannt. Wer sein Lieblingsplätzchen gefunden hat, muss sich nur noch hinsetzen oder -legen und die Panorama-Bilder der Natur genießen. Die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer in Saalfelden, Wolken und Himmel inszenieren hier jeden Tag ein neues, faszinierendes Schauspiel.

An der Mittelstation alle fünf Sinne schärfen: Lauschinsel, Wasserwelt und Barfußweg

Einige Höhenmeter weiter unten, neben der Mittelstation der Asitzbahn erstreckt sich ein richtiges Erlebnis-Paradies: der Sinne Park. Hier wird gespürt und erfühlt, man horcht und schmeckt, riecht und schaut ganz genau hin. In rund 30 Stationen werden die Besucher durch die Welt der Sinne geführt. Auf dem Barfußweg kann man den Untergrund mit bloßen Füßen erspüren, am Duftbaum geht es darum, alltägliche Gerüche zu erkennen, im Kräutergarten lernt man die zahlreichen Heilpflanzen und Küchenkräuter kennen und wie man sie am besten verwendet. Die Lauschinsel schärft den Hörsinn für die Geräusche des Waldes, bei der Klangsäule spürt man, wie Töne schwingen, und den drehbaren Tafeln reagiert das Auge auf optische Phänomene. Zudem kann man in Leos Wasserwelt einen kleinen Wasserfall begehen und durch ein Kneipp-Becken waten. Der Sinne Park ist übrigens frei zugänglich und bietet auch für Erwachsene interessante Erkenntnisse.

Auf einer der längsten Stahlseilrutschen der Welt durch die Lüfte fliegen

Gleich neben dem Sinne Park befindet sich der Startpunkt in ein richtiges Flug-Abenteuer. Der Flying Fox XXL ist mit seiner Länge von 1.600 Metern, einer Höhe von bis zu 143 Metern und möglichen Spitzengeschwindigkeiten von 130 Stundenkilometern eine der schnellsten und längsten Stahlseilrutschen der Welt.

An den Stillen Wassern des Speicherteichs zur Ruhe kommen

Das genaue Gegenteil zum Adrenalin steigernden Flying-Fox-Flug ist ein Besuch am Speicherteich oberhalb des Sinne Parks. „Stille Wasser“ heißen die Installationen rund um den See. Ruheliegen, Aussichtsterrassen, eine schwimmende Plattform und weitere Wasserelemente bieten die perfekten Plätze zur Entspannung und um die Natur in aller Ruhe zu genießen.

Auf dem Kunstwanderweg durch die Freiluft-Galerie wandern

Von der Mittelstation führt der sogenannte Kunstwanderweg hinauf bis zur Bergstation der Asitzbahn. Auf dem Waldweg kann man in einem Abstand von jeweils etwa 50 Metern ein neues Kunstwerk betrachten. Jedes Jahr wird dieser Wanderweg einem anderen Künstler oder Künstlerin gewidmet. 2019 stellt der Leoganger Maler Albert Dschulnigg ausdrucksstarke Acrylbilder aus, Portraits und Szenen aus dem Leben.

Klettern, hangeln, schaukeln – der Spielewanderweg für Kinder

Unterhalb des Gipfels des Großen Asitz können sich dann die Kinder auf dem Spielewanderweg so richtig austoben. Entlang eines einfachen Weges gibt es verschiedenen Spielgeräten wie etwa einen Kletterbaum, Klimmzug- und Balancier-Balken, Schaukeln und sogar ein kleine Seilrutsche.

Mit der ganzjährig gültigen Saalfelden Leogang Card die Asitzbahn als Fußgänger nutzen und mit der neuen Ski ALPIN CARD die Pisten des Skicircus und am Kitztsteinhorn abfahren

Sämtliche Sommer-Erlebnis-Angebote am Asitz sind im Herbst 2019 bis zum 20. Oktober geöffnet und können mit der praktischen Saalfelden Leogang Card ganz unkompliziert besucht werden: Die Gästekarte bietet nämlich unter anderem täglich eine freie Berg- und Talfahrt mit der Asitzbahn, bei der man sogar das Bike mitnehmen kann. Im Winter können Fußgänger mit dieser Karte ebenfalls täglich eine Berg- und Talfahrt nutzen – praktisch, wenn man beispielsweise rodeln gehen möchte. Mit der „Ski ALPIN CARD“ fahren Skifahrer ab der Wintersaison 2019/2020 nicht nur über die 270 Pistenkilometer des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, sondern auch im Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See und im schneesicheren Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn in Kaprun – insgesamt also auf 408 Kilometern.

