11. September 2019

Asitz – der Berg der Sinne in Saalfelden Leogang. Im Herbst noch das neue Naturkino, den Sinne Park und die Stillen Wasser genießen, bevor es mit Skifahren und Rodeln in den Winter geht

Der Asitz ist der Berg der Sinne. Und tatsächlich kann man hier besonders viel erleben. Für Sportliche und Abenteuerlustige gibt es „The Epic Bikepark“ und den Flying Fox XXL. Familien fühlen sich im „Sinne Park“ besonders wohl und Erholungssuchende entspannen am besten am Speicherteich „Stille Wasser“ oder genießen einfach das Naturkino. Nach einer nur kurzen Pause im November startet der Asitz bereits vor Weihnachten in den Winter. Dann bieten die Pisten Anschluss über Saalbach und Hinterglemm bis Fieberbrunn. Und mit dem neuen Skipass Ski ALPIN CARD kommt man sogar bis auf den schneesicheren Gletscher des Kitzsteinhorns in Kaprun.

Biken im Riders Playground oder auf dem Pumptrack an der Talstation

Am Fuße des Asitz beginnt das Bergerlebnis actionreich: Gleich neben der Talstation der Asitzbahn befindet sich der Riders Playground, ein Übungsareal für Anfänger, und ein 5.000 Quadratmeter großer Pumptrack. Auf dem neuen, asphaltierten Pumptrack können Anfänger lernen, mit der sogenannten Drucktechnik ohne zu treten und mit Bodenkontakt alle Lines zu rollen. Der Riders Playground bietet Anfänger-Lines mit einem Förderband bis hin zur 800 Meter langen Greenhorn-Line. Hier kann auf sicherem Gelände geübt und geshreddet werden, was das Zeug hält. Kinder, aber auch Erwachsene, können sich im Riders Playground ganz entspannt an die längeren und anspruchsvolleren Lines herantasten. „The Epic Bikepark“ in Leogang ist extrem vielseitig und wird stetig ausgebaut. In diesem Jahr wurden über eine Million Euro in die Infrastruktur investiert und vier neue Trails und Lines gebaut.

Neu: Im Naturkino am Sonnkogel spielt die Natur ihren ganz eigenen Film

Wesentlich ruhiger geht es hingegen am Gipfel des Asitz zu. Ganz großes Kino verspricht knapp 30 Gehminuten von der Bergstation entfernt das Naturkino am Sonnkogel. Auf verschiedenen Plateaus stehen gemütliche Holzliegen und -Stühle und sogar einige Hängematten sind gespannt. Wer sein Lieblingsplätzchen gefunden hat, muss sich nur noch hinsetzen oder -legen und die Panorama-Bilder der Natur genießen. Die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer in Saalfelden, Wolken und Himmel inszenieren hier jeden Tag ein neues, faszinierendes Schauspiel.

An der Mittelstation alle fünf Sinne schärfen: Lauschinsel, Wasserwelt und Barfußweg

Einige Höhenmeter weiter unten, neben der Mittelstation der Asitzbahn erstreckt sich ein richtiges Erlebnis-Paradies: der Sinne Park. Hier wird gespürt und erfühlt, man horcht und schmeckt, riecht und schaut ganz genau hin. In rund 30 Stationen werden die Besucher durch die Welt der Sinne geführt. Auf dem Barfußweg kann man den Untergrund mit bloßen Füßen erspüren, am Duftbaum geht es darum, alltägliche Gerüche zu erkennen, im Kräutergarten lernt man die zahlreichen Heilpflanzen und Küchenkräuter kennen und wie man sie am besten verwendet. Die Lauschinsel schärft den Hörsinn für die Geräusche des Waldes, bei der Klangsäule spürt man, wie Töne schwingen, und den drehbaren Tafeln reagiert das Auge auf optische Phänomene. Zudem kann man in Leos Wasserwelt einen kleinen Wasserfall begehen und durch ein Kneipp-Becken waten. Der Sinne Park ist übrigens frei zugänglich und bietet auch für Erwachsene interessante Erkenntnisse.

Auf einer der längsten Stahlseilrutschen der Welt durch die Lüfte fliegen

Gleich neben dem Sinne Park befindet sich der Startpunkt in ein richtiges Flug-Abenteuer. Der Flying Fox XXL ist mit seiner Länge von 1.600 Metern, einer Höhe von bis zu 143 Metern und möglichen Spitzengeschwindigkeiten von 130 Stundenkilometern eine der schnellsten und längsten Stahlseilrutschen der Welt.

An den Stillen Wassern des Speicherteichs zur Ruhe kommen

Das genaue Gegenteil zum Adrenalin steigernden Flying-Fox-Flug ist ein Besuch am Speicherteich oberhalb des Sinne Parks. „Stille Wasser“ heißen die Installationen rund um den See. Ruheliegen, Aussichtsterrassen, eine schwimmende Plattform und weitere Wasserelemente bieten die perfekten Plätze zur Entspannung und um die Natur in aller Ruhe zu genießen.

Auf dem Kunstwanderweg durch die Freiluft-Galerie wandern

Von der Mittelstation führt der sogenannte Kunstwanderweg hinauf bis zur Bergstation der Asitzbahn. Auf dem Waldweg kann man in einem Abstand von jeweils etwa 50 Metern ein neues Kunstwerk betrachten. Jedes Jahr wird dieser Wanderweg einem anderen Künstler oder Künstlerin gewidmet. 2019 stellt der Leoganger Maler Albert Dschulnigg ausdrucksstarke Acrylbilder aus, Portraits und Szenen aus dem Leben.

Klettern, hangeln, schaukeln – der Spielewanderweg für Kinder

Unterhalb des Gipfels des Großen Asitz können sich dann die Kinder auf dem Spielewanderweg so richtig austoben. Entlang eines einfachen Weges gibt es verschiedenen Spielgeräten wie etwa einen Kletterbaum, Klimmzug- und Balancier-Balken, Schaukeln und sogar ein kleine Seilrutsche.

Mit der ganzjährig gültigen Saalfelden Leogang Card die Asitzbahn als Fußgänger nutzen und mit der neuen Ski ALPIN CARD die Pisten des Skicircus und am Kitztsteinhorn abfahren

Sämtliche Sommer-Erlebnis-Angebote am Asitz sind im Herbst 2019 bis zum 20. Oktober geöffnet und können mit der praktischen Saalfelden Leogang Card ganz unkompliziert besucht werden: Die Gästekarte bietet nämlich unter anderem täglich eine freie Berg- und Talfahrt mit der Asitzbahn, bei der man sogar das Bike mitnehmen kann. Im Winter können Fußgänger mit dieser Karte ebenfalls täglich eine Berg- und Talfahrt nutzen – praktisch, wenn man beispielsweise rodeln gehen möchte. Mit der „Ski ALPIN CARD“ fahren Skifahrer ab der Wintersaison 2019/2020 nicht nur über die 270 Pistenkilometer des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, sondern auch im Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See und im schneesicheren Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn in Kaprun – insgesamt also auf 408 Kilometern.


Pressebilder


Download der Presseinformationen

Pressemitteilung als PDF-Datei
(378,02 KB)


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Der Asitz ist der Berg der Sinne. Und tatsächlich kann man hier besonders viel erleben. Für Sportliche und Abenteuerlustige gibt es „The Epic Bikepark“ und den Flying Fox XXL. Familien fühlen sich im „Sinne Park“ besonders wohl und Erholungssuchende entspannen am besten am Speicherteich „Stille Wasser“ oder genießen einfach das Naturkino. Nach einer nur kurzen Pause im November startet der Asitz bereits vor Weihnachten in den Winter. Dann bieten die Pisten Anschluss über Saalbach und Hinterglemm bis Fieberbrunn. Und mit dem neuen Skipass Ski ALPIN CARD kommt man sogar bis auf den schneesicheren Gletscher des Kitzsteinhorns in Kaprun.

Biken im Riders Playground oder auf dem Pumptrack an der Talstation

Am Fuße des Asitz beginnt das Bergerlebnis actionreich: Gleich neben der Talstation der Asitzbahn befindet sich der Riders Playground, ein Übungsareal für Anfänger, und ein 5.000 Quadratmeter großer Pumptrack. Auf dem neuen, asphaltierten Pumptrack können Anfänger lernen, mit der sogenannten Drucktechnik ohne zu treten und mit Bodenkontakt alle Lines zu rollen. Der Riders Playground bietet Anfänger-Lines mit einem Förderband bis hin zur 800 Meter langen Greenhorn-Line. Hier kann auf sicherem Gelände geübt und geshreddet werden, was das Zeug hält. Kinder, aber auch Erwachsene, können sich im Riders Playground ganz entspannt an die längeren und anspruchsvolleren Lines herantasten. „The Epic Bikepark“ in Leogang ist extrem vielseitig und wird stetig ausgebaut. In diesem Jahr wurden über eine Million Euro in die Infrastruktur investiert und vier neue Trails und Lines gebaut.

Neu: Im Naturkino am Sonnkogel spielt die Natur ihren ganz eigenen Film

Wesentlich ruhiger geht es hingegen am Gipfel des Asitz zu. Ganz großes Kino verspricht knapp 30 Gehminuten von der Bergstation entfernt das Naturkino am Sonnkogel. Auf verschiedenen Plateaus stehen gemütliche Holzliegen und -Stühle und sogar einige Hängematten sind gespannt. Wer sein Lieblingsplätzchen gefunden hat, muss sich nur noch hinsetzen oder -legen und die Panorama-Bilder der Natur genießen. Die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer in Saalfelden, Wolken und Himmel inszenieren hier jeden Tag ein neues, faszinierendes Schauspiel.

An der Mittelstation alle fünf Sinne schärfen: Lauschinsel, Wasserwelt und Barfußweg

Einige Höhenmeter weiter unten, neben der Mittelstation der Asitzbahn erstreckt sich ein richtiges Erlebnis-Paradies: der Sinne Park. Hier wird gespürt und erfühlt, man horcht und schmeckt, riecht und schaut ganz genau hin. In rund 30 Stationen werden die Besucher durch die Welt der Sinne geführt. Auf dem Barfußweg kann man den Untergrund mit bloßen Füßen erspüren, am Duftbaum geht es darum, alltägliche Gerüche zu erkennen, im Kräutergarten lernt man die zahlreichen Heilpflanzen und Küchenkräuter kennen und wie man sie am besten verwendet. Die Lauschinsel schärft den Hörsinn für die Geräusche des Waldes, bei der Klangsäule spürt man, wie Töne schwingen, und den drehbaren Tafeln reagiert das Auge auf optische Phänomene. Zudem kann man in Leos Wasserwelt einen kleinen Wasserfall begehen und durch ein Kneipp-Becken waten. Der Sinne Park ist übrigens frei zugänglich und bietet auch für Erwachsene interessante Erkenntnisse.

Auf einer der längsten Stahlseilrutschen der Welt durch die Lüfte fliegen

Gleich neben dem Sinne Park befindet sich der Startpunkt in ein richtiges Flug-Abenteuer. Der Flying Fox XXL ist mit seiner Länge von 1.600 Metern, einer Höhe von bis zu 143 Metern und möglichen Spitzengeschwindigkeiten von 130 Stundenkilometern eine der schnellsten und längsten Stahlseilrutschen der Welt.

An den Stillen Wassern des Speicherteichs zur Ruhe kommen

Das genaue Gegenteil zum Adrenalin steigernden Flying-Fox-Flug ist ein Besuch am Speicherteich oberhalb des Sinne Parks. „Stille Wasser“ heißen die Installationen rund um den See. Ruheliegen, Aussichtsterrassen, eine schwimmende Plattform und weitere Wasserelemente bieten die perfekten Plätze zur Entspannung und um die Natur in aller Ruhe zu genießen.

Auf dem Kunstwanderweg durch die Freiluft-Galerie wandern

Von der Mittelstation führt der sogenannte Kunstwanderweg hinauf bis zur Bergstation der Asitzbahn. Auf dem Waldweg kann man in einem Abstand von jeweils etwa 50 Metern ein neues Kunstwerk betrachten. Jedes Jahr wird dieser Wanderweg einem anderen Künstler oder Künstlerin gewidmet. 2019 stellt der Leoganger Maler Albert Dschulnigg ausdrucksstarke Acrylbilder aus, Portraits und Szenen aus dem Leben.

Klettern, hangeln, schaukeln – der Spielewanderweg für Kinder

Unterhalb des Gipfels des Großen Asitz können sich dann die Kinder auf dem Spielewanderweg so richtig austoben. Entlang eines einfachen Weges gibt es verschiedenen Spielgeräten wie etwa einen Kletterbaum, Klimmzug- und Balancier-Balken, Schaukeln und sogar ein kleine Seilrutsche.

Mit der ganzjährig gültigen Saalfelden Leogang Card die Asitzbahn als Fußgänger nutzen und mit der neuen Ski ALPIN CARD die Pisten des Skicircus und am Kitztsteinhorn abfahren

Sämtliche Sommer-Erlebnis-Angebote am Asitz sind im Herbst 2019 bis zum 20. Oktober geöffnet und können mit der praktischen Saalfelden Leogang Card ganz unkompliziert besucht werden: Die Gästekarte bietet nämlich unter anderem täglich eine freie Berg- und Talfahrt mit der Asitzbahn, bei der man sogar das Bike mitnehmen kann. Im Winter können Fußgänger mit dieser Karte ebenfalls täglich eine Berg- und Talfahrt nutzen – praktisch, wenn man beispielsweise rodeln gehen möchte. Mit der „Ski ALPIN CARD“ fahren Skifahrer ab der Wintersaison 2019/2020 nicht nur über die 270 Pistenkilometer des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, sondern auch im Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See und im schneesicheren Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn in Kaprun – insgesamt also auf 408 Kilometern.

Asitz – der Berg der Sinne in Saalfelden Leogang. Im Herbst noch das neue Naturkino, den Sinne Park und die Stillen Wasser genießen, bevor es mit Skifahren und Rodeln in den Winter geht - Weitere Pressemeldungen

Die Leoganger Bergbahnen bringen Winterurlauber und Skifahrer auf den Asitz. © Michael Geißler
13. November 2025

Pressemitteilung | Leoganger Bergbahnen reduzieren CO2-Werte um 98,7 Prozent

Die Emissions-Freiheit rückt immer näher: Die Leoganger Bergbahnen vermelden eine weitere Reduktion der CO₂-Emissionen im Winter 2024/2025. Dank des vollständigen Umstieges auf den regenerativen Kraftstoff HVO100 wurde in der letzten Winter-Saison der CO₂-Ausstoß auf weniger als 8 Tonnen CO₂ gesenkt. Im Klartext: Seit der Einführung der Dekarbonisierungs-Strategie konnten die Leoganger Bergbahnen die CO₂-Emissionen in zwei Wintern um 98,7 % reduzieren. 

Mehr erfahren

2-Bilder (6)
6. November 2025

Kurznachrichten: Clueso spielt bei den Beach Days Borkum, Donauregion lockt mit außergewöhnlichen Adventsmärkten

Die BEACH DAYS BORKUM stehen nicht nur für großen Sport, sondern auch für aufregende Konzerte. Nachdem in den letzten Jahren unter anderem Max Giesinger, Bosse, Silbermond und Revolverheld die Open-Air-Bühne am Nordstrand rockten, wird in diesen Sommer Clueso auftreten. ++ Ob Perchtenlauf, ein Spaziergang durch die Lichterwelt oder Schneeschütteln bei Frau Holle – die Donauregion Oberösterreich steht für besonderen Weihnachtszauber.  An vielen Orten gibt es außergewöhnliche und ausgesprochen stimmungsvolle Adventmärkte.

Mehr erfahren

Wenn es nicht klappt, gibt es Geld zurück: Das verspricht der Skikurs „Skifahren lernen in 3 Tagen mit Garantie“ auf der Gerlitzen Alpe. © Adrian Hipp
4. November 2025

Pressemitteilung | Region Villach – Faaker See – Ossiacher See: Skifahren in drei Tagen mit Garantie, Ski-Comeback am Dreiländereck und ein tolles Angebot für Kinder

Mit einem Comeback startet die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See in die neue Wintersaison: Neben der beliebten Gerlitzen Alpe auf Kärntens Panoramaberg feiert das Skigebiet Dreiländereck bei Arnoldstein im Dezember die Wiedereröffnung. Hier wird es künftig für Kinder einen kostenlosen Skipass geben, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern sind und in bestimmten Regionen übernachten. Die Gerlitzen Alpen lockt dagegen mit dem Kurs „Skifahren lernen in 3 Tagen mit Garantie“. Außerdem geht ein weiteres Nachhaltigkeit-Projekt an den Start: An der Talstation Annenheim wurde eine neue Photovoltaikanlage errichtet.

Mehr erfahren

Schneeschuhwandern, Skitouren oder klassisch die Pisten hinab: In Saalfelden Leogang gibt es reichlich Abwechslung im Schnee. © Moritz Ablinger
10. November 2025

Pressemitteilung | Saalfelden Leogang: Acht Mal Abwechslung im Schnee – vom Biathlon mit Olympia-Stars bis zum Skitouren-Abend bei Mondschein

Skifahren allein ist schon ein riesengroßer Spaß, dem man im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ganz wunderbar nachkommen kann. Aber damit ist das Wintervergnügen in der Region Saalfelden Leogang noch nicht auserzählt: Schließlich kann man sich von Olympia-Stars im Biathlon trainieren lassen, auf romantische Skitouren bei Mondschein begeben oder sich auf einer Winterwanderung von einem Alpaka begleiten lassen.

Mehr erfahren

Kalt daheim? Ab in die Sonne! Viele deutsche Winterurlauber zieht es in der kalten Jahreszeit nach Spanien oder Portugal. © iStock
5. November 2025

Pressemitteilung | Ferienhausmiete.de: Winterflucht oder Kuschelurlaub? So verbringen die Deutschen ihren Winterurlaub 2025/2026

Viele Aufenthalte für den Winterurlaub sind bereits seit längerer Zeit gebucht. Dabei gibt es deutliche Trends, wie eine Auswertung des Reiseportals Ferienhausmiete.de ergab. Die Deutschen suchen auch im Winterhalbjahr ein gemütliches und sicheres zweites Zuhause, wenn es in den Urlaub geht. Das gilt für jede Art des Fernwehs, ganz gleich ob es der Winterurlaub in einem kuschelig warmen Nest ist oder ein Ferienhaus im sonnigen Süden, wo das Schneeschaufeln nicht auf dem Urlaubsprogramm steht. Zu den beliebtesten Zielen im Winter 2025/2026 gehören neben der deutschen Küste und den Kanarischen Inseln auch einige überraschende Ziele.

Mehr erfahren