



AREA 47: Abenteuer für Teenager und Eltern. Actionreiche Tage, die aus Familien echte Teams machen
Ein Urlaub, der die Familie so richtig zusammenschweißt. Wer Kinder im Teeniealter hat, weiß, dass das gar nicht so einfach ist. Wie müssen gemeinsame Erlebnisse aussehen, die allen Spaß machen, niemanden dumm dastehen lassen und trotzdem jedem ein Gefühl von Zusammengehörigkeit vermitteln? Eine gute Lösung sind Herausforderungen, bei denen jeder seine Grenzen überwindet, die aber trotzdem für alle Familienmitglieder zu meistern sind. Zu finden sind diese Herausforderungen in der AREA 47 am Eingang des Ötztals. Drei Action-Angebote sind hier besonders gut geeignet, um Eltern und Teenies wieder näher zusammenzubringen: Rafting, Hochseilgarten und eine ganz besondere Biketour.
Gemeinsam durch den Wald radeln
Alles all right – heißt es auf der neuen „Mountainbike All Ride Tour“ zum Piburger See. Die Strecke wurde extra so gewählt, dass sie auch für Mountainbike-Anfänger einfach zu fahren ist. Als Pause lockt ein Bad im idyllisch gelegenen Piburger See oberhalb von Oetz. Wer sich bestimmte Teilstück nicht zutraut, kann auf dem einfachen Waldtrails bleiben, und wer zwischendurch ein bisschen mehr Action will, macht an entsprechenden Stellen einfach einen kurzen Trail- oder Downhill-Schlenker, der nach kurzer Zeit wieder zum Rest der Familie zurückführt – gemeinsames Erlebnis mit der Möglichkeit, für Kurzabenteuer auszubrechen. Die „All Ride Tour“ wird von einem ausgebildeten AREA 47-Bikeguide begleitet, der Anfängern und ängstlicheren Personen wertvolle Tipps und Motivation gibt. Passende Markenbikes sowie die gesamte Schutzausrüstung sind im Tourpreis ebenso enthalten wie der Tageseintritt in die Water AREA.
Alle in einem Rafting-Boot
Ein Erlebnis, das wirklich jedem Familienmitglied gefällt und das auch jeder, egal, wie sportlich, mitmachen kann, ist eine Raftingtour. Alle sitzen in einem Boot, der Raftingguide brüllt von hinten seine Anweisungen gegen das laute Rauschen des grünen Inns. Und dann wird möglichst schnell und im Gleichtakt gepaddelt. Da aber die Strömung die meiste Arbeit übernimmt, fällt es nicht weiter auf, wenn eine Person nicht so kräftig paddeln kann wie die anderen. Schon nach kurzer Zeit sind alle nass und haben einen Heidenspaß. Ein Familienerlebnis, an das man sich noch lange erinnern wird.
Grenzen ausloten im Hochseilgarten
An die persönlichen Grenzen kommen viele im Hochseilgarten der AREA 47. 27 Meter über dem Boden und der Ötztaler Ache hängt der Klettergarten unter einer Autobrücke. Im Klettergurt festgeschnallt und in Schienen eingehängt, kann einem nichts passieren. Beim ersten Blick in die Tiefe ist es für viele dann aber doch eine Überwindung – auch für so manche junge oder alte Großmäuler. Der Vorteil beim Hochseilgarten in der AREA 47 ist aber, dass man umkehren kann, wann immer man möchte. Wem die Fitness fehlt, lässt die schwierigeren Elemente einfach aus, und wer sich wirklich sportlich betätigen will, der hangelt sich von Ast zu Netz zu Seil und schwebt auf einem Skateboard über Drahtseile. Das Wichtigste ist, dass man am Ende stolz auf sich und die anderen ist.
Den Tag in der Water AREA ausklingen lassen
Egal, ob Biketour, Rafting oder Hochseilgarten, nach jedem Abenteuer geht es zusammen in die Water AREA, denn der Eintritt ist beim Preis für alle Actionangebote mit enthalten. Gemeinsam macht dann die Slip’n’Slide-Rutsche und der Rutschenturm gleich nochmal so viel Spaß. Oder man blobbt den Papa mal so richtig hoch hinaus und ins Wasser. Und wer den Adrenalinspiegel lieber erstmal wieder runterfahren möchte, genießt einfach die Liegewiese am Badesee und die Aussicht auf die Berge und die Menschen, die noch nicht genug Action hatten. Und wer weiß, vielleicht ist am nächsten Tag ja auch eine schöne Wanderung in der Ötztaler Bergwelt mit gutgelaunten Teenies möglich.