Asitz – der Berg der Sinne in Saalfelden Leogang. Im Herbst noch das neue Naturkino, den Sinne Park und die Stillen Wasser genießen, bevor es mit Skifahren und Rodeln in den Winter geht - Weitere Pressemeldungen

Winterurlaub voller Action: Fünf Regionen mit insgesamt 25 Skiorten machen Ski amadé zu einem der abwechslungsreichsten Wintersportgebiete Europas. © Ski amadé
29. November 2023

Der Winter legt los in Ski amadé: Attraktive Angebote fürs Ski-Comeback, für Kids sowie erfahrene Ski-Hasen und Robbie Williams rockt den Saisonstart

In Deutschland ist der erste Schnee gefallen, in Ski amadé, Österreichs größtes Skivergnügen, ist der Winter bereits startklar. Die ersten Pisten sind schon geöffnet, weitere folgen in den nächsten Tagen und Wochen. Was die Winterurlauber neben stolzen 760 Pistenkilometern in den fünf Regionen Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und Großarltal erwartet: Top-Angebote für Ski-Comebacker, Kids und alte Ski-Hasen und jede Menge Top-Events. So rockt Superstar Robbie Williams die Planai, dazu steigen mehrere Weltcups und es locken köstliche Kulinarik-Veranstaltungen.

Mehr erfahren

Das Silvester-Spektakel auf dem Grazer Hauptplatz ist ein optischer Genuss, der ganz ohne Knallerei und Feuerwerk auskommt. © Graz Tourismus, Harry Schiffer
21. November 2023

Wintertipps für die Erlebnisregion Graz: Silvester-Spektakel, Winterschläfer in der Lurgrotte beobachten und die Grazer Philharmonie virtuell leiten

Bei einem Winterurlaub in der Erlebnisregion Graz gibt es viel nicht Alltägliches zu erfahren: Das kann erlebbare Musik sein, ein böllerfreies aber strahlendes Silvester-Spektakel oder eine Fledermaus-Tour in die Tiefen der Lurgrotte Peggau. Vier Tipps für einen aufregenden Urlaub in und um Graz.

Mehr erfahren

Was für Könner: Die schwarze Piste Harakiri in Mayrhofen hat bis zu 78 Prozent Gefälle. © Mayrhofner Bergbahnen
22. November 2023

Pressemitteilung | Schwarz zu Blau in Tirol: Wie Draufgänger und Anfänger die richtige Skipiste für sich finden

Eine schwarze Piste ist wie ein guter Whisky: Ab 40 Prozent geht es los. Nur zusammen sollte man sie lieber nicht genießen, denn wer einen anspruchsvollen Skihang herunterbraust, der braucht einen klaren Kopf. In den Tiroler Skigebieten gibt es mehr als 350 Kilometer schwarze Pisten, ein Fest für Ski-Könner. Aber auch andere Fahrertypen – vom kompletten Neuling, über den Wiedereinsteiger bis zum Halb-Profi finden stets die richtige Piste für sich in Tirol.

Mehr erfahren

Alle zusammen: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist ein sehr familienfreundliches Skigebiet. © Alpbachtal Tourismus, shootandstyle.com
16. November 2023

„Skistart & Adventzauber“ im Alpbachtal: Stimmungsvoll und actionreich in den Saisonauftakt

Dieser Doppelpack kann sich sehen lassen: Skifahren plus Advent im Alpbachtal. Das vorweihnachtlich geschnürte Package „Skistart & Adventzauber“ verbindet zum Alpbachtaler Saisonstart am 8. Dezember zwei wunderbare Dinge – Skifahren und Weihnachtsvorfreude. Das Angebot umfasst neben den Übernachtungen auch den Skipass für das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau und den Besuch von zwei ganz besonderen Tiroler Adventsmärkten.

Mehr erfahren

Auf der Gerlitzen Alpe können Kinder einfach und sicher Skifahren lernen. © Region Villach Tourismus, Franz Gerdl
14. November 2023

Pressemitteilung | Winterurlaub in der Region Villach: Top-Angebote für Familien – budgetschonend und schneesicher

Erst auf die Skipiste, dann in die Therme. Kaltes Vergnügen und wohliges Aufwärmen liegen in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See ganz nah beieinander. Denn neben besten Wintersport-Bedingungen finden Urlauber auch feinste Entspannungs-Möglichkeiten in den wohltemperierten Thermalbädern. Action, Spaß, Ruhe – egal in welchen Modus man im Winterurlaub schaltet, in und rund um Villach werden alle Wünsche erfüllt. 

Mehr erfahren