


AREA 47 goes green: In umweltfreundlichen Holz-Lodges übernachten und mit dem Elektro-Shuttle zum nächsten Action-Abenteuer
Nachhaltigkeit – das ist im sonst so actiongeladenen und kurzweiligen AREA 47-Angebot im Ötztal kein neuer Trend, sondern ein Thema, dem man ganz viel Aufmerksamkeit schenkt. Oberstes Ziel ist es, die Berge, Canyons und Gewässer in und rund um die AREA 47 zu schützen. Mit der Initiative „AREA 47 goes green“ werden alle Aspekte eines gelungenen Aufenthalts so nachhaltig wie möglich gestaltet – von der Mobilität vor Ort bis zur Bauweise der Unterkünfte, von der Team-Kleidung bis zur Verwendung ressourcenschonender Materialien in vielen weiteren Bereichen.
Anreisen und sich wie zuhause fühlen
Auch Action-Helden müssen irgendwann einmal schlafen. In der AREA 47 stehen dafür Unterkünfte bereit, die durch und durch aus Holz sind. Natürlich mit Materialien und dem Know-how von heimischen Firmen. Dort chillt es sich am besten auf einer großzügigen Terrasse oder in einer komfortablen Lodge mit Blick auf den Sternenhimmel.
Darüber hinaus ist die Anreise mit dem Zug zur AREA 47 gemütlich und nachhaltig: Ein kostenloser Shuttle bringt Übernachtungsgäste vom und zum Ötztaler Bahnhof.
Outdoor-Spaß in der autofreien AREA 47
Wer sich bequem von einem Abenteuer zum nächsten chauffieren lassen möchte, wird sich über die Elektro-Shuttles freuen. Zur nächsten Rafting-Tour geht es bequem und leise mit dem E-Transporter. Die Umgebung rund um die Unterkünfte sind nicht für Privat-Autos befahrbar, 8.604 Kilo CO2 werden damit eingespart.
Action und Aufräumen
Auch bei der Team-Kleidung wird in der AREA 47 auf Nachhaltigkeit geachtet. So bestehen beispielsweise T-Shirts und Regenjacken der Mitarbeiter aus recyceltem Plastikmüll.
Wer in der Wake AREA und in der Water AREA unterwegs ist, dem fällt sofort die hohe Qualität des Wassers auf: Hier sorgen ausschließlich biologische Filteranlagen dafür, dass das Wasser durch Steine gepumpt und gereinigt wird. Aber auch die Flüsse werden gesäubert: Beim sogenannten „River Cleaning“ sammeln Guides in ihren Rafts regelmäßig den Müll ein.
Regional genießen und dabei Ressourcen schonen
Die Zutaten für mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie? Regionales und frisch zubereitetes Essen, Pfandbecher und natürlich der Verzicht auf Strohhalme.
Und wenn es statt einem Burger im Lakeside Restaurant direkt am See nur ein Snack sein soll, dann gibt es in der AREA 47 pflanzenbasierte Sportler-Snacks vom Energieriegel-Hersteller Clif Bar & Co. 80 Prozent der Inhaltsstoffe dieser Riegel sind organisch und liefern schnelle Energie für den nächsten Adrenalinkick. Die Verpackung der Riegel ist ökologisch und die faire Bezahlung aller Lieferanten garantiert.
Jede Menge Abenteuer-Touren in der AREA 47 vereinen Nervenkitzel mit Naturerleben, sportliche Höhepunkte mit viel Genuss und betonen dabei den nachhaltigen Aspekt im Umgang mit der Natur. Die Action-Packages im größten Freizeitpark Österreichs gibt es bereits ab 232 Euro pro Person für zwei Nächte und AREA 47-Aktivitäten.
Weitere Informationen unter: www.area47.at/angebote
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Es ist der spektakulärste Outdoorpark Europas. Auf 66.000 Quadratmetern werden in der AREA 47 Erlebnis-, Sport-, Entertainment- und Übernachtungsangebote vereint, die in dieser Kombination im Alpenraum ihresgleichen suchen. Am Eingang des Ötztals können Adrenalinjunkies und Fans verschiedener Outdoorsportarten klettern, springen, rutschen, durch die Luft fliegen und gekonnt baden gehen. Mehr Outdoor, mehr Aktivität geht nicht. […] mehr
AREA 47 - Weitere Pressemeldungen
Pressemitteilung | AREA 47 springt als WM-Gastgeber ein: UCI Pumptrack World Championships im neuen Indoor Bikepark
Die AREA 47 steht für Action – und ab sofort sogar für weltmeisterliche. Die AREA 47 springt kurzfristig für Argentinien ein und veranstaltet am 18. November in seinem Indoor Bikepark die UCI Pumptrack World Championships. Der ist gleichzeitig die erste Attraktion von Österreichs größtem Outdoor-Freizeitpark, die ganzjährig geöffnet hat. Sprich, ab sofort fahren alle Bike-Fans in der AREA 47 auf einer WM-Strecke.
Action-Kurznachrichten: Die besten Nervenkitzel-Angebote der AREA 47, in Grindelwald-First und im Thüringer Wald
AREA 47: Top Angebote für Action und Abenteuer
Grindelwald-First: Wie ein Windrad – neue Aussichtsplattform „First View“
Action im Thüringer Wald: Hoch hinaus mit dem Gleitschirm, unter Tage mit dem Bike
Saison-Start in der AREA 47: Neuer Bikepark wird eröffnet, sauberes Clean Up Package
Die Winterpause ist vorbei. Am 28. April 2023 öffnet die AREA 47 wieder Tür und Tor für jede Menge Spaß und Action. Zum Saisonstart gibt es gleich eine tolle Neuigkeit: Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark präsentiert mit dem Indoor-Bikepark seine erste Ganzjahresattraktion. Und damit nicht genug: Die AREA 47 bietet zur Saisoneröffnung auch zwei coole Packages für ihre Gäste an – eines davon mit Anpacken und Action.
AREA 47 baut ersten Indoor-Bikepark Österreich
Die AREA 47 erfindet das Rad neu: Österreichs größter und verrücktester Outdoor-Freizeitpark eröffnet im April 2023 einen Indoor-Bikepark, den ersten des ganzen Landes. Damit bekommt die AREA 47 ihre erste Ganzjahresattraktion, die die bereits vorhandenen Outdoor-Möglichkeiten für Mountainbiker perfekt erweitert. Christian Schnöller, CEO der AREA 47: „Ich freue mich sehr, mit der AREA 47 wieder ein ultimatives Abenteuer anbieten zu können.“
Kurznachrichten | Einsiedelei in Saalfelden: Über den „Weg der Stille“ zum magischen Kraftort | Die Summer Action Week in der AREA 47: von Outdoor-Helden empfohlen | David Garrett am 25. August in Bad Hofgastein: Von Mozart bis Metallica – so „vielsaitig“ kann ein Geigenvirtuose sein
Einsiedelei in Saalfelden: Über den „Weg der Stille“ zum magischen Kraftort
Die Summer Action Week in der AREA 47: von Outdoor-Helden empfohlen
David Garrett am 25. August in Bad Hofgastein: Von Mozart bis Metallica – so „vielsaitig“ kann ein Geigenvirtuose sein