Stilecht übernachten in Lodge oder Holz-Tipi
Selbstverständlich kann man die Angebote der AREA 47 einzeln buchen und nur einen Tag in dem coolen Outdoorpark genießen. Wer hier aber mehr als nur einen Tag verbringen möchte, kann sich bei der Übernachtung zwischen gemütlich und einfach entscheiden. Ideal für Familien sind die Lodges, die Platz für vier Personen, eine gemütliche Sitzecke und eine Terrasse aber keinen (!) Fernseher bieten. Kuschelig aber einfach ist es in den Holztipis, in denen vier bis sieben Personen mit Schlafsack Platz finden.
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?
Ein Urlaub, der die Familie so richtig zusammenschweißt. Wer Kinder im Teeniealter hat, weiß, dass das gar nicht so einfach ist. Wie müssen gemeinsame Erlebnisse aussehen, die allen Spaß machen, niemanden dumm dastehen lassen und trotzdem jedem ein Gefühl von Zusammengehörigkeit vermitteln? Eine gute Lösung sind Herausforderungen, bei denen jeder seine Grenzen überwindet, die aber trotzdem für alle Familienmitglieder zu meistern sind. Zu finden sind diese Herausforderungen in der AREA 47 am Eingang des Ötztals. Drei Action-Angebote sind hier besonders gut geeignet, um Eltern und Teenies wieder näher zusammenzubringen: Rafting, Hochseilgarten und eine ganz besondere Biketour.
Gemeinsam durch den Wald radeln
Alles all right – heißt es auf der neuen „Mountainbike All Ride Tour“ zum Piburger See. Die Strecke wurde extra so gewählt, dass sie auch für Mountainbike-Anfänger einfach zu fahren ist. Als Pause lockt ein Bad im idyllisch gelegenen Piburger See oberhalb von Oetz. Wer sich bestimmte Teilstück nicht zutraut, kann auf dem einfachen Waldtrails bleiben, und wer zwischendurch ein bisschen mehr Action will, macht an entsprechenden Stellen einfach einen kurzen Trail- oder Downhill-Schlenker, der nach kurzer Zeit wieder zum Rest der Familie zurückführt – gemeinsames Erlebnis mit der Möglichkeit, für Kurzabenteuer auszubrechen. Die „All Ride Tour“ wird von einem ausgebildeten AREA 47-Bikeguide begleitet, der Anfängern und ängstlicheren Personen wertvolle Tipps und Motivation gibt. Passende Markenbikes sowie die gesamte Schutzausrüstung sind im Tourpreis ebenso enthalten wie der Tageseintritt in die Water AREA.
Alle in einem Rafting-Boot
Ein Erlebnis, das wirklich jedem Familienmitglied gefällt und das auch jeder, egal, wie sportlich, mitmachen kann, ist eine Raftingtour. Alle sitzen in einem Boot, der Raftingguide brüllt von hinten seine Anweisungen gegen das laute Rauschen des grünen Inns. Und dann wird möglichst schnell und im Gleichtakt gepaddelt. Da aber die Strömung die meiste Arbeit übernimmt, fällt es nicht weiter auf, wenn eine Person nicht so kräftig paddeln kann wie die anderen. Schon nach kurzer Zeit sind alle nass und haben einen Heidenspaß. Ein Familienerlebnis, an das man sich noch lange erinnern wird.
Grenzen ausloten im Hochseilgarten
An die persönlichen Grenzen kommen viele im Hochseilgarten der AREA 47. 27 Meter über dem Boden und der Ötztaler Ache hängt der Klettergarten unter einer Autobrücke. Im Klettergurt festgeschnallt und in Schienen eingehängt, kann einem nichts passieren. Beim ersten Blick in die Tiefe ist es für viele dann aber doch eine Überwindung – auch für so manche junge oder alte Großmäuler. Der Vorteil beim Hochseilgarten in der AREA 47 ist aber, dass man umkehren kann, wann immer man möchte. Wem die Fitness fehlt, lässt die schwierigeren Elemente einfach aus, und wer sich wirklich sportlich betätigen will, der hangelt sich von Ast zu Netz zu Seil und schwebt auf einem Skateboard über Drahtseile. Das Wichtigste ist, dass man am Ende stolz auf sich und die anderen ist.
Den Tag in der Water AREA ausklingen lassen
Egal, ob Biketour, Rafting oder Hochseilgarten, nach jedem Abenteuer geht es zusammen in die Water AREA, denn der Eintritt ist beim Preis für alle Actionangebote mit enthalten. Gemeinsam macht dann die Slip’n’Slide-Rutsche und der Rutschenturm gleich nochmal so viel Spaß. Oder man blobbt den Papa mal so richtig hoch hinaus und ins Wasser. Und wer den Adrenalinspiegel lieber erstmal wieder runterfahren möchte, genießt einfach die Liegewiese am Badesee und die Aussicht auf die Berge und die Menschen, die noch nicht genug Action hatten. Und wer weiß, vielleicht ist am nächsten Tag ja auch eine schöne Wanderung in der Ötztaler Bergwelt mit gutgelaunten Teenies möglich.
Stilecht übernachten in Lodge oder Holz-Tipi
Selbstverständlich kann man die Angebote der AREA 47 einzeln buchen und nur einen Tag in dem coolen Outdoorpark genießen. Wer hier aber mehr als nur einen Tag verbringen möchte, kann sich bei der Übernachtung zwischen gemütlich und einfach entscheiden. Ideal für Familien sind die Lodges, die Platz für vier Personen, eine gemütliche Sitzecke und eine Terrasse aber keinen (!) Fernseher bieten. Kuschelig aber einfach ist es in den Holztipis, in denen vier bis sieben Personen mit Schlafsack Platz finden.
AREA 47: Abenteuer für Teenager und Eltern. Actionreiche Tage, die aus Familien echte Teams machen - Weitere Pressemeldungen
Pressemitteilung | Von 252 auf über 300.000 Urlaubsgäste in 175 Jahren: Borkum feiert Nordseeheilbad-Jubiläum
Es war einmal eine Insel, die im Jahr 252 Badegäste begrüßte – im Jahr 1850. Damals hatte Borkum gerade den offiziellen Titel „Nordseeheilbad“ erhalten, den die Ostfriesische Insel seit mittlerweile 175 Jahren trägt. Mit dem Unterschied, dass heute 300.000 Urlauber ihre Ferien auf Borkum verbringen und die Vorzüge der Insel mit ihrem gesunden Hochseeklima und dem attraktiven touristischen Angebot genießen. Eine Erfolgsgeschichte, die natürlich ausgiebig gefeiert wird.
Pressemitteilung | Salzburgs goldener Kultur-Herbst: 400 Jahre Theater am Mirabellgarten, Taschenopern und cooler HipHop
Der Salzburger Kultur-Herbst kommt mit schönen Tönen, einem besonderen Jubiläum, einer hollywoodwürdigen Wiederaufnahme und einigen schaurigen Halloween-Specials. Zu den Höhepunkten der goldenen Jahreszeit gehören das 400. Jubiläum des Theaters am Mirabellgarten, die Rückkehr des Musicals „The Sound of Music“ sowie eine große 60-Jahre-Gala. Dazu findet in diesem Jahr wieder das außergewöhnliche „Taschenopernfestival“ statt.
Kurznachrichten: Thüringer Wald lädt zum RennsteigRide, freie und preiswerte Sommer-Kapazitäten bei Ferienhausmiete.de und das Krimifest Kärnten wird schaurig gut
Die Sommerferien sind im vollen Gange, doch auch jetzt noch finden Kurzentschlossene bei Ferienhausmiete.de schöne und bezahlbare Unterkünfte. Wer den Sommer sportlich ausklingen lassen möchte, sollte am neunten RennsteigRide für Mountainbiker im Thüringer Wald teilnehmen. Freunde spannender Lektüre sollten im Herbst wiederum in die Region Villach reisen, wenn das Krimifest Kärnten steigt - mit namhaften Autoren wie Nele Neuhaus, Volker Küpfel und Eva Rossmann.
Pressemitteilung | Thüringer Wald: Hotel Morgenroth mit Restaurant von Nelson Müller und neues Naturcamp in Frauenwald eröffnet
Doppelte Bereicherung für die Gäste des Thüringer Waldes: In Bad Blankenburg hat wiederum das Vier-Sterne-Hotel Morgenroth eröffnet. Spannend: Das Restaurant verantwortet der bekannte Star-Koch Nelson Müller. In Frauenwald empfängt das Naturcamp Lenkgrund ab sofort Camper mit Zelten, Wohnmobilen und Wohnwagen oder ab Herbst auch in gemütlichen Tinyhouses. Beide Neueröffnungen reihen sich in viele besondere Übernachtungsmöglichkeiten im Thüringer Wald ein, wie die Her(r)bergskirchen, das Treibhouse und das Bauhausensemble Luftikus.
Pressemitteilung | Die Leuchttürme der Ostfriesischen Inseln: Warum es auf einer Insel fünf gibt und einer in die falsche Richtung strahlt
Der Leuchtturm Roter Sand soll auf Reisen gehen, denn an ihm nagt der Zahn der Zeit: Seit 1885 steht er einsam mitten in der Außenweser nordöstlich von Wangerooge. Jetzt soll der denkmalgeschützte Turm wegen starker Korrosionsschäden in Küstennähe ans Festland versetzt werden. Auf den benachbarten Ostfriesischen Inseln gibt es insgesamt neun Leuchttürme, allein auf Borkum sind es fünf. Einer ist sogar das älteste Gebäude auf allen sieben Inseln. Ein Überblick, was heute ihre Funktionen sind und welche man besichtigen kann